Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer kennt Karsivan?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tösitill
    antwortet
    Zitat von Merlin 2009 Beitrag anzeigen
    Ich überlege auch meinen Alten Hund er ist 16 jahre Karsivan zu geben.

    da er aber Herz,Bauchspeicheldrüse,Rückenproblem.Tumor am Bein,
    Weiiss ich nicht ob ich ihn das noch zu muten soll er bekommt ja schon genug Tabletten.
    dann würde ich auf jedenfall ne klassisch arbeitende homöopathin zu rate ziehn.
    meine jíni ist jetzt "nur" alt, aber sie wird seit über 4 jahren homöop. betreut. und karsivan ist durchaus ersetzbar gerade weil dein hund schon arg belastet ist:-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Merlin 2009
    antwortet
    Ich überlege auch meinen Alten Hund er ist 16 jahre Karsivan zu geben.

    da er aber Herz,Bauchspeicheldrüse,Rückenproblem.Tumor am Bein,
    Weiiss ich nicht ob ich ihn das noch zu muten soll er bekommt ja schon genug Tabletten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amstaff-Mama
    antwortet
    Ob es sinnvoll ist einem Hund der Nierenkrank ist Karsivan zu geben, hängt ja auch davon ab wie die Kosten-Nutzen Rechnung ausfällt.

    Wenn es dem Hund unter Karsivan deutlich besser geht als ohne dann würde ich auch bei einem Nierenkranken Hund nicht zögern und es geben. Natürlich unter strenger beobachtung der Nierenwerte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zeus79
    antwortet
    Nun ich würde an deiner Stelle wirklich nach ihren Erfahrungen fragen und warum sie es trotz der Gefahr gegeben hat... ich hab mit Karsivan jetzt auch sehr gute Erfahrungen gemacht....
    Ich glaub ihr Hund kommt auch sehr gut damit zurecht soweit ich es gelesen habe....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rottiheidi
    antwortet
    Das wäre mir zu gefährlich .....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zeus79
    antwortet
    Hi... ich hab mir den ganzen Bericht mal ausgedruckt.... weil es ja ewig geht
    Man rät eigentlich ab Hunden mit Nierenproblemen Karsivan zu geben... aber jemand hat auch in diesem threat geschrieben das sie es ihrem Hund trotzdem gibt.... nur eine geringere Menge.... musst mal schauen wo das steht und vieleicht mal direkt mit diesem User in Kontakt gehen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rottiheidi
    antwortet
    Wie sieht es bei Hunden mit Nierenproblemen aus? Alte Hunde haben oft Nierenprobleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tinana
    antwortet
    Mein kürzlich verstorbener Hund hat auch seit ca. einem Jahr Karsivan bekommen. Ich hatte das Gefühl, dass sie nicht mehr richtig hört und weniger munter ist und habe es ihr deshalb gegeben. Die Wirkung setzte bei ihr auch relativ schnell ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Petra+Chevy
    antwortet
    Karsivan

    Mein 14-jähriger Bichon Frisé hat im letzten Jahr nach einem epileptischen Anfall sein Gehör verloren. Er bekommt seit mehreren Wochen Karsivan und es tut ihm gut. Sowohl das altersbedingt nicht so gute Herz als auch Gehör und Bewegung haben sich verbessert. Ganz wichtig (steht auch auf dem Beipackzettel) - mit dem Futter und nicht auf leeren Magen füttern. Dann ist es auch verträglich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zeus79
    antwortet
    Danke... ja das hab ich dem Threat auch irgendwo gelesen das man an der Dosierung etwas rumspielen muss...
    Aber ich glaub das kam bissele falsch rüber er ist ned Hibbelig sondern extrem agil.... und ich hatte das Gefühl das er es voll genossen hat... nur wie gesagt es kann momentan auch einfach das Wetter sein.... es ist warm aber nicht heiss und es ist frisch aber nicht kalt....

    Bei anderen hat die Wirkung auch erst nach einiger Zeit richtig eingesetzt .... deshalb würde es mich wundern wenn es bei meinem sooo schnell ginge... aber wenn das der Zustand ist den er erreichen würde.... dann glaube ich wäre ich extrem glücklich damit

    Einen Kommentar schreiben:


  • kim17
    antwortet
    hallo zeus,
    wenn er ZU hibbelig wird, ist es evtl. zu hoch dosiert. ich musste mich seinerzeit auch immer langsam rantasten, die 100er war anfangs zuviel, aber irgendwann war dann die 50er zu wenig und ich musste wieder höher gehen.
    ich hatte immer die 100er, die kann man ja auch ganz gut teilen.
    weiterhin gute besserung
    grüssle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zeus79
    antwortet
    Hallo zusammen,

    danke nochmal für die ganzen Erfahrungen die ihr mir mitteilt...
    Also meine Kardiologin hat mich noch am Freitag zurück gerufen und gesagt das ich es gut mit den Medis geben kann....

    Also haben wir seit Freitag angefangen... der TA der mir das empfohlen hat meinte das die Wirkung so ca. 8 Wochen braucht bis es richtig einsetzt....
    Ich hab aber das Gefühl das es jetzt schon was hilft... am WE ist er beim Spazieren gehen sowas von Fit gewesen..... ich musste ihn immer wieder mal herrufen bzw. er musste sich sogar mal wieder nach mir umdrehen und schauen wo ich bleibe.. kann aber auch einfach am Wetter gelegen haben ich werde es mal weiter beobachten...

    @Fischkopp: Ich würde gerne zu einer THP gehen... aber ich kenne einfach keine gute bei uns in der Umgebung... und daher bleibt mir nur der TA... ich war mal bei einer aber bei der stellte sich raus... das die bei jedem Hund das gleiche Diagnostizierte.... und da hab ich es gelassen.... und diese Gingko Tropfen würde ich nur nach genauer absprache mit einer THP geben... ich hab schon gelesen das die auch schaden können bei falscher gabe....

    Einen Kommentar schreiben:


  • danih
    antwortet
    Falko(gestorben 20079 bekam Karsivan als Dauermedikation. Er hatte leichte demente Ausfälle. Ihm tat es sehr gut. Nebenwirkungen habe ich keine bemerkt.Propentofyllin habe ich selber auch schon genommen wegen Tinnitus. hat mir aber nicht geholfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fischkopp
    Ein Gast antwortete
    Hallo,
    meine Hündin hat es auch jahrelang bekommen und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt. Mittlerweile sind wir aber mit Hilfe der Tierheilpraktikerin auf Gingko, Ginseng und Weißdorn umgestiegen.
    Vielleicht steigert es die Durchblutung an sich und somit auch die der Bronchen?

    Meine 15jährige Hündin hat es auch seit ca. 2 Jahren, das Herz ist lt. Ultraschall okay. Sie hat aber auch eine Art Muskelerschlaffung im Kehlkopfbereich und daher hustet sie speziell nach dem Essen (mehr vormittags, je später der Tag wird, desto weniger hustet sie). Da bekommt sie auch speziell auf sie zugeschnittene homöopathische Tropfen.

    Ich hoffe es hilfte Deinem Opi und ich würde auch vorher den Kardiologen fragen. Vielleicht auch eine gute THP dazu?

    LG
    Nicky

    Einen Kommentar schreiben:


  • Petra-Kid
    antwortet
    Zitat von Zeus79 Beitrag anzeigen
    durch die Blutverdünnung wird er mehr bluten wie vorher

    Hi,
    damit hatten wir bisher keine Probleme. Kid bekommt das seit Dez. 2007 ununterbrochen, wurde mehrfach gebissen und hatte ja jetzt im Mai noch die Kastration wegen Hodenkrebs. Er hatte keine auffälligen Blutungen!

    Kid ist jetzt gut 13 Jahre alt.

    Liebe Grüße
    von Petra und Kid dem Wäller!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X