Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cicero
    antwortet
    O ja, er kann schauen, als könne er kein Wässerchen trüben, doch er hat es faustdick hinter den Ohren

    Nein, sein Alter sieht man ihm wirklich nicht an, keiner.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Ohhhhh, der Süße

    Was der gucken kann
    Er sieht in meinen Augen ja gar nicht so alt aus, und wenn man bedenkt, was er schon mitgemacht hat ... kann man auf dem Bild alles gar nicht glauben.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Miriamtoby Beitrag anzeigen
    find' ich ja zum Piepen, sorry
    Du weißt es wahrscheinlich nicht, doch er hatte tatsächlich eine Wäscheklammer auf die geschmacklichen Bestandteile hin probiert, auch ein paar Stücke davon gefressen, nur bekommen sind sie ihm nicht - landete beim TA - weil das nicht so schön war, hat er jetzt versprochen, nie wieder Wäscheklammern zu fressen

    @ Martina,
    aber die Schlappohren bekommt er dann symbolisch lang gezogen ...

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miriamtoby
    Ein Gast antwortete
    find' ich ja zum Piepen, sorry

    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Ich fresse nie mehr Wäscheklammern, versprochen!

    http://img853.imageshack.us/img853/6406/danke.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sethos
    antwortet
    so schaut er auch immer, wenn er etwas angestellt hat. Dann kann man nicht schimpfen
    Das kann ich absolut nachvollziehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von AleaNexus Beitrag anzeigen
    Ach Anna,
    was für ein herrliches Foto Zum Dahinschmelzen der Blick!
    Danke,

    so schaut er auch immer, wenn er etwas angestellt hat. Dann kann man nicht schimpfen

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • AleaNexus
    antwortet
    Ach Anna,
    was für ein herrliches Foto Zum Dahinschmelzen der Blick!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Ich fresse nie mehr Wäscheklammern, versprochen!

    http://img853.imageshack.us/img853/6406/danke.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Ja, kann ich verstehen. Ich kenne auch einige,die Bekannte in Japan haben. Das ist für uns hier alles unvorstellbar.
    Es gibt ja auch einige japaner, die extra jetzt zu ihrer Familie fliegen. Ich kann das verstehen, aber natürlich auch nicht. Ich weiß nicht, was ich machen würde. Aber viele Japaner wollen auch gar nicht da weg,trotz allem. Die sind entweder schlecht informiert oder einfach sehr gut im Kollektiv sozialisiert, dass so ein sehr großes "WIR"-Gefühl entsteht.

    Ich sehe den ganzen Tag Nachrichten oder lese den Newsticker. Aber wahrscheinlich ist die Katastrophe nicht mehr aufzuhalten. Mich macht das wirklich sehr betroffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Michaela,

    Ich freue mich, dass auch bei euch Ruhe ist und Cyrus zwischenzeitlich keinen Anfall bekam.
    Dieser Wetterumschwung ist ja für Epileptiker etwas problematisch. Ich behalte Hanusch deshalb genau im Blick.

    Die beruflichen Perspektiven sind wohl überall insgesamt im Augenblick nicht so wie man es sich wünschen würde. Manchmal frage ich mich, wohin sich diese Spirale dreht – aber eigentlich will ich es gar nicht wirklich wissen.

    Was du über Japan schreibst, ja, das ist sehr schlimm.
    Ich habe eine japanische Freundin.
    Sie hatte bis vor ein paar Monaten noch einen Vertrag in Europa, wollte dann aber wieder zurück nach Tokio, weil die Familie dort ist.
    Ich habe Angst um sie.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo Anna,

    och, das liest sich ja schön mit dem Garten. Man bekommt richtig Lust sich auf díe Sonnenterasse zu legen

    Bei uns ist auch alles gut. Ganz erstaunlich. Das schöne Wetter hebt ja auch die Lebensfreude etwas mehr an, meine und die der Hunde.

    Gestern Nacht dachte ich daran, wie lange hier nun Ruhe ist, dass ich langsam beginne ruhiger zu werden, etwas Vertrauen zu entwickeln, dass es vieleicht eine zeitlang so bleiben könnte ... besonders nach den Wellen im letzten Jahr hätten wir das alle verdient.

    Allerdings, um so weniger man sich mit diesen gesundheitlichen Problemen beschäftigt, desto mehr rücken wieder die nerven aufreibenden beruflichen Themen wieder in den Vordergrund. Da muss einfach auf mittlere Sicht was passieren, ich bin ziemlich unzufrieden mit vielem. Aber die Alternativen sind nicht besser. Vor 7 Monaten hätte ich beinahe gewechselt. Am Tag der Vertragsunterzeichnung habe ich dann doch wieder abgesagt. War ein Bauchgefühl, das viele nicht verstanden haben, weil ichauch 25% mehr verdient hätte. Aber ich hatte wohl den richtigen Instinkt. Diese Woche ist überraschend die gesamte Geschäftsführung vor Gericht gelandet.

    Was aber gerade sowieso alles relativiert ist das Megadrama in Japan. Eine unvorstellbare Katastrophe. Irgendjemand sagte gestern zu mir, wenn das ein Hollywoodstreifen wäre, würden Kritiker sagen "Die Action sei überladen und alles too much, zu unrealistisch". Und das ist so wahr. Erdbeben und Tsunami - ok. , aber dann auch noch irgendwo ein Vulkanausbruch und on the top eine drohende Nuklearkatastrophe mit 3 Reaktordefekten. Alles an 4 Tagen!!! Die Menschen tun mir total leid!!! Wenn das noch schlimmer werden sollte: Unfassbares Trauma für ein Volk.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Michaela,

    Wie war euer Wochenende?

    Hat Cyrus den Wetterumschwung gut überstanden?

    Bei uns läuft noch alles sehr gut.
    Hanusch zeigt keine Tendenzen in Richtung Anfälle. Er hat sogar die Motorsägen im Garten ertragen - wir bekamen die Bäume gestutzt - es musste leider sein - wir hatten gar keine Sonne mehr im Garten.
    Jetzt ist alles schön.
    Hanusch hat seine Liege auf der Terrasse und er lag gestern den ganzen Tag dort. Es macht einfach Freude zu sehen, wie der alte Hund das Leben jetzt genießt.

    Ich freue mich auf den Sommer und auf die Sonne. Jetzt durchflutet sie auch wieder die unteren Räume des Hauses.
    Der Garten ist aufgeräumt, man schaut wieder gerne durchs Fenster (nur die Scheiben müssten geputzt werden ) die Krokusse und Narzissen blühen, die Kätzchen der Hängeweide - und ich habe zum ersten Mal Zeit, es zu genießen, und ich kann es kaum glauben. Nichts Bedrückendes, nur Harmonie - das muss doch irgendwann bestraft werden ...
    Alles ist schön - bis auf die Rechnung des Gärtners

    Ich hoffe Cyrus geht es genau so gut wie Hanusch im Augenblick.
    Unsere beiden könnten doch mal Glück haben und ihre Restzeit genießen ...

    Gestern Abend habe ich an Dich gedacht, ziemlich intensiv, "wie es ihr wohl persönlich geht?" - dachte ich still vor mich hin, und ich dachte dabei an dich, nicht an Cyrus.

    Alles Liebe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    ich denk auch, wir sind hier magentechnisch besser dran als ihr. ich will auch nicht meckern, er hat sich so gut erholt. nur diese fresslust. dick ist er aber nicht.
    heute abend war es so schlimm, dass er erst unruhig wurde, legte sich rechtsrum, linksrum, aufstehen, wieder hinlegen, dann neben mich, wieder aufstehen, ich dachte schon " vielleicht muss er mal?". dann ist er aber aufgestanden, hat sich vor mich hingestellt und ganz furchtbar und laut gemeckert: gemurrt, gewinselt, geheult, geknurrt und mich angestubst. er hatte keine geduld mehr. "sch... service"
    ich bin also aufgestanden und er ist sofort in die küche, hat sich aber mehrfach umgedreht, ob ich auch wirklich mitkomme ...
    am ende hat er 2 mal zu abend gegessen, aber natürlich nicht doppelte menge.

    nein, wir hatten seit dem 1. Anfall am 4. Juli 2009 noch nie so lange keine anfälle. aber ich bin auch unsicher, ob mein Ex vielleicht mal was nicht mitbekommen haben könnte tagsüber oder letztens in der klinik ... wer weiß das schon,schwören würde ich lieber nicht. ich vertraue eigentlich nur mir selber. aber ich will mal weiter positiv denken.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    hallo,
    ach so, Du tauschst Pheno gegen Karsivan ... könnte sein,dass das bei Hanusch sogar stimmig ist.
    Bei seinem Gewicht und seiner adaptation an Pheno über Jahre, könnte es sein, dass 50/50 wahrscheinlich eigentlich zu wenig ist. auf der anderen seite: in dem alter kann der phenobedarf wirklich auch niedriger sein. 1. weil das hirn altersbedingt nicht mehr hohe dosierungen braucht, die reizschwelle könnte höher sein o.a. und 2. ist evtl. die entgiftungsleistung der leber geringer, so dass der blutspiegel höher läge.
    aber man ist schon in diesem fall eher geneigt zu denken, dass nach der langen gewöhnungszeit von Hanusch an Pheno irgendwas passiert ist, dass er offentbar nun eine auch so sehr gerínge krampfneigung hat.
    Genau diese Überlegungen habe ich auch wiederholt angestellt - ganze Nächte habe ich damit verbracht - bis ich dann zu dem Ergebnis kam, dass Hanusch wahrscheinlich nie Pheno benötigte, dass es für ihn von Anfang an das falsche Medikament war.
    Es wäre vielleicht besser gewesen, er hätte gleich Karsivan bekommen

    Aber es ist schon so wie du sagst, wir werden es nie herausfinden.

    Jedenfalls bin ich froh, dass es jetzt so schön ist, wenn er nur nicht diesen neuen Blödsinn machen würde wie mit der Wäscheklammer.

    Dass so etwas mit Übelkeit zusammenhängt, glaube ich auch. Doch wo kommt sie her?
    Bei Cyrus ist es doch ähnlich.

    Hanusch's Verdauungssystem ist natürlich jetzt wieder durcheinander. Er hat da leider nicht so viel Glück wie Cyrus. Sein Magen ist wesentlich empfindlicher. Es wird eine Weile brauchen, bis wir wieder dort sind, wo wir einmal waren.
    Mit der Magenfixierung ist auch nicht unbedingt gut leben. Das Gelbe vom Ei ist das auch nicht - aber nach einer Drehung das kleinere Übel.

    3,5 Monate Krampffreiheit bei euch, das ist auch ein schönes Ergebnis. So lange war er nie frei?
    Hoffentlich bleibt es noch lange so.
    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    hallo,
    ach so, Du tauschst Pheno gegen Karsivan ... könnte sein,dass das bei Hanusch sogar stimmig ist.
    Bei seinem Gewicht und seiner adaptation an Pheno über Jahre, könnte es sein, dass 50/50 wahrscheinlich eigentlich zu wenig ist. auf der anderen seite: in dem alter kann der phenobedarf wirklich auch niedriger sein. 1. weil das hirn altersbedingt nicht mehr hohe dosierungen braucht, die reizschwelle könnte höher sein o.a. und 2. ist evtl. die entgiftungsleistung der leber geringer, so dass der blutspiegel höher läge.
    aber man ist schon in diesem fall eher geneigt zu denken, dass nach der langen gewöhnungszeit von Hanusch an Pheno irgendwas passiert ist, dass er offentbar nun eine auch so sehr gerínge krampfneigung hat.

    ich habe mich auch sehr gewundert, dass Cyrus trotz ganz klarem spiegelabfall beim Ileus nicht gekrampft hat.

    so sitzen wir, ichhier du dort, und können das einfach nur feststellen, aber das war es dann auch schon.

    Vermeintliche Krampffreiheit bei uns: jetzt 3,5 Monate ... total seltsam. Ich weiß immer noch nicht, was ich davon halten soll. Ich denke auch, ich lasse die Dosis erst mal so. Vielleicht braucht er sie auch. Ich will keinen Stress provozieren. Ich denke wir ziehen das jetzt mal 6 Monate durch und hoffen, dass es weiterhin ruhig bleibt. Danach denke ich nochmal neu nach.

    Wg Übelkeit:
    Als es so sehr kalt war, hatte er schon noch mit Bauchblähungen und Übelkeit zu tun. ich denke auch sein "Freßunfall" vor Kurzem, der den Darmverschluss erzeugt hat, stand ja klar mit Überlkeitsanfall im Zusammenhang. Wieso sollte es sonst sowas fressen. Es ist passiert, als die Hunde im Auto saßen und warteten.
    Seit der OP war bislang jetzt kein erneuter Übelkeitsanfall mehr, auch keine Bauchblähungen. Mal sehen ...

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X