@ yu-dong: doch, ich füttere schon noch öl - sicherheitshalber.
meine nur, dass man nicht alles unhinterfragt nachmachen sollte. es ist wie in der humanernährungswissenschaft: omega 3 ist gerade hoch im kurs. wobei ich mich frage, wieso ICH - weit weg vo der gelegenheit, frischen seefisch zu bekommen - von dieser so absolut abhängig sein soll?!?
ich erinnere an die diskussion über die wichtigkeit der mehrfach ungesättigten fettsäuren vor 20-30 jahren (schutz vor arteriosklerose). die einfach ungesättigten (olivenöl, kürbiskernöl usw.) wurden damals verteufelt. und heute heißt es: finger weg von den mehrfach ungesättigten, sie fördern arteriosklerose ...
@ ulrike: es ist NICOLAI worm, ein ernährungswissenschaftler, in dessen büchern jeweils seitenlang literaturquellen angeführt sind. seine argumente sind für mich überzeugend. natürlich kann ich nicht nachprüfen, ob wildtiere omega 3 enthalten usw., da mir das fachwissen fehlt.
aber du könntest ihn selbst anschreiben, wenn es dich interessiert (er beantwortet im allgemeinen die fragen) - die internet-adresse ist www.logi-methode.de (dort findet man seine kontaktadresse).
LG mimi
meine nur, dass man nicht alles unhinterfragt nachmachen sollte. es ist wie in der humanernährungswissenschaft: omega 3 ist gerade hoch im kurs. wobei ich mich frage, wieso ICH - weit weg vo der gelegenheit, frischen seefisch zu bekommen - von dieser so absolut abhängig sein soll?!?
ich erinnere an die diskussion über die wichtigkeit der mehrfach ungesättigten fettsäuren vor 20-30 jahren (schutz vor arteriosklerose). die einfach ungesättigten (olivenöl, kürbiskernöl usw.) wurden damals verteufelt. und heute heißt es: finger weg von den mehrfach ungesättigten, sie fördern arteriosklerose ...
@ ulrike: es ist NICOLAI worm, ein ernährungswissenschaftler, in dessen büchern jeweils seitenlang literaturquellen angeführt sind. seine argumente sind für mich überzeugend. natürlich kann ich nicht nachprüfen, ob wildtiere omega 3 enthalten usw., da mir das fachwissen fehlt.
aber du könntest ihn selbst anschreiben, wenn es dich interessiert (er beantwortet im allgemeinen die fragen) - die internet-adresse ist www.logi-methode.de (dort findet man seine kontaktadresse).
LG mimi

ich finde diese "Abweichungen" auch irre super und oft kommt dann so viel Info, einfach Klasse, aber nicht jeder mag es und es soll auch einen Anfänger beim barfen nicht verwirren und unsicher machen

Kommentar