Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HD + Arthrose. Was muss beachtet werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • susafrankreich
    Ein Gast antwortete
    Guten Morgen,

    das Vergleichsgewicht von Hirseflocken kenne ich nicht. Ich kann hier direkt bei einer Mühle die Hirse kaufen. Ich mahle mir die Tagesration, übergieße sie auf dem Herd unter Rühren mit kochend Wasser - und stelle dann schon gleich den Herd wieder ab. Ob das länger dauert, als Flocken zu nutzen? Ich weiß so zumindest, daß keine Milben drin sind oder irgendwas dazwischen geschmuggelt ist, was nicht drin sein sollte. Ich gebe nach Juttas Hinweis jetzt erst mal immer etwas Eierschale zur Hirse dazu (ohne bis jetzt ausgerechnet zu haben, wieviel Calcium in 1/2 Tl Eierschale ist- Michaela oder Jutta - wißt ihr das zufälligerweise auswendig?)

    Jutta, die Karkassen hab ich bei Frischfleisch gekauft.

    Ich überlege, meine PuHä jetzt mit der Stichsäge zu zerkleinern. Erst mal ein bisschen rechnen, wieviel Gramm Putenhals ich für die tägliche Calciumversorgung brauche ...
    Die Arbeit hätte ich mir gerne erspart.


    Und um nochmal auf das Arthrosethema zu kommen - ihr müßt insbesondere dann, wenn ihr Cortison gebt sehr auf die Calcium und Vitamin D Versorgung aufpassen. In den ersten 6 Wo der CortisonGabe ist die Osteoporose Gefahr als Nebenwirkung des Cortison am größten. Vitamin D wird durch Sonnenlicht selbst produziert.
    hier noch mal ein interessanter Forumsinterner link zu Calcium und Phosphor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • henri
    antwortet
    Naja, Flocken sind in der Regel teurer. Und wenn man die Zeit hat würde ich auch ganze Hirse kochen, aber bei mir ist es eher so, dass ich die Hirseflocken von Lunderland verfüttere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amicocker
    antwortet
    Original geschrieben von Susa+Alexa
    Hirse füttere ich täglich - da rechne ich mit ca. 20 gr Rohgewicht auf 10 kg Hund.
    Doofe Frage: Heißt das für Flocken 20g Trockengewicht??

    Aber sind eingeweichte Flocken überhaupt o.k., oder sollte man die Hirse frisch kochen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stinki
    antwortet
    Duisburg. Ich kaufe Hälse auch GANZ - sonst wär jetzt mein Messer nicht kaputt.
    Nur Putenkarkassen hab ich hier noch nirgends gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • henri
    antwortet
    Hi Jutta!
    Wo in NRW wohnst du denn? Ich kaufe die Putenhälse in der Nähe von Unna. Aber ganze Hälse, nicht in Stückchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stinki
    antwortet
    Original geschrieben von Susa+Alexa

    Und mein TK ist gerade frisch befüllt mit riesigen fleischigen Putenhälsen und Putenkarkassen
    ... ist doch ideal!
    Putenhälse haben, glaub ich, ca. 30 % Knochenanteil.

    Meine Hunde hatten heute abend: ca. 50% Putenhals(-stückchen) und 50% Pansenmix (Fleischmahlzeit).

    Der Putenhals, an dem meine Hunde 2 - 3 Tage zu fressen haben, hat mich beim Zerteilen mein gutes Fleischmesser gekostet - einfach durchgebrochen.

    Sach ma Susa, wo bekommst Du denn Putenkarkassen her? Die wären für Tinka sicher besser, als Hälse, weil sie die nicht einfach so am Stück runterschlucken kann , wie heute abend das Stück Hals.

    Einen Kommentar schreiben:


  • susafrankreich
    Ein Gast antwortete
    Hallo Ihr,

    Stinky-Dinkys Herrscherin, die Jutta, bringt mich gerade schwer zum Nachdenken, ob mein Futterplan so richtig ist.

    Jutta hat im Mitgliederbereich zum Thema Getreide ein paar links eingestellt, aus denen sich ergibt, daß Calcium möglicherweise nicht im Körper gespeichert wird. Die Menge, die während der Fütterung/Verdauung nicht für den Tag benötigt wird, kommt hinten als OutPut wieder raus. Wenn Jutta bzw. die Verfasser der von ihr eingestellten Links recht haben, würde dies bedeuten, daß die Calcium Fütterung täglich und zusammen mit Fleisch erfolgen muß.

    da gerade bei Gelenksschäden/-entzündungen auf eine gute Calciumversorgung zu achten ist, müssen wir darüber also nachdenken.

    (Und mein TK ist gerade frisch befüllt mit riesigen fleischigen Putenhälsen und Putenkarkassen : Bash )

    Aber das ist eigentlich "nur" ein technisches Problem. Die Aufteilung 2/3 fleisch+RfK , 1/3 Fisch muß ja nicht auf 3 tage erfolgen.

    Man kann ja auch täglich ein Stückchen Fisch ( am besten Hering, dann Lachs - ich geb Euch nochmal die Werte der einzelnen Fischsorten) und ein Stück Fleisch + 1 knochen Füttern.

    Hirse füttere ich täglich - da rechne ich mit ca. 20 gr Rohgewicht auf 10 kg Hund.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nemo.
    antwortet
    Original geschrieben von Susa+Alexa
    Sorry Britta- Dich hab ich ja vergessen.
    Knobi 1/4, Hirse- 15-20 gr. (wenn Dein Hund sehr aktiv ist, kannst Du ruhig etwas mehr geben).

    Restanwort morgen. OK?
    Ohje, mach Dir doch keinen Stress.
    Es geht Nemo ja GsD gut und es hat Zeit.

    Vielen Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barf-Fan
    antwortet
    @ Susa+Alexa

    Original geschrieben von Susa+Alexa
    [B]@ Tatjana -

    lies Dir doch bitte im Mitgliederbereich den Weidenrindenthread durch.
    das würde ich ja sehr gern.Aber ich bin kein Mitgleid und kann da leider nicht lesen.

    Original geschrieben von Susa+Alexa
    @ Barf-Fan- tatjana,

    Das von dir ausgesuchte Salz ist sehr gut. Du wirst Dich wahrscheinlich wundern, wieviel Gramm Du davon pro Woche geben solltest. es gibt hier im Gästebreich einen sehr guten Thread dazu.

    2 EL Saft für Deinen Hund.

    Und gönn Dir auch was von dem Lachs! - der ist sehr lecker.

    Ich will Dich ja nicht erschrecken - aber die HD von Deinem Hund ist nicht Ohne! Da wirst Du mehr machen müssen.
    Hihi, Gestern gab es bei uns Lachs. Für Kim und für uns. Nur mag sie ihn gar nicht. Ich musste ihn mit etwas Quark und Ei mischen,damit sie ihn überhaput frisst. War das okay?

    Ja,ich weiß,dass HD bzw Arthrose nicht ohne ist. Ich habe auch,auf dein Anraten hin,die Weidenrinde weg gelassen.

    Kim bekommt täglich 2 Gramm Grünlipp, 4 Teufelskralle-Kapseln, 3x täglich 1 Vermiculite D6. Und hoffentlich bald Den Löwenzahn und Brennesselsaft. 2 EL täglich! Richtig?

    Ich gebe das alles jetzt seit fast 2 Wochen.

    Das mit dem Fisch 3x die Woche werde ich probieren. Ist es ratsam das Obst/gemüse vom Fleisch zu trennen? Also Morgens Obst/Gemüse und Abends Fleisch? Wie ist es denn mit Milchprodukten? Kim frißt so gern Quark,Joghurt,Buttermilch. Ist das okay?

    Ich gehe jeden Tag mit ihr eine hable Stunde joggen. Für den Muskelaufbau. Dabei ahcte ich darauf,dass sie gleichmässig neben mir her trabt. Ausserdem wollen wir bald anfangen, Fahrrad zu fahren. Unsere Ärztin sagt,das wäre sehr sinnvoll. Ws meinst du?

    Un wie oft sollte ich nun Hirse füttern? Entschuldige für meine dummen Fragen,aber du scheinst das mit der Materie echt drauf zu haben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • whippstaff
    antwortet
    Original geschrieben von Susa+Alexa

    @ yvonne - Du glückliche an der Quelle. Erkundige Dich doch schon mal, ob Du in der nächsten Saison auch an krabben kommen kannst. Hering (da gibt es aber auch unterschiedliche Sorten, wie Googel sagt) hat am meisten Eicosapentensäure. Da kannst Du mit wenig Fisch viel Arachidonsäure Killen.
    Hering, das sollte kein Problem sein

    Original geschrieben von Susa+Alexa

    Ich sags Dir nochmal - pass bloß auf mit dem Chemie-Zeug. Wenn Magen/Darm oder-und Leber/Niere erst mal einen Schaden haben, ist der, wenn überhaupt nur schwer reparabel. Bei uns haben ein paar Tage Tierarztmedikament ausgereicht - seitdem hat das Monster einen höchstempfindlichen Magen.
    Schau Dir doch mal mit Mitgliederbereich den Weidenrindenthread an - und überleg Dir mal, ob Du auf Tinktur umsteigst. Mein am Schluß beschreibener Eigenversuch hat mich überzeugt.
    Machen wir ja. Unsere neue TÄ hat nochmals Blut abgemommen und prüft noch mal auf Borreliose.
    Danach geht die homöopathische Behandlung los. Das Metacam wird natürlich, langsam, abgesetzt.
    Deshalb bin ich ja mit ihm zum TA. Ich möchte das Metacam auch nicht mehr geben!
    Den Thread werde ich gleich mal suchen gehen! Steht bestimmt unter Gesundheit, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stinki
    antwortet
    Mal gucken, ob ich irgendwo eine Testkrabbe herkrieg?

    Aber zuerst müssen die Sprotten gefressen werden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • susafrankreich
    Ein Gast antwortete
    Krabben für's Bienchen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stinki
    antwortet
    Original geschrieben von Susa+Alexa
    Summ, Summ, Summ, Bienchen summt herum, ...

    Hast du ein Dörrgerät? Überleg Dir doch mal Heringsstückchen zu dörren ....
    Nee - hab ich nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • susafrankreich
    Ein Gast antwortete
    Summ, Summ, Summ, Bienchen summt herum, ...

    Hast du ein Dörrgerät? Überleg Dir doch mal Heringsstückchen zu dörren ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • susafrankreich
    Ein Gast antwortete
    Sorry Britta- Dich hab ich ja vergessen.
    Knobi 1/4, Hirse- 15-20 gr. (wenn Dein Hund sehr aktiv ist, kannst Du ruhig etwas mehr geben).

    Restanwort morgen. OK?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X