Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kennt Karsivan?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beauci
    antwortet
    Zitat von Joltim Beitrag anzeigen
    Ok, dann werd ich mich mal in Zukunft genauer an die Zeiten halten.

    Was wurde Euch bez. der Dosierung geraten? Lieber etwas höher oder etwas niedriger - bei 3mg pro kg müßte mein Hund 15mg kriegen - als etwas mehr als 1/3 Tabl. von den 50ern. Aber dritteln lassen sich die kleinen Dinger nun wirklich nicht. Im Moment geb ich morgens ne halbe und abends ne viertel - also insgesamt etwas mehr als die 2 mal 15 mg.
    Ist aber dann ja ungleichmäßig verteilt, was ja wohl nicht sein soll, wenn es schon bei der Zeit so genau drauf ankommt.
    Versteht jemand mein Problem ?
    Hallo Bettina,
    was hat Dein TA Dir für eine Dosierung empfohlen? Dritteln, nee, das geht auf keinen Fall. Vielleicht gibt´s die Karsivan auch in einer anderen Stärke, was es Dir leichter machen würde die Dinger gleichmässig zu verteilen. Ich weiss leider nicht mehr ob meine auch 50er waren, ist zu lange her. Ich erinnere mich nur, dass mein TA sagte, dass eine Überdosierung nicht schlimm sei. Bei zu geringer Dosierung lässt die Wirkung nach, wie ich bei meiner Maus nach etwa 5 Jahren feststellen konnte. Dann gab`s ne halbe mehr und alles war wieder im Lot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joltim
    antwortet
    Ok, dann werd ich mich mal in Zukunft genauer an die Zeiten halten.

    Was wurde Euch bez. der Dosierung geraten? Lieber etwas höher oder etwas niedriger - bei 3mg pro kg müßte mein Hund 15mg kriegen - als etwas mehr als 1/3 Tabl. von den 50ern. Aber dritteln lassen sich die kleinen Dinger nun wirklich nicht. Im Moment geb ich morgens ne halbe und abends ne viertel - also insgesamt etwas mehr als die 2 mal 15 mg.
    Ist aber dann ja ungleichmäßig verteilt, was ja wohl nicht sein soll, wenn es schon bei der Zeit so genau drauf ankommt.
    Versteht jemand mein Problem ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauci
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Rita hatte mir das hier im thread empfohlen und ich habe mich daran gehalten. Vielleicht meldet sie sich noch dazu?
    Für mich ist das auch kein Problem. Hanusch ist Epileptiker und muss auch sein Luminal exakt alle 12 Stunden bekommen. Er bekommt beide Medikamente zusammen.
    Hallo hier bin ich schon ,
    mein TA hat mir den exakten 12 Stunden-Takt damals eindringlich ans Herz gelegt. Die Wirksamkeit sei sonst nicht gewährleistet. Gebe zu, das war nervig, aber ich wollte auf keinen Fall ein Risiko eingehen. Die Pünktlichkeit hat sich ausgezahlt. Immerhin hat meine Eyleen fast 10 Jahre mit Karsivan super gelebt. Verstorben ist sie nicht an ihrem Herzdefekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Joltim Beitrag anzeigen
    Warum? Gibts irgendne Quelle dazu? Oder hast Du dann bessere Erfahrungen mit der Wirkung gemacht??

    Wenn erstmal ein Wirkspiegel da ist, kann doch eine Stunde nicht soviel ausmachen??
    Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Rita hatte mir das hier im thread empfohlen und ich habe mich daran gehalten. Vielleicht meldet sie sich noch dazu?
    Für mich ist das auch kein Problem. Hanusch ist Epileptiker und muss auch sein Luminal exakt alle 12 Stunden bekommen. Er bekommt beide Medikamente zusammen.

    Liebe Grüße
    Cicero

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joltim
    antwortet
    Im Beipackzettel steht: zweimal täglich, natürlich heißt das im Idealfall: alle 12 Stunden, aber dafür einen Wecker stellen, wie ich es hier gelesen habe?ß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joltim
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    ich halte mich ganz exakt an den 12-Stunden-Rhythmus.

    LG
    Cicero
    Warum? Gibts irgendne Quelle dazu? Oder hast Du dann bessere Erfahrungen mit der Wirkung gemacht??

    Wenn erstmal ein Wirkspiegel da ist, kann doch eine Stunde nicht soviel ausmachen??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Joltim Beitrag anzeigen
    Hallo,


    ich hab jetzt grade hier gelesen, dass es wohl recht wichtig sein soll, den 12 Stunden-Rhythmus beim Karsivan ein zuhalten - kommt das wirklich so genau drauf an?

    Wie sind Eure Erfahrungen?

    ich halte mich ganz exakt an den 12-Stunden-Rhythmus.

    LG
    Cicero

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joltim
    antwortet
    Hallo,


    ich hab jetzt grade hier gelesen, dass es wohl recht wichtig sein soll, den 12 Stunden-Rhythmus beim Karsivan ein zuhalten - kommt das wirklich so genau drauf an?

    Mein Dackel kriegt auch Karsivan, aber ich halte es nicht soooo genau mit den Zeiten - er kriegts eben morgens (zwischen 8 und 10.30h) und abends (zwischen 19 und 23h).

    Ist das Einhalten der genauen Zeit so wichtig - bei ihm ist es außerdem so, dass er morgens ne halbe und abends ne viertel kriegt, dann stimmt die Gesamtmenge für sein Gewicht so in etwa - zweimal ne halbe wär zuviel und zweimal ne viertel zu wenig (von Karsivan 50)

    Wie sind Eure Erfahrungen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Rita,
    hallo Sybille,

    danke für Eure Antworten.
    Ich hoffe nur, dass es bei Hanusch auch von etwas anderem kommt, sonst müssten wir es wieder absetzen. Dann wären wir wieder am Anfang

    Liebe Grüße
    Cicero

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlunzi
    antwortet
    hallo Cicero,
    also unser Paule hatte keine Veränderungen beim *Output*.....

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Seppeline Beitrag anzeigen
    Huhu ihr,
    könnt ihr mir vielleicht einmal kurz sagen, nach welcher Zeit ihr bei euren Hunden eine Verbesserung gemerkt habt?
    Der Hund meiner Freundin wird langsam alt und tatterig. Er soll heute seine erste Tablette bekommen und wir sind schon ganz gespannt
    So genau kann ich das jetzt auch nicht eingrenzen. Er hat bis jetzt ca 70 Tabletten bekommen - vielleicht etwas mehr.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauci
    antwortet
    Zitat von Seppeline Beitrag anzeigen
    könnt ihr mir vielleicht einmal kurz sagen, nach welcher Zeit ihr bei euren Hunden eine Verbesserung gemerkt habt?
    Der Hund meiner Freundin wird langsam alt und tatterig. Er soll heute seine erste Tablette bekommen und wir sind schon ganz gespannt
    Naja, mein Dobi war damals noch sehr jung. Sie ist manchmal einfach umgefallen und hat gekrampft. Die Anfälle waren nach Karsivanvergabe sofort weg - etwa 5 Jahre lang. Dann mussten wir die Dosis etwas erhöhen und ihr ging`s wieder prima.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seppeline
    antwortet
    Huhu ihr,
    könnt ihr mir vielleicht einmal kurz sagen, nach welcher Zeit ihr bei euren Hunden eine Verbesserung gemerkt habt?
    Der Hund meiner Freundin wird langsam alt und tatterig. Er soll heute seine erste Tablette bekommen und wir sind schon ganz gespannt

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauci
    antwortet
    Toll, dass das Karsivan so toll angeschlagen hat. Mein damaliger Dobi, der das ja, wie schon gesagt, fast 10 Jahre lang nehmen musste, hatte allerdings nie Durchfall davon. Vielleicht bringt ja Eure Kotprobe Licht ins Dunkel. Ich drück die Daumen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    ich hätte eine Frage an Euch wegen Karsivan.
    Hanusch bekommt es nun schon eine ganze Weile und es tut ihm sehr gut. Er hört auch wieder: auf einem Ohr jedenfalls altersgemäß, auf dem anderen schlechter. Seine gesamte Konstitution ist besser geworden. Nur ein Problem hat er. Seit er Karsivan nimmt, hat er zeitweise schleimigen Kot. Wir wissen nicht, ob es vom Karsivan kommt oder ob er noch eine andere Baustelle hat. Deshalb wollte ich Euch fragen, ob Ihr bei Euren Hunden auch solche Erfahrungen gemacht habt.

    Ich habe heute zwar eine Stuhlprobe ins Labor geschickt, wäre trotzdem an Euren Erfahrungswerten interessiert. Vielleicht helft Ihr mir ja noch mal?

    Dankbare Grüße
    Cicero

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X