Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontrolle auf HD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gabydux
    antwortet
    Zitat von Stinktier Beitrag anzeigen
    Also - nun mal Butter bei die Fische - DEINE Fragen habe ich schon (mehrfach) beantwortet... Werde allerdings nen Teufel tun und mich auf irgend welche Diskussionen einlassen... (darfst aber gerne dann irgendwann mein Buch zu diesem Thema kaufen...)
    Nein, hast Du leider nicht.

    Ich habe Dich VIER Mal gefragt, wenn ein TA röngt und Dir schon eine Beurteilung der Hüfte nennt und der Gutachter des Rasseverbandes (der ein anderer TA ist) zum gleichen Urteil kommt und das eingetragen wird - wie das sein kann, dass angeblich alles geschönt ist.

    Stell doch nicht solche Behauptungen auf, wenn Du nicht in der Lage bist, solche konkreten Fragen zu beantworten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stinktier
    antwortet
    Zitat von gabydux Beitrag anzeigen
    Hm, das ist aber wieder keine Beantwortung meiner Fragen.

    Also ernst nehmen kann ich sowas dann leider gar nicht.....
    Also - nun mal Butter bei die Fische - DEINE Fragen habe ich schon (mehrfach) beantwortet... Werde allerdings nen Teufel tun und mich auf irgend welche Diskussionen einlassen... (darfst aber gerne dann irgendwann mein Buch zu diesem Thema kaufen...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • gabydux
    antwortet
    Hm, das ist aber wieder keine Beantwortung meiner Fragen.

    Also ernst nehmen kann ich sowas dann leider gar nicht.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stinktier
    antwortet
    Sorry - hab das jetzt NICHT bis zum Ende gelesen.... Spontan fällt mir (leider) wieder mal nur ein Zitat ein: "der getroffene Hund bellt"... Ach so - okay, Eine Anmerkung habe ich schon noch: Wolfskrallenamputation war ein Beispiel - habe ich aber auch so in meinem Dingsbums gekennzeichnet....ABER wie bereits erwähnt: der getroffene Hund bellt... me a culpa........... wuff-wufffff

    Einen Kommentar schreiben:


  • gabydux
    antwortet
    Zitat von Stinktier Beitrag anzeigen
    Das ist eine Möglichkeit... Aber wenn man/frau begreift, daß auch der "beste" Verband nicht zwingend für "Qualität" bürgt... Aber was schreibe ich hier überhaupt noch?????????? Wer es nicht sehen will, wo die Möglichkeiten liegen, der wird es auch niemals heraus finden... Im Prinzip das gleiche Spiel wie mit der Amputation der Wolfskrallen (nicht falsch verstehen - meiner Maus habe ich sie auch amputieren lassen WEIL sie massive Probleme damit hatte...) will nur zum Ausdruck bringen: "wo ein Wille ist, ist auch ein Weg"... und sei es, daß ein Hund pro forma kurzzeitig den Besitzer in ein Land wechselt, welches eine andere Einstufung hat... Ist aber auch nur wieder eine von vielen Möglichkeiten!!!............. Nicht böse sein, ist für mich, wie bereits vermerkt, ein absolutes Reizthema - kenne eben viel zu viele Hunde "ohne" Disposition, die letztendlich ihr Leben lang mit Schmerzen kämpfen dürfen......
    Was haben Hüften mit Wolfskrallen zu tun? Oder spielst Du auf die Amputation der DAUMENkrallen an? Und was hat das bitte mit DIESEM Thema zu tun?

    Bleib doch mal beim Thema.

    Und nochmal - ein TA röngt und bespricht mit Dir die Bilder. Meistens bekommst Du dann schon eine Beurteilung.
    Dann werden die Bilder zu einem anderen TA geschickt, der als Gutachter für eine Rasse fungiert. Der beurteilt die Bilder nochmal.

    Kommen BEIDE zum Ergebnis, die Hüften sind sauber, dann sind sie auch sauber.

    Jegliches falsches Lagern, schlecht röntgen etc. führt allerhöchstens zu einer SCHLECHTEREN Bewertung.

    Jetzt erklär mir mal bitte, was das mit irgendeinem Verband zu tun haben soll, wenn der eigene TA zum gleichen (richtigen) Ergebnis kommt wie der Gutachter des Verbandes?


    DAs ist eine Frage, die Du bisher leider nicht beantworten konntest. Was willst Du denn ausdrücken? Dass die Gutachter der einzelnen Rasseverbände Röntgenbilder "schönreden"? Das würde aber auch bedeutetn, dass alle TÄ lügen, wenn sie zum gleichen Ergebnis kommen wie später der Gutachter.

    Willst Du das sagen?


    Nur mal eine kleine Erklärung am Rande (falls Du Disposition und tatsächliches Ergebnis genauso verwechselst wie Wolfs- und Daumenkrallen):

    Dass beispielsweise beide Elternteile HD-frei sind (ausgewertet, eingetragen usw., also per Röntgenbild nachgewiesen) hat NICHTS mit der Disposition der Nachkommen zu tun.

    Entweder hat ein Hund HD oder er hat sie nicht. Vollkommen egal, ob er dafür dispositioniert ist oder nicht.

    Disposition heißt nichts anderes als eine Anfälligkeit für eine bestimmte Erkrankung.
    Nur weil ein Hund keine Disposition für eine Krankheit hat, ist das nicht gleichbedeutend damit, das er sie nicht kriegt oder kriegen kann - oder umgekehrt muß ein Hund mit einer Disposition für eine Erkrankung sie nicht zwingend bekommen.
    Aufschluss darüber, ob ein Hund eine Erkrankung hat oder nicht, liefert -
    im Fall von HD - ausschließlich die Auswertung einer Röntgenaufnahme.

    Man kann, wenn man ausschließlich HD-freie Hunde miteinander verpaart, durchaus die Disposition für HD senken.

    Aber - alleine das ist keine Garantie für HD-freie Nachkommen.

    Genauso übrigens, wie eine Verpaarung von HD-behafteten Hunden nicht zwingend heißt, dass die Nachkommen (und die Nachkommen dieser Nachkommen) ebenfalls HD haben.


    Es kann also durchaus sein, dass Du viele, viele Hunde kennengelernt hast, die "eigentlich" keine Disposition für HD haben - sie aber doch bekommen haben. Und?
    Was hat das jetzt mit Deinen Andeutungen zu tun? Oder was willst Du damit sagen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stinktier
    antwortet
    Zitat von Bernerjungs Beitrag anzeigen
    Ich denke, sie meint, wenn vorher schon "falsch" geröntgt wurde, kann später auch nur ein falsches Ergebnis bei raus kommen. Das ist aber reine Spekulation.
    Das ist eine Möglichkeit... Aber wenn man/frau begreift, daß auch der "beste" Verband nicht zwingend für "Qualität" bürgt... Aber was schreibe ich hier überhaupt noch?????????? Wer es nicht sehen will, wo die Möglichkeiten liegen, der wird es auch niemals heraus finden... Im Prinzip das gleiche Spiel wie mit der Amputation der Wolfskrallen (nicht falsch verstehen - meiner Maus habe ich sie auch amputieren lassen WEIL sie massive Probleme damit hatte...) will nur zum Ausdruck bringen: "wo ein Wille ist, ist auch ein Weg"... und sei es, daß ein Hund pro forma kurzzeitig den Besitzer in ein Land wechselt, welches eine andere Einstufung hat... Ist aber auch nur wieder eine von vielen Möglichkeiten!!!............. Nicht böse sein, ist für mich, wie bereits vermerkt, ein absolutes Reizthema - kenne eben viel zu viele Hunde "ohne" Disposition, die letztendlich ihr Leben lang mit Schmerzen kämpfen dürfen......

    Einen Kommentar schreiben:


  • AleaNexus
    antwortet
    Hallo Nicole,
    das Lagern ist das Eine aber das massive Überstrecken, welches für die richtige Röntgenposition nötig ist ist sehr unangenehm und es ist so, dass sich der Hund diese Haltung so ohne Weiteres nicht gefallen lassen würde ohne total zu verkrampfen. Daher gibt es dann auch kein vernünftiges Röntgenergebnis. Nur in der Narkose ist alles völlig locker.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gabydux
    antwortet
    Zitat von Bernerjungs Beitrag anzeigen
    Na, wenn der Hund "falsch" gelagert wurde, wenn er z.B. keine Narkose bekommen hat.
    Viele TÄ raten ja zum Röntgen in der Narkose, weil man angeblich ohne Narkose den Hund nicht gut lagern kann und ihn nicht in die richtige Position bekommt.
    Ja, dann sind die Bilder entweder unbrauchbar, weil sie nicht ausgewertet werden können - oder es gibt eine schlechtere Diagnose, z.B. wenn der Hund schief gelagert ist......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernerjungs
    antwortet
    Na, wenn der Hund "falsch" gelagert wurde, wenn er z.B. keine Narkose bekommen hat.
    Viele TÄ raten ja zum Röntgen in der Narkose, weil man angeblich ohne Narkose den Hund nicht gut lagern kann und ihn nicht in die richtige Position bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gabydux
    antwortet
    Zitat von Bernerjungs Beitrag anzeigen
    Ich denke, sie meint, wenn vorher schon "falsch" geröntgt wurde, kann später auch nur ein falsches Ergebnis bei raus kommen. Das ist aber reine Spekulation.
    Wie bitte soll das gehen?

    Wenn falsch geröngt wird, führt das im Zweifel eher zu einem schlechteren als besseren Ergebnis....und im schlimmsten Fall heißt es dann, Bilder sind nicht auszuwerten, bitte nochmal röntgen.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernerjungs
    antwortet
    Ich denke, sie meint, wenn vorher schon "falsch" geröntgt wurde, kann später auch nur ein falsches Ergebnis bei raus kommen. Das ist aber reine Spekulation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gabydux
    antwortet
    Zitat von Stinktier Beitrag anzeigen
    Sorry - aber die Frage meinst Du jetzt nicht wirklich ernst....... Nee - is schon klar. Ich klink mich mal lieber wieder aus - muß halt jeder für sich hinter kommen wie das läuft
    Doch, die Frage mein ich ernst. Wenn der TA, der röngt, in einem anderen Bundesland sitzt als der Sachverständige, der auswertet - und die Aussage des TAs, der die Bilder gemacht hat, mit der späteren Bewertung durch den Gutachter übereinstimmt....

    Dann erklär mir doch bitte mal, WO da was beschönigt wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stinktier
    antwortet
    Zitat von gabydux Beitrag anzeigen
    Ja nee is klar.....

    Es gibt den TA, der röngt und für die Rassezuchtvereine einen Sachverständigen, der die eingeschickten Bilder auswertet.

    Wenn beide unabhängig voneinander zum gleichen Ergebnis kommen, wo soll denn da was beschönigt sein?
    Sorry - aber die Frage meinst Du jetzt nicht wirklich ernst....... Nee - is schon klar. Ich klink mich mal lieber wieder aus - muß halt jeder für sich hinter kommen wie das läuft

    Einen Kommentar schreiben:


  • gabydux
    antwortet
    Zitat von Stinktier Beitrag anzeigen
    ... werde mir jetzt bestimmt wieder "Feinde" machen, ABER ich kann der Aussage des TA nur zustimmen... Habe mich auch vor meiner Ausbildung bereits viele Jahre sehr ausgiebig mit dem Thema HD (und Zucht der oft betroffenen Rassen) beschäftigt und mußte eben genau die Feststellung machen, daß sehr oft "beschönigt" wird. Leider werden wir auf diese Weise nie eine annähernde HD-Freiheit erreichen... Und ja, wenn ich eine komplette Aussagekraft des Röntgenbildes möchte (= inkl. korrekter Bestimmung des Norbergwinkels), so geht dies nicht ohne Röntgen.
    Ja nee is klar.....

    Es gibt den TA, der röngt und für die Rassezuchtvereine einen Sachverständigen, der die eingeschickten Bilder auswertet.

    Wenn beide unabhängig voneinander zum gleichen Ergebnis kommen, wo soll denn da was beschönigt sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stinktier
    antwortet
    Zitat von gabydux Beitrag anzeigen
    Zum einen sein komisches Gefasel über die Bewertungen der Vorfahren und zum anderen die Überraschung, dass Röntgen auch ohne Narkose geht...
    ... werde mir jetzt bestimmt wieder "Feinde" machen, ABER ich kann der Aussage des TA nur zustimmen... Habe mich auch vor meiner Ausbildung bereits viele Jahre sehr ausgiebig mit dem Thema HD (und Zucht der oft betroffenen Rassen) beschäftigt und mußte eben genau die Feststellung machen, daß sehr oft "beschönigt" wird. Leider werden wir auf diese Weise nie eine annähernde HD-Freiheit erreichen... Und ja, wenn ich eine komplette Aussagekraft des Röntgenbildes möchte (= inkl. korrekter Bestimmung des Norbergwinkels), so geht dies nicht ohne Röntgen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X