Ich habe auch einen Thermomix...das Dingg is einfach "toll"...Alles macht der mir klein =)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pürieren von Gemüse - welches Gerät
Einklappen
X
-
So ist es - Wasser ist das Zauberwort. Außerdem kommt damit gleich etwas mehr Flüssigkeit zum Futter - du wirst wahrscheinlich merken, dass gebarfte Hunde meist sehr wenig trinken.Zitat von Amy2005 Beitrag anzeigenHeißt das, das ich nicht fein genug püriere? Wenn ja, wie bekomme ich es noch feiner, mit ein wenig Wasser evtl?Liebe Grüße von Elke
mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren
Kommentar
-
was sind denn eure Mengen die ihr da püriert? verliert sich da nicht alles in dem grossen Topf?... Thermomix ...Liebe Grüsse
Claudia
Frau Hund saß da und blickte mich ruhig und gelassen aus dunkelbraunen Augen an.
Ihr Blick drang in meine Seele faltete diese säuberlich zusammen legte sich darauf und ging nie mehr weg.
Kommentar
-
Ähhmmm........was ist denn schlimm daran, wenn die Karotten nicht fein genug püriert sind? Im Kot meines Hundes sieht man auch Karottenstückchen.Zitat von Amy2005 Beitrag anzeigenich hab dazu jetzt doch noch mal eine Frage.
Ich barfe ja erst seit 1 Woche. Seit 2 Tagen sieht man im Kot der Hunde ein bisschen Karotten. Heißt das, das ich nicht fein genug püriere? Wenn ja, wie bekomme ich es noch feiner, mit ein wenig Wasser evtl?Liebe Grüße
Evi
Kommentar
-
Memok
Bei fein Pürierten ist die Oberfläche größer (Fasern "alle" aufgespalten). Wenn z.B. geraspelt wird, ist ja weniger Oberfläche da aus der Nährstoffe "abgeholt" werden können. Denn die Karotte "an sich" wird ja nicht verdaut als Raspel, sondern kommt ja "hinten" wieder als ganzes raus (dient als Ballaststoff).
Kommentar
-
Sarah&Game
Hallo :-),
wir benutzen schon immer einen Standmixer, da einfach Salat klein gerupft oder klein geschnittenes Gemüse hinein und mixen. Wenn es etwas schwer geht, oder gar nicht, wiel das Gemüse zu hart ist, einfach einen Schuss Wasser dazu.
Bei uns sind die Karotten komplett fein püriert, ohne Stückchen, also auch keine Gemüsestücke im Kot sichtbar.
Kommentar
-
-Meli-
Also ich habe einen Standmixer von Philipps und tue da nicht viel kleinschneiden.
Äpfel viertel ist weil ich das kernige innere rausschneide und karotten halbiere ich wenn es extrem grosse sind.
aber bei mir wird nicht viel geschnitten vorallem nicht klein
das soll der Mixer machen.
Kommentar
-
Zitat von safedo Beitrag anzeigenich kann den mr magic mixer auch sehr empfehlen. kriegt eigentlich alles klein

Ich hab den auch, und ich finde ihn schrecklich.
Zum Obst-Pürieren ist er toll, alles was einigermaßen weich und saftig ist, geht wunderbar.
Hartes Gemüse wie Karotten geht zwar zugegebenermaßen auch, aber man muss schon ordentlich Flüssigkeit dazu tun, damit er nicht ständig "leer läuft", und ich will ja keine Gemüsesuppe
Noch dazu darf man ihn ja nie lang durchgehend laufen lassen. Wenn man es doch macht, fängt er ziemlich schnell an zu stinken...
Für ein paar Sachen ist er ganz praktisch, aber alles in allem für mich verzichtbar. Ich hätte lieber einen Mixer, der wirklich was taugt
Liebe Grüße
Simone, der Ridgeback "feina Schdingi", der Kleine Münsterländer "Liiiensche" & der Oldenburger Wallach "Pony"
Kommentar
-
ich will nochmal an meine Frage erinnern:
und noch eine:wieviel Gemüsepampe püriert ihr denn im Voraus? Oder anders: für wieviele Tage?
wenn ich im Thermomix püriere: verläuft sich das nicht wenn man eine kleinerer Menge braucht?Liebe Grüsse
Claudia
Frau Hund saß da und blickte mich ruhig und gelassen aus dunkelbraunen Augen an.
Ihr Blick drang in meine Seele faltete diese säuberlich zusammen legte sich darauf und ging nie mehr weg.
Kommentar




Kommentar