Es müssen ja keine künstlichen Vitamine zugesetzt sein, kann z.B. auch Lebertran sein in der entsprechenden Menge.
Rosmarinextrakt z.B. ist auch ein Konservierungsmittel, aber eben ein "natürliches".
Ich hab allerdings gelesen, daß Zusatzstoffe in Vormischungen (die der TF-Hersteller vom anderen Hersteller kauft), die dann ins TF kommen, nicht mehr deklariert werden müssen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches Trockenfutter noch gut?
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
Ich werde wohl nie verstehen, wie Trockenfutter ohne künstliche Vitamine etc. als Alleinfutter funktionieren können. Z.b. das von Ziegler: keine Niere oder Milz drin, keine Knochen. Wie soll das ausgewogen sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Unser Windspiel bekommt seit drei Monaten Dr. Ziegler Trockenfutter, ihm geht's gut, er sieht gut aus und sein Output ist hervorragend, kann es nur empfehlen. Schmecken tut ihm auch noch
Einen Kommentar schreiben:
-
Könnt ihr mir kurz erklären welche Bestandteile nicht so optimal sind? Ich kenne mich einfach zu wenig aus...
Einen Kommentar schreiben:
-
welches mir dann immer noch sympathischer wäre...dass jeder versucht auf den Zug aufzuspringen um mitzukassieren- übel..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Chaot Beitrag anzeigenEs hat nicht viel Unterschied zu Markus Mühle und da kannst du wenigstens noch € 20,- beim 15 kg Sack sparen
Klingt sehr nach dem Naturnah von MM.
Nur das in dem auch noch Wildpansen- und Knochenmehl drin ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
ICH würde es nicht kaufen.
Es hat nicht viel Unterschied zu Markus Mühle und da kannst du wenigstens noch € 20,- beim 15 kg Sack sparen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja genau dieses Futter meine ich, ist es also empfehlenswert von den Inhaltsstoffen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lotte 2009 Beitrag anzeigen
Hat mir zu wenig Fleisch für den stolzen Preis
Du wirst kaum Futter finden, das wesentlich mehr als 30% TROCKENfleisch enthält, der Rohproteingehalt wäre sonst ja Wahnsinn
Und unter einem stolzen Preis, stelle ich mir etwas anderes vor als für 15 kg € 55,- zu zahlen. Der Preis ist sogar recht günstig
Einen Kommentar schreiben:
-
Das hier?
Zusammensetzung
Hühnertrockenfleisch 34%, Vollwertreis, Maiskeime, Trockenfisch, Rote Rüben, Leinsamen, Rapsöl, Nussöl, Karotten, Linsen, Seealgen, Kürbiskerne, Süßwasseralgen, Kräutermischung, Acerolakirsche, Traubenkernextrakt
(74% polyphenolhaltiger Extrakt mit 40% OPC), MSM, Artischocken, Himbeeren, Mangos, Alfalfa, Taigawurzel, Tagetesblüten, Jiaogulan
-----------------------------
Hat mir zu wenig Fleisch für den stolzen Preis
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin jetzt in einer FB Gruppe auf ein Trockenfutter gestoßen...DOGenesis und ich komme mit den Inhaltsstoffen nicht ganz klar. Könnte mal jemand von euch da drüber schauen und mir was dazu sagen bitte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Direktlinks zu Verkaufsseiten sind hier im Forum nicht erlaubt.
Lösche ihn bitte!
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin moin Hupsi
Ich füttere Reico MaxidogVit Rind (und andere Sorten) schon einige Jahre und bin immer noch begeistert.
Ich habe mich am Telefon beraten lassen ***edit: gewerblicher Direktlink**** und es erstmal zwei Monate ausprobiert um zu schauen, ob meine Hündin das Futter auch über einen längeren Zeitraum frisst und verträgt. Da es super geklappt und die Qualität und der Preis auch stimmt, bin ich dabei geblieben.
Für meine ca. 25kg Hündin brauche ich ca. 15x 800g Dosen im Monat und bezahle am Tag dann ca.1,86€
Ich hoffe ich konnte Dir mit meiner Erfahrung ein bisschen weiterhelfen.
Tschau
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hupsi Beitrag anzeigen
Das K9 klingt phantastisch - aber € 4,-- für 100 Gramm?
.
Wäre für mich jetzt aber zum normal kaufen auch nix.
Das Ziegler-Futter klingt auch ganz gut, find ich, Canis Alpha auch, leider vertragen meine Jungs scheinbar kaltgepresst nicht so richtig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteVielen Dank, da gibt es ja doch noch eine Menge an Alternativen!
Das K9 klingt phantastisch - aber € 4,-- für 100 Gramm?
@ Miriam: stimmt, das andere TC Trofu habe ich überlesen.
Mir ist eingefallen, dass ich ja noch cd Vet hier habe (war als Leckerli geplant) - das ist auch ohne Zusätze, aber das mag sie auch nicht.
Dann habe ich noch das Futterlädchen von Dr. Ziegler gefunden, da gibt es auch Trofu, und es klingt nicht schlecht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: