Das ist ja klasse,daß das Karsivan so gut anschlägt!
Ich drücke Euch die Daumen daß ihr die Blutarmut auch in den Griff bekommt!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wer kennt Karsivan?
Einklappen
X
-
Hatte ich vergessen:
Dank Karsivan hört Hanusch wieder. Allerdings nur ganz laute Geräusche, aber immerhin, vorher war er taub, es hätten neben ihm Bomben einschlagen können, Hanusch hätte es nicht bemerkt. Jetzt hört er die Quietscheente, wenn ich sie ihm ihn Kopfnähe halte, während er schläft. Er wacht auf!!!!!!!!!
Wiederholt ausprobiert
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Susanne,
Zitat von Hexmi Beitrag anzeigenHallo,
wie sieht es bei Euch aus?
Wie geht es Hanusch mit dem Karsivan?
Bei uns sieht es so aus, dass Karsivan für Hanusch möglicherweise das rettende Medikament ist.
Ich muss Luminal ausschleichen weil es sich negativ auf sein rotes Blutbild auswirkt. Hanusch ist momentan blutarm und es geht ihm sehr schlecht.
Nun ist Hanusch aber seit seinem 4. Lebensjahr Epileptiker und seit vielen Jahren auf Luminal eingestellt, so dass dies nicht ohne Gefahr einfach abgesetzt werden kann.
Er bekam aber auch mit Luminal immer noch Anfälle, in letzter Zeit sogar schwerste Serienanfälle. Nachdem Luminal nun beträchtlich reduziert wurde und Karsivan dazu kam, passierte das Wunder: Hanusch bekommt nur noch leichte Anfälle, keine Serien mehr, und er ist nach den Anfällen gleich wieder derselbe.
Ich habe mich mittlerweile auch intensiv in die Literatur zu Karsivan und dem Wirkstoff Propentofyllin eingelesen, nachdem ich gehört hatte, es würde kontrovers diskutiert.
Dabei fand ich, dass auch Propentofyllin sich negativ auf das rote Blutbild auswirken kann. Meine Hoffnung schwand. Nach einem Tag und einer Nacht heulen, forschte ich weiter.
Ergebnis: Es ist zwar so, doch nur bei extremer Überdosierung und dann auch erst nach langer Zeit. Dies wurde tierexperimentell herausgefunden. Nun ja, wer dosiert schon absichtlich in so hohen Dosen über?
Für uns bedeutet dies: Hanusch bekommt weiter Karsivan. Für die Zukunft sieht es so aus, dass ich komplett vom Pheno weg möchte, weil es nicht nur negative Folgen für das Blutbild hat, sondern sich auch nachteilig auf die Organe auswirkt, wenn es jahrelang verabreicht wird.
Hanusch's Epi-Therapie wird dann folgendermaßen aussehen: Karsivan und Homöopathie.
Karsivan wird, wenn ich das richtig sehe, in neuerer Zeit auch als Mittel gegen Altersepilepsie beim Tier eingesetzt - ich bin aber mit meiner Recherche noch nicht ganz durch.
Vorerst müssen wir aber erst die Blutarmut besiegen, und das sieht nicht gut aus.
LG
Cicero
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
wie sieht es bei Euch aus?
Wie geht es Hanusch mit dem Karsivan?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteEines aber wundert mich: Du schreibst - wenn ich es richtig verstehe - bei deiner Hündin bestünde Verdacht auf NN Marksstumor, durchblutungsfördernde Mittel seien deshalb nicht gut, Karsivan sei wegen seiner durchblutungsfördernden Eigenschaft abgesetzt und durch Weißdorn und Gingo Urtinktur ersetzt worden.
Das verstehe ich nicht. Weißdorn und Gingo wirken auch durchblutungsfördernd.
Damals eigentlich ohne tatsächliche Indikation, sondern nur um das etwas aufzuhalten.
Dazu kam dann noch die Geschichte mit dem Tumor zwischenzeitlich, was mich im Nachhinein noch mehr ängstigt die Karsivan wieder zu geben.
Die THP meinte, wenn wir die Alterserscheinunge auf natürlichem Wege lindern wollen, dann könne man alternativ Gingko und Weißdorn geben, so kamen wir dazu.
Ich dachte nur, dass die Durchblutungsförderung bei Karsivan vielleicht noch stärker sein könnte oder an anderer Stelle ansetzen könnte?
Und eben die Sache mit den Nierenwerten????
Hm, es ist natürlich eine Idee es mit den 100 und der halben Dosis zu probieren, ich werde da mal mit der THp sprechen....
LG
Nicky
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
Euer Daumendrücken hat geholfen. Hanusch bekam diesmal nur einen Anfall, keine Serie. Es geht ihm sehr gut.
Liebe Grüße
Cicero
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlunzi Beitrag anzeigen*mitdrück*
Liebe Grüße
Cicero
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hexmi Beitrag anzeigenNa klar!
Alle vorhandenen Daumen und Pfoten sind gedrückt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Na klar!
Alle vorhandenen Daumen und Pfoten sind gedrückt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Zitat von Hexmi Beitrag anzeigenKlasse!
Ich hoffe Du berichtest uns weiter ob und wie es wirkt!
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich glaube, so ein ganz klein wenig hat es schon geholfen.
Hanusch bekam in der Nacht wieder einen Anfall. Doch dieser Anfall war viel schwächer als die anderen zuvor.
Ich will aber nicht den Tag vor dem Abend loben. Hanusch bekommt nämlich immer Serien. Vielleicht bleibt er diesmal vor der Serie verschont. Mit einzelnen Anfällen könnten wir gut leben ...
Ich habe in meinem Epi-thread schon ums Daumendrücken gebeten, damit keine Serie kommt. vielleicht macht ihr das auch?????
Liebe Grüße
Cicero
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: