Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tierkommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rebell6
    antwortet
    Ja es ist manchmal echt übel. Mein Verdacht ist allerdings schon schlimmerer Natur. Ich kenne abgeschnittenen Schwanz Berührungsängste im hinteren Berreich und auch das was du sonst so beschreibst von Hunden die missbraucht worden sind das würde auch erklären warum er bei der TK dicht macht. Er will es einfach nur vergessen. Ich wünsche dir mit deinem Hund alles erdenklich Gute. Ich hoffe ihr habt noch viele schöne Jahre zusammen. Vieleicht ist es einfach manchmal besser man weiß nicht was passiert ist und versucht den Tieren zu helfen wie man es kann. Ich denke du bist schon auf dem richtigen Weg.

    Liebe Grüße Pia und Ihre Chaoten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Escha
    antwortet
    Ich persönlich bin begeistert von "meiner" Tierkommunikatorin. Ich hatte sie um Erstkontakt gebeten als es um ein paar seelische und körperliche Probleme bei meinem Pferd ging. Meines Erachtens hat sie bei allem ins Schwarze getroffen. Doch wirklich überzeugt hat mich ein eigentlich recht banaler Nebensatz von ihr, indem sie mir mitteilte das mein Pferd es ganz ganz toll findet daß ich alle Ausrüstungsgegenstände und Pferdedecken für ihn in dunkelblau, seiner Lieblingsfarbe, habe. (ich hatte in keinen Gesprächen oder Bildern auch nur im entferntesten irgendwas dunkelblaues...). Aber es ist korrekt, alle seine Sachen sind dunkelblau...!
    Seit diesem Erstgespräch hatte ich sie schon öfters kontaktiert und immer hat alles gepaßt wie die Faust aufs Auge! Außerdem hab ich selber mittlerweile 3 Kurse gemacht und mit Tieren Kontakt aufgenommen (im Einverständnis mit den jew. Besitzern) und habe erlebt daß es wirklich funktioniert!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigbossi
    antwortet
    Hallo

    Frau Pelzer-Hilke hat mit meiner entlaufenen Panikhündin Kontakt aufgenommen und brachte sie fast bis an den Gartenzaun, reingebracht hat einer anderer Hund sie in den Garten.

    So skeptisch wie ich war, so total überzeugt bin ich heute. Nur gute Tierkommunikatoren gibt es wenige.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silvia W.
    antwortet
    @ Pia

    Mein Timönnsche stammt von Mallorca. Naja, letztendlich....
    Was man mir sagte, war, dass er von seiner Besitzerin in der perrera abgegeben worden war. Dort wurde er vom Tierheim dann rausgeholt, saß dann ca. ein Jahr als unvermittelbar im Tierheim. Paniker, Weglauftendenz.
    Mir fiel er auf, als ich im Januar 2005 nach vielen Monaten endlich wieder ins Internet konnte, weil er meiner Faiza glich, äußerlich und eben von der Beschreibung, so wie Faiza anfangs war. Ich LIEBE Angsthunde...
    Ich hab mich mit dem TH in Verbindung gesetzt, ob wir ihn übernehmen könnten. Die waren froh drüber. Dauerte dann allerdings bis Mai, bis er endlich hier war, kamen mir noch andere Pflege-und Fundhunde dazwischen.
    Tja, vom amputierten Schwanz war auf den Fotos nix zu sehen. Störte mich allerdings auch nicht, hat sich vor 30 Jahren bei verschiedenen Rassehunden ja auch keiner dran gestört.
    Da Timon im hinteren Bereich berührungsempfindlich war, glaubte ich an einen Unfall. Hat sich beim Röntgen aber nicht bestätigt. Er wird also schlichtweg kupiert worden sein...Berührungsempfindlich ist er auch an den Pfoten. Ich denk mal, er wird ne Menge Klöppe gekriegt haben...
    Vor ca. einem Jahr hab ich dann mal den TA auf Mallorca angemailt, ob er mir was zu Timon sagen kann, Unfall, Verletzungen oder was er sonst noch auf der Karte hat. Ich hab Timons ersten Impfausweis, weiß also Namen der Besitzerin und fand auch einen gut lesbaren Stempel des TA...
    TA erinnerte sich gut an Timon. Da erfuhr ich dann, dass die Besitzer ihn vom Festland mitgebracht hatten, als Welpe auf nem Hundemarkt in Madrid gekauft. Zuhause entpuppte sich Welpi dann als erziehungsresistent und zerstörungswütig. Man versuchte dann wohl, das mit Hundetrainer auszutreiben. TA schrieb, Kosten für Hundetrainer und zerstörtes Mobiliar wären ca. 6000 Euro gewesen....
    Leider weiß ich nicht, WIE Timon bei seinen Besitzern gelebt hat. Ich vermute aufgrund seines Verhaltens, dass er mehr oder weniger sich selbst überlassen war. Timon hatte ein großes Problem mit Bindung und Vertrauen. Auch bei mir hat er einiges zerstört. Hauptsächlich, was ich so an Deko rumstehen hatte, die fand er wohl total überflüssig. Er öffnete auch die Wohnungstür, ging mal ne Runde durch den Keller, zerknabberte da einiges. Ist erstaunlich gewesen, was sich da immer in seine Häufchen gemischt hatte.
    Aber das sind ja Dinge, die man abstellen kann, oder man lebt eben damit.
    Er ist hochintelligent, will und muß beschäftigt werden, ist echt ein anstrengender Hund, auch jetzt noch. Er fordert volle Konzentration auf ihn, wenn man unterwegs ist, Sowas kannte ich noch von keinem meiner Hunde. Sonst schlappe ich gedankenverloren durch die Gegend, bei Timon geht das nicht, den muß ich immer im Blick haben, sonst macht er Unsinn. Er spürt sofort, wenn ich an was anderes denke als an ihn....
    Aber er ist ein wirklich guter Hund, sehr verträglich, sehr lieb und verschmust, Therapeut gewesen für nachfolgende Pflegehunde, auf dem Hundeplatz ein Streitschlichter. Er spielt gerne mit allem, was sich auffangen läßt, kapiert neue Übungen oder Befehle nach wenigen Wiederholungen.
    Ich denke nicht, dass er ein besonders schlimmes Schicksal hatte. Einfach abgegeben, weil er Zeit kostete und Arbeit machte - wie es in Spanien eben üblich ist. Gott, dann wird er eben getötet - ist auch kein Verlust....
    Mich juckt es immer noch in den Fingern, seiner früheren Besitzerin Video und Fotos von ihm zu schicken, damit es ihr so richtig leid tut, dass sie ihn zum Töten abgegeben hat.
    Aber bei ihr wäre er eben auch nie so geworden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaby d.
    antwortet
    hallo,

    hier meine erfahrungen mit tk.

    von c.t.,der kommunikatorin hörte ich 2006 hier...gutes und das gegenteil(sie sei zu bekannt).

    ich wusste mit unserem momo von bruno pet aus rumänien nicht mehr weiter.

    (seine geschichte...


    momo kam als strassenhund aus bukarest in das damalige private th brunopet.

    er hat ein zerschossenes ,linkes schultergelenk und einen 3/4 amputierten ,rechten hinterlauf.

    bp gab ihn nicht 2006 in unsere damalige hundegruppe, weil er in enge einen rumänischen hund getötet hat.

    mein rumänischer seelenhund kam durch mich im sommer 2006 in ein th im emsland. ich besuchte ihn.nach 2 tagen dort ,wollte man ihn vom th-ta töten lassen, da er unvermittelbar sei.

    in einer spontanaktion zog momo SOFORT! für immer zu uns in absprache mit conny von bp.)


    mein rumänischer junge sollte so schmerzfrei wie möglich mit uns leben, denn er zeigte sofort mit uns ,DASS ER WILL!


    c.t. (ihr link steht auf unserer hp,startseite links unter "Barfen...gesunde Hunde") sollte mir helfen ,mit momo zu sprechen.

    das bemerkenswerteste was momo mitteilen liess war damals,dass er auch tief im unteren hws-bereich schmerzen habe...da sei etwas.

    tä stellten dort nichts akutes fest.

    auch ich sah und fühlte beim tgl. tt nichts.

    2 monate später war momo bei sahra h. in osnabrück zur 1. physio.

    sie fühlte bei momo in dem bereich "einen tiefgelegenen Knoten".

    2 tage später,mit am optisch stehend bei unserem hta ,sah ich einen sehr grossen abszess, der auf die hwk drückte. unser hta sagte,es sähe aus, als wenn es ein spritzenabszess aus momos erstem leben sei.

    l.g.gaby von der dt.-rumän.-ungar. hundegruppe ...auch mit dem "prachthandi "momo

    Einen Kommentar schreiben:


  • rebell6
    antwortet
    Zitat von Silvia W. Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt aber mal gespannt, was dann dabei raus kommt....

    Wenn es wirklich klappt, finde ich es nämlich sehr hilfreich, wenn man z.B. einen erwachsenen Hund übernimmt.
    Mein Timon war hinten berührungsempfindlich, außerdem fehlt ihm der Schwanz. Mich interessierte natürlich, ob er mal einen Unfall hatte oder dort geschlagen oder mißhandelt wurde. Wäre ja wichtig für den Umgang mit ihm gewesen.
    Aber er machte einfach dicht, wollte einfach nicht an seine Vergangenheit erinnert werden.
    Ich weiß aber, dass die TK bei ihm angekommen ist, weil ich abends so die ungefähre Zeit der Kontaktaufnahme wußte, hier bewußt für Ruhe sorgte, also gemütlich auf der couch liegen....
    Der Timon sprang plötzlich wie elektrisiert auf, lief in die Diele und legte sich dort in ein Körbchen, als wenn er sagen wollte: Mensch, laßt mich bloß in Ruhe.
    Ich guckte auf die Uhr, und konnte so später mit der TK vergleichen, dass es genau die Zeit war, als sie mit ihm Kontakt aufgenommen hatte.
    Manche Hunde mögen also auch einfach nicht. Aber dann muß man das den Leuten eben auch klar sagen, sich nicht so ein Wischiwaschizeugs aus den Fingern saugen.

    Bitte sagt Bescheid, wie es bei Euren Hunden geklappt hat...

    Darf ich mal fragen wo dein Hund her kommt?? Ich habe da einen ganz bösen Verdacht. Da ich dieses Verhalten auch schon bei anderen Hunden gesehen habe. Vieleicht kannst Du mir mal etwas über seine Vorgeschichte (soweit Du etwas weißt) erzählen.Ich bin keine TK ich habe wie gesagt die´ses Verhalten schon bei anderen Hunden gesehen und der abgeschnittene Schwanz passt leider zu meiner Therorie.

    Gruß Pia

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaby65
    antwortet
    Meine Freundin ist TK und es ist super interessant, was sie mir von meinem Hund sagen konnte. Es ist schon super interessant. Es stimmt schon , zwischen Himmel und Erde gibt es sehr viel, was man nicht rationell erklären kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agilityfan
    antwortet
    Zitat von scobie Beitrag anzeigen
    vileicht war es die eigene nervosität vor dem ergebniss? genau das sind meine befürchtungen das es im endefekt rausgeschmissenes geld ist denn ich denke das zuviele scharlatane darunter sind die wirklcih nur ganz banale dinge benennen die zu fast jeden hund passen können.das würde ich gern vermeiden geld zum fenster rauszuschmeißen
    lg
    Ne, ein Scharlatan war sie nicht. Ich hab´ den Namen vergessen....
    Ah, Leithe heißt die Frau. Die hat auch schon Interviews gegeben und war bei Tiere suchen ein Zuhause etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scobie
    antwortet
    vileicht war es die eigene nervosität vor dem ergebniss? genau das sind meine befürchtungen das es im endefekt rausgeschmissenes geld ist denn ich denke das zuviele scharlatane darunter sind die wirklcih nur ganz banale dinge benennen die zu fast jeden hund passen können.das würde ich gern vermeiden geld zum fenster rauszuschmeißen
    lg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agilityfan
    antwortet
    Ich hab´s bei meiner Hündin machen lassen. Das Ergebnis war ernüchternd .
    Habe z.B. gefragt, ob sie mit dem Fressen zufrieden ist. Da kam "sie zeigt mir ihren Napf mit gekochtem Fleisch" - stimmt nicht, sie bekommt roh!

    Meine Hauptanfrage war die, warum meine Hündin sehr unsicher und ängstlich ist und sie auf dem Spaziergang immer soviel bellt.
    Antwort: "sie will allen mitteilen, Achtung, ich komme!!" Quatsch mit Soße war das für mich. Jeder sieht, dass sie total aufgeregt ist und NICHT mitteilen will, dass sie jetzt unterwegs ist!

    Eine Fangfrage habe ich auch gestellt: Warum ihr Hundefreund sie immer anbellt (sie hat einen, aber der bellt nie!!).
    Antwort: er will ihr zeigen, dass sie das Leben leichter nehmen soll!! ha ha

    Das Einzige, was ich ohne Wenn und Aber glaube, ist, dass sie bei der Kontaktaufnahme einen Schwall an Nervosität gespürt hat. DAS ist meine Hündin, das andere ist Kokolorres!!!

    50 Euronen hat mich das gekostet excl. australische Buschblüten zur Beruhigung und Selbstvertrauen, das null gebracht hat!

    Gruß Dagmar

    Einen Kommentar schreiben:


  • scobie
    antwortet
    Zitat von Julia H.
    Hallo,

    ich kann guten Gewissens "meine" TK empfehlen. Gerne per PN.
    Grüße
    Julia

    pn geht bei mir nicht aber würde mich doch sehr interessieren
    lg simone

    Einen Kommentar schreiben:


  • scobie
    antwortet
    google mal und du findest TK wie sand am meer den richtigen oder die richtige zu finden ist wohl eher das größere problem.
    ich würde ja auch gern mal einen tk in anspruch nehmen aber bisher hab ich noch keinen gefunden wo mein bauchgefühl sagt das isser oder sie

    lg simone

    Einen Kommentar schreiben:


  • Felli
    antwortet
    Hallo,
    das ist ein sehr interessantes Thema. Ich überlege auch, ob ich das mal ausprobiere. Ich hab leider nur überhaupt gar keine Ahnung wie so etwas abläuft . Muß da der Hund persönlich vorgestellt werden, reicht ein Bild, wenn ja, muß man die Augen sehen oder wie geht das ?? Und WO finde ich eine TK ?

    Gruß von
    Annette

    Einen Kommentar schreiben:


  • Puppy
    antwortet
    @marianne
    Könntest du mir die Adresse von deiner TK mitteilen. Ich habe mir gerade den ganzen Thread durchgelesen, da ich aufgrund gesundheitlicher Probleme bei meinem Hund, überlege zu einer TK zu gehen.

    Würde mich freuen, von dir zu hören.

    LG, Sonja

    Einen Kommentar schreiben:


  • HannaH 2008
    antwortet
    Zitat von Taschi Beitrag anzeigen
    dann gib mir mal deine
    wwwpunktvogtspunktklasseatgmxpunktde

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X