Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,

    ich weiß auch gar nicht, wie du das ganz alleine schaffst!!! ich habe wirklich eine gewisse entlastung dadurch,dass wir uns die hunde teilen, dafür aber auch dadurch zusätzlich andere probleme von zeit zu zeit die ich auch sehr gerne abstellen würde. aber es geht nicht, alleine könnte ich die hunde nicht halten.

    ich weiß auch keine wirkliche entlastungslösung derzeit. und wenn man zusätzlich einen stressigen job hat ...
    ich bin von mir selber überrascht gewesen kürzlich, wie heftig der neue notfall auf mich gewirkt hat. solange es hier routiniert abläuft, geht es ja. ich habe mich unter dem plötzlich neuen druck gefühlt, als wäre ich schon 20 km gelaufen und schon kräftemäßig ausgelastet und dann wäre plötzlich ein steiler hügel gekommen, für den ich gar keine energiereserven mehr hatte und zusammen geklappt bin. für mich ist das schon eine extreme warnung gewesen,dass ich erkannt habe, ich bin kurz vorm "kollaps". und ich muss nun eine strategie finden, dass ich im job einfach ein paar gänge zurück schalte, sonst klappt es nicht mehr.



    Hinterhandschwäche:
    Ich denke schon, dass es bei Cyrus nur kurzzeitig ist, es ist schon besser.
    er hatte aber in der harten phase immer einen recht warmen bauch und gelichzeitig eiskalte hinterläufe. die energie hat sich echt im OP-Gebiet versammelt, und die durchblutung der hinterläufe wurde deutlich gemindert zugunsten des heilungsprozesses.
    bei dauernder schlechter gewebedurchblutung machen die muskeln natürlich schlapp.

    was du bei hanusch beschreibst weckt den verdacht von "Lagerungsschaden" in OP. Man muss ich ja dazu vorstellen: Hund 14 Jahre, also wirklich alt, für Bauch-OP in Rückenlage mit alter Wirbelsäule auf dem harten OP-Tisch, Notfall-OP ... da gehen die nicht besonders zimperlich mit den Tieren um, die Beine die ganze Zeit gespreizt, eine ziemliche Belastung auf den alten Hüftgelenken , der Hund in Narkose reagiert ja nicht auf den Schmerz in den Hüften. Am Ende der Narkose ist ein Nerven und Gelenkschaden nicht ausgeschlossen.

    In der Humanmedizin muss Arzt bei Lagerungsschaden haften ... aber wie will man das als Hundehalter beweisen.

    Cyrus war heute schon wieder rcht fit, hatte gute laune , aber auch wieder ziemlich langeweile.er wollte raus raus raus ... er hat stubenarrestkoller

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Cyrus Bäuchlein ist m.M.n. heute schon um einiges besser.
    Er ist etwas besser auf den Beinen, er hatte ja zeitweise gleichgewichtsstörungen in den hinterläufen. aber die steigerung der kalorien hilft doch schon einiges. aber es parkt weiterhin unermüdlich in der küche. heute abend hat er sogar angefangen rumzunölen und laut zu jammern, weil es ihm zu lange gedauert hat, bis das Trofu eingeweicht war ... jetzt liegt er aber neben mir aufm sofa und schlummert wie im koma

    LG
    Hanusch hatte nach der OP gravierende Hinterhandschwäche. Das wurde erst im Laufe der Zeit besser - aber auch nicht wieder von alleine. Er brauchte Physiotherapie - viele Sitzungen. Außerdem habe ich ihm für zu Hause ein Wackelbrett gebaut, auf welchem er täglich übte - nicht viel aber regelmäßig.
    Mittlerweile läuft er wieder schön - aber irgendetwas stimmt mit den Hüften nicht mehr seit der OP. Er läuft nicht mehr komplett rund.
    ich weiß nicht, woher das kam und wie es zustande kam, seltsam ist nur, dass Hanusch vor dieser OP top-fit war und noch stundenlange Spaziergänge machen konnte, er hatte keinen trippelnden Gang und er lief rund. Als ich ihn abholte brach er total in der Hinterhand ein

    Hoffentlich ist es bei Cyrus nur Schwäche.


    Mit der Müdigkeit habe ich das gleiche Problem.
    Das geht bei mir aber nicht mehr so weiter, ich muss gegensteuern.
    Ich kann zwei Tassen Kaffee trinken und anschließend ins Bett gehen und dann tief und fest schlafen.
    Ich muss die Notbremse ziehen.
    Deshalb bekam Hanusch jetzt auch AB und keine alternative Behandlung.
    ich schaffe es einfach nicht mehr.

    Ich bin so übermüdet, dass mir Fehler unterlaufen, und das darf überhaupt nicht vorkommen ... ich bemerke es immer noch rechtzeitig und bügle es aus. Es merkt auch außer mir keiner, aber ich weiß es!

    Ich glaube auch, dass Hanusch eigentlich gar kein Pheno mehr brauchen würde. Sein Spiegel - den ich schon ewig nicht mehr habe messen lassen - müsste im nicht mehr wirksamen Bereich liegen.
    ich habe aber - weil ich selbst so ausgelaugt bin - keine Kraft das Risiko einzugehen, das Pheno gänzlich abzusetzen. Ich werde es auf die lange Sicht auslaufen lassen, das steht fest ...

    Ich bin so froh, dass jetzt wenigstens epi-mäßig alles ruhig ist.

    Ich wüsste nicht, was ich machen sollte, wenn Hanusch wieder so schlimm krampfen würde wie das schon einmal war. Ich bin ja mit ihm ganz auf mich alleine gestellt. Du hast wenigstens jemanden für Cyrus. Ich habe große Angst um Hanusch falls mir einmal etwas passieren würde. Es wäre eine Katastrophe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    hallo,
    ich bin offenbar völlig ausgelaugt. ich bin heute fast auf arbeit um 15 uhr eingeschlafen, ich habe dann irgendwie durchgehalten, bin aber sofort zuhause ins bett gefallen und habe tief und fest geschlafen.

    Ich habe auch gar keine Idee, die Hand und Fuß hätte, die erklären könnte, was mit unseren Hunden nun anders sein soll, als noch vor 6 Monaten. eigentlich sind gesundheitlich viele dinge passiert, die alles verschlechtern müssen,das gegenteil ist bezogen auf die Epi der Fall. total seltsam. bei uns ist es vielleicht der abszess gewesen. bei Hanusch haben die anfälle ja schon viel früher begonnen und aus anderem grund. komisch war bei beiden ja immer nur die , scheinbar ursachenunabhängige, gemeinsame darmsymptomatik, die muss irgendwie vom kopf neuronal gesteuert worden sein. da könnten wir laneg erlebnisberichte darüber schreiben. Anfall mit ankündigung durch darmsymptome tage voraus ...
    irgendwann wird jemand diesen zusammenhang richtig verstehen, vielleicht erleben wir das jahre später noch, und dann sagen wir "wir haben es doch schon lange gewußt"

    ich habe natürlich keine Ahnung, ob Cyrus wieder Anfälle bekommt, ich gehe aber gewohnheitsmäßig davon aus. und klar ist die dosierung 75/75 ein weit gestecktes ziel. ich bin aber auch weiterhin unentschlossen, es ist gerade so friedlich im kopf, will ich das riskieren. ich bin selber ausgelaugt,
    du kennst ja selber die schweren epi-serien. wie oft haben wir uns schon gesagt, wenn das wieder passiert, dann ist es vorbei. wenn ich an oktober denke, reanimation, kummer sorge angst, raubbau an einem selber, nächte vor der klinik, streiterein mit TÄen, über 2 wochen dann einen völlig verwirrten, verblödeten hund .... ich bekomme sofort durch die erinnerung stressanfälle und bauchweh, weil die gefühle direkt wieder präsent sind.

    aber wir haben ja jetzt noch diese baustelle hier ... erst mal jetzt das bäuchlein ....
    aber 50/50 ... das ist ja wirklich gut!!! obwohl man bei dem quotient mg/kg fürhanusch auch auf die idee kommt, dass das Pheno gar nicht mehr effektiv hilft, sondern wahrscheinlich auch ohne keine anfälle mehr kommen würden. aber ohne ist man ja dann auch wieder unsicher.

    Cyrus Bäuchlein ist m.M.n. heute schon um einiges besser.
    Er ist etwas besser auf den Beinen, er hatte ja zeitweise gleichgewichtsstörungen in den hinterläufen. aber die steigerung der kalorien hilft doch schon einiges. aber es parkt weiterhin unermüdlich in der küche. heute abend hat er sogar angefangen rumzunölen und laut zu jammern, weil es ihm zu lange gedauert hat, bis das Trofu eingeweicht war ... jetzt liegt er aber neben mir aufm sofa und schlummert wie im koma

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das ging ja recht schnell, dass das unkontrollierte piseln aufgehört hat.
    Hat er schon öfter mal Blasenentzündungen gehabt? Was glaubst Du, hat er sich erkältet?
    Mit AB geht das immer so schnell. Deshalb habe ich es jetzt genommen. Alternativ dauert es immer länger. Er bekommt fünf Tage AB, danach mache ich alternativ weiter, um es zu stabilisieren.

    Ja, er hatte sich erkältet als der Schnee noch so hoch lag. Er setzt sich immer zum Pfütze machen und dabei hatte er dann auch immer Schnee Berührung.


    Cyrus bekommt im wechsel hühnchenhirsebreimit hühnerbrühe, mal ein bisschen geknetete banane, joghurt mit hackfleisch, frischkäse. gestern morgen (dienstag) habe ich angefangen, eingeweichtes trofu mit dazu zu füttern, ich kriege damit jetzt hoffentlich besser satt. für mittwoch steht auf dem speiseplan nun wieder fleisch, aber noch klein geschnitten und dazu brühe aus markknochen, gebratene leber mit Hirse, Trofu. ich muss seine laune heben
    Daran gibt es aber nichts auszusetzen. So ähnlich war es bei Hanusch auch.
    Er bekam zusätzlich noch Kartoffelbrei und Reis (verträgt er wieder - komisch).
    Zuletzt blieb mir bei ihm auch nichts übrig als Dose dazu zu füttern.

    Ich hoffe, dass trotz der Darmgeschíchte Epimäßig nichts nachkommt. Ich denke immer noch, dass das erstaunlich ist, dass er trotz dieser OP und dem Darmverschluss nicht gekrampft hat. Der Spiegel muss in der Zeit gefallen sein!!! Im Moment muss er natürlich erst mal wieder gesund werden. Ich überlege, ob wir danach (so ab Mitte Ende März) die Dosis von 100 wieder langsam reduzieren sollten. schon 75/75 wäre eine schöne Entlastung. Natürlich denkt man auf der anderen Seite: Eigentlich ist es ja offenbar jetzt gut so. Jeder nächste neue Anfall schadet ihm ja auch. Andererseits haben wir natürlich keine Möglichkeit festzustellen, ob die Abszesstherapie im letzten Jahr tatsächlich doch sogar was gebessert haben könnte und ob die Dosis so hoch nun nicht mehr notwendig ist, außer wir testen die Reduktion der Dosis.
    Alternativ wäre es ggfs. ratsam erst mal bis Ende Mai so weiter zu therapieren und abzuwarten, ob doch noch was kommt.
    Was soll man bloss machen?
    Das hat mich bei Hanusch auch so sehr überrascht. Für mich hätte er eigentlich direkt nach der Narkose einen Anfall bekommen müssen. Ich habe noch keine Erklärung -
    Fällt dir etwas ein?

    Wenn Cyrus jetzt keinen Anfall bekommt, obwohl der Darm so lädiert war, benötigt er wahrscheinlich wirklich weniger Pheno. Ich würde aber nicht gleich 25 mg reduzieren, sondern nur die Hälfte und erst wenn das gut klappt auf 75/75.
    Vielleicht wird es bei euch wie bei Hanusch, dass Cyrus gar keine Anfälle mehr bekommt.
    Aber pass auf, der Darm bleibt noch lange empfindlich!
    Ich könnte mir bei euch vorstellen, dass er in etwas einem Jahr gar nichts mehr benötigt oder nur noch 50/50.

    Bei Hanusch glaube ich nicht, dass er jemals ohne etwas auskommt. Nur wird das nicht lebenslang Pheno sein. Ich will von Pheno weg und suche nach einer anderen Möglichkeit.
    Hanusch ist Epileptiker. An dieser Tatsache kann ich nicht vorbei. Bei ihm sind es keine epileptiformen Anfälle, aber seine Serien waren epileptiform und stoffwechselbedingt. Solche Anfälle verlaufen in der Regel viel schwerer als reine Epi-Anfälle und werden auch immer schlilmmer.
    Ich denke dieses haben wir seit der Torsio überwunden.


    Wo seid ihr mittlerweile angekommen?
    Wir sind immer noch bei 50/50 - ich habe nicht weiter reduziert. Das ginge mir zu schnell. Dafür hat >Hanusch zu lange Pheno bekommen.

    Er bekommt aber noch Karsivan und seine Vitamin- Kräutermischung. Manchmal glaube ich, er würde überhaupt nichts anderes brauchen. Jahrelang ging es auch alternativ und er bekam so selten Anfälle.



    Seine Magenfunktionsstörung entwickelt sich rückwärts.

    Jetzt hoffe ich nur, dass die Blasenentzündung nicht der Auftakt zu einer Pheno-Überraschung war.
    Ich warte schon so lange auf eine Niereninsuffizienz oder die Entwicklung eines zentralen DI - das wäre irgendwie passend. Er reagierte nämlich sofort nach erster Pheno-Gabe mit Inkontinenz. Das legte sich wieder - aber trotzdem.
    Mal abwarten. Gut dass er schon 14 Jahre alt ist.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,

    das ging ja recht schnell, dass das unkontrollierte piseln aufgehört hat.
    Hat er schon öfter mal Blasenentzündungen gehabt? Was glaubst Du, hat er sich erkältet?

    ja, unser patient ist extrem dauerhungrig. schonkost macht eben nicht satt , und das Pheno treibt ja nochmal an. eben habe ich huhn für morgen aufgesetzt. er ist wie hypnotisiert aus dem schlaf aufgestanden und vor die küche geschlichen und dann stand er da mit näschen in der luft. natürlich tut einem das leid.

    Cyrus bekommt im wechsel hühnchenhirsebreimit hühnerbrühe, mal ein bisschen geknetete banane, joghurt mit hackfleisch, frischkäse. gestern morgen (dienstag) habe ich angefangen, eingeweichtes trofu mit dazu zu füttern, ich kriege damit jetzt hoffentlich besser satt. für mittwoch steht auf dem speiseplan nun wieder fleisch, aber noch klein geschnitten und dazu brühe aus markknochen, gebratene leber mit Hirse, Trofu. ich muss seine laune heben


    Ich hoffe, dass trotz der Darmgeschíchte Epimäßig nichts nachkommt. Ich denke immer noch, dass das erstaunlich ist, dass er trotz dieser OP und dem Darmverschluss nicht gekrampft hat. Der Spiegel muss in der Zeit gefallen sein!!! Im Moment muss er natürlich erst mal wieder gesund werden. Ich überlege, ob wir danach (so ab Mitte Ende März) die Dosis von 100 wieder langsam reduzieren sollten. schon 75/75 wäre eine schöne Entlastung. Natürlich denkt man auf der anderen Seite: Eigentlich ist es ja offenbar jetzt gut so. Jeder nächste neue Anfall schadet ihm ja auch. Andererseits haben wir natürlich keine Möglichkeit festzustellen, ob die Abszesstherapie im letzten Jahr tatsächlich doch sogar was gebessert haben könnte und ob die Dosis so hoch nun nicht mehr notwendig ist, außer wir testen die Reduktion der Dosis.
    Alternativ wäre es ggfs. ratsam erst mal bis Ende Mai so weiter zu therapieren und abzuwarten, ob doch noch was kommt.
    Was soll man bloss machen?

    Wo seid ihr mittlerweile angekommen?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Guten Abend,

    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    na dann geht die Blasenentzündung hoffentlich bald mit dem AB wieder weg!!!! Pieselt er denn noch, oder ist das wenigstens schon besser geworden.
    Nein, er pieselt nicht mehr. Auch nachts nicht.


    Heute morgen wollte er nicht aufstehen, ich befürchtete schon das schlimmste. Am Ende stellte es sich als Diätfrust heraus Er war so "schwach", erst kleine rohe Hackfleischbällchen hollten ihn heute morgen ins Leben zurück. Setdem macht er einen Sitzstreik nach er anderen in der Küche. Die ganzen Schonkosttage haben an seinen Kräften doch sehr gezehrt. Ich habe heute aber mal mutig die Rationen etwas erhöht. Er braucht ja unbedingt Energie.
    Sitzstreik in der Küche, das machte Hanusch damals auch. Er dachte an nichts anderes mehr als fressen, fressen, fressen ...
    Es war eine schlimme Zeit. Er konnte wegen der Funktionsstörung nur so kleine Pörtiönchen bekommen, dass er mir stets leid tat und ich selbst ein schlechtes Gewissen bekam, wenn ich etwas essen wollte. Es ging so weit, dass ich zwischendrin heimlich gegessen habe, doch irgendwann war dann doch der Geruch an sein feines Näschen gedrungen, obwohl die Türen geschlossen waren.

    Was bekommt Cyrus denn und wie viel?
    Der Darm arbeitet ja wieder komplett?

    Weiterhin gute Besserung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    na dann geht die Blasenentzündung hoffentlich bald mit dem AB wieder weg!!!! Pieselt er denn noch, oder ist das wenigstens schon besser geworden.
    Gute Besserung

    Heute morgen wollte er nicht aufstehen, ich befürchtete schon das schlimmste. Am Ende stellte es sich als Diätfrust heraus Er war so "schwach", erst kleine rohe Hackfleischbällchen hollten ihn heute morgen ins Leben zurück. Setdem macht er einen Sitzstreik nach er anderen in der Küche. Die ganzen Schonkosttage haben an seinen Kräften doch sehr gezehrt. Ich habe heute aber mal mutig die Rationen etwas erhöht. Er braucht ja unbedingt Energie.

    Ich bin derzeit auch völlig abgekämpft, ich kann mich nicht wie gewohnt mit ganzer Kraft in den Job schmeißen. So einfach wie jetzt haben es die Mitarbeiter mit mir sonst nie Ich bin viel zu müde, um mich aufzuregen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    ja, er hatte schon am Samstag das erste mal Stuhlgang, war aber noch breiig, heute wieder, wohl schon fester.

    ohoh, Blasenentzündung. Hatten wir das denn schon mal?
    ich meine Hanusch wieder, als habe er ein medizinisches Lexikon und sucht sich immer wieder was neues aus ...

    Machst Du was dagegen?

    Gleichfalls gute Besserung

    Ach, Hanusch benötigt kein medizinisches Lexikon, er ist auch ohne sehr erfinderisch.

    Er bekommt AB gegen die Blasenentzündung. Ich habe einfach keinen Nerv, das alternativ zu behandeln, habe so viel um die Ohren im Augenblick, außerdem haben wir eine Krisensitzung nach der anderen - ich muss wenigstens ein ganz klein wenige ausgeschlafen sein morgens, sonst ...

    Meine arme Maus hatte doch Schmerzen, den "unstillbaren" Durst und pieselte anschließend alles voll.
    Auf der Arbeit ist das nicht so vorteilhaft
    Und ich muss ihn ja mitnehmen


    Wie ist es heute bei euch?

    Was macht der Hunger?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    ja, er hatte schon am Samstag das erste mal Stuhlgang, war aber noch breiig, heute wieder, wohl schon fester.

    ohoh, Blasenentzündung. Hatten wir das denn schon mal?
    ich meine Hanusch wieder, als habe er ein medizinisches Lexikon und sucht sich immer wieder was neues aus ...

    Machst Du was dagegen?

    Gleichfalls gute Besserung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    hallo,

    für die Nachfrage.

    Wie geht es Hanusch?
    Alles wieder gut mit seiner Inkontinenz?

    Es geht Cyrus wohl immer besser. Heute ist 4. Tag post OP, er ist gut drauf, munter .... zu munter Man muss ihn echt vor sich selber schützen. Ich habe auch aus diesem Grund heute Abend das Novalgin ausgeschlichen, damit er ggfs. abgehalten werden kann, soviel Gas zu geben. Er hat sich heute früh schon wieder benommen wie ein junges Hüpfi, das ist mir zu riskant. Die letzten Tage hat er ja schön durchgeschlafen und wollte selber nicht wirklich raus oder lange rumlaufen. Jetzt, wo es ihm "zu gut" geht, will er natürlich toben.

    Der Hunger wird auch immer größer. Wir müssen mal sehen,dass wir jetzt langsam von Breichen auf kleine weiche Stückchen wechseln.

    Ich hoffe, es bleibt alles so positiv und wir erleben nicht einen Rückschlag.

    Das ganze hat mich doch schon recht mitgenommen. Ich bin heute Abend um 19.20 Uhr erst mal wie ein Stein auf dem Sofa eingeschlafen, sowas passiert mir zu diesen Uhrzeiten fast nie.

    LG
    Das hört sich alles sehr gut an bei euch, wie gut, dass du ihn nach Hause geholt hast ...
    Schmerzmittel würde ich jetzt auch reduzieren, aus den gleichen Überlegungen. Du weißt ja, kaum können sie die Köpfchen wieder heben, schon werden sie übermütig.

    Hat er schon ein großes Geschäft gemacht?

    Hanusch hat eine Blasenentzündung - es stört ihn aber nicht sehr - mich um so mehr.

    Ich wünsche euch noch weiter gute Besserung

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Wie geht es ihm heute?
    hallo,

    für die Nachfrage.

    Wie geht es Hanusch?
    Alles wieder gut mit seiner Inkontinenz?

    Es geht Cyrus wohl immer besser. Heute ist 4. Tag post OP, er ist gut drauf, munter .... zu munter Man muss ihn echt vor sich selber schützen. Ich habe auch aus diesem Grund heute Abend das Novalgin ausgeschlichen, damit er ggfs. abgehalten werden kann, soviel Gas zu geben. Er hat sich heute früh schon wieder benommen wie ein junges Hüpfi, das ist mir zu riskant. Die letzten Tage hat er ja schön durchgeschlafen und wollte selber nicht wirklich raus oder lange rumlaufen. Jetzt, wo es ihm "zu gut" geht, will er natürlich toben.

    Der Hunger wird auch immer größer. Wir müssen mal sehen,dass wir jetzt langsam von Breichen auf kleine weiche Stückchen wechseln.

    Ich hoffe, es bleibt alles so positiv und wir erleben nicht einen Rückschlag.

    Das ganze hat mich doch schon recht mitgenommen. Ich bin heute Abend um 19.20 Uhr erst mal wie ein Stein auf dem Sofa eingeschlafen, sowas passiert mir zu diesen Uhrzeiten fast nie.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Wie geht es ihm heute?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    ... ach so Urlaub

    gerade diese Woche habe ich bis auf Donnerstag Anwesenheitspflicht. Ich kann meine Urlaube sonst auch selber organisieren, ein bisschen Vorlauf ist dann aber schon notwendig oder wenn es sich ergibt, geht es auch mal von 1 auf den nächsten Tag. Aber diese Spontanität geht diese Woche nicht, außer evtl. am Donnerstag, sonst kann ich nicht frei nehmen. Das ist diese Woche besonders von externen Faktoren abhängig, die ich nicht mehr umplanen kann. das ist ganz großes Pech.
    und natürlich schmeckt mir das nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    hallo,
    also mit reha nach OP und wundpfelge kenne ich mich ja sehr gut aus,
    da besteht hier kein grund zur sorge.

    entzündlich? ja, aber nicht infektiös, sondern traumatisch bedingt. diese entzündliche reaktion gehört ja auch zum reparaturprozess dazu.

    geschwollen? ja, ein wenig noch, ventral , ist auch normal, das zerstörte gewebe organisiert sich gerade. wird aber schon weicher, und gibt auf druck schon besser nach, als noch gestern. eben hat er auch schon wieder beim abtasten des abdomens von lateral leicht die bauchmuskeln kontrahiert. es ist im guten fluss.

    heute hatte er auch schon mal breiigen stuhlgang , der kotige ausfluss tritt seit heute Mittag auch GsD nicht mehr auf.

    er bekommt weiter hühnchenhirsebrei mit joghurt. ist schon alles fertig, auch für morgen. alle 3-4 h gibts ein kleines bisschen was und seit eben auch zerquetschte weiche bananenstückchen für kaliumzufuhr sowie lauwarmes mineralwasser für elektrolyte.
    die Klinik hat die Hypokaliämie ja nicht behandelt, auch nicht postoperativ ... dafür gibt es extra
    ob die sich damit wirklich auskennen ... ?????

    Aus dem Labor vom Freitag geht auch hervor, dass er am Folgetag der OP auch immer noch unverändert Hypovoläm war ... auch hier vielleicht sind die noch so antiquiert und halten die Patienten nach Darm-OP trocken .... ??? Wenn ja, dann ist das Steinzeitmedizin.

    Ein Labor von Samstagmorgen habe ich bei Patientenübergabe nicht erhalten. Wie die Werte am Samstag waren, weiß ich also nicht, im "Arztbrief" steht natürlich nichts, aber interessiert mich für die Behandlung hier auch nicht mehr. Ich sehe und beobachte ihn ja.

    Gerade hält er Sitzwache in der Küche und schmachtet

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    der bauch ist ja auch noch ziemlich angeschwollen,naht sieht aber finde ich gut aus, d.h. nicht sonderlich entzündlich.
    Der Bauch sollte jetzt aber nicht mehr allzu sehr angeschwollen sein. Je nachdem, wie dieses "ziemlich" aussieht, klingt es nicht so gut.

    Was heioßt "nicht sonderlich entzündlich"? Ist sie jetzt entzündet oder nicht?

    Ziehst du ihm denn kein T-shirt an????


    Cyrus ist auch ein depp. er vergißt ja manchmal,dass er eigentlich nicht fit ist. die spaziergänge beschränken sich strikt auf laterne und wiese hinter dem haus und zurück. gestern schmeißt hier jemand einen schneeball (lagen ja 3mm schnee auf den autos) und Cyrus will gleich los das "bällchen" holen ... na ja, die leine ist zu kurz aber dass der das überhaupt schon wieder wahrnimmt.]
    Das zeigt aber, dass er fit ist, sonst käme er nicht auf die Idee. Schmerzen kann er dann auch keine haben, jedenfalls keine sehr großen.
    Unterbunden muss es aber schon werden.
    Ich mache mir mehr Sorgen um die Innennaht ...

    morgen ... ich muss morgen auf jeden fall arbeiten , werde mal sehen, dass ich vielleicht einige Termine cancel und zw. 12.15 - 15.00 Uhr nach Hause komme, dann aber nochmal hin muss. mein ex arbeitet morgen Zuhause, alleine ist er auf jeden fall nicht ... *seufz*
    Das ist sehr schlecht.
    Kannst du nicht unbezahlten Urlaub bekommen.
    Als Hanusch die Torsio hatte, habe ich mir ganz einfach drei Wochen Urlaub genehmigt, da bin ich in einer besseren Situation als du.

    Hoffentlich passt dein EX gut auf. Wie macht ihr es mit dem Füttern? Das muss er dann auch übernehmen ...

    Ich wünsche noch gute Besserung

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X