Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kehlkopflähmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Emma-line
    antwortet
    Hallo Martina,
    waren heute zur Röntgenkontrolle, Lunge sieht besser aus.
    Leider ist das Geräusch bei Belastung und Aufregung noch da, so daß die Option ist, nächste Woche noch mal unter Narkose zu gucken, ob der Faden noch sitzt.
    Ach man, das ist alles doof, aber ich hoffe mal noch, daß die Lunge das Geräusch verursacht hat, ist auch schwer für mich, die Geräusche zu vergleichen, ist es das alte? Oder nur so ähnlich?
    also halblachendes, halbweinendes Auge bei mir
    LG Stefanie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maffin
    antwortet
    Hallo Emma-Line,
    vielleicht magst du ja mal berichten, wie es Emma jetzt geht.
    Liebe Grüße
    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emma-line
    antwortet
    danke Dir . Zur Zeit geht es besser, sie liegt ganz ruhig da und schläft seit wir wieder zu Hause sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tina64
    antwortet
    Ach du Schreck, die arme Emma. Gut, dass du doch nochmal in der Klinik warst. Ich drücke euch die Daumen, dass es Emma schnell wieder besser geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emma-line
    antwortet
    Ja, ein Antibiotikum und Schleimlöser, heute noch Infusion, da sie heute morgen ganz flach atmete und zitterte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • henri
    antwortet
    Bin auch froh, dass du da nachgehakt hast und sie nun behandelt wird. Womit denn? Bekommt sie ein AB?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maffin
    antwortet
    Gut, dass du da warst. Dann geht's der Kleinen ja hoffentlich bald besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emma-line
    antwortet
    Ich wollte schnell berichten, daß wir heute noch mal in der Klinik waren. (Heute nacht hatte sie wieder doofe Würgeattacken und hustete heute morgen wieder bei jedem Schritt). Im Röntgenbild zeigt sich eine Verschattung und so gehen wir davon aus, daß sie doch vielleicht etwas in die Lunge bekommen hat. Sie bekommt nun dagegen behandelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emma-line
    antwortet
    Danke Dir . Es gab das Fädenziehen und dann war ich noch einmal da, weil sie so hustete; sie wurde abgehört, ob die Lunge okay ist und wir haben Hustensaft mit bekommen. Damals war es aber noch frisch, deshalb gingen wir noch von Nachwirkungen durch Narbengewebe aus. Ich werde aber morgen auf jeden Fall anrufen, da Emma auch Schleim ausspuckt, vielleicht hat sich auch eine Entzündung drauf gesetzt auf den gereizten Kehlkopf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maffin
    antwortet
    Oje, die arme Maus! Ich kann gut verstehen, dass du dir Sorgen machst. Was sagen denn die Ärzte, die sie operiert haben dazu? Gab es irgendwelche Nachsorgeuntersuchungen? Ich würde da auf jeden Fall nochmal vorstellig werden. Drücke euch ganz fest fest die Daumen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emma-line
    antwortet
    Ja, also eben hat sie 30 Minuten lang immer wieder gehustet, weil sie ihr Futter schon gesehen hat vor Aufregung. Sie sitzt dann noch hinterher bedröppelt da und leckt die Schnauze.
    Haben Euch die Ärzte gesagt, wie lange der Kehlkopf nach der OP noch gereizt sein kann? Ich habe hier in diesem Thread gelesen, daß ein Arzt gesagt hat, zwei Wochen nach der OP dürfte der Hund noch husten, danach aber nicht mehr. Andererseits habe ich von einem Heilungsverlauf von 6 Wochen bis 3 Monaten hier gelesen. Wobei man nach 4 Wochen ja wieder belasten darf, wenn ich das hier richtig lese.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maffin
    antwortet
    Das mit dem "e" is nich schlimm, ich schreibe meistens mit dem Smartphone und meine Finger und dir Tasten passen irgendwie nicht recht zusammen... . Komisch, dass das Husten bei Emma unabhängig vom Fressen/Trinken ist. Das war bei unserem nicht so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emma-line
    antwortet
    Uups, sorry, bei Deinem Namen ist mir ein e statt ein a passiert, sehe ich gerade. Hier ist es leider bei Belastung immer noch so, daß Emma röchelt, sei es bei Freude oder bei schnellerem Laufen. Leider tut sich da auch nach 5 Wochen nichts und das macht mir Sorgen. Trinken klappt aber jetzt gut und Emma röchelt und hustet bei Ruhe auch nicht mehr. Immerhin ein Fortschritt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maffin
    antwortet
    Ich bin mir sicher, dass es deiner Emma bald besser gehen wird. Uns haben sie damals in der Klinik erklärt, dass die Hunde das Fressen erstmal wieder "lernen" müssen, da die Luftröhre ja beim Schlucken nicht mehr verschlossen wird. Deshalb bekam Finni erstmal nur Suppe und dann Brei. Aber irgendwann können die das dann handeln und verschlucken sich nicht mehr so oft. Bei Finn war das dann nur noch manchmal nach dem Trinken und dann hat er das eben abgehustet. Die TÄ hat dann regelmäßiger die Lunge abgehört um zu kontrollieren, dass da nichts drin ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emma-line
    antwortet
    Hallo Martine,
    das ist ein toller Tip, danke. ich werde das mit unserer Physiotherapeutin besprechen. Erstmal erholt sich Emma noch von der OP, langsam geht es besser und sie hustet nicht mehr so viel

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X