Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bernsteinhalsband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amy- Maus
    antwortet
    Bisher eine Zecke und leider hat sie schon ein paar der Steine beim rumtollen verloren. Ansonsten bin ich sehr begeistert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vargynja
    Ein Gast antwortete
    Hallo,

    ich lese hier gerade zum ersten Mal, das Bernstein gegen Zecken helfen soll.

    Klar, ich weis, das man der Bernsteinkette zusagt, das sie dem Baby beim zahnen helfen soll.
    Der Hund der Schwägerin eines Freundes trug eine gegen Schmerzen.

    Und auch gegen Zecken ?

    OK, Bernstein ist ja nun meines Wissens nichts anderes als fossies Harz.
    Wenn ich als einen Bernstein in Sonne lege (wobei doch schon wärme an sich reichen müssten ? ) werden also ätherische Öle freigesetzt.
    Richen diese nun nach Harz, was ja Sinn machen würde.
    Wenn dem dann so ist, stellt sich mir die Frage. ob Harzgeruch die Zecke abhält.
    Da eine Zecke ja nunmal kein Holz *saugt* ist der Geruch von Harz, vorausgesetzt, sie geht über Geruch, nicht das erstrebenswerte welches sie sucht.

    Hm, könnte also funktionieren... muss aber nicht




    Einen Kommentar schreiben:


  • mogli+bonsai
    antwortet
    Bei Mogli scheint die frisch aufgeladene Kette wieder zu wirken ! Bosai hatte eben eine auf dem Kopf !

    Aber ich bin immer noch de Meinung, selbst wenn die Kette nicht hilft tut sie aber auch keinem weh und verursacht sicherlich keine Organschäden !

    Einen Kommentar schreiben:


  • marianne
    antwortet
    Hallo,
    dann muss ich meine auch erst mal aufladen. Hatte gedacht, die neuen muss man nicht aufladen.
    Wir haben immer noch Zecken, sehr wenige zwar, aber dennoch, und zwar im Gesicht oder auf der Brust, also relativ nahe an den Ketten
    Die Weiber haben die "Sonne", Kendu den ....-Traum, da, wo immer 3 Steine zusammen sind, und dann ein Abstand (und ich auch, aber nicht wegen der Zecken, sondern zum Harmonisieren und weil's schön ist).

    LG
    marianne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lucymaus
    antwortet
    harte und kalte Winter überstehen Zecken am allerbesten, weil sie einen natürlichen Kälteschutz haben. Hingegen in warmen Wintern verbreiten sich eher Pilze und Krankheiten und da überleben lange nicht so viele Zecken. Ist also kein Wunder, dass es dieses Jahr mal wieder so viele hat.
    Ui, wieder was gelernt, das wusste ich nicht - Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • martinav
    antwortet
    Hallo,

    wir testen ja erst seit einer Woche aber ich gebe mal einen kurzen Bericht ab. Timmys Kette habe ich vor dem Anlegen mit warmen Wasser abgespült und dann aufgeladen. Ayla bekam ihre unbehandelt um.
    Keine Ahnung, ob es was zu bedeuten hat ... Timmy hatte keine Zecke bisher, Ayla hatte Freitag 3 angedockte auf einen Streich.

    Meine kratzen sich auch ab und zu mal ... ich denke, für sie ist die Kette einfach ungewohnt, sie hatten ja sonst nie was um den Hals.

    Einen Kommentar schreiben:


  • claudi22
    antwortet
    Zitat von Lucymaus Beitrag anzeigen
    Ich möchte eh mal wissen, wo diese Massen von Zecken dieses Jahr herkommen, der Winter war doch eigentlich hart und kalt und lang, ist mir ein Rätsel.
    harte und kalte Winter überstehen Zecken am allerbesten, weil sie einen natürlichen Kälteschutz haben. Hingegen in warmen Wintern verbreiten sich eher Pilze und Krankheiten und da überleben lange nicht so viele Zecken. Ist also kein Wunder, dass es dieses Jahr mal wieder so viele hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lucymaus
    antwortet
    Es könnte vielleicht sein, dass sie diese ätherische Öle nicht mag oder verträgt, aber ganz ehrlich? Ich weiß es nicht ...
    Wäre auch eine Möglichkeit, ich verstehe es auch nicht.
    Seit sie die Kette nicht mehr dran hat, ist es wieder gut. Kette wieder drauf, und es geht wieder los *grummel*

    Ich möchte eh mal wissen, wo diese Massen von Zecken dieses Jahr herkommen, der Winter war doch eigentlich hart und kalt und lang, ist mir ein Rätsel.
    Ich habe jetzt seit 17 Jahren Hunde, aber so viele Zecken hatte ich noch nie . . .

    Einen Kommentar schreiben:


  • claudi22
    antwortet
    Zitat von Peppino Beitrag anzeigen
    Hi Claudi,

    hast du die Kette schon einmal in die Sonne gelegt? In der Regel sollen die Zecken sofort wieder abfallen.
    oh, das klingt nicht gut In die Sonne gelegt hab ich sie noch nicht direkt, allerdings liegt Besca sehr viel in der Sonne und damit die Kette auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peppino
    antwortet
    Hi Claudi,

    hast du die Kette schon einmal in die Sonne gelegt? In der Regel sollen die Zecken sofort wieder abfallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • claudi22
    antwortet
    Hmmm, wir haben heut früh ne angedockte Zecke entfernt und eine ist noch auf Besca rumgelaufen... ich geb dem Halsband mal noch 2 Wochen Zeit. Wenn's dann nix ist, dann halt wohl eben nicht

    Aber nochmal die Nachfrage: die Zecken sollen an sich sofort wieder vom Hund ablassen, weil sie ja einen "Schlag" bekommen, oder? Wenn sie also länger auf dem Hund rumkrabbeln (wie in unserem Fall), dann nützen die Steine offensichtlich nicht? Oder suchen sie quasi auf Dauer das Weite und krabbeln dann davon?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swanie
    antwortet
    Zitat von Lucymaus Beitrag anzeigen
    Doch Swanie, ich kenne das bei Jessy auch und ich hatte die Frage hier auch schon mal gestellt.

    Mir kommt es so vor, als wenn sie da sowas wie Elektritzität oder so merken würde, ich kanns nicht anders in Worte fassen.
    Sie wird richtig wild teilweise. Ist die Kette dann wieder ab, ist nach einigen Minuten wieder Ruhe.
    Seitdem traue ich mich nicht mehr, sie ihr umzulegen.
    Es könnte vielleicht sein, dass sie diese ätherische Öle nicht mag oder verträgt, aber ganz ehrlich? Ich weiß es nicht ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Swanie
    antwortet
    Also Kette seit 2 Tagen ab und Curly juckt's immer noch. Ich denke es war ein Zufall und dass er einfach einen pubertären Juckreiz hat.
    Kette kommt jetzt wieder dran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Streuner
    antwortet
    ich denke das ein kratzen eventuell daher kommt das es den Hund juckt wenn die Steinchen auf den Haaren "rollen" oder Haare etwas dadrin ziepen

    ansonsten gubt es dafür keinen Grund den ich erkennen könnte

    meinen stört die Kette gar nicht-aber den stört eh wenig

    ich hätt sogern noch eine mit Türkisen und Bernstein*suuuuperschönfind*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mexxi
    antwortet
    Lucymaus: Mir kommt es so vor, als wenn sie da sowas wie Elektritzität oder so merken würde, ich kanns nicht anders in Worte fassen.
    Sie wird richtig wild teilweise. Ist die Kette dann wieder ab, ist nach einigen Minuten wieder Ruhe.
    Seitdem traue ich mich nicht mehr, sie ihr umzulegen.

    Was kann das nur sein ?????
    Sie kennt das Ding nicht und will es loshaben.
    Und das Kratzen kommt auch davon. Es stört ganz einfach.
    Elektrizität ist es sicher nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X