Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kennt Karsivan?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Collie-Power
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Hexmi Beitrag anzeigen
    @Collie-Power
    wieviel B12 gibst Du täglich?
    Meine Debbie bekommt morgens 1 Tablette Vitamin B12.
    Vitamin K1 Tropfen gebe ich meinen Hunden auch. Meine Collies bekommen jeweils 5 Tropfen und meine Shelties jeweils 2 Tropfen, einmal am Tag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Birlie
    antwortet
    Hallo,

    nachdem unsere Fränzi *1999, letztes Jahr eine Art Hörsturz hatte und innerhalb von Tagen taub war, haben wir es, nach einem Tip von hier im Forum, mit Ginko-Tropfen, genauer gesagt "Tebonin" probiert und sind sehr zufrieden mit dem Erfolg.

    Das Gehör ist zwar nicht mehr wie neu, dennoch kann sie wieder hören und nimmt insbesondere die Pfeifensignale wieder wahr.

    Zusätzlich gibt es noch Vitamin K1

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sengertrio
    antwortet
    Schlecht hören kann sie gut

    Hallo,

    GINA (14 Jahre) bekommt nach einem Vestibular-Syndrom-Anfall im Oktober 2009 2xtägl. Karsivan und verträgt es gut. Ihr Gesamtzustand und auch ihr Hörvermögen haben sich deutlich verbessert.

    Viele Grüße
    Karin & Co

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hexmi
    antwortet
    Hallo Cicero,
    wir haben es nur 5 Tage gegeben,da hatte sich nichts getan.
    Sie hat aber immer 1 Stunde nach der Einnahme gekübelt,deshalb ist bestimmt nicht der ganze Wirkstoff im Hund gelandet.
    Auch wenn Dein Hund empfindlich mit dem Magen ist heißt das nicht,daß er es nicht verträgt.Laut meiner TÄ ist es eher selten,daß es schlecht vertragen wird.

    @Collie-Power
    wieviel B12 gibst Du täglich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Collie-Power
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo Carola,
    ich danke auch dir für die schnelle Antwort.

    Darf ich auch bei dir noch mal nachfragen?

    Du hattest erst das Gefühl, dass sie besser hört. Was wurde aus diesem Gefühl - hat es sich bestätigt oder hattest du dich getäuscht?

    Du gibst jetzt Vitamin B12. Ist dieses in einer Vitaminmischung enthalten oder wo bekommst du es her?

    Wie teuer ist Karsivan denn? Ich habe es noch nicht gekauft. muss aber ohnehin schon eine Menge Geld ausgeben wegen der Epi. Ein Medikament, das ich letztendlich nicht wirklich brauchen kann, lege ich mir nicht so gerne in den Schrank.

    Liebe Grüße
    Cicero
    Ich hatte mit Karsivan100 das Gefühl, dass sie besser hört.... und als ich dann Vitamin B12 gab, ist es auch noch so geblieben. Also keine Verschlechterung.

    Karsivan 100 (60 Tabl.) kostet ca. 30,- Euro, Vitamin B12 (100 Tabl.) kosten ca. 8,- - 10,- Euro.

    Vitamin B12 bekommst du in jeder Apotheke ohne Rezept

    Einen Kommentar schreiben:


  • *michaela*
    antwortet
    Hallo,

    mein Oldiemädchen bekam auch eine zeitlang Karsivan 50 (Preis lag bei etwa 17 Euro für 60 Tabl.). Ich habe eine Verbesserung des Allgemeinzustandes festgestellt, auch in puncto Altersschwerhörigkeit (der TA meinte, Karsivan fördere die Durchblutung auch der kleinsten Gefäße, was sich u.a. positiv auf das Gehör auswirken könne). Allerdings habe ich Karsivan nur ein paar Monate gegeben, als wir nämlich die Diagnose CNI bekamen, habe ich es sofort abgesetzt, um die Organe nicht unnötig zu belasten. Das war allerdings meine eigene Entscheidung, der TA hat mir nicht etwa zum Absetzen des Präparates geraten.

    Viele Grüße
    Ela

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Carola,

    Zitat von Collie-Power Beitrag anzeigen
    Meiner Debbie (13 Jahre) hatte ich auch erst Karsivan gegeben.... hatte auch erst das Gefühl, dass sie besser hören und laufen könne..... habe nun von vielen Seiten gehört, dass Vitamin B12 fast den gleichen Effekt hätte welches ich nun seit einem halben Jahr täglich gebe. Das Ergebnis ist m.M. wirklich das Selbe, nur das Vitamin B12 um das vielfache billiger ist.

    ich danke auch dir für die schnelle Antwort.

    Darf ich auch bei dir noch mal nachfragen?

    Du hattest erst das Gefühl, dass sie besser hört. Was wurde aus diesem Gefühl - hat es sich bestätigt oder hattest du dich getäuscht?

    Du gibst jetzt Vitamin B12. Ist dieses in einer Vitaminmischung enthalten oder wo bekommst du es her?

    Wie teuer ist Karsivan denn? Ich habe es noch nicht gekauft. muss aber ohnehin schon eine Menge Geld ausgeben wegen der Epi. Ein Medikament, das ich letztendlich nicht wirklich brauchen kann, lege ich mir nicht so gerne in den Schrank.

    Liebe Grüße
    Cicero

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Susanne,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort,

    Zitat von Hexmi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    als meine Hündin mit 13 das Gehör teilweise verloren hat habe ich es mit Karsivan versucht.Aber leider wurde ihr davon immer schlecht und wir mussten es deshalb wieder absetzen.Sie ist bei Medikamenten immer sehr empfindlich und das war nicht das erste mal,daß sie etwas nicht vertragen hat.
    Ich kenne einige alte Hunde denen es mit Karsivan wieder besser geht,sie sind seit der Einnahme aktiver und aufgeweckter.
    Darf ich einmal fragen, ob sich das mit dem Gehör gebessert hatte?
    Mit dem Magen das wäre bei uns auch ein Problem. Hanusch bekommt ja schon Luminal und benötigt deshalb von Zeit zu Zeit einen Magenschutz, weil dies ihm den Magen angreift. Wäre dann nicht so gut, wenn noch etwas dazu käme, das den Magen angreift. Insofern war diese Info sehr nützlich.

    Liebe Grüße
    Cicero

    Einen Kommentar schreiben:


  • Collie-Power
    Ein Gast antwortete
    Meiner Debbie (13 Jahre) hatte ich auch erst Karsivan gegeben.... hatte auch erst das Gefühl, dass sie besser hören und laufen könne..... habe nun von vielen Seiten gehört, dass Vitamin B12 fast den gleichen Effekt hätte welches ich nun seit einem halben Jahr täglich gebe. Das Ergebnis ist m.M. wirklich das Selbe, nur das Vitamin B12 um das vielfache billiger ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hexmi
    antwortet
    Hallo,
    als meine Hündin mit 13 das Gehör teilweise verloren hat habe ich es mit Karsivan versucht.Aber leider wurde ihr davon immer schlecht und wir mussten es deshalb wieder absetzen.Sie ist bei Medikamenten immer sehr empfindlich und das war nicht das erste mal,daß sie etwas nicht vertragen hat.
    Ich kenne einige alte Hunde denen es mit Karsivan wieder besser geht,sie sind seit der Einnahme aktiver und aufgeweckter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    hat ein Thema erstellt Wer kennt Karsivan?.

    Wer kennt Karsivan?

    Hallo,

    ich würde euch gerne nach euren Erfahrungen mit Karsivan fragen, falls ihr das euren Hunden schon einmal gegeben habt.

    Mein Rüde Hanusch ist 13 Jahre alt, Epileptiker und auf Luminal eingestellt. Um beginnende Alterserscheinungen zu mildern würde ich ihm gerne Karsivan geben.

    Ich habe viel recherchiert und in Erfahrung gebracht, dass es sich mit dem Epi-Medikament gut kombinieren lässt, der Hersteller meinte sogar, es könne die Epilepsie günstig beeinflussen.

    Hanusch hat nach den letzten Serienanfällen sein Gehör verloren. Auch hier habe ich Hoffnung, das Gehör könne sich wieder ein ganz wenig zurück entwickelt und Hanusch dann nur noch schwerhörig sein. Das wäre wie ein sechser im Lotto.

    Auf tierärztliche Ratschläge und Empfehlungen vertraue ich nicht mehr. Es gab zu viele Fehldiagnosen. Außerdem sollte Hanusch vor einem halben Jahr nach einer schweren Serie eingeschläfert werden, weil er sich laut TA nicht mehr erholen würde. Hanusch hat sich aber erholt. Er ist zwischen den Anfällen so wie jeder andere Hund in seinem Alter. Er frisst gerne, geht spazieren, spielt sogar noch ...

    Ich wäre deshalb an Erfahrungen interessiert, die ihr eventuell mit Karsivan beim Hund gemacht wurden: positive und negative.

    Ich bin für jede Antwort dankbar

    Liebe Grüße
    Cicero
Lädt...
X