Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Goldimplantation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zippy
    antwortet
    Hallo Marion,

    inzwischen habe ich weiter gesucht und hier im Forum auch einen interessanten Beitrag zum Unterschied GA/GI gefunden: http://www.gesundehunde.com/forum/sh...t=rosin&page=3 (25)
    Das deckt sich auch mit den Erzählungen einer Freundin, die das gerade hat machen lassen (bei ihrem Hund). Dort hieß es GA, verlief aber genauso, wie Du GI beschrieben hast.
    Im TV habe ich mal gesehen, daß ein Hund aufgeschnitten wurde und die Goldstücke direkt an das Gelenk gelegt bekam. Ich dachte bis gestern, das wäre GI und alles mit der Nadel/Kanüle wäre GA. Aber das im TV war wohl eine Ausnahme.

    LG
    Ute

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuchsfrau
    antwortet
    Zitat von zippy Beitrag anzeigen
    Doch, die Bildqualität ist ein Unterschied, den sogar ein Laie erkennt!

    @Bine
    Hast Du Erfahrung mit GA, daß Du das so sagen kannst? Für welche Dauer bringt denn GA etwas?

    Noch zwei Fragen an alle:
    1. Wie muß man sich das Gold vorstellen? Stecknadekopfgroße Kügelchen? Oder viel kleiner? Oder winzige, unförmige Klümpchen? Oder kleine Würfel?

    2. Wie kommt das Gold in den Hund
    a) bei der GI
    b) bei der GA

    LG
    Ute
    Hallo Ute,
    ich kann nur von der Goldimplantation reden. Die Implantate sind wie kleine Spiralen und ungefähr Stecknadelgross. Sie werden mit Kanülen direkt an die vorher ausgesuchte Stelle gesetzt. Wie mit einer Spritze. Das Loch, dass dann entsteht, schließt sich sofort wieder. So hat der Hund nur kleine Einstichstellen und keine Wunden. Der Unterschied zur Akkupunktur ist, dass bei der Implantation das Gold näher an das Gelenk kommt. Bei der Akkupunktur werden nur die Schmerzpunkte behandelt. Ob das nicht genausso wirkt, weiß ich nicht. Ich konnte mich mit der Impl. besser anfreunden und es hat ja super gewirkt. Du kannst auch im Internet dich mal schlauf machen auf der Homepage zb. von Dr. ''''' ist das alles super erklärt und du siehst auch das Gold.
    lg Marion

    Einen Kommentar schreiben:


  • zippy
    antwortet
    Zitat von Ferdl Beitrag anzeigen
    Aber digitales Röntgen ist sicherlich nicht besser als normales Röntgen, das ist Quatsch.
    Doch, die Bildqualität ist ein Unterschied, den sogar ein Laie erkennt!

    @Bine
    Ich kann nur sagen: ich würde meinen Hund jederzeit wieder vergolden lassen und zwar ausschliesslich mit Berlockimplantaten und auf gar keinen Fall eine Goldakupunktur! Es bringt nämlich auf Dauer nichts!
    Hast Du Erfahrung mit GA, daß Du das so sagen kannst? Für welche Dauer bringt denn GA etwas?

    Noch zwei Fragen an alle:
    1. Wie muß man sich das Gold vorstellen? Stecknadekopfgroße Kügelchen? Oder viel kleiner? Oder winzige, unförmige Klümpchen? Oder kleine Würfel?

    2. Wie kommt das Gold in den Hund
    a) bei der GI
    b) bei der GA

    LG
    Ute

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Zitat von Fuchsfrau Beitrag anzeigen
    Sie sind kompetent, freundlich und haben wenigstens Zeit, zuzuhören!
    Da haben wir jetzt wohl aneinander vorbeigeredet
    Ich war doch auch bei Dr. ''''' zur GI.

    Kompetente TÄ gibts viele, freundliche habe ich schon genug kennengelernt. Alles schön und gut. Das entscheidende, und das ist mir vorher auch noch nie so begegnet wie dort in Schweinfurt, ist wirklich die Zeit, die sich da genommen wird. Und wenns 20 min. länger dauert ists auch egal, wir waren insgesamt an dem GI-Tag fast 5 Stunden da, und wir waren in der Zeit die einzigen Patienten. Wenn das mal anderswo auch so wäre. Letztens bei meiner Gyn wurde ich nach 5 Minuten mehroderweniger aus der Tür geschoben, da hab ich dann gedacht, wie mies dieses Punktesystem bei Kassenpatienten doch ist, da hat der Arzt kaum noch Zeit, und noch 8 oder 9 nach mir im Wartezimmer. Da ist wirklich keine Zeit für mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Lass dich freischalten für den Mitgliedsbereich, du hast schon mehr als 20 Beiträge

    Einen Kommentar schreiben:


  • Murmelchen
    antwortet
    Danke für eure liebe Anteilnahme.
    Ich werde in den nächsten Tagen mal von unseren Erfahrungen mehr berichten.
    Das ist so toll mit den Goldimplantaten, ich bin super glücklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuchsfrau
    antwortet
    stimmt nicht ganz

    Hallo Ferdl,
    wir waren neulich in Schweinfurt - Mainthal-Klinik wegen Darkos Magen und Darm. Auch da haben sie uns toll geholfen. Sie machen keine Notfälle oder solche Sachen, aber man kann auch mit anderen Beschwerden hingehn.
    Wir ziehen diese Klinik vor unseren Haustierarzt. Sie sind kompetent, freundlich und haben wenigstens Zeit, zuzuhören!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Zitat von Fuchsfrau Beitrag anzeigen
    Ich kann die Klinik in Schweinfurt nur weiter empfehlen und ich bin sehr sehr froh, den Schritt gewagt zu haben mit der Goldimplantation. Es ist wie ein neues Leben - mit einem anderen Hund!
    Klasse, so ein neuer Hund ist Gold wert. Freut mich sehr für euch.
    Ich war ja auch in Schweinfurt, und kann mich nur anschliessen, für Orthopädie sind die sehr empfehlenswert.
    Ich habe mal nachgefragt, weil immer wieder geschrieben wird, das wäre eine Klinik. Sind sie nicht mehr, waren es bis 2007, haben sich dann aber ganz auf Schmerzbehandlung und Orthopädie spezialisiert, wobei die Praxis von der Ausstattung wohl sofort wieder als Klinik arbeiten könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuchsfrau
    antwortet
    Bei Darko auch Erfolg!

    Hallo Alle,
    habe mal eine Zeit jetzt abgewartet, Neues zu berichten. Aber jetzt sind e 3 Monate seit der GI und es ist wie ein Wunder. Gestern zb. ist er abgehauen, losgerannt, weil eine läufige Hündin auf der anderen Wiese war... . Ich habe schon Angst gehabt, wie er dann wieder humpelt. Nichts! Später zuhause - nichts! Er ist wie neu! Manchmal steht er nach dem schlafen noch langsam auf und guckt dann blöd uns an - dreht sich rum und läuft weiter. Ich glaube, er kann es selber nicht begreifen! Leider ist er jetzt viel leidender und schlimmer wenn die Nachbarshündin läufig ist hm... tut ja nix mehr weh - da macht doch alles mehr Spaß!
    Ich kann die Klinik in Schweinfurt nur weiter empfehlen und ich bin sehr sehr froh, den Schritt gewagt zu haben mit der Goldimplantation. Es ist wie ein neues Leben - mit einem anderen Hund!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfotentreff
    antwortet
    Es freut mich so sehr für Euch. Ich habe ja mitbekommen, wie hin- und hergerissen du warst! Conry hat seine Implanmtate jetzt 14 Monate und es geht ihm richtig gut!
    Beachte bittte, was man dir für die erste Zeit mit auf den Weg gegeben hat.

    Alles Gute
    und viele Grüße
    Susanne vom Pfotentreff

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heidi55
    antwortet
    Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Endlich, endlich, ich sehe eine Veränderung. Ich habe schon fast nicht mehr dran geglaubt, das das noch was wird. Die GI ist jetzt 5 Wochen her, und zuerst tat sich gar nichts.
    Aber seit 3 Tagen ist Lucy ein neuer Hund
    für die vielen Tipps hier im Forum, sonst hätte ich es nicht machen lassen.
    Super, das freut mich auch für Euch

    LG Heidi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    3-4 Wochen sind ganz normal, es gibt Hunde da wirkts schon nach ein paar Tagen, bei anderen solls auch 4 Monate brauchen, bis sich was tut. Das hängt sicher immer davon ab, wieviele Baustellen da sind, wie alt, Zustand der Muskulatur usw.
    Freut mich für euch, es war sicher eine gute Entscheidung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Murmelchen
    antwortet
    Endlich, endlich, ich sehe eine Veränderung. Ich habe schon fast nicht mehr dran geglaubt, das das noch was wird. Die GI ist jetzt 5 Wochen her, und zuerst tat sich gar nichts.
    Aber seit 3 Tagen ist Lucy ein neuer Hund
    für die vielen Tipps hier im Forum, sonst hätte ich es nicht machen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Soweit ich weiß ist die Zahl der Implantate bei der Berlock-GI genormt. Für einen Ellbogen soviel, für eine Hüfte soviel, und für jedes andere Gelenk auch. Die TÄ,die die Methode entwicket haben, haben das ausprobiert, mit welcher Anzahl von Implantaten bei welchem Gelenk die besten Ergebnisse rauskommen.
    Das wird dann erklären, warum bei einigen Hunden die Zahl der Implantate gleich ist, wenn bei ihnen auch die behandelten Gelenke identisch sind. Und oft ist es doch so, daß gleich mehrere Baustellen versorgt werden müssen,und bei vielen Hunden scheinen die Probleme ähnlich zu sein, also Hüfte kaputt, gleichzeitig Ellbogen und noch Knie. Dann sollte die Zahl der Implantate gleich sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Zitat von Fuchsfrau Beitrag anzeigen
    wohlbemerkt 46 Implantate
    Geht ja noch

    Meiner hat 69

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X