Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verwirrter Barf Anfänger braucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    zuviel

    Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
    Auf meinen Dosen von dhn steht 1TL/Tag bei 30kg Hund bei einem Jodgehalt von 400mg/kg Alge.

    Das ist ja schon öfter diskutiert worden und ich hatte da angerufen und es zusammen mit der Dame von der Hotline noch mal durchgerechnet und sie meinte, das sei ok so.
    Hi

    das ist zuviel, die Empfehlung aus dem Internet stimmt, ich hab grad meine ( ziemlich neue) Dose geholt und da steht es auch aktuell so drauf.

    Ich weiß nicht, ob das früher eine weniger jodhaltige Alge war, jedenfalls sollte man nur 3x die Woche 1/2 TL ( besagte 2g) pro 30 Kilo Hund geben.
    GHrüßchen
    Hanna

    Du warst als Hund der beste Mensch,
    den man zum Freund haben konnte.

    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

    Kommentar


      #62
      Ich habs eigentlich auch nur kurmäßig zur Stärkung und Entgiftung gegeben. Werde jetzt mal lassen, außer es gibt mal einen Grund.

      Bin auch nicht für zu viel Zusätze. Wenn man seine Hunde gesund und gut ernährt, bekommen sie alles was sie brauchen.

      Nehme selbst auch nur gezielt Zusätze, wenn es einen Grund gibt.
      Irgendwie ist man immer noch durch die frühere Trofu-Fütterung beeinflußt und beeindruckt, was da alles "Gute" drin ist. Davon bin ich ja GsD weg.
      Ist nicht einfach, nicht wieder ins alte Fahrwasser zu rutschen.

      Danke für eure Aufklärung
      Liebe Grüße Brigitte, Paula und Jolie

      Kommentar


        #63
        T4

        Hi

        wir haben mit der Ascophyllum nodosum einen erniedrigten T4 wieder schön in den Normalbereich bekommen und hatten vorher immer die Algen und Kräuter gefüttert, von daher bin ich von der Möglichkeit, anstatt mit Chemie mit Naturmitteln zu arbeiten sehr angetan.

        Und ja, mir ist bekannt, dass das nur eine Symptombehandlung ist und der T4 in unserem Fall begleitend erniedrigt war, aber mit der Alge ist es wenigstens ein Schritt in eine gute Richtung.
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar


          #64
          Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
          Hi

          das ist zuviel, die Empfehlung aus dem Internet stimmt, ich hab grad meine ( ziemlich neue) Dose geholt und da steht es auch aktuell so drauf.

          Ich weiß nicht, ob das früher eine weniger jodhaltige Alge war, jedenfalls sollte man nur 3x die Woche 1/2 TL ( besagte 2g) pro 30 Kilo Hund geben.

          Deswegen hatte ich ja extra noch mal ergänzt, dass es bei dieser Charge um 400mg/kg ging. Meine Dosen sind auch schon aus dem letzten Jahr, also keine aktuelle Abfüllung.

          Wie gesagt, das war schon mal irgendwo Thema und ich hatte mit dhn telefoniert und es kann sein, dass se danach etwas geändert haben.
          LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

          Kommentar


            #65
            Ich denke jetzt zwar etwas in die Zukunft, aber wie füttert ihr im Urlaub?
            Bei einigen Barf Anbietern werden für diesen Zweck Dosen und Trofu angeboten. Andere empfehlen getrocknetes Fleisch. TK Ware kann ich ja schlecht mitnehmen und frisch kaufen/zubereiten ist ja auch eher schwierig.

            Kommentar


              #66
              Doch, mitnehmen geht durchaus. Ich kläre vorab, ob im Quartier eine Kühlmöglichkeit zur Verfügung steht ... wenn ja, nehme ich mit. Wenn es nur einen Kühlschrank gibt, nehme ich für die ersten 2-3 Mahlzeiten mit und kaufe dann vor Ort im Supermarkt/beim Metzger. Bei kleinen Hunden funktioniert das prima - und wenn es mal eine Woche nur Rinderhack und Hühnerflügerl gibt, ist das auch kein Problem.

              Meist habe ich aber auch einige gute Dosen dabei, die meine Hunde vertragen und zur Not auch ein Trockenfutter, das es zuhause nie und nimmer gibt. Da haben meine Damen dann richtig Urlaub, denn das fressen sie eigentlich recht gerne.
              Viele Grüße von Silvia mit Ella (28.6.19) und Gioia (23.3.23) an der Seite und Lissy und Zoey im Herzen (9.9.06-3.4.18, 30.8,08-22.2.23))

              Kommentar


                #67
                Zitat von Innviertler SCHLECKVIEH Beitrag anzeigen
                .... und wenn es mal eine Woche nur Rinderhack und Hühnerflügerl gibt, ist das auch kein Problem..
                Ok. Rinderhack dürfte es geben. Bin halt noch etwas unbedarft und mache mir wahrs heinlich viel zu viele Gedanken, vor allem wg der Vielfalt....

                Dosenfutter hatte ich bisher von L....land, Terra.....is, Bo...s oder in Wurstform von Flei.....lust, Trofu von Wolfs....ut ( darf ich die Namen eigentlich ausschreiben????)
                Was gibst du denn?
                Ist die Umstelung kein Problem für die Hunde?

                Danke und LG

                Kommentar


                  #68
                  Du darfst die Namen ausschreiben Nur keine direkten Links zu Shops setzen.

                  Hier ist es kein Problem, von rohem Fleisch auf Dose zu wechseln.
                  LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                  Kommentar


                    #69
                    Ich denke, es kommt auch da drauf an, wo du hin fährst. Ich fahre z.B. unregelmäßig-regelmäßig an den Jadebusen (kann da frei im Ferienhaus wohnen) und hab damals, als ich zum 1. Mal mit Ray hingefahren bin, vorher nach Barf-Shops geschaut und auch einen gefunden. Allerdings hab ich da noch genügend Fleisch (TK) mitgenommen, weil ich den Shop erst testen wollte. Ich bin mit dem Shop zufrieden und nehme inzwischen nur so viel mit, bis ich zu den Öffnungszeiten hin kann. Ray liebt Fleisch von einem anderen Metzger und an der See gibt es sowiso mehr Kohldampf
                    Zur Not kann man sich halt auch bei den Metzgern in der Nähe umhorchen oder die großen Diskounter - die haben ja nahezu überall ein identisches Angebot.
                    Weil, vor Ort einkaufen spart eindeutig Gepäck. Ich nehme nur die Dosen, wo ich das Futter drin auftaue, die Zusätze wie Lachsöl und vielleicht den Pürierstab mit. Nur Wildkräuter gibt es in der Zeit nicht.
                    liebe Grüße, suse
                    "Ich spiele nicht mit Feuer, ich kokel nur" (mein jüngerer Sohn)
                    Mail

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Foxy2 Beitrag anzeigen
                      Ich denke jetzt zwar etwas in die Zukunft, aber wie füttert ihr im Urlaub?
                      Bei einigen Barf Anbietern werden für diesen Zweck Dosen und Trofu angeboten. Andere empfehlen getrocknetes Fleisch. TK Ware kann ich ja schlecht mitnehmen und frisch kaufen/zubereiten ist ja auch eher schwierig.
                      Ich kaufe vor Ort beim Fleischer oder im Supermarkt oder wenn ich Glück habe finde ich auch mal einen Bauern. Dann gibt es im Urlaub eben mal ein eingeschränkteres Angebot. Davon fällt der Hund nicht um.

                      Wenn nichts anderes geht, nehme ich Fleischdosen mit (Verträglichkeit vorm Urlaub getestet).

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Foxy2 Beitrag anzeigen
                        Ok. Rinderhack dürfte es geben. Bin halt noch etwas unbedarft und mache mir wahrs heinlich viel zu viele Gedanken, vor allem wg der Vielfalt....

                        Dosenfutter hatte ich bisher von L....land, Terra.....is, Bo...s oder in Wurstform von Flei.....lust, Trofu von Wolfs....ut ( darf ich die Namen eigentlich ausschreiben????)
                        Was gibst du denn?
                        Ist die Umstelung kein Problem für die Hunde?

                        Danke und LG
                        Die Gedanken kenne ich gut ... mir ging es auch nicht anders am Anfang.

                        Meine Hunde haben mit der Umstellung kein Problem, da es auch zu Hause gelegentlich mal Dose oder eine Wurst von Fleischeslust oder Pfotenliebe gibt. Nicht, weil ich vergesse aufzutauen, ich gebe die absichtlich, damit es eben keine so große Umstellung ist.

                        Ich garantiere dir, man wird da recht einfallsreich mit der Zeit. Ich war jetzt z.B. grad eine Woche in Holland. Ich habe bei der Anfahrt in einem Hotel zwischenübernachtet, dafür hab ich mir einfach ein Paket gefrosteten Pansen ins Auto getan ... bis zum Abend aufgetaut fürs Abendessen, über Nacht aufs Fensterbrett (dafür ist es im April noch kühl genug), und den Rest zum Frühstück. Ohne alles, weil ich für eine Nacht die Futtertasche nicht aus dem Auto packen wollte. Dann gabs mehrmals Dose/Trofu, bis ich am Montag in den Supermarkt kam ... dann gabs die Woche über frisch.

                        Auf der Heimfahrt Bekannte mit Barfladen besucht, Abendessen für die Zwischenübernachtung mitgenommen, und nachdem ich morgens sehr früh weitergefahren bin, gabs im Auto einfach ein Pansenbrot zum Knabbern.
                        Viele Grüße von Silvia mit Ella (28.6.19) und Gioia (23.3.23) an der Seite und Lissy und Zoey im Herzen (9.9.06-3.4.18, 30.8,08-22.2.23))

                        Kommentar


                          #72
                          Urlaub

                          Hi

                          properdog.de oder k9 natural, kennt Letzteres eigentlich jmd? Properdog kenne ich und Hund verträgt es super, K9 kenn ich nur aus Empfehlungen.
                          GHrüßchen
                          Hanna

                          Du warst als Hund der beste Mensch,
                          den man zum Freund haben konnte.

                          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                          Kommentar


                            #73
                            Das klingt ja machbar . Auf die Idee schon mal vor Ort nach einem Barf Shop zu suchen, hätte ich ja auch selber kommen können , aber so sag ich einfach mal und auch für alle anderen Tips.
                            Properdog habe ich letztes Jahr schon mal bei Foxy versucht, quasi als Barf Einstieg. Wurde mir auf einer Hundemesse so empfohlen. Ging gar nicht, den strafenden, angeekelten Blick werde ich nicht vergessen. Sie hat konsequent gehungert und da hat Frauchen klein bei gegeben
                            K9 natural kenne ich nicht.
                            Ich werde gleich nachher nach Shops im Urlaubsgebiet suchen und dann noch Terra Canis, Fleischeslust oä. vorsehen.
                            Soll ich schon jetzt in der Umstellphase zwischendurch mal was anderes füttern, oder lieber erst wenn sie sich dran gewöhnt haben?
                            Im kv shop gehen sie ja von einer recht langen Phase der Gewöhnung aus ( über 9 Wo).

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Dunny Beitrag anzeigen
                              Was? Den Jodwert zu bestimmen? Sofern alle gesund sind, braucht den keiner. Die Schilddrüse benötigt allerdings Jod, um ihre Hormone zu produzieren. Je nach den Gegebenheiten kann es Sinn machen den Jodwert zu bestimmen, wenn es Probleme mit der Schilddrüse gibt, um auszuschließen, daß "nur" ein Jodmangel voliegt. Oder meintest Du was anderes?
                              Danke für Deine Antwort. Ich komme zur Zeit nicht so dazu, regelmäßig im Forum zu sein, aber ich lese immer wieder nach.
                              Ja, ich meinte, wenn es Probleme mit der Schilddrüse geben würde, ob es dann sinnvoll ist, den Jodwert im Urin messen zu lassen. Wäre nun der Wert des Jodes im Urin über einem gewissen Grad (O/WHO) erhöht, könnte man von einem Jodmangel ausgehen. Habe ich das richtig verstanden?
                              Ich möchte es nur wissen, da bei Apollo die Werte immer wieder schwanken (ist mir auch logisch, hängt auch mit der Fütterung zusammen), aber ich ein besonderes Auge darauf habe, da er kastriert ist.

                              Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
                              Auf meinen Dosen von dhn steht 1TL/Tag bei 30kg Hund bei einem Jodgehalt von 400mg/kg Alge.
                              Auf meiner DHN Dose steht 2g für einen 30 kg Hund 3-mal die Woche oder im Wechsel mit DHN Algen & Kräuter. An diese Dosierung halte ich mich auch. Apollo bekommt nicht mehr als 3-mal die Woche.

                              Allerdings gibt es Internetanbieter, die DHN Ascophyllum nodosum anbieten und anstatt der Dosierung, die auf der Dose steht, 1 TL als Dosierung angeben. Auch nicht gerade richtig.
                              LG Tatjana ____Der Gedanke ist nur ein Blitz zwischen zwei langen Nächten; aber dieser Blitz ist alles (Henri Poincaré)

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Tatjana2 Beitrag anzeigen

                                Auf meiner DHN Dose steht 2g für einen 30 kg Hund 3-mal die Woche oder im Wechsel mit DHN Algen & Kräuter. An diese Dosierung halte ich mich auch. Apollo bekommt nicht mehr als 3-mal die Woche.

                                Allerdings gibt es Internetanbieter, die DHN Ascophyllum nodosum anbieten und anstatt der Dosierung, die auf der Dose steht, 1 TL als Dosierung angeben. Auch nicht gerade richtig.

                                Ich glaube, es wurde im letzten Jahr das Etikett und die Dosierungsangabe geändert....
                                Meine Dosen sind auch von dhn direkt und es sind die Originaletiketten, aber, wie gesagt, sicherlich schon 1 Jahr alt, bzw. noch älter.
                                LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X