Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontrolle auf HD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gabydux
    antwortet
    Zitat von Bonnie2000 Beitrag anzeigen
    Also ich habe mich bei zwei unterschiedlichen Stellen informiert:

    Ein TA war völlig überrascht, als er hörte, dass man diese Röntgen-Diagnose ohne Narkose stellt. Seiner Ansicht nach, müsste das ein Irrtum sein bzw. ein schlechter TA. Außerdem meinte er, dass die Angaben (der Vorfahren) in den Papieren i.d.R. um eine Stufe beschönigit sind.
    Für 5 Röntgenbilder (HD + ED) veranschlagt er ca. 125 € + Mwst. und eine Std. Zeit.

    An der Uniklinik wiederum wird - wenn es nicht für die Zuchttauglichkeit gebraucht wird - standardmäßig versucht, die Narkose zu umgehen. Nur wenn der Hund nicht stillhalten kann, legt man ihn in Narkose. Standardmäßig gehört vorab dazu, eine gründliche orthopädische und neurologische Untersuchung. Letzeres wenn man auch Cauda equina abchecken lässt.
    Das ganze soll ca. 200 € kosten und dauert einen ganzen Vormittag.
    Also ich würd ja die Uniklinik nehmen....der TA aus der ersten Möglichkeit hat offensichtlich nicht besonders viel Ahnung.

    Zum einen sein komisches Gefasel über die Bewertungen der Vorfahren und zum anderen die Überraschung, dass Röntgen auch ohne Narkose geht...

    In der Uniklinik checken sie Dir Deinen Hund offensichtlich gründlich durch - das finde ich sehr gut, denn ein Hund besteht ja nicht nur aus Hüften.

    Wobei, ich würde in jedem Fall das "offizielle" Röntgen, das eben nur mit Narkose geht, machen und die Bilder auch einschicken. Auch wenn Du mit Deiner Hündin nicht züchten willst, hilft das für zukünftige Welpenkäufer. Es ist immer interessant zu wissen, ob nicht nur die Zuchttiere selber, sondern auch deren Geschwister oder Halbgeschwister gesund sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernerjungs
    antwortet
    Schön, dass du dich zum Röntgen entschieden hast.

    Das Angebot mit 125 € ist ja vergleichsweise sehr günstig.

    Wo du es am Liebsten machen möchtest, kannst nur du entscheiden.

    Wünsche viel Erfolg beim Röntgen und drücke ganzzzzz fest die Daumen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bonnie2000
    antwortet
    Also ich habe mich bei zwei unterschiedlichen Stellen informiert:

    Ein TA war völlig überrascht, als er hörte, dass man diese Röntgen-Diagnose ohne Narkose stellt. Seiner Ansicht nach, müsste das ein Irrtum sein bzw. ein schlechter TA. Außerdem meinte er, dass die Angaben (der Vorfahren) in den Papieren i.d.R. um eine Stufe beschönigit sind.
    Für 5 Röntgenbilder (HD + ED) veranschlagt er ca. 125 € + Mwst. und eine Std. Zeit.

    An der Uniklinik wiederum wird - wenn es nicht für die Zuchttauglichkeit gebraucht wird - standardmäßig versucht, die Narkose zu umgehen. Nur wenn der Hund nicht stillhalten kann, legt man ihn in Narkose. Standardmäßig gehört vorab dazu, eine gründliche orthopädische und neurologische Untersuchung. Letzeres wenn man auch Cauda equina abchecken lässt.
    Das ganze soll ca. 200 € kosten und dauert einen ganzen Vormittag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bonnie2000
    antwortet
    Ich habe mich entschieden, es überprüfen zu lassen: HD, ED und OCD. Ich muss jetzt "nur noch" eine geeignete Stelle finden. Werde wahrscheinlich zur Uniklinik gehen. Natürlich werde ich sie anschließend entsprechend des Befunds verhalten, sonst bräuchte ich es ja nicht beurteilen zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chnübeli
    antwortet
    Zitat von Bonnie2000 Beitrag anzeigen
    @ Rahel, nein m.W. nicht aus Showlinie, eigentlich aus Leistungszucht.
    Danke. Kenne mich allerdings bei den DSH zu wenig aus, aber wenn ich welche mit steil abfallender Kruppe gesehen hatte, dann jeweils an Ausstellungen. Diejenigen aus dem Sport gehen recht "gerade". Aber eben, ich würd's machen lassen, dann hast du einen Anhaltspunkt. Wie du dann damit umgehen willst, musst du natürlich dann selber entscheiden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bonnie2000
    antwortet
    @ Rahel, nein m.W. nicht aus Showlinie, eigentlich aus Leistungszucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ginger
    antwortet
    Babsi, habe ich grad erledigt.

    Ich habe noch schlimmere Bilder. Die hier habe ich jetzt ins Cafe verschoben, da wirklich OT.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullebu
    antwortet
    Zitat von JanaBabsi Beitrag anzeigen
    Ich hab hier gerade jetzt zum 1. Mal davon gesehen/gelesen - und das Bild mit dem Berner schockiert mich bis ins Knochenmark. Die anderen beiden Hunde natürlich auch, keine Frage, aber der Berner .....

    Hat schon jemand ein Thema aufgemacht ?
    Hab keins gesehen, also nur zu. Würde mich auch ehrlich "interessieren", da ich davon noch nichts gehört habe, bis auf jetzt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • JanaBabsi
    antwortet
    Zitat von Bullebu Beitrag anzeigen
    Macht doch für dieses Thema einen eigenen Thread auf... Würde da dann auch gern mit euch darüber diskutieren.
    Ich hab hier gerade jetzt zum 1. Mal davon gesehen/gelesen - und das Bild mit dem Berner schockiert mich bis ins Knochenmark. Die anderen beiden Hunde natürlich auch, keine Frage, aber der Berner .....

    Hat schon jemand ein Thema aufgemacht ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • chnübeli
    antwortet
    Was das Weight-Pulling betrifft, sehe ich das so:
    Hunde (sofern nicht züchterisch zum Krüpel degeneriert) sind für mich Lauftiere, die Distanzen machen könnten, von denen wir nur träumen können. Also sollen Hunde für mich auch laufen und rennen können. Fürs Ziehen von Lasten sind Esel, Maultiere und Pferde geschaffen.

    Aber um wieder zurück zum Thema zu kommen: Bonnie, stammt deine DSH-Hündin aus einer Showlinie, dass ihre Kruppe relativ steil abfällt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jenny87
    antwortet
    Das dritte Bild, schrecklich.Der Hund ist kurz vorm Kollaps

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullebu
    antwortet
    Macht doch für dieses Thema einen eigenen Thread auf... Würde da dann auch gern mit euch darüber diskutieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ginger
    antwortet
    Sorry, aber das "rockcreekkennels.webs.com/champions.htm" mit www davor, (und man kann, wenn man goggled, ganz viel Bilder und Videos finden), ist für mich keine Sportart. GSD in Deutschland dank Tierschutzgesetz eigentlich verboten und nur weil die Amis das Toll finden, muß es mir nicht gefallen.

    Ein Hundekörper ist nicht ausgelegt, um solche Gewichte zu ziehen.
    Und findest du die Körperhaltung beim ziehen (meine ziehen übrigens auch :-) ) normal?

    Nachtrag: Habe die Bilder hier rausgenohmen, da eigentlich wirklich OT. habe aber einen Neuen Beitrag im Cafe eröffnet.
    Zuletzt geändert von Ginger; 10.10.2011, 21:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jenny87
    antwortet
    Also ich stimme meiner Vorrednerin zu. Ich habe bis eben noch nie was von diesem " Sport " gehört, aber nach Youtube bin ich schlauer und ich finde es auch grenzend zur Tierquälerei-- sorry--- aber was ist daran toll ???

    Im Agi, THS oder anderen Sportarten bewegen sich die Hunde frei und arbeiten mit Freude, wo die Arbeit mit dem Besitzer an erster Stelle steht.

    Bei diesem Weight Pulling sehe ich es nicht..... die Hunde müssen eine schwere Last ziehen und bei manchen Videos bei Youtube, sehen die Hunde sehr überanstrengt aus, wo die Gewichte viel zu hoch erscheinen...

    Mal eine ganz ehrliche Frage, ohne dich anzugreifen, warum reizt dich sowas für deinen Hund ???????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amstaff-Mama
    antwortet
    Zitat von Ginger Beitrag anzeigen
    Wie Bitte???? Weight Pulling? Du findest diesen Sport doch nicht etwa interessant? Wobei das wort Sport für diese Art Hundesport meiner Meinung nach falsch gewählt ist. Tierquälerei wäre eher der passende Ausdruck.
    Wo ist bitte Weight-Pulling Tierquälerei???
    Hier wird genauso trainiert und aufgebaut und der Hund angelernt. Der Hund bekommt erst ganz kleine Gewichte zu ziehen und dann langsam Stück für Stück mehr....

    Aber hier geht es nicht um Weight-Pulling....und deshalb mein Tipp : Informiere dich bitte ausreichend über diesen Sport bevor du hier Behauptungen in den Raum stellst die so überhaupt nicht stimmen! Denn wenn man keine Ahnung davon hat kann man sowas auch nicht einfach behaupten

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X