Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spätfolgen durch falsches Barfen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sabrina+Co
    antwortet
    Zitat von Fusselmonster Beitrag anzeigen
    Den Calciumgehalt ausschließlich über Eierschalen abzudecken... hm, Knochen liefern ja noch deutlich mehr Mineralien.

    Was sind andere Fleischarten, als die 25% deklarieten aus Muskelflesich?

    Kehlkopf möchte ich kontrolliert füttern....

    Ist ansonsten nix drin, was man nicht auch selbst zusammenstellen kann.

    Preise? Find ich nicht, sind aber sicherlich genauso exclusiv, wie das Corf statt des Barf.

    .
    ... und wenn die Deklaration einigermaßen stimmt, hat das Futter viel zu wenig Fett.

    Jörg, stell das Futter lieber selbst zusammen, so schwer ist das wirklich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stakur
    antwortet
    Also ich füttere hin und wieder, v.a. im Urlaub auch Fertig-Barf. Finde das im Urlaub einfach praktischer. Nehme dann eine bestimmte Anzahl an Würsten mit und brauche sonst eben nichts.
    Zuhause stelle ich selbst zusammen. Der Name CORF ist mir noch nie begegnet. Ich dachte schon, ich wäre blöd, weil niemand nach diesem Begriff gefragt hat und ich dachte, nur ich wüsste nicht, was das ist.

    Auch ich komme bei meinen Hunden gänzlich ohne Zusätze aus. Ich füttere abwechslungsreich und that's it.

    Meine Schwägerin hat 2 Yorkies (3 und 4kg), beide werden NORMAL gebarft. Beide sind völlig gesund, obwohl sie normal ernährt werden. Also nix Nierendiät, weil ein Yorkie das so braucht. Neenee, alles normal und alle beide sind gesund. Die Hündin ist 8 Jahre alt, der Rüde 3.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Ich fürchte, Jörg denkt, dass seine Hunde rassebedingt krank werden, wenn er nicht nierenschonend füttert.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet
    Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
    Wenn deine Hunde nierengesund sind, hast du doch kein Problem du kannst sie ganz normal füttern, wie andere Hunde auch......
    Nur, weil andere Yorkis betroffen sind, musst du ja keine rücksicht nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dunny
    antwortet
    Zitat von quicky Beitrag anzeigen
    Meine beiden haben nichts mit den Nieren und der Leber.
    Und um was geht es dann hier die ganze Zeit?

    Zitat von quicky Beitrag anzeigen
    Erwiesen scheint ja evtl. zu sein, das Yorkis ein spezielles, auf die Nieren abgestimmtes Futter benötigen, da sie von bestimmten Inhaltsstoffen weniger haben dürfen.
    Zitat von quicky Beitrag anzeigen
    Es gibt auch sehr viele medizinische Seiten wo bei dieser Rasse auf die Fütterung geachtet werden soll.
    Das Problem der Yourkis sollte aber allgemein bekannt sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Katinka
    antwortet
    Zitat von quicky Beitrag anzeigen
    Bei BARF müssen Spurelemente, oder sonst was zugegeben werden.
    Sorry, aber das stimmt einfach nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knutschmaus
    antwortet
    Alles Fertig-Barf oder watt ?

    ich kenne Fertig-Barf nicht unter dem Namen CORF, sondern unter eben
    Fertig-Barf und ich fütterte meine bereits verstorbenen Hundebuben auch gerne mal mit Fertig-Barf.

    Das war aber lediglich Fleisch mit Gemüse oder Fleisch mit Obst.

    Weder Vitamin-Zusätze waren da drin oder sonstiges Pülverchen.


    So bin ich um zu meiner Ausgangsfrage zu kommen mit den nachfolgenden Antworten bestens zufrieden, wozu einen kostenpflichtigen Barf-Berater anheuern, wenn man hier im Forum beste und sehr informative beratende Antworten auf mögliche Barf-Laien-Fragen bekommt. Zudem ist die Barf-Broschüre von Swanie nie verkehrt zu lesen und vorallem wenn man unsicher ist, kann man da immer wieder nachlesen was man nicht mehr weiß. Mach ich auch noch.

    Meine Große Schweizer Sennenhündin ist der 3. Hund, den ich nur am Anfang mit einem Barf-Plan ernährte und ich barfe sie ab dem 7. Monat ohne Plan und sie wiegt inzwischen mit 15 Monaten
    56 Kilogramm und ist 72 cm groß, wächst aber noch in die Höhe gerade, sie ist eine rundrum wonnige und wohl proportionierte, gesunde Wuchtbrumme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von quicky Beitrag anzeigen
    Das CORF ist von Wofsfreund.
    Bei BARF müssen Spurelemente, oder sonst was zugegeben werden.
    Bei dem CORF nicht. Da ist bereits alles enthalten.

    Ach so..... es ist Fertigbarf von einer bestimmten Firma

    Beim Barfen muss man auch keine Spurenelemente o.ä. zuführen, wenn es keine besonderen Gründe dafür gibt.



    Zitat von quicky Beitrag anzeigen

    Meine beiden haben nichts mit den Nieren und der Leber.
    Es ist aber ein allgemeines Yorky Problem.

    Wenn deine Hunde nierengesund sind, hast du doch kein Problem du kannst sie ganz normal füttern, wie andere Hunde auch......
    Nur, weil andere Yorkis betroffen sind, musst du ja keine rücksicht nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quicky
    antwortet
    He, he, nur kein Mißverständnis.
    Dieses war mein Anfangs-Post:
    ich bin relativ neu hier im Forum. ich hoffe, es ist ok, wenn ich mich hier mal einklinke.
    Ich stelle meine beiden Yourkis gerade um auf Barf.
    Gerade Yourkis sind ja recht empfindlich in Bezug auf Nierenschäden.

    Nun hat mir der Händler ein Paar Plastikdosen mit Mineralstoffen und ähnliches mitgegen, damit die Hunde keinen Nährstoffmangel bekommen.
    Ich war etwas verwirrt.
    Daraufhin meinte der Verkäufer, er würde mir lieber Corf empfehlen.
    Das kannte ich nun gar nicht.
    Angeblich soll das Futter fix und fertig sein, mit vielen Nährsoffen.
    Was ist da nun besser, oder gesünder?
    Meine beiden haben nichts mit den Nieren und der Leber.
    Es ist aber ein allgemeines Yorky Problem.
    Besonders diese Rasse ist betroffen, weil die Yorkis, wie auch viele andere Rassen total überzüchtet sind.
    Das hat mit der Natur kaum noch etwas zu tun.
    Schade eigentlich . . .
    Das nächste mal hole ich mir von draußen einen Wolf oder einen Fuchs ins haus (ohne Würmer)

    Gruss
    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dunny
    antwortet
    Zitat von Shariava Beitrag anzeigen
    Ein Gendefekt können, von Geburt an unterentwickelte Nieren sein. Wie gesagt, kann, muss aber nicht. Bei unterentwickelten Nieren würde ich eher darauf achten, was an Medis in den Hund rein kommt, denn das belastet die Nieren weit mehr als Futter.
    Richtig, es kann eine Nierendysplasie vorliegen. Kann impliziert, es ist nicht ein generelles Problem jedes Yorkis. Und was sagen Röntgen und US? Wie sehen die Nieren aus?

    Zudem beeinträchtigt auch eine Nierendysplasie nicht in jedem Fall die Nierenfunktion und solange die nicht eingeschränkt ist...... Und seit wann kann man bei Nierenproblemenkeine frischen Lebensmittel verfüttern?

    Mir ist es vollkommen egal, wie diese Hunde gefüttert werden, ich wundere mich aber sehr über Äußerungen wie: Aufgrund allgemein bekannter Probleme beim Yorki, dürfen diese nicht gebarft werden,
    Beipackzettel beim Barfen und notwendige chemische Vitamine usw.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fusselmonster
    antwortet
    Moin Jörg,

    Zitat von quicky Beitrag anzeigen
    Das CORF ist von Wofsfreund.
    Bei BARF müssen Spurelemente, oder sonst was zugegeben werden.
    Bei dem CORF nicht. Da ist bereits alles enthalten.
    Es ist kein Fertigfutter mit Füllstoffen.
    Beides ist Roh-Futter.

    ich melde mich später. Werde dann versuchen die einzelnen Punkte zu beantworten.
    Schaut einmal in google.de unter corf nach.

    Gruss
    Jörg
    ....have done...

    100% Rind (25% Muskelfleisch, 17% andere Fleischarten, 17% Pansen/Blättermagen, 13% Innereien, 3% Kehlkopf), 6% Endiviensalat, 6% Zucchini, 6% Möhren, 3% Apfel, 3% Banane, Hanföl, Fischöl, gemahlene Bio-Eierschale, Alfalfa Pulver, Spirulina Platensis Blaugrünalgenpulver, Hagebuttenpulver, Kokosflocken
    sag ich doch: schlichtes Fertigbarf

    Den Calciumgehalt ausschließlich über Eierschalen abzudecken... hm, Knochen liefern ja noch deutlich mehr Mineralien.

    Was sind andere Fleischarten, als die 25% deklarieten aus Muskelflesich?

    Kehlkopf möchte ich kontrolliert füttern....

    Ist ansonsten nix drin, was man nicht auch selbst zusammenstellen kann.

    Preise? Find ich nicht, sind aber sicherlich genauso exclusiv, wie das Corf statt des Barf.

    .

    Einen Kommentar schreiben:


  • quicky
    antwortet
    Das CORF ist von Wofsfreund.
    Bei BARF müssen Spurelemente, oder sonst was zugegeben werden.
    Bei dem CORF nicht. Da ist bereits alles enthalten.
    Es ist kein Fertigfutter mit Füllstoffen.
    Beides ist Roh-Futter.

    ich melde mich später. Werde dann versuchen die einzelnen Punkte zu beantworten.
    Schaut einmal in google.de unter corf nach.

    Gruss
    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet

    Der Ausdruck ist ja auch blöd. Man könnte ja auch einfach rohes Fertigfutter sagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    dann war ich wohl die dumme, suuper

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet
    Zitat von Meike Beitrag anzeigen
    Also meinten da ein paar deppen, dass barf BIO Futter ist und nicht biologisch angepasst spricht physiologisches Futter. Und bringen jetzt 'konventionelle' Lebensmittel.
    Hach wie klug
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe
    convenient = bequem, praktisch

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X