Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Goldimplantation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bine&bruno
    antwortet
    Zitat von Ferdl Beitrag anzeigen

    Aber ich finde es auch besser, wir sagen einfach, die Methode ist doch egal, Hauptsache es hilft, und wer heilt hat eh Recht Da brauchts doch gar keine Diskussion.
    Lass uns doch einfach froh sein, dass es unseren eigenen Hunden gut geht. Wenn der Rest nicht informiert werden will ist es doch ok. Wir beiden haben mit unseren Hunden unser Ziel der Schmerzfreiheit erreicht.

    Ich quäle meinen schmerzfreien Hund dann mal derweil weiter mit dem wozu er geboren wurde.... DER JAGD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Hm, warum hilft es nicht, wenn man auf der Suche nach Infos ist, zu lesen, daß es TÄ gibt, die nach eigener Aussage seit Jahren GA machen, und Fotos auf der eigenen HP veröffentlichen, neben denen steht, es handele sich um einen mittels GA vesorgten Ellbogen, und man kein Kenner von Akupunktur sein muss um zu erkennen, daß da wesentlich mehr - in dem konkreten Fall mehr als 23 - Punkte implantiert wurden, es aber gar nicht 23 Akupunkturpunkte am Ellbogen eines Hundes gibt?

    Ich finde, das ist eine wichtige Info. Weil ich mich dann fragen würde, warum das Ganze dann noch ernsthaft GA genannt wird. Und ob es das ist, was ich für meinen Hund haben will.
    Wenn ich eine neue Herzklappe bekommen soll, will ich die doch auch von einem erfahrenen Chirurg haben, und nicht nach der OP später erfahren, statt einer Herzklappen-OP wurde was ganz anderes gemacht.

    Aber ich finde es auch besser, wir sagen einfach, die Methode ist doch egal, Hauptsache es hilft, und wer heilt hat eh Recht Da brauchts doch gar keine Diskussion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfotentreff
    antwortet
    @bine ...du hattest etwas von Spondylose und Arthrose geschrieben.

    Ansonsten: ich bin jetzt raus der Diskussion, weil es so keine Diskussion ist. Das ist mir zu albernund es hilft den Leuten die Infos suchen in keinster Art und Weise.

    Gruß
    Susanne vom Pfotentreff

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Oh mein Gott...... es sind glaube ich mehr als 23..... Absolut sinnfrei....

    Mein Rüde hat jeweils 6 an jedem Ellenbogen - 3 an der Aussenseite und 3 an der Innenseite... und das bei massiver Arthrose.... und weisste was? Völlig ausreichend... Schmerzfrei

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Das Foto stell ich hier nicht rein, sonst ist das noch eine copyright-Verletzung, man weiß ja nie.

    Aber unter wewewe tierarzt minus boers punkt de und dann dem Punkt Goldakupunktur in der Menüleiste findet man - nur mal als Beispiel - ein Röntgenbild, daneben steht "Goldakupunktur eines Ellenbogengelenkes eines Schäferhundes", ich zähle da mindestens 23 Golddrähte, also 23 Implantate an einem einzigen Gelenk.
    Da sind Bines 72 Implantate im ganzen Hund doch recht wenig, oder?

    Ob das so bei einer GA sein muss, mit 23 Implantaten an einem Ellbogen, ich weiß es nicht. Ich glaubs eher nicht. Es steht aber da, daß dieser TA seit Jahren erfolgreich die GA einsetzt.
    Jedenfalls ist das eine Menge Gold für einen Ellbogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Das mit dem "viel Gold im Hund" ist auch so eine Sache.
    Ich frage mich, wo wirklich mehr Gold genommen wird, denn bei der GA werden doch meist auch noch Fernpunkte mitimplantiert, da dürfte das am Ende wesentlich mehr Gold sein.

    Entscheidend ist nicht die Menge oder das Gewicht des Goldes, sondern wohin die Implantate im Hund kommen. Und das der TA wirklich weiß, was er da macht. Gestern habe ich bei einem TA, der angeblich GA macht, ein lustiges Röntgenbild vom Ellbogen entdeckt, ich habe es nicht gezählt, aber das waren locker 20 Implantate um den Ellbogen herum. Was das dann noch mit Akupunkturpunkten zu tun haben soll?

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Zitat von Ferdl Beitrag anzeigen
    Hallo Bine,

    bitte lass dich von einem Troll nicht provozieren.

    Dieses ewige "Hauptsache dem Hund gehts gut, die Methode ist doch egal" zeigt doch, daß kein echtes Interesse an Diskussion da ist.

    Ich habe diesen Troll jetzt aber auf meine Ignorier-Liste gesetzt.

    LG
    Ute
    Ja vielleicht hast Du Recht....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Hallo Bine,

    bitte lass dich von einem Troll nicht provozieren.

    Dieses ewige "Hauptsache dem Hund gehts gut, die Methode ist doch egal" zeigt doch, daß kein echtes Interesse an Diskussion da ist.

    Ich habe diesen Troll jetzt aber auf meine Ignorier-Liste gesetzt.

    LG
    Ute

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Zitat von Die Fellnasen Beitrag anzeigen
    @Bine
    Meine Güte haben wir Föhnwetter, ich habe dich mit keinem Wort erwähnt, war nur meine Meinung in vieler Hinsicht, doch wenn dir der Schuh passt .. bitte!

    Macht viel Gold im Hund auch mehr, würde mich auf wissenschaftlicher Basis wirklich interessieren?

    Ansonsten, wie gesagt, ist mir die Methode egal, hauptsache dem Hund geht es gut ... ist schmerzfrei und darum geht es doch hier!
    Es geht ja gerade nicht um viel Gold. Sondern um viele Baustellen = viel Gold... weil man unterstellt mein Hund sei ja quasi Kinderkram gegen einen mit HD... Wo steht, dass meiner das nicht hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Die Fellnasen
    antwortet
    Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Bei Lucy sehe jetzt nicht nur ich jeden Tag Fortschritte. In unserer regelmäßigen Gassirunde staunt jeder, wie flott sie plötzlich ist, humpelt nicht mehr, hängt nicht mehr hinterher. Am Montag hat sie sogar die anderen vier Hunde zum spielen aufgefordert. Und bekommt schon seit längerem kein Schmerzmittel mehr.
    Sie frißt auch wieder mehr, was ich nicht so toll finde, aber darauf zurückführe, daß sie keine Schmerzen mehr hat, oder sehe ich das falsch. Vorher war sie teils sehr mäkelig. Da sie sich aber auch viel mehr bewegt, sollte das kein Problem werden, sie hat ein weiteres Kilo abgenommen, und wir näheren uns langsam aber sicher dem Idealgewicht.
    Schön das es ihr gut geht und so aufblüht, so soll es sein !!

    Klar der Appetit leidet unter Schmerzen, kennen wir ja auch von uns. Geht es uns wieder besser kommt auch der Hunger zurück!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Die Fellnasen
    antwortet
    @Bine
    Meine Güte haben wir Föhnwetter, ich habe dich mit keinem Wort erwähnt, war nur meine Meinung in vieler Hinsicht, doch wenn dir der Schuh passt .. bitte!

    Macht viel Gold im Hund auch mehr, würde mich auf wissenschaftlicher Basis wirklich interessieren?

    Ansonsten, wie gesagt, ist mir die Methode egal, hauptsache dem Hund geht es gut ... ist schmerzfrei und darum geht es doch hier!

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Zitat von Pfotentreff Beitrag anzeigen
    ...genau. Ausserdem ist die Diagnose die bei Bine vorlag nicht mit einer beidseitigen HD schwerster Ausprägung zu vergleichen.
    Unsere genaue Diagnose steht hier im Forum nirgendwo... Woher also kennst Du sie? Wenn ein Hund 72 Implantate brauchte, ist es schon kein Kinderkram gewesen, dennoch ist er heute schmerzfrei und lebt wie ein stinknormaler Jagdhund mit jagdlicher Arbeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Zitat von Die Fellnasen Beitrag anzeigen
    ich gebe mein Gehirn nicht an der Praxistür ab und ja, ich trage die Verantwortung für meinen Hund, bin zuständig für sein Wohlergehen und das beachte ich auch!
    Genau das tue ich auch, und deswegen darf mein KOMPLETT SCHMERZFREIER Hund auch sein Leben so leben, dass es für IHN lebenswert ist.

    Ihr dürft gerne anders verfahren, hier machen viele Leute Dinge wo ich die Hände über dem Kopf zusammenschlage, aber solange es nicht meine Hunde sind die da leiden müssen soll es mir alles recht sein!

    Einen Fanatismus für Dr. ''''' kann ich auch keinen sehen. Mein Hund ist bei verschiedenen TA in Behandlung, zudem bei Chiropraktikerin und Physiotherapeutin. Sie alle kennen den Hund, Du kennst ihn nicht. Alle Ärzte sagen das Gleiche ein topfitter Hund der keinerlei Einschränkungen braucht.

    Woher nimmst Du also Deine oberschlaue Erkenntnis? Wie kannst Du Dir überhaupt ein Bild machen? Du hast den Hund noch nie gesehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfotentreff
    antwortet
    Zitat von kayliz Beitrag anzeigen
    Das wurde, mir scheints, überlesen

    Liebe Grüße
    Kay

    ...genau. Ausserdem ist die Diagnose die bei Bine vorlag nicht mit einer beidseitigen HD schwerster Ausprägung zu vergleichen. Das ist wie Äpfel mit Birnen...!
    Will mich nicht rumstreiten, sondern nur darauf aufmerksam machen, dass es auch andere Meinungen gibt. Andere TÄ (ebenfalls gut beleumundet) sehen das tlw. etwas differenzierter und ich packe halt meine Beobachtungen dazu und kann so abstecken was dem Hund guttut. Ein Schaf im Garten ist zweifelsohne nicht sein "Nonplusultra" auch wenn er ein Hütehund reinster Ausprägung ist. Für ihn tun es auch unsere 3 Kater oder Möwen am Strand.

    Gruß
    Susanne vom Pfotentreff

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfotentreff
    antwortet
    Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Bei Lucy sehe jetzt nicht nur ich jeden Tag Fortschritte. In unserer regelmäßigen Gassirunde staunt jeder, wie flott sie plötzlich ist, humpelt nicht mehr, hängt nicht mehr hinterher. Am Montag hat sie sogar die anderen vier Hunde zum spielen aufgefordert. Und bekommt schon seit längerem kein Schmerzmittel mehr.
    Sie frißt auch wieder mehr, was ich nicht so toll finde, aber darauf zurückführe, daß sie keine Schmerzen mehr hat, oder sehe ich das falsch. Vorher war sie teils sehr mäkelig. Da sie sich aber auch viel mehr bewegt, sollte das kein Problem werden, sie hat ein weiteres Kilo abgenommen, und wir näheren uns langsam aber sicher dem Idealgewicht.
    ...das war bei Conry auch so. Er war dünner als ein Hering (untergewicht selbst für einen jungen Border) und hat nach der GI erstmals zugelegt. Er ist immer noch nicht dick aber er sieht jetzt richtig gut und stattlich aus, nicht wie ein verhungerter Jungspund.

    Gruß
    Susanne vom Pfotentreff

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X