Zitat von katharina
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eure Geheimtipps bei Arthrose?
Einklappen
X
-
Ich bin auch auf der Suche nach einem Mittel, das meinem Spitz und meiner Rumänin hilft. Beim Spitz habe ich schon vieles versucht, nix hat gewirkt, noch nicht mal meine Novalgin Tabletten. Nun werde ich selbst eine Mischung aus Weidenrinde, Mädesüß, Teufelskralle, Weihrauch und Hagebutte herstellen und hoffen, dass es ihnen hilft.
Der Spitz ist vor 3,5 Jahren in eine Schleppleine geraten und lahmt seit dem und die Rumänin kam vor einem halben Jahr hier lahmend an. Bei ihr scheint es ein falsch verheilter Bruch zu sein, es fühlt sich zumindest so an. Zu einem Arzt kann ich sie (noch) nicht bringen, da würde sie die totale Panik bekommen und ändern könnte der auch nichts.Freundliche Grüße Kerstin
Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.
Kommentar
-
Ja, es gibt Hunde die vertragen Weihrauch nicht so gut. Wenn das bei Deinem der Fall ist, würde ich ihn sofort absetzen. Es ist halt eine Möglichkeit von Vielen. Aber was dem Einen hilft kann für den Anderen vollkommen nutzlos sein. Ist ja beim Menschen auch nicht anders.Zitat von Marlene Beitrag anzeigenKann es sein, dass Linus Weihrauch nicht verträgt. Ich habe mit einer kleinen Dosis angefangen und langsam gesteigert und jedesmal das Gefühl, dass es ihm damit schlechter geht.
Was bei unserem Nachbarshund super geholfen hat, ist die Thrombozyten-Therapie. Der konnte wegen seiner HD kaum noch laufen. Das Ganze ist leider nicht ganz billig, aber super effektiv. Der Hund läuft wie ein Jungspund und freut sich seines Lebens.
Kommentar
-
Raudi bekam Knochensuppe. Ich habe eine gute Portion Knochen 24 Stunden kochen lassen, dann kalt gestellt um das Fett abzuschöpfen und dann über einige Tage lauwarm schlabbern lassen. Er hat es geliebt und ich bin mir sicher, dass es ihm geholfen hat. Er hatte 2jährig eine FPC-Op links und mit 6-7 Jahren bekam er eine starke Arthrose in dem operierten Gelenk. Er wurde 12 Jahre und bekam nie dauerhaft Schmerzmittel, obwohl er mit 8 Jahren wirklich schlimm gelahmt hat... Alles Gute!Sabine mit Raudi im Herzen
Bei uns kann man vom Fussboden essen, da findet man immer etwas...
Kommentar
-
Den einzigen Tierarzt den ich oben im Norden persönlich kenne ist Dr. Nickoleit von TA-Praxis Gut Windeby . Die haben sich auf Schmerztherapien (u.a. auch die PRP )spezialisiert.Zitat von Marlene Beitrag anzeigenDanke Ute. Weihrauch habe ich abgesetzt und nach der Thrombozyten-Therapie muss ich mal genau gucken. Aber ich befürchte, dass ich hier keinen TA, der das kann, finden werde
Keine Ahnung ob das bei Dir in der Nähe ist. Liebe Grüße !
Kommentar
-
Meine Wahl ist Collagile Dog. Hat bei Panini sehr gut angeschlagen und nach der GI noch einmal etwa 20% Verbesserung gebracht was das Gangbild betrifft. Leichteres Aufstehen, rundes Laufen, Galoppieren, kein Schleifen mehr mit der Kralle. Aus meiner Sicht hat die GI in Zusammenarbeit mit Collagile meinen Hund gerettet. Sie hatte zuvor zwei Kreuzbandrisse, Arthrose, Meniskusschaden, Spondylose, vier OPs insgesamt. Sie nimmt heute keinerlei Schmerzmittel mehr, bekommt an Zusätzen für die Gelenke nur Collagile und Hagebuttenschalen. Sie rennt und flitzt umher, dass es eine wahre Freude ist.Alles Liebe
Heidi & Panini
Kommentar
-
Gast
Das ist mir auch empfohlen worden. Könntest du sagen, wo du das beziehst und wie du es dosierst?Zitat von frauschmitt Beitrag anzeigenMeine Wahl ist Collagile Dog.
Kommentar
-
Collagile ist teuer, wesentlich günstiger ist Magnokollagen und den Anbieter (iWest) gibt es auch bereits seit vielen JahrenFreundliche Grüße Kerstin
Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.
Kommentar
-
Inzwischen gibt es das ja bei vielen Online-Shops, ich bestelle es da mit, wo ich ohnehin gerade bestelle, das ist bei uns meist ein Barf Bio Shop. Der Preis ist überall gleich.Zitat von katharina Beitrag anzeigenDas ist mir auch empfohlen worden. Könntest du sagen, wo du das beziehst und wie du es dosierst?
Ich gebe morgens und abends einen halben Dosierlöffel zum Rohfutter dazu und menge es unter. Es ist geruchs- und geschmacksneutral.
Damit habe ich keine Erfahrungen, ich bleibe bei dem, was sich für uns bewährt hat. Mit dem Preis komme ich zurecht, so eine Dose hält bei uns eine Weile.Zitat von Chaot Beitrag anzeigenCollagile ist teuer, wesentlich günstiger ist Magnokollagen und den Anbieter (iWest) gibt es auch bereits seit vielen JahrenAlles Liebe
Heidi & Panini
Kommentar
-
Ja, ja, so ist das mit der Werbung. 50 mal bei fb rauf und runter und alle springen auf ein neues "Wundermittel" an, obwohl es dieses Mittel seit vielen Jahren für Menschen und Pferde bereits gibt.
Deshalb ist das identische Produkt bei iWest ja auch um die Hälfte billiger, weil es für Pferde istFreundliche Grüße Kerstin
Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.
Kommentar
-
Nein, so ist es NICHT mit der Werbung. Ich bin Läuferin und habe selbst schon vor etlichen Jahren erfolgreich Kollagen eingenommen. Also suchte ich ein Produkt für meinen Hund und fütterte das Kollagen von Lunderland. Und zwar zu einem Zeitpunkt, als es Collagile noch gar nicht gab. Ich war aber irgendwie nicht so richtig überzeugt und bin dann später beim Googeln auf C. gestoßen. Die Wirkung war sehr gut (vielleicht hat auch dazu beigetragen, dass die empfohlene Dosierung deutlich höher war) und ich habe dann, ohne dass mich jemand angesprochen hätte, aus Freude über die Wirkung einen Erfahrungsbericht auf der FB Seite verfasst. Sowas gibt's nämlich. Also hab ich mich weder von Werbung einlullen lassen, noch hat mich jemand gekauft. Überall kann man lesen, dass die Berichte bestimmt nicht echt sind. Das finde ich richtig doof, ich habe nämlich einen echten verfasst und wüsste nicht, warum ich die einzige sein sollte.Zitat von Chaot Beitrag anzeigenJa, ja, so ist das mit der Werbung. 50 mal bei fb rauf und runter und alle springen auf ein neues "Wundermittel" an, obwohl es dieses Mittel seit vielen Jahren für Menschen und Pferde bereits gibt.
Deshalb ist das identische Produkt bei iWest ja auch um die Hälfte billiger, weil es für Pferde istAlles Liebe
Heidi & Panini
Kommentar


Kommentar