lese doch bitte nochmal genau nach. ursache ist eine missbildung/veranlagung.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Gibt es jemand der mit Barfen keine guten Erfahrungen gemacht hat?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 [QUOTE]Original geschrieben von kayliz
 [B]Ich wiederhole es auch so oft, wie es sein muss: Bitte nicht unterstellen, es gäbe einen "Barf-Grundsatz", der besagt, dass das Futter fettarm zu sein habe. Das ist einfach falsch.
 ====================================
 
 Nur über Fett die Kalorienaufnahme zu sichern, kann genauso in die Hose gehen. Die Bauchspeicheldrüse und der Magen werden sich irgendwann dafür " bedanken ". Im negativen Sinne!
 
 Ich wiederhole es nochmal:
 Eiweiß/Fett/Kohlenhydrate im richtigen Verhältnis
 
 Nicht Fett/Eiweiß-Verhältnis.
 
 Mfg.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 dann stimmt das so !?Original geschrieben von Lunica
 ich denke entweder hat hundi von geburt an probs od. die probs kommen erst später. aber grundsätzlich ist die krankheit angeboren und entsteht nicht einfach aus dem nichts. richtig so ?grüessli
 
 patricia
 
 „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
 (Arthur Schopenhauer)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Ulrike, für dich zum Verständnis, damit du von deiner Palme wieder runterkommen kannst.Original geschrieben von Unregistered
 @Claudia, das weiß ich weil ein Pflegehund einer Freundin das hat, aber ich hatte noch nie davon gehört, dass roh gefütterte Hunde häufiger davon betroffen sind.....
 
 Ulrike 
 
 In den Barf-Foren liest man sehr sehr oft das viele Hunde besonders unter Sodbrennen leiden.
 
 Die genannte Erkrankung beruht auf einer Missbildung ( ererbt)
 der Speiseröhre. Die Ernährung muss darauf ausgerichtet sein, bedeutet durch BARF wie hier praktiziert verschlimmert sich die Erkrankung.
 
 http://www.of-white-fellow.de/html/b...eiserohre.html
 
 Mfg.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Danke Sandy :-):-).Original geschrieben von Gästchen
 Ich glaube, dem Hund geht´s mit der Verdauung besser...
 
 Also ich habe noch keinen Hund gehabt, der mir rohem Fleisch nicht zurechtkam. Mit rohem Gemüse kommt aber nicht jeder klar, daher dünste ich viele Sorten mittlerweile vorher.
 
 Friaul
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Lexi vertrug rohes Fleisch anfangs auch nicht - ich muss aber sagen, dass mir das anfangs auch gelegen kam.Original geschrieben von Unregistered
 Danke Sandy :-):-).
 
 Also ich habe noch keinen Hund gehabt, der mir rohem Fleisch nicht zurechtkam. Mit rohem Gemüse kommt aber nicht jeder klar, daher dünste ich viele Sorten mittlerweile vorher.
 
 Friaul
 Ich hatte nämlich wirklich ein Problem mit rohen Fleisch, weil ich mich richtig davor geeckelt habe und meine Arbeitsfläche in der Küche dann x-Mal desinfiziert habe  
 
 Nun ist der Ekel auch noch in gewissem Maße da - aber nicht mehr so schlimm.
 Und ich mache auch nicht mehr alles klinisch rein danach  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 @mfg
 Ich bin nicht auf der Palme, das ist mir viel zu anstrengend...
 :-)
 Bin trotzdem platt, dass so ein Hund dann dröges, schwer rutschendes Trofu besser verträgt, als flutschiges Rohes, aber die Erfahrungsbericht steht ja hier und dann nehme ich das eben wenn auch staunend zur Kenntnis.
 
 @Friaul
 doch, ich kenne einen - TCE kennt sie auch. TCE geht davon aus, dass Hunde und Katzen rohes Fleisch generell super vertragen und es auch best of ist, ausser bei Hunden mit einer Milz/Pankreas Qi-Leere...... Selten, aber die Disposition gibt es wohl. Beim entsprechenden Hund hier war das Gemüse immer angedünstet und dann püriert, er vertrug das Futter aber erst, nachdem das Fleisch gekocht - = nicht verkocht - wurde und Knochen, da führt kein Weg hin.
 
 @mfg
 Wie erkennt ihr denn Sodbrennen beim Hund? Häufiges schmatzen und aus dem Maul trielen????
 Ulrike
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 @Patricia.
 das mit den Züchtern ist ne kitzlige Frage....mit Epi gehen viele Verbände sehr großzügig um, will sagen, da können sich Epidogbesitzer die Finger wund schreiben, sich zusammentun und Amok laufen, der Verband kennt keine Häufungen der Krankheit...
 kann in dem Fall gut genauso sein.....
 :-(
 Ulrike
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das ist leider echt so...ich könnte ko... bei sowasOriginal geschrieben von Unregistered
 @Patricia.
 das mit den Züchtern ist ne kitzlige Frage....mit Epi gehen viele Verbände sehr großzügig um, will sagen, da können sich Epidogbesitzer die Finger wund schreiben, sich zusammentun und Amok laufen, der Verband kennt keine Häufungen der Krankheit...
 kann in dem Fall gut genauso sein.....
 :-(
 Ulrike   LG Viola mit Tomba und Finni LG Viola mit Tomba und Finni
 
 
 „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat.“ (R. Descartes)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 @ Ulrike:
 
 Hallo Ulrike,
 
 Du schreibst, dass es in der TCM Voraussetzungen gibt, bei denen gekochtes Fleisch besser ist.
 
 Ich habe ja schon über das "Nicht zunehmen" geschrieben...
 Kann es sein, dass Lexi aus rohem Fleisch vielleicht nicht alles "rauszieht"?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 tja, da wären wir wieder mal beim thema züchter/ausstellungen und exterieur !!!!Original geschrieben von Unregistered
 .......der Verband kennt keine Häufungen der Krankheit...
 kann in dem Fall gut genauso sein.....
 :-(
 zum wohle des hundes, dass ich nicht k**** ! 
 
 patriciagrüessli
 
 patricia
 
 „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
 (Arthur Schopenhauer)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 @mfg
 Wie erkennt ihr denn Sodbrennen beim Hund? Häufiges schmatzen und aus dem Maul trielen????
 Ulrike [/B][/QUOTE]
 
 JA, die Symptome sprechen dafür.
 Schmatzen (oft schon in der Nacht oder am frühen Morgen), übermässiges Speicheln,
 Grasfressen, Erbrechen von Schleim usw. 
 
 Mfg.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Viel mehr , als die Links hergeben kann ich dir nicht dazu sagen.Original geschrieben von Lunica
 @ Mfg
 
 wenn du darüber so gut bescheid weisst frag ich dich : frag ich dich :
 
 ist diese krankheit vererbbar ? wie gehen züchter damit um ?
 
 danke für deine antwort
 
 patricia
 
 Refluxösophagitis ( defekter Verschlussmechanismus Magen Speiseöhre) ist beim Mensch in letzter Zeit regelrecht zur Volkskrankheit geworden.
 
 Sodbrennen sollte man auf keinen Fall unterschätzen, weil durch das ständige Zurückfließen und Hochsteigen der Magensäure in die Speiseröhre die Schleimhaut regelrecht verätzt wird.
 
 Im Gegensatz zum Magen ist die Speiseröhrenschleimhaut nicht mit einer Schutzschicht überzogen.
 
 Mfg.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	 Gast Gast
 Meyer/Zentek schreibt, das der Hund aus rohem Rind schlecht Kupfer aufnehmen kann.Original geschrieben von Gästchen
 @ Ulrike:
 
 Hallo Ulrike,
 
 Du schreibst, dass es in der TCM Voraussetzungen gibt, bei denen gekochtes Fleisch besser ist.
 
 Ich habe ja schon über das "Nicht zunehmen" geschrieben...
 Kann es sein, dass Lexi aus rohem Fleisch vielleicht nicht alles "rauszieht"?
 
 
 
 Mfg.
 Kommentar



Kommentar