Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Welche Traningsleckerlies ?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Ich verwende schon noch Trockenfutter. Gerade beim Training in der Natur ist das als Leckerlie ideal. Ich backe meist kleine Hundeplätzchen. Die sind schön klein und schnell zerkaut.
 
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Hi,
 
 die (oder ähnliche) Leckerchen hab ich auch schon einmal gemacht (damals, als mein Hund noch kein wandelndes Allergen war ), meine Hunde fanden die sehr lecker. ), meine Hunde fanden die sehr lecker.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Hallo,
 
 ich habe neulich ein Rezept für Trainingsleckerchen gefunden, das ich unbedingt mal ausprobieren werde. Vielleicht interessiert es euch ja auch:
 
 ca. 450 g Dinkelvollkornmehl
 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
 1 Ei
 
 Alles miteinander verkneten und ggf. noch etwas Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt und sich gut ausrollen und schneiden lässt. Dann dünn ausrollen und in 0,5x0,5 cm große Stücke schneiden. Im Ofen für 30 Minuten bei 160 Grad backen
 
 Früher, für meine alte Hündin habe ich auch Hundekekse selbstgebacken. Dazu habe ich einfach verschiedene Zutaten (z.B. gewolftes Hühnchen, oder Banane und Honig) mit Kartoffelmehl verknetet, dann auf ein Backblech gegeben und 30 Minuten bei 180 Grad gebacken.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Ähm, ja ich ging schon von der Großpackung aus. 
 Die reicht bei uns auch recht lange, aber da die getrockneten Leckerchen sich ja gut halten, kaufe ich lieber gleich 1 Kilo.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
  Ein Gast antwortete*g* Ja, so ein siffiger Gelatine-Klumpen ist nicht gerade dolle in der Tasche. Aber bei meiner Paula darfst du eh nix in der Tasche vergessen...in ihren besten Zeiten hat sie mir Löcher in Taschen, Jacken und Hosen gemacht wegen ein paar Krümel.Zitat von Loree Beitrag anzeigenJa. Ich mag für den Alltag lieber trockene Sachen, die nicht an den Händen oder in den Taschen schmieren. Und bei denen es nicht schlimm ist sie in den Taschen zu vergessen. Ein Gast antwortete*g* Ja, so ein siffiger Gelatine-Klumpen ist nicht gerade dolle in der Tasche. Aber bei meiner Paula darfst du eh nix in der Tasche vergessen...in ihren besten Zeiten hat sie mir Löcher in Taschen, Jacken und Hosen gemacht wegen ein paar Krümel.Zitat von Loree Beitrag anzeigenJa. Ich mag für den Alltag lieber trockene Sachen, die nicht an den Händen oder in den Taschen schmieren. Und bei denen es nicht schlimm ist sie in den Taschen zu vergessen. 
 
 LG,
 Loree
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Ja. Ich mag für den Alltag lieber trockene Sachen, die nicht an den Händen oder in den Taschen schmieren. Und bei denen es nicht schlimm ist sie in den Taschen zu vergessen.Zitat von November Beitrag anzeigenLoree, mit "batzend" meinst du, daß die kleben? 
 
 LG,
 Loree
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 So hoch ist der gar nicht. Bei den Steakhouse-Leckerchen sind 150g (übrigens wirklich ganz kleine, halten bei uns also ewig) drin und sie kosten ~6€ (40€/kg).Zitat von *Lissy* Beitrag anzeigenUlli, die Leckerchen erinnern mich an die HIRSCHFLEISCH-LECKERCHEN von Vet Concept. Wobei Catie mehr die Lammvariante mag. Wobei Catie mehr die Lammvariante mag.
 Der Preisunterschied zwischen den beiden ist, aber auch ganz schön hoch. 
 
 Die von Vet Concept gibt's in verschiedenen Größen:
 100g - 4,50€ (45€/kg)
 250g - ~9€ (36€/kg)
 
 Klar, wenn man direkt ein KG kauft, kommt man mit ~29€ natürlich günstiger weg, aber bei uns hält schon so ne 150g-Packung Wochen und da man bei Ebby nie sagen kann, ob sie das, was sie heute verträgt, morgen auch noch verträgt, wäre mir das zu viel.
 Ich füttere aber auch keine 100-200g in den Hund wie Frieda. 
 
 Ist aber super, dass ich jetzt weiß, dass es sowas von Vet Concept auch gibt, denn die ohnehin seltenen Produkte, die Ebby verträgt, haben die Eigenschaft einfach so vom Markt zu verschwinden, wenn ich sie nachkaufen will.  
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteMach ich...nehme ich mir fürs Wochenende vor. In dem Zusammenhang: weiß jemand, ob es Bio-Rindergelatine gibt, z.B. im Reformhaus oder gar im Supermarkt?Zitat von *Lissy* Beitrag anzeigenJa teste mal, Miriam und berichte uns dann. Ein Gast antworteteMach ich...nehme ich mir fürs Wochenende vor. In dem Zusammenhang: weiß jemand, ob es Bio-Rindergelatine gibt, z.B. im Reformhaus oder gar im Supermarkt?Zitat von *Lissy* Beitrag anzeigenJa teste mal, Miriam und berichte uns dann. 
 Habe das letztens gegurgelt, aber keine richtigen Treffer gehabt.
 
 Loree, mit "batzend" meinst du, daß die kleben?
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Den Thread kenne ich. Aber bis jetzt habe ich wenig Lust die selbst zu machen, weil ich etwas nicht batzendes in der Tasche haben mag. Dann backe ich mir lieber Kekse oder trockne Fleisch/Fisch.
 
 LG,
 Loree
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
  Ein Gast antworteteWären selbstgemachte Gelatine-Leckerlies (mit oder ohne Fleisch) eine Option?...find das nämlich auch sehr interessant, da man die auch recht kalorienarm herstellen kann. Ein Gast antworteteWären selbstgemachte Gelatine-Leckerlies (mit oder ohne Fleisch) eine Option?...find das nämlich auch sehr interessant, da man die auch recht kalorienarm herstellen kann.
 
 Gurgelt mal Gelatine-Leckerlies und nehmt den 4. Treffer. Stichwort "Kalorienarme Belohnungsleckerlies" (2. Seite da im Fred).
 
 Ich werde das Gelatine-Fleisch-Brühe-Rezept auch mal selbst probieren.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Hihi, ja bunt sind sie und riechen tun sie auch etwas eigentümlich.
 Aber, Catie hat sie immer geliebt, jetzt muss ich mit letzten Resten ja noch mehr Haushalten.  
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Lissy, dankeschön. Die sind aber bunt. Ich hatte jetzt simple halbwegs natürliche Gelatineleckerlis erwartet. Ich hatte jetzt simple halbwegs natürliche Gelatineleckerlis erwartet.
 
 LG,
 Loree
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Ulli, die Leckerchen erinnern mich an die HIRSCHFLEISCH-LECKERCHEN von Vet Concept. Wobei Catie mehr die Lammvariante mag. Wobei Catie mehr die Lammvariante mag.
 Der Preisunterschied zwischen den beiden ist, aber auch ganz schön hoch.  
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Hi,
 
 Bierhefetabletten empfinde ich jetzt auch nicht gerade als das geeignete Trainingsleckerchen. Beim Üben braucht man da ja doch mehr...
 
 Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenFände ich jetzt auch schwierig. Wenn wir wirklich was üben kommen da ja mal eben auch 100-200 g von den Minileckerlies zusammen. 
 
 Wir nehmen von Steakhouse / Fleischeslust die Hirschminis:
 fleischeslust-tiernahrung.de/shop_de/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&c ategory_id=123&Itemid=104 (www. davorsetzen)
 
 Die Verträgt sogar mein Katastrophenhund.  
 Einen Kommentar schreiben:

 
	 
	 
	
Einen Kommentar schreiben: