Zitat von November
Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob Stickfleisch nicht auch verarbeitet werden darf.
Es darf von vorneherein nichts K3 heißen, weil es nicht mit dem anderen Fleisch in Kontakt kommen darf

Ich verstehe aber was du meinst
Dinge wie Hufe oder Blättermagen, die auf gar keinen Fall ins Menschenessen kommen (hoff ich zumindest). Aber soweit ich weiß, heißt das nicht grundsätzlich K3, sondern auch erst dann, wenn es auf dem entsprechenden Haufen, bzw. in dem entsprechenden Transporter landet. Vorher sinds Tierteile, Schlachtabfall..... oder so.Ich habe gerade noch mal nachgelesen.... Fleisch aus dem Handel, was das MHD überschritten hat oder dessen Verpackungen defekt sind, gehören übrigens auch dazu. Ebenso wie Rohmilch

Aber, wie gesagt, der Stempel "K3" sagt überhaupt gar nichts über die Qualität des Fleisches aus und zu sagen, dass ein Tierfutter kein K3-Material enthält ist schlichtweg gelogen. Und ich wüßte auch nicht, was an Stichfleisch im Hundefutter schlecht sein sollte.

.
. Okay, Hühnerfutter ist es dann doch nicht.


- wenn man die Anteile nicht im gleichen Zubereitungsvorgang gegenüberstellt ..
- Die Frage ist ernst gemeint, nicht giftig!)
Einen Kommentar schreiben: