Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verwirrter Barf Anfänger braucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Pansen wird selten verschmät
    BläMa kann für empfindliche Hunde schon "too much" sein.

    Wo ist das Problem, ein paar Tage nur Pansen zu füttern?
    Pansen hat ein optimales Ca:P Verhältnis, so dass man damit auch einen P-Überschuß provoziert und Pansen hat ca 20% Protein, jetzt nicht soooo hochwertig wie "gutes" Muskelfleisch, aber auch nicht weniger als Schlachtabfälle (die ja gewolft als Muskelfleisch verkauft werden).

    Ich füttere fast genauso viel Pansen, wie Muskelfleisch
    LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

    Kommentar


      #17
      Zitat von RunterDa!
      Vertust du dich gerade mit Blättermagen und Pansen? Blättermagen ist das, was nach Kuhscheiße aussieht, riecht und vermutlich auch nach schmeckt und von Hunden gerne genommen wird. Blättermagen hat so gut wie gar keinen "Duft" und sieht in gewolft zumeist ein bisschen nach klein gehackten Augen aus (finde ich). Ich habe mich aber unklar ausgedrückt. Ich meinte, dass ich Pansen zum "anfüttern" eine zeitlang als Alleingabe ungünstig finde, weil es ohnehin kein Hauptfutterbestandteil sein soll.

      Ich finde Muskelfleisch wichtiger.
      Nein, ich vertue mich nicht.
      Ich habe meine Hunde auch mit Muskelfleisch angefüttert, der mäkelige Hund meiner Schwester hat Pansen bzw. Pansen+Muskelfleisch bekommen, der ließ (und lässt) Muskelfleisch ab und an auch mal stehen. Pansen hingegen nie
      Ich verstehe nicht, warum Pansen zur Anfütterung ungünstig sein soll.
      Letztendlich ist es auch egal, die TE kann selber entscheiden wie sie ihre Hunde umstellt, nur mit den unterschiedlichen Bestandteilen kommen die Hunde wohl nicht so gut zurecht. Vielleicht liegt es auch einfach an der Futterqualität.
      Zur Wichtigkeit der verschiedenen Futterbestandteile gibt es unterschiedliche Meinungen - ich würde mich da nicht unbedingt festlegen wollen. Würde ich meine Hunde befragen, würden Sie mir wohl sagen, dass Pansen und Knochen das Wichtigste sind
      Liebe Grüße
      Sabrina

      Kommentar


        #18
        Sorry....

        Dank euch für die netten Ratschläge. Jetzt habe ich gerade einen ewig langen Text geschrieben um euch zu antworten. Dabei wurde ich leider öfter gestört und als ich ihn dann absenden wollte, war ich auf einmal nicht mehr angemeldet und alles war weg . ?????? Muß ich künftig auf ein Zeitfenster achten????
        Da ich jetzt weg muß, melde ich mich später ausführlich.
        Bis dann LG

        Kommentar


          #19
          Du kannst den Text dann eigentlich trotzdem noch absenden, wenn du dich erneut angemeldet hast.
          Liebe Grüße
          Sabrina

          Kommentar


            #20
            Zitat von Foxy2 Beitrag anzeigen
            Muß ich künftig auf ein Zeitfenster achten????
            Wenn Du oben neben dem Login auf angemeldet bleiben klickst, passiert Dir das nicht.

            Kommentar


              #21
              Hallo,
              habe diesmal Haken bei angemeldet bleiben gesetzt
              Dank euch Allen nochmal für die vielen Tips . Werde sie erproben und berichten. Da beide alle 3 Sorten Fertigbarf mit Geflügel mögen und recht gut vertragen, werde ich diese zunächst jeden 2. Tag füttern. Die anderen Tage werde ich es mit Rindermuskelfleisch und Karotten versuchen. Ochsenschwanz war auch ok und wird beibehalten. Bei Pansen und Blättermagen hab ich noch 'ne Sperre......hab das mal als Belohnung beim trailen verfüttern dürfen und fühlte mich dann wirklich als "echtes Opfer" . Der Geruch war schon extrem. Die Innereien folgen dann ggf in Miniportionen und/oder gekocht.
              Div. Öle stehen eh bereit.
              Was haltet ihr denn von Zusätzen? Cd-vet, Wolfsblut, Haustierkost......usw.....bieten da ja viel an. ZB MicroMineral, Gräsermix, Grünlipmuscheln, ..... Was ist empfehlenswert?
              Zu knabbern und als Leckerlis bzw fürs Training gabs bisher selbst gedörrtes Fleisch, Käse, mal Leberwurst, div getrocknete Innereien/Hühnerfüße/Lunge....., oder sonstige getreidefreie weiche Leckerchen guter Marken.... Das müsste je auch weiterhin passen????
              Ich hoffe ich kann mich bald mal revanchieren und nicht nur fragen!
              LG Geli

              Kommentar


                #22
                Kann dir nur raten, bei Fertigbarf extrem vorsichtig mit Zusätzen zu sein...

                Kommentar


                  #23
                  Die Zusätze meinte ich auch für selbst zusammengestellte Mahlzeiten.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Foxy2 Beitrag anzeigen
                    Was haltet ihr denn von Zusätzen? Cd-vet, Wolfsblut, Haustierkost......usw.....bieten da ja viel an. ZB MicroMineral, Gräsermix, Grünlipmuscheln, ..... Was ist empfehlenswert?
                    Haben Deine Hunde irgendwelche gesundheitlichen Probleme (Organe oder Gelenke)? Wenn nein. Reicht eine Kräutermischung wie Algen & Kräuter von DHN.

                    Kommentar


                      #25
                      Gesundheitl. Probleme sind nicht bekannt. Foxy hatte ab und zu mit dem Kreuz Beschwerden. Die meisten Freunde sind halt größer und erheblich schwerer, aber das ist ihr total egal. Sie stürzt sich immer voll ins Getümmel und wird dann eben auch mal "untergepflügt". Aber mit Physiotherapie und Spielpause mit den "Bulldozern" ging es bald wieder besser.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Dunny Beitrag anzeigen
                        Haben Deine Hunde irgendwelche gesundheitlichen Probleme (Organe oder Gelenke)? Wenn nein.
                        ... braucht man gar nix...

                        Kommentar


                          #27
                          Halte durch, das wird. Am Anfang ist man immer etwas unsicher.
                          Wie schon geschrieben, fange "klein" und steigere die Auswahl. So bekommst du Sicherheit.

                          Meine mögen auch Innereien nicht roh. Ich brate sie kurz in Butter an. Dann das Gemüse dazu. Die Dackel stehen schon am Herd und ihre Nasen tropfen, so lecker finden sie es
                          Liebe Grüße Brigitte, Paula und Jolie

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Barack Beitrag anzeigen
                            ... braucht man gar nix...
                            ... sagen die einen...

                            Kommentar


                              #29
                              Gebe immer ein wenig Hokamix zum Futter und manchmal kurmäßig Algen. Natürlich zum Ausgleich ein Omega 3 Öl.

                              Füttere jetzt schon 9 Jahre so. Meine Dackel sind gesund und munter und waren aus gesundheitlichen Gründen was von der Ernährung kommen könnte, noch nie beim TA.
                              Liebe Grüße Brigitte, Paula und Jolie

                              Kommentar


                                #30
                                stell mir das gerade bildlich vor....NETT!!! Also von tropfenden Nasen sind wir noch entfernt, aber das Interesse steigt. Das mit dem Anbraten in Butter werde ich mal versuchen.
                                Werde also keinen Großeinkauf an Zusätzen starten, aber habe von einer Freundin eine angefangene Dose MicroMineral geschenkt bekommen und werde davon ab und an was mitfüttern ( wenn kein Fertigbarf). Denke das ist ok.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X