Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Jetzt wird es doch Zeit, dich ENDLICH auf die Ignorierliste zu setzen. Hat nämlich absolut nix mit dem Thema zu tun und was die Chemo mit einem Körper anrichtet, weiß wohl jeder. Retten ist das falsche Wort!
@all
Ignoriert Larissa, sie stänkert nur, Sanktionen werdet aber IHR bekommen, nicht sie!
Und weil ich gerade am schreiben bin, setze ich jetzt doch den Link zum Zentrum der Gesundheit. Macht das ganze nämlich viel einfacher, weil die nämlich die Frechheit besitzen und nicht nur die Quellen angeben, sondern sie auch noch verlinken http://www.zentrum-der-gesundheit.de...hrlich-ia.html
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
**** EDIT: Provozierende, reißerische Kommentare auf Kosten anderer Leute Leib und Leben sind nicht erwünscht! **** edit by Tanja_und_Lupo
Es wird sicher gleich zentrum der gesundheit genannt
Es gibt keinerlei seriöse Doppelblindstudien darüber, wenn doch, lasse ich mich gerne darüber informieren. Vit. E kenne ich, da ging es aber sogar um natürliches Vit E hochdosiert bei Rauchern. Die künstlichen unterscheiden sich in ihrer Struktur nicht von den natürlichen. Ihnen fehlen aber Begleitstoffe, dadurch werden sie vom Körper evtl anders oder schlechter aufgenommen.
Ja, das wäre lieb, Kerstin.
Ist schon klar, dass es um künstliche Vitamine geht. Aber du kennst mich. Ich möchte immer gerne seriöse, nachvollziehbare Quellen haben, für das, was ich glauben soll. Und es wird ja gerade im www leider viel dumm da rumgequatscht. Da bin ich noch misstrauischer geworden.
Bei Hunden kenne ich nur Aussagen, wo es zu Mangelerscheinungen kommt, wenn das Futter nicht genügend Nährstoffe enthält.
Es macht aber schon einen Unterschied, ob es sich um natürliche oder synthetische Vitamine handelt! Wenn ich nachher Zuhause bin, werde ich nachsehen, dass ich das zu den künstlichen Vitaminen wieder finde.
Wer Angst vor einem Vitamin- oder Mineralmangel hat (egal, ob Hund oder Mensch), kann das sehr gut mit Moringa oleifera ausgleichen
Höm, räusper.
Gut, ich füttere auch roh und gebe kein Futter mit abnorm vielen künstlichen Zusätzen.
ABER
Wo sind denn bitte die Nachweise, Untersuchungen oder medizinischen Abhandlungen über "erhöhtes Krebsrisiko beim Hund durch zuführen von künstlichen Vitaminen im Futter"?
Hat da jemand eine seriöse Quelle?
Ich kenne nur eine einzige medizinische Studie aus der Humanmedizin. Ich glaube es war Vitamin E aber in schwindelerregenden Höhen dosiert und da wurde dann eventuell, vielleicht ein erhöhtes Krebsrisiko in dieser Studie festgestellt.
Bei Hunden kenne ich nur Aussagen, wo es zu Mangelerscheinungen kommt, wenn das Futter nicht genügend Nährstoffe enthält.
Kerstin, wie wenig Vit A sollte Deiner Meinung nach maximal im Trockenfutter enthalten sein?
Aber sind denn künstliche Vitamine sehr schlimm? Oder sogar schädlich?
Synthetische Vitamine sind schädlich, können auch zu Krebs führen!
Vitamin A für einen gesunden Hund von 30 kg wären max. 3000 IE und für einen alten oder kranken 7500 IE. Und nun schau dir das Futter hier an, das MIND. 20.000 IE enthält. Der Wert muss ja bis zum Ende des MHD im Futter sein, deshalb kannst du davon ausgehen, dass da eine ganze Menge mehr drin ist!
Mal ehrlich... Natürlich soll mein Hund so gut wie möglich ernährt werden. Aber besser als ich? Gesünder wird er gewiss ernährt, es gibt keine billigen Leckerlies wie Frolic, also kein Zucker, keine Aromen, keine Geschmacksverstärker und Farbstoffe.
Tierversuchsfreies Futter ist mir auch wichtig.
So und dann sind meine finanziellen Möglichkeiten erschöpft.
Aky bekommt als Leckerlies sehr viele verschiedene Sachen. Trofu (hochwertiges, kein Getreide und oben genannte Sachen), Normale Wurst, Fleischwurst, Käse,...
Tamara, ich denke, das ist jedem bewußt, daß man für den Preis keine glücklichen Tiere bekommt.
Aber nicht jeder kann sich Futter auf der Basis von artgerecht gehaltenen Tieren (und dann noch mit hohem Fleischgehalt) leisten. Mir wäre es auch lieber, ich könnte meine Hunde mit glücklichem Rind oder Huhn ernähren. Wenn Du da eine Quelle hast, bei der 30kg Fleisch pro Monat oder entsprechende Menge TroFu/DoFu nicht deutlich mehr als 60 Euro kosten, dann wäre auch ich da seeeeeeehhhhr interessiert.
Leute das ist jetzt nicht böse gemeint aber habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht was in dem Fleisch drin ist, das man für 2 € das Kilo im Internet kauft?
Ich glaub gegen z.b. Huhn aus Massentierhaltung egal ob roh oder gekocht sind Vitamine und Co Peanuts
Sehe ich genauso nur tägliche kleine Mengen summieren sich ja auch auf Dauer - und wenn ich sowas ausschließen kann also alles was schädlich ist umso besser
Ich füttere auch Trofu als Leckerlie. In so kleinen Mengen finde ich das auch nicht dramatisch. Aber wenn ich wirklich hauptsächlich Trofu füttern würde, wäre es mir wichtig, dass keine künstlichen Vitamine drin sind.
Einen Kommentar schreiben: