Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verwirrter Barf Anfänger braucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe Hokamix Bonies, die die beiden dann gnädigerweise fressen, wenn so gar kein anderes Leckerchen in Sicht ist und sie unbedingt was knabbern wollen. Als Charlie zu uns kam, habe ich einige Präparate gekauft, um ihn etwas aufzupäppeln. Natürlich wollte Foxy immer ihren gerechten Anteil

    Kommentar


      #32
      Zitat von Barack Beitrag anzeigen
      ... braucht man gar nix...
      Hach ich brauch nen gefällt mir Button
      Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

      Kommentar


        #33
        Überprüft aber bitte regelmäßig bei Algenfütterung die Jodversorgung eurer Hunde... ich kann die Fälle der Jodüberversorgung nicht mehr zählen... allen war eine mehr oder weniger regelmäßige Algenfütterung gemein...

        Ach ja... Öle, Eier und Salz sind keine Zusätze, sondern gehören fest auf den Speiseplan

        Kommentar


          #34
          Zitat von Barack Beitrag anzeigen
          Überprüft aber bitte regelmäßig bei Algenfütterung die Jodversorgung eurer Hunde.r.. ich kann die Fälle der Jodüberversorgung nicht mehr zählen... allen war eine mehr oder weniger regelmäßige Algenfütterung gemein...
          )
          .....blöde Frage: Überprüfung mit einem Bluttest?? Sollte man die Schnuffels regelmäßig testen lassen?

          Kommentar


            #35
            Zitat von Foxy2 Beitrag anzeigen
            .....blöde Frage: Überprüfung mit einem Bluttest?? Sollte man die Schnuffels regelmäßig testen lassen?
            Ja, mittels Bluttest. Ich bin sonst nicht für regelmäßige Blutbilder, aber bei Algenfütterung zeigt's sich eben leider, dass schnell überdosiert wird...

            Kommentar


              #36
              Zitat von Foxy2 Beitrag anzeigen
              Sollte man die Schnuffels regelmäßig testen lassen?
              Nein. Und bezüglich Algen: mit der Kräutermischung von DHN füttert man auch nicht zu viel Jod und Spirulina und Chlorella haben keinen nennenswerten Jodgehalt. Die Seealge Ascophyllum Nodosum hat einen höheren Jodgehalt, deshalb wird die auch nicht "Löffelweise" gefüttert.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Dunny Beitrag anzeigen
                ...Spirulina und Chlorella haben keinen nennenswerten Jodgehalt. Die Seealge Ascophyllum Nodosum hat einen höheren Jodgehalt, deshalb wird die auch nicht "Löffelweise" gefüttert.
                Na da hab ich in den letzten 6 Monaten andere Erfahrungen gemacht... zig Hunde mit teilweise massiver Jodüberversorgung

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Barack Beitrag anzeigen
                  Na da hab ich in den letzten 6 Monaten andere Erfahrungen gemacht... zig Hunde mit teilweise massiver Jodüberversorgung
                  Was bedeutet das konkret?
                  Hunde hatten durch die Fütterung von Chlorella und/oder Spirulina (ohne die Fütterung anderer jodhaltiger Futtermittel) laut Blutbild eine Jodüberversorgung? Wie lange nach der Fütterung trat diese auf und wie hoch waren die Werte?
                  Liebe Grüße
                  Sabrina

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigen
                    Was bedeutet das konkret?
                    Hunde hatten durch die Fütterung von Chlorella und/oder Spirulina (ohne die Fütterung anderer jodhaltiger Futtermittel) laut Blutbild eine Jodüberversorgung?

                    Ja

                    Wie lange nach der Fütterung trat diese auf und wie hoch waren die Werte?
                    Unterschiedlich... Teilweise sehr hoch...

                    Ich bin mittlerweile soweit, dass ich generell von Algen abrate...

                    Kommentar


                      #40
                      ... und wenn man bedenkt, dass viele Lebensmittel schon mit Jodsalz versetzt sind - Brot, Brötchen, Fertigessen, Gewürzmischungen, Wurst - es ist echt schwer, dem Jod im Essen als Mensch auszuweichen. Wie es genau mit dem Tierfutter aussieht, weiß ich nicht, aber wenn es ähnlich ist... reichert sich das dann vielleicht auch noch an? Ich meine, wenn ich meinem Hund Fleisch von einem Tier gebe, was "überversorgt" ist?
                      liebe Grüße, suse
                      "Ich spiele nicht mit Feuer, ich kokel nur" (mein jüngerer Sohn)
                      Mail

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Rayman Beitrag anzeigen
                        ... und wenn man bedenkt, dass viele Lebensmittel schon mit Jodsalz versetzt sind - Brot, Brötchen, Fertigessen, Gewürzmischungen, Wurst - es ist echt schwer, dem Jod im Essen als Mensch auszuweichen. Wie es genau mit dem Tierfutter aussieht, weiß ich nicht, aber wenn es ähnlich ist... reichert sich das dann vielleicht auch noch an? Ich meine, wenn ich meinem Hund Fleisch von einem Tier gebe, was "überversorgt" ist?
                        Das sollte man eben auch auf dem Schirm haben...

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigen
                          Hunde hatten durch die Fütterung von Chlorella und/oder Spirulina (ohne die Fütterung anderer jodhaltiger Futtermittel) laut Blutbild eine Jodüberversorgung?
                          Dazu würden mich auch etwas genauere Angaben interessieren, als nur "geheimnisvolle" Andeutungen.

                          Kommentar


                            #43
                            Ich füttere schon sehr lange regelmäßig DHN Algen&Kräuter und habe in der Anfangsphase regelmäßig Blutbilder machen lassen. Ich habe nochmal nachgesehen und die Iodwerte waren in allen Fällen völlig in Ordnung.

                            Ich habe keine Quelle gefunden, die Spirulina und Chlorella als Alge mit hohem Iodgehalt nachweist. Vielleicht kannst du da weiterhelfen?
                            Viele Grüße,
                            Nadine mit Grisu. Maja, Paula und Tiger für immer im Herzen.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Dunny Beitrag anzeigen
                              Dazu würden mich auch etwas genauere Angaben interessieren, als nur "geheimnisvolle" Andeutungen.
                              Was heißt "geheimnisvolle Andeutungen"? Guck doch allein schon hier ins Forum, wie viele Blutbilder da immer wieder dabei sind mit hohen Jodwerten.

                              Aber ich such dir meinen letzten Fall raus... Hoher Jodwert bei 14 Monate altem Schäferhund, der 3 Wochen vorher die letzte Algengabe hatte...

                              Wenn du Algen füttern willst, ist das deine Sache... ich rate eben aus Erfahrung keinem mehr dazu...

                              Vielleicht sollte man jeden Fall auch individuell betrachten. Was bei dem einen Organismus okay ist, muss nicht automatisch beim Anderen auch so sein.

                              Kommentar


                                #45
                                Hier mal auf die Schnelle... in dem Fall waren es Seealgen...

                                http://www.gesundehunde.com/forum/sh...=hoher+Jodwert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X