Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Also, ich habe es jetzt zweimal gelesen, schön langsam ...

    es hört sich nicht schlecht an, klar, er ist noch nicht ganz auf dem Damm, das wäre ja auch ein Wunder.

    Infektion ????
    Er bekommt doch Antibiose ... Fieber hat er auch nicht ... er ist den Umständen entsprechend munter und er interessiert sich für seine Umwelt (wenn auch nur auf Fressalien ... )

    Wer versorgt ihn morgen?
    Ja er bekommt Antibioka, aber ich bin ja immer so .... man soll nichts für unwahrscheinlich halten. in den ersten 3 tagen ist die gefahr einer nahtinsuffizienz am höchsten. daher meine sorge.
    heute ist ja schon der 3. Tag post-OP, erst wenn der rum ist, werde ich ruhiger.
    der bauch ist ja auch noch ziemlich angeschwollen,naht sieht aber finde ich gut aus, d.h. nicht sonderlich entzündlich.

    wäre schön, wenn alles so bleibt.

    Cyrus ist auch ein depp. er vergißt ja manchmal,dass er eigentlich nicht fit ist. die spaziergänge beschränken sich strikt auf laterne und wiese hinter dem haus und zurück. gestern schmeißt hier jemand einen schneeball (lagen ja 3mm schnee auf den autos) und Cyrus will gleich los das "bällchen" holen ... na ja, die leine ist zu kurz aber dass der das überhaupt schon wieder wahrnimmt.

    morgen ... ich muss morgen auf jeden fall arbeiten , werde mal sehen, dass ich vielleicht einige Termine cancel und zw. 12.15 - 15.00 Uhr nach Hause komme, dann aber nochmal hin muss. mein ex arbeitet morgen Zuhause, alleine ist er auf jeden fall nicht ... *seufz*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Also, ich habe es jetzt zweimal gelesen, schön langsam ...

    es hört sich nicht schlecht an, klar, er ist noch nicht ganz auf dem Damm, das wäre ja auch ein Wunder.

    Infektion ????
    Er bekommt doch Antibiose ... Fieber hat er auch nicht ... er ist den Umständen entsprechend munter und er interessiert sich für seine Umwelt (wenn auch nur auf Fressalien ... )

    Wer versorgt ihn morgen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Wie geht es ihm?
    soweit eigentlich gut. er ist zwar natürlich schnell erschöpft und liegt ja eigentlich nur rum und wartet, dass es was kleines zu schlecken gibt, dann ist er immer gleich voll und freudig dabei ... er guckt auch schön herum, ob er nicht irgendwo , was findet, was er sich stibizen kann.
    mit schmerzen scheint es besser zu sein, als gestern, aber mal sehen, wie es gleich ist, wenn wir nochmal raus müssen. solange er liegt, ist er sehr friedlich.

    er ist etwas inkontinent, d.h. er verliert im liegen etwas kotige flüssigkeit ... es tröpfelt wohl einfach so raus, nicht viel, aber dennoch ... ist wie baby-kot, stinkt auch gar nicht, ist natürlich trotzdem nicht klasse ... was die couch schon alles erlebt hat. die muss echt weg. gut, dass ich bislang die neue noch nicht priorisiert hatte. ich würde mich jetzt so ärgern.

    ich hoffe, es entwickelt sich nicht doch noch was infektiöses nach und dass er sich weiterhin so gut macht.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Wie geht es ihm?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von waldkäuzchen Beitrag anzeigen
    Ich war eine Woche in Urlaub und hab nicht jeden Tag hier herein geschaut. Ich wünsche ein ganz schnelles Gesundwerden dem Boxer-Tier!! Was anderes sinnvolles kann ich leider nicht beitragen.

    Danke!!!! Gute Wünsche reichen auf jeden Fall

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    er ist jetzt eigentlich wieder besser drauf. nachdem er erst mal doch sehr verhalten in der klinik war, hat er jetzt den schalter umgelegt und freut sich wieder. als mein ex eben nach hause gekommen ist, war er gar nicht zu halten, er musste ihn unbedingt begrüßen gehen.

    na ja, er liegt doch die meiste zeit herum ud ist auch müde, und das ist sehr gut so. eben sind wir mal kurz draussen gewesen, er war total froh, dass es sofort wieder zurück ging. er hat ja auch ein bisschen schmerzen, und dann auch die kälte... der bauch ist natürlich etwas angeschwollen, muss ja alles erst mal abheilen.
    er bekommt als potentes Analgetikum Novalgin.
    zur unterstützung gibt es als entzündungshemmer auch traumeel dazu.

    bislang hat er heute keine probleme mit dem darm gezeigt. er pupst fröhlich herum, was gut ist, es bewegt sich was ich hoffe, er verträgt das aufpäppeln. ich traue mich auch nur an recht flüssige breie heran. der joghurt soll vor allem auch die magesäure abdämpfen.

    wegen der Motilität hatte ich vor tagen begonnen 2 Schüsslersalze gegeben, aber bei mechanischem Ileus darf man ja keine wunder erwarten
    heute habe ich nach beratung noch 2 darmbakterien-präparate besorgt als unterstützung. das sollte ja die darmfunktion auch gut unterstützen.

    ich habe eben erst hühnchen gekocht. der arme ist wie eine motte ans licht zur küche gezogen worden, obwohl die türe extra verschlossen war. aber gegen ne gute nase, die total hungrig ist, nützt auch keine tür. heute durfte er noch kein hühnchenfleisch haben, aber der mixer steht schon parat, um das fleisch zu pürrieren mit etwas hirse. und dazu joghurt ... und das zusammen in miniportiönchen. da wird er sich freuen

    er hat ja heute nur kleine flüssige, leichte schleckereien bekommen, er ist aber jetzt scheinbar dennoch satt, denn er hat eben beim abendessen keinen bettelanfall bekommen. GsD.

    Mal sehen, was passiert, wenn wir gleich raus gehen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • waldkäuzchen
    antwortet
    Ich war eine Woche in Urlaub und hab nicht jeden Tag hier herein geschaut. Ich wünsche ein ganz schnelles Gesundwerden dem Boxer-Tier!! Was anderes sinnvolles kann ich leider nicht beitragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

    Cyrus hat mir glaube ich verziehen.
    bestimmt hat er das. Wie ist er denn insgesamt psychisch drauf?
    hast du den Eindruck, er sei depressiv?

    Ich denke, wenn er das WE überstanden hat, geht es aufwärts, vor allem wenn er das erste Geschäft gemacht hat und das gut aussieht.

    Gibst du eigentlich etwas, um die Darmmotilität zu steigern?
    Du hattest in einem vorausgegangenen Beitrag etwas von homöopathischen Medis geschrieben. -
    Ich bin ja für Hanusch auch noch immer auf der Suche nach gutverträglichen Dingen, die die Motilität fördern.

    Als Hanusch damals aus der Klinik kam, musste ich mich mit der Ernährung ganz langsam vortasten, er hatte außer der Drehung ja noch die Peritonitis - von der Magenfunktionsstörung ganz zu schweigen.

    In den ersten Tagen gab es vor allem Haferschleim, dann probierte ich weiter mit gekochtem Fleisch: Pferd, Huhn, Rind - Joghurt, Hüttenkäse - er hat fast nichts vertragen und immer mehr abgebaut ...

    irgendwann hat er gut Hühnchen mit Reis und Möhren vertragen, alles weich gekocht und püriert.
    Das könntest du bei Cyrus vielleicht auch probieren - mit viel Flüssigkeit - viele kleine Portiönchen.

    Wie war denn der heutige Tag?

    Bekommt er Schmerzmittel?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    hallo,

    Cyrus hat mir glaube ich verziehen. ich habe ihm eben unter tränen geschworen und ins ohr geflüstert, dass ich ihn doch nicht alleine lassen wollte und es nicht anders ging, weil er sonst gestorben wäre, dass ich ihn sehr vermißt habe und gestern mir doch selber die schlimmsten vorwürfe gemacht habe, dass ich ihn da nicht schon gestern wieder raus geholt habe ...usw. und dann hat er in meine nase rein geknabbertund meinen hals abgeleckt. im anschluss haben Cyrus, Tsu und ich ganz viel rumgeschmust ... ich denke es ist wieder gut.

    ich bin sogar sehr fest davon überzeugt, dass so eine fremde klinische umgebung für hunde, die sehr eng mit ihren menschen zusammenleben, sehr beängstigend ist. sie sind schwach, haben schmerzen, in diesem fall auch quälenden hunger, trotz Z.n. OP , vermissen ihre vertrauten menschen und streicheleinheiten, sie unterscheiden doch sehr häufig schon .... ein hund versteht doch nicht, warum plötzlich sein leben so schrecklich ist. für die zeit, in der ein Patient total eingedöst ist, macht das wahrscheinlich nicht viel aus, aber wenn sie das alles bewußt erleben, in der klinik wach vor sich hin vegetieren, ist das wie abgeschoben sein. Cyrus bekommt das offenbar nicht gut.
    eine TÄin hat mir heute erzählt, dass sie darüber von Kollegen informiert worden sei, dass es in der TiHo extra Zimmer gäbe, in denen Patientenbesitzer über Nacht mit ihren Hunden bleiben könnten. Ich habe nach dieser Möglichkeit das letzte mal und auch gestern ganz explizit gefragt, als wir diskutiert haben, dass ich ihm gerne eine persönliche Vollpflege sichern möchte und das der Grund ist,warum ich ihn so schnell wie möglich mitnehen möchte. In "unseren" Pädiatrien sei dies doch auch möglich und man wisse, dass es die Heilung unterstützt usw. und Hunde seien da ja nicht soviel anders als Kleinkinder etc. Es wurde aber strikt von den TÄen als grundsätzlich nicht möglich abgelehnt. Es besteht also die Möglichkeit, dass sie mich belogen haben ... genau weiß ich es aber nicht.


    Hunger und Darm:
    der hunger quält ihn. mein armes hasi ... er steht wie angewurzelt in der küche und versteht die welt nicht mehr. echt sch.... service

    wir beginnen mit kleinsten Activia-joghurt-wasser-hackfleischbreichen ... so alle 2 h gibt es 2 Eßlöffel.

    wie hast du den hanusch nach der OP angefangen zu ernähren?
    unser darmssanierungsprofi-apotheker, bei dem ich heute darmaufbaupräparate besorgt habe, die ich jetzt schon gebe kann, da die bakterien resistent gegen die antibiose sind, hat mir z.B. auch dazu geraten ihm wg des hohen proteinanteils usw. hochwertigen Wildreis zu kochen und mit etwas Öl zu füttern. das geht aber erst später, denn fett füttern will ich ihm jetzt noch nicht.

    superweicher Hirsebrei, gekocht in selbst gekochtem Hühnchensud, meinst du das wäre auch o.k.?

    ich bin ja weniger ernährungsexperte als du und habe schon gar nicht so viel praktische erfahrung bei darmkrankem hund.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

    Es war fast schon deprimierend in der Klinik. Cyrus trottete irgendwie unbeteiligt auf uns zu, er ist ziemlich niedergeschlagen. Körperlich geht es ihm eigentlich den Umständen entsprechend gut.
    Schön, dass du ihn jetzt zu Hause hast. Er benötigt ja keine Intensivmedizin, und wenn es dort so ist, wie du schreibst ...

    ich bin übrigens davon überzeugt, dass es den Heilungsprozess fördert , wenn sich kranke Tiere nicht selbst überlassen in fremder Umgebung befinden.

    Ich habe das damals bei Hanusch gesehen.
    Er war depressiv und traumatisiert.
    Dazu reichte schon einfach die Tatsache aus, dass er dort alleine war, mit Schmerzen, mit Angst, in einer aus seiner Sicht ausweglosen und bedrohlich empfundenen Situation, aus der er sich nicht befreien konnte, und dass er sich dadurch in einer permanenten Angst-Stress-Situation befand, die möglicherweise auch als Todesangst empfunden wurde.
    Bei besonders sensiblen Tieren können alleine solche Situationen zu schweren nervlichen Schäden führen.
    Werden die Tiere dann nach Hause entlassen, haben sie keine psychischen Kräfte mehr und brauchen Zeit zur Erholung.

    Vielleicht ist es das bei Cyrus auch und er ist nicht nur "beleidigt". lass ihm Zeit ...



    ]Wg AB-Therapie ... die sind da nicht ganz dicht!!!!!
    Sie wollten mir, da ich den Hund gegen ärztlichen Rat mitgenommen habe, zum verrecken nicht sagen, wie der Hund weiter behandelt werden soll. Der Arztbrief ist so gehalten,dass sie zwar aufgeschrieben haben, was der Hund bekommen hat, aber nicht wann. Medikamente für die nächste Behandlung, wie sonst üblich, wollten siemir nicht verkaufen. Auch die Empfehlung für die Weiterbehandlung durch den niedergelassenen TA haben sie unterlassen.
    Das klingt alles ziemlich heftig.
    um diese Situation beneide ich dich wirklich nicht.

    Wie wirst du ihn den in den nächsten Tagen ernähren?

    Ich wünsche jedenfalls gute Besserung - hat er sich zu Hause schon wieder etwas mehr "aklimatisiert"

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Cyrus wird sicher bereits auf AB eingestellt sein. Das musst du dann weiter nehmen. Ich würde das AB nicht wechseln.

    Die Antibiose von Hanusch ist auf Cyrus nicht übertragbar. Hanusch ahtte multiresistente Keime.

    Wie geht es Cyrus?

    Seit ihr schon zu Hause?

    LG
    Hallo,
    wir sind wieder Zuhause.

    Es war fast schon deprimierend in der Klinik. Cyrus trottete irgendwie unbeteiligt auf uns zu, er ist ziemlich niedergeschlagen. Körperlich geht es ihm eigentlich den Umständen entsprechend gut. Er ist trotz der Nulldiät o.k. , er ist halt schwach und sehr hungrig natürlich, sein erster Weg Zuhause war dann auch sofort zu seinen Näpfen, die aber leer waren ... sein Blick ... fragend, irritiert und fordernd zugleich

    Als wir ihn ja im Oktober aus der Klinik geholt hatten, war er völlig durch den Wind und ich habe das alles auf das Hirn nach der Epi-serie geschoben, da war der Fall ja auch total anders.
    Dieses mal war es aber der Bauch, und sein Kopf ist klar ... wir haben den Eindruck, als nehme er uns das erlebte übel oder als fühle er sich bestraft. es ist schon immer so gewesen, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt, dann ist er sowas von beleidigt, und genau so verhält er sich jetzt auch. und da er nix sagen kann ...

    Wg AB-Therapie ... die sind da nicht ganz dicht!!!!!
    Sie wollten mir, da ich den Hund gegen ärztlichen Rat mitgenommen habe, zum verrecken nicht sagen, wie der Hund weiter behandelt werden soll. Der Arztbrief ist so gehalten,dass sie zwar aufgeschrieben haben, was der Hund bekommen hat, aber nicht wann. Medikamente für die nächste Behandlung, wie sonst üblich, wollten siemir nicht verkaufen. Auch die Empfehlung für die Weiterbehandlung durch den niedergelassenen TA haben sie unterlassen.
    Das geht aus medizinischer Sicht gar nicht, das wird immer gemacht! Dieser Fall geht vor die TÄ-Kammer! Der Haustierarzt wurde eben auch schon von mir informiert, der hat sich schon gar nicht mehr gewundert, nur gelacht. Er betreibt ja selber eine Klinik und operiert dort auch (ist nur leider 1h von hier weg, im akuten Notfall also leider zu weit ), er hat mir einige solcher Fälle und Streiteien mit der TiHo kurz angedeutet. Er hat mir ein AB-Schema empfohlen, dass er seinen Patienten verschreibt, das werden wir nun umsetzen. Den OP-Bericht und das Anästhesieprotokoll für den weiter behandelnden TA wollten sie mir nicht mitgeben. So kann mein Hund gar nicht von einem anderen TA mit komplett allen Infos weiter behandelt werden. Diese Infokette muss selbstverständlich auf Anforderung eingehalten werden. Die TiHo hat die Kooperation abgelehnt - sie schaden also meinem Hund lieber, um sich an mir zu rächen wg meinen Vorwürfen von diversen Diagnose und Behandlungsfehlern.

    Ich habe nun mit unserem "normalen" TA und zum Abgleich auch mit einem befreundeten humanmedizinischen Abdominalchirurgen die Behandlung nach Ileus-OP besprochen, da ist die Humanmedizin mit fasttrack-Konzepten schon weiter. Aber auch unser TA hat eben bestätigt, dass das Therapiekonzept der TiHo mit 3 Tagen volle Nüchternheit auch in der Tiermedizin nach aktueller Studienlage veraltet ist.

    Ich bin sehr froh, das er wieder Zuhause ist, und ich ihn nun anständig und richtig weiter behandeln kann.
    Ich hoffe, er überwindet diese Depression recht schnell und vergißt das ganze wieder.
    Es macht einen traurig zu sehen, wie er sich im Moment in sich zurück zieht. Schmerzen hat er aber derzeit keine. Vielleicht ist er auch so frustriert aus Hunger... kapiert er natürlich nicht, dass er so gemein hungern muss.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Bei Hanusch ist es wirklich um einiges schlimmer gewesen, als bei cyrus jetzt. Ich hoffe da kommt nun auch bei uns nichts nach.

    komisch, wie Hanusch und Cyrus schon verzweifelt bemüht sind ihre krankheitsverläufe aneinander anzupassen

    was hast du denn an antibiose damals geben müssen, oder war die AB-Phase bei Entlassung schon vorbei?
    Cyrus wird sicher bereits auf AB eingestellt sein. Das musst du dann weiter nehmen. Ich würde das AB nicht wechseln.

    Die Antibiose von Hanusch ist auf Cyrus nicht übertragbar. Hanusch ahtte multiresistente Keime.

    Wie geht es Cyrus?

    Seit ihr schon zu Hause?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Bei Hanusch ist es wirklich um einiges schlimmer gewesen, als bei cyrus jetzt. Ich hoffe da kommt nun auch bei uns nichts nach.

    komisch, wie Hanusch und Cyrus schon verzweifelt bemüht sind ihre krankheitsverläufe aneinander anzupassen

    was hast du denn an antibiose damals geben müssen, oder war die AB-Phase bei Entlassung schon vorbei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Ich nehme den Joghurt Natur. Die Fläschchen kenne ich gar nicht.

    Davon bekam Hanusch nach jeder Mahlzeit einen Teelöffel - nicht mehr!


    Zuletzt geändert von Cicero; 08.04.2020, 10:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    diese männerphrase sollte doch keine entschuldigung sein, sondern eine anklage. war vielleicht nicht scharf genug formuliert, bin gerade so schwächlich. was ich mit dem hund erlebe, erleben ewig viele frauen ständig mit kleinkindern ... nachts und immer wenn es brennt sitzt mami beim kind, und mann pennt besser denn je ... ich weiß nicht, wie das geht


    ich glaube ehrlich gesagt schon, dass die mir das sofort jeden noch so winzig kleinen Krampf auf die Tapete schmieren würden, extra sogar, um mich davon abzuhalten ihn abzuholen, denen wäre jedes mittel recht, um mich zu verunsichern , du weißt schon "instabiler zustand" ... Cyrus hat ja das Funk-EKG, das würde Alarm schlagen im Krampf. Und wenn ich mich an das letzte mal erinnere, da hat Cyrus vor Schmerzen gejammert, wir standen direkt daneben und der hochbegabte neurologen-TA sagt " das ist ein Krampf" ... oh man ... wenn ich daran denke ... und dass er da schon wieder sein muss *herzinfarkt*


    Nieren sind bislang gut.
    Mit dem Magen könnte schon sein ... morgen kaufe ich ganz viel Activia. Nimmst Du den Joghurt oder diese Trinkfläschchen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X