Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tierkommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Nee, noch nicht. Aber du findest Nadine auch unter
    natuerlicherhund (mit www davor und de dahinter).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sulley
    antwortet
    Achso, ich kann ja keine PNs schreiben, oder? Öhm, Sunny soll se mal rufen oder so

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sulley
    antwortet
    Darfst auch gern mit Sunny üben is ein ganz aufgeschlossener Typ Und ich geh mal die Nadine suchen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Daggi+Tala Beitrag anzeigen
    Probier es aus , bestenfalls gewinnst Du unheimlich viel, schlimmstenfalls bleibst Du weiter skeptisch
    Sehr süß! Und sehr wahr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daggi+Tala
    antwortet
    Zitat von Sulley Beitrag anzeigen
    .. ist es sinnvoll, genau diese Frage zu stellen oder irgendwie "entfernter", damit derjenige nicht was eigenes mit rein bringt?
    Für Deinem Hund zu nahestehende Personen, die TK nicht wirklich gut können (so wie ich - ich übe seit Jahren ) ist es schwierig, eben weil sie eigenes oder bekanntes rein interpretieren könnten.

    Dem guten Kommunikator, der völlig fremd ist, reicht ein Foto und der Name des Tieres - vielleicht noch sein Alter/Geschlecht.

    Ich übe gerne, indem ich völlig fremde Tiere mit Einverständnis ihrer Halter nach ihrem Umfeld frage und es mir beschreiben lasse. Auch was es zu fressen gab, was gerne gegessen wird, mit wem das Tier Probleme hat usw. Das sind nämlich Dinge, die der Halter bestätigen kann oder eben nicht.

    Probier es aus , bestenfalls gewinnst Du unheimlich viel, schlimmstenfalls bleibst Du weiter skeptisch

    LG
    Daggi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wenn du einen guten Tierkommunikator hast, kannst du fragen, was du willst. Die Person wird nichts Eigenes reinbringen, weil sie gelernt hat, die eigene Stimme im Kopf von der des Tieres zu unterscheiden.
    Eine sehr gute Tierkommunikatorin findest du gleich hier im Forum. Nadine (sheru), die hier ja auch schon geantwortet hat. Sie kann es wirklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sulley
    antwortet
    Ich geb zu, dass ich da extrem skeptisch bin. Also sehr extrem. Aber mich würde höllisch interessieren, warum Sunny nicht mehr mit dem Onkel spazieren gehen will und die 2 sind jahrelang zusammen unterwegs gewesen, jeden Tag. Und ich leg alles ins Feuer, dass er nicht grob gegen ihn geworden ist. Für ihn ist "Erziehung" ja schon gemein
    Es ist NICHT zu verstehen. Für mich, also für uns alle halt.
    Sollte ich da mit jemandem Kontakt aufnehmen, ist es sinnvoll, genau diese Frage zu stellen oder irgendwie "entfernter", damit derjenige nicht was eigenes mit rein bringt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • marianne
    antwortet
    Huhu,

    meine Schwägerin hat eine ganz kleine Teleofonrechnung, abwohl sie stundenlang am Telefon hängt.... Sie "lässt" sich anrufen, wenn sie mit jemandem quatschen will...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jeannie07
    antwortet
    Mütter eben...die können das oft wirklich gut ohne es je "offiziell" gelernt haben zu

    Hi,
    es steckt in jedem von uns, habe auch sehr oft mit meiner Mutter solche Situationen erleben dürfen. Es ist erstaunlich, wie oft es eigentlich vorkommt, wenn man mal genauer darüber nachdenkt.

    Viele Grüße
    Yvonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • gotamatoby
    antwortet
    liegt wohl in den Genen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheru
    antwortet
    Kleine Geschichte am Rande und von heute: ich rufe heute "spontan" meine Mutter an und frage, ob sie nicht Lust hat mit Sheru und mir eine kleine Radtour (zum Wasser) zu machen. Das habe ich schon eeeeewig nicht mehr gemacht, weil es ihr oft nicht so gut ging/geht. Irgendwie dachte ich, dass HEUTE eine gute Gelegenheit wäre sie mal zu fragen ...

    Ich rufe sie also an und da sagt sie ganz "frech" zu mir: Ich wußte ganz genau , dass du anrufst, denn ich habe gerade eben gedacht, dass es schön wäre und ich richtig Lust hätte mal wieder mit nach Stralau (da wo das Wasser ist) zu kommen bei dem schönen Wetter.... ...und ist dabei total cool, als wenn es das selbstverständlichste der Welt wäre...

    Mütter eben...die können das oft wirklich gut ohne es je "offiziell" gelernt haben zu müssen...




    LG

    nadine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jeannie07
    antwortet
    Tierkommunikation

    Hallo!
    bin neu hier im Forum und habe das Thema Tierkommunikation entdeckt.
    Ich persönlich habe ganz tolle Geschichten erleben dürfen mit meinen Tieren. Manchmal denke ich das ist doch was ganz normales. Urvölker in Australien machen es mit Tieren und Pflanzen. Es ist gar nicht so abwegig.
    Wir Menschen benutzen 20% unseres Gehirn, was können wir den mit den anderen 80% tun??? Ich glaube ganau in den % die wir nicht benutzen steckt eine Gabe von jeden in uns, manche nehmen es an andere wiederum möchten es nicht annehmen. Ich kann nur für mich sprechen, es hat meine Tiere und mich sehr nahe gebracht und konnte so auch einiges besser vertehen. Habe eine neue sichtweise bekommen seit ich weis was man mit dieser "alten Sprache" machen kann. Ich kann nur eins sagen es bringt sehr viel in Bewegung!
    Viele Grüße
    Yvonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • RomanianRascals
    antwortet
    Was für ein toller Thread, ich war auch immer sehr skeptisch und hatte immer Sorge an "den Falschen" zu geraten.
    Bis ich auf einem Seminar (Fachfremd) per Zufall (den es ja nicht gibt! ) eine Tierkommunikatorin kennen lernte.
    Sie war mir sofort sympathisch und nah und als sie in der Vorstellung erzählte das sie als TK tätig ist, wusste ich sofort "die ist es!".
    Ich bat sie also um ein Gespräch mit meinem Pino und bin nun restlos überzeugt.
    Sie kannte meinen Hund nicht, außer seinem Namen/Spitznamen, Geschlecht, Alter, Foto und Fragen - und konnte mir am Ende so viele "Rätsel" lösen.
    Mein Hund war übrigens etwas erstaunt über die "fremde Frau", schließlich sprechen wir schon lange miteinander, hat er ihr erzählt.
    Wer hätte das gedacht? Für mich war es immer eher "ein Bauchgefühl".
    Ich bin unendlich dankbar für diese Erfahrung, die mich auf meinem Weg auch in der Zukunft weiter bringen wird.

    Ich werde hier weiterhin gespannt mitlesen!!!

    Liee Grüße und einen schönen Sonntag euch allen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • dieMeute
    antwortet
    Mann tut das gut.

    Ich habe nach langer abwesenheit heute wieder mal ins GH-Forum geschaut und bin direkt bei diesem Thread gelandet. Mit Tränen in den Augen habe ich alles gelesen und war erstaunt wieviel gleichgesinnte es doch gibt. Ich weiß das wir mit Hunden über Gefühle oder was auch immer kommunizieren können. Mein Mann und ich machen das inzwischen sehr oft. Es hat uns viele Einblicke in das Verhalten unserer Hunde gegeben. Vor allem nach dem wir nach langer Zeit unsere Kanäle wieder geöffnet haben. Es kam sehr viel erstaunliches dabei heraus;-) .

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daggi+Tala
    antwortet
    Zitat von michi57319 Beitrag anzeigen
    Wir Menschen sind mit sehr vielen Gaben ausgestattet, die wir mehr oder weniger nutzen. Viele sind sich auch noch gar nicht bewußt, was sie in dieser Richtung könnten.

    Leider reicht allerdings auch vielen die Aussage, daß Menschen grundsätzlich diese Anlagen haben, um sich im Bereich TK zu versuchen. Nicht nur da, auch beim allseits beliebten Reiki gibt es Sehend-Verstehende und Menschen, die einfach auf den Zug der Zeit aufspringen.

    Trau - schau - wem sollte immer die Devise lauten

    Der eine kann's, der andere sagt, daß er's könnte.
    Liebe Michi,

    ich unterschreibe "blind" Deinen kompletten Beitrag!!!

    wir Menschen können mehr "erfahren" und "erleben" als das, was wir sehen und anfassen können. Viele dieser Eigenschaften hat die Zivilisation weggeredet, Gefühle zulassen ist eh verpönt. TK hat auch viel mit Gefühl und Erfühlen zu tun. Bei Kleinkindern sind diese Eigenschaften noch da, bevor sie rational denken lernen müssen und keine "Weicheier" mehr sein dürfen.

    "Trau - schau - wem sollte immer die Devise lauten" trifft es auf den Punkt - ist eben wie bei allem anderen auch

    LG
    Daggi

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X