Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kennt Karsivan?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hexmi
    antwortet
    Klasse!
    Ich hoffe Du berichtest uns weiter ob und wie es wirkt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlunzi
    antwortet
    prima

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich wollte euch nur mitteilen, dass Hanusch das Karsivan sehr gut verträgt. Kein Bauchweh, kein Völlegefühl, kein Übergeben - nichts.
    Ich bin so froh, hatte ich doch zunächst Sorge, es könnte ihm geben wie dem Hund von Susanne, der es nicht vertragen hat. Hanusch hat auch einen empfindlichen Magen und braucht hin und wieder einen Magenschutz, weil das Epi-Medikament die Schleimhaut angreift.

    Wie es wirkt, kann ich noch nicht sagen, das bleibt abzuwarten.

    Liebe Grüße
    Cicero

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlunzi
    antwortet
    hallo,
    unserem Paule hat Karsivan damals sehr gut getna....
    ich drücke Euch die Daumen....
    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Nicky,

    viel kann ich dir dazu auch nicht sagen.

    Eines aber wundert mich: Du schreibst - wenn ich es richtig verstehe - bei deiner Hündin bestünde Verdacht auf NN Marksstumor, durchblutungsfördernde Mittel seien deshalb nicht gut, Karsivan sei wegen seiner durchblutungsfördernden Eigenschaft abgesetzt und durch Weißdorn und Gingo Urtinktur ersetzt worden.

    Das verstehe ich nicht. Weißdorn und Gingo wirken auch durchblutungsfördernd.

    Liebe Grüße
    Cicero

    Einen Kommentar schreiben:


  • kabeel
    antwortet
    Zitat von Fischkopp Beitrag anzeigen
    Bei ihr besteht allerdings auch der Verdacht auf einen NN-Markstummor, wäre da die gesteigerte Durchblutung nicht eher schlecht?
    Dazu kann ich leider nix sagen.
    Bezüglich der CNI wurde mir geraten, nur die halbe Dosis zu geben. Aber diese hat ihm auch gereicht, um mit dem Sommer-Wärme-Problem deutlich besser klar zu kommen.
    An den Nierenwerten (oder auch anderen) hat sich nichts verändert - ich habe ca 3 Blutbilder vom letzten Sommer (alles Kontrollen wegen der Nieren).
    Soweit einfach meine Erfahrung damit mit meinem CNI-Hund...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fischkopp
    Ein Gast antwortete
    Wie sieht die Gabe von Karsivan für Hunde mit erhöhten Nierenwerten aus?
    Meine Hündin (im Mai 14) baut seit ca. 5 Monaten recht deutlich an Kondition und Ausdauer ab.
    Ich hatte ihr bis zum Frühsommer letzten Jahres immer Karsivan gegeben, schon lange, also schätzungswesie seitdem sie 9 oder 10 war. Damals gab es keinen Anlaß, außer, dass ich ihr Alter abfangen wollte.
    Nach RS mit der THP setzten wir es im Sommer letzten Jahres ab und stellten um auf die Gabe von Gingko+Weißdorn in Urtinktur.

    Jetzt bin ich am Überlegen, ob das vielleciht falsch war, bzw. Sinn machen würde Karsivan wieder dazu zu geben?

    Bei ihr besteht allerdings auch der Verdacht auf einen NN-Markstummor, wäre da die gesteigerte Durchblutung nicht eher schlecht?

    Es kann ja auch einfach altersbedingt sein, aber die warmen Temperaturen machen ihr schon sehr zu schaffen...

    LG
    Nicky

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich möchte euch allen für eure Infos danken. Sie waren sehr hilfreich und haben bei mir zur Entscheidungsfindung beigetragen.
    Ohne euch hätte ich noch lange, lange überlegt und im Inet gesucht. Jetzt bekommt Hanusch Karsivan. Er hat es heute morgens erstmals bekommen.
    Ich werde euch berichten, wie es bei ihm wirkte.


    Danke auch für den Hinweis auf den Mitgliederbereich. Ja, darüber hatte ich auch schon oft nachgedacht.

    Es ist viel Info dort, und gerade aus diesem Grunde habe ich es noch nicht getan.

    Ich hänge im Augenblick dermaßen mit der Arbeit hinterher, dass ich regelmäßig abends arbeiten muss, um mein Pensum zu schaffen. Am Tag bleibt viel liegen wegen Hanusch. Was ihn betrifft kann ich nichts delegieren. Ich bin mit ihm alleine, habe zwar das große Glück, ihn auch auf der Arbeit dabei zu haben, doch das hat auch seinen Preis.

    Wenn ich jetzt noch viel Info im Mitgliederbereich hätte, würde ich mir selbst Stress machen. Natürlich würde ich das dann lesen wollen, es steht ja bestimmt vieles dort, was sehr, sehr nützlich wäre.

    Ich muss mir hier erst Luft schaffen. Aber dann ...

    Ganz, ganz liebe Grüße an euch alle
    Cicero

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    Der Mitgliederbereich ist um einiges größer und umfassender als der Gästebereich und um alle Informationen zu lesen könnte man gut und gerne wochenlang jede Nacht durchmachen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benni
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Was ist denn im Mitgliederbereich anders?
    Die Frage ist gut.....versuche es doch mal.

    http://www.gesundehunde.com/forum/sh...=103684&page=2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    Zitat von Birlie Beitrag anzeigen
    Hallo,

    du hast jetzt über 300 Beiträge geschrieben, willst du nicht endlich mal in den Mitgliederbereich?

    Was ist denn im Mitgliederbereich anders?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Birlie
    antwortet
    Hallo,

    du hast jetzt über 300 Beiträge geschrieben, willst du nicht endlich mal in den Mitgliederbereich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Doris,

    danke für diese Nachricht.

    Das war sehr nützlich und zwar insofern, als ich annehme, dass sich bei Hanusch zur Epi im Alter noch eine Durchblutungsstörung gesellte, welche das Anfallsgeschehen ungünstig beeinflusst und seine Lebensqualität herabsetzt.

    Hanusch hatte zeitlebens ein festes und deutlich erkennbares Krampfgeschehen. Dieses veränderte sich in der letzten Zeit. Es kamen Anfälle dazu, die anders waren als die vorausgegangenen. Diese bekommt er leider auch noch - seit seinem 4. Lebensjahr.

    Es wäre viel erreicht, wenn ich diese neue Anfallsstruktur beeinflussen bzw. ausschalten könnte. Ich denke, Karsivan könnte da sehr hilfreich sein.

    Ich habe in der Apotheke Karsivan 100 bestellt. Das ist doch richtig?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Cicero

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauci
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Auch du hast geschrieben, dein Hund sei immer wieder umgefallen.
    Darf ich einmal fragen wie das mit dem Umfallen war? Ist sie einfach aus dem Stand umgefallen, beim längeren Laufen, im Spiel?
    Und was mir auch wichtig zu wissen wäre: hat sie dabei auch gekrampft oder den Kopf komisch zur Seite geschmissen?
    Bin zwar nicht Doris, kann Dir aber aus unserer Dobisicht sagen, das Umfallen passierte sowohl aus dem Stand, also eigentlich im Ruhezustand, als auch beim Spielen. Zuerst schwankte sie, dann fiel sie um und krampfte. Der Kopf hing auch irgendwie schief. Ich kriegte dann kaum die Zähne auseinander, wenn ich ihr eine Karsivan reinstecken wollte. Der TA warnte mich, ich soll ja auf meine Finger aufpassen, da der Hund in dem Moment seine Beisserchen nicht kontrollieren könne. Nach ein paar Minuten war der Spuk dann meistens vorbei. Das mussten wir zum Glück nur zweimal erleben, bevor sie die Karsivan bekam und zweimal bevor wir höher dosieren mussten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Doris,


    Zitat von Lucymaus Beitrag anzeigen
    Jessy (Yorki, 14) bekommt auch Karsivan weil sie immer wieder umgefallen ist, getaumelt etc.

    Das sie jetzt wieder besser hört, kann ich so nicht bestätigen, aber das umfallen ist so gut wie weg und auch sonst ist sie echt fit wie ein Turnschuh. Da die Durchblutung damit verbessert wird, wirkt sich das halt auf viele Bereiche positiv aus.

    Ich würde es jedem alten Hund sofort wieder geben

    Auch du hast geschrieben, dein Hund sei immer wieder umgefallen.

    Darf ich einmal fragen wie das mit dem Umfallen war? Ist sie einfach aus dem Stand umgefallen, beim längeren Laufen, im Spiel?
    Und was mir auch wichtig zu wissen wäre: hat sie dabei auch gekrampft oder den Kopf komisch zur Seite geschmissen?

    Und du hast auch 2x1 Karsivan gegeben?

    Liebe Grüße
    Cicero

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X