Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HD + Arthrose. Was muss beachtet werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • susafrankreich
    Ein Gast antwortete


    gegoogelt!

    1. Seite - ausschließlich Links, in denen steht, daß Hunde Kohlenhydrate brauchen. In einem link sogar bis zu 50% der Gesamtfuttermenge!

    http://www.google.de/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenmandy
    antwortet
    Ups- unter Sternenstaub! ^^ Da hast du recht. Das war aber auch nicht strittig hier. Wenn du carbohydrates und dog googlest, findest du eine Studie darüber, wieviel verdaut werden kann, und ob es für den Hund nützlich ist. Aufgeschlossen etc wird natürlich ein Teil verdaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Petrine
    antwortet
    Hallo Susa,

    danke für deinen Tip. Dann muss man sich ja nicht solche Umstände machen um an Braunhirse zu kommen. Fange demnächst an zu barfen und werde dann auch Goldhirse füttern. Mein Hund humpelt gelegentlich kurz nach dem Aufstehen, aber nach einer "Ganzkörpermassage" beim THP ist das erstmal besser geworden. Timmy hat wohl auch noch keine Arthrose. Dann reicht die "normale" Hirse vielleicht zur Vorbeugung auch aus. Anderes Getreide wollte ich eigentlich nicht füttern, höchstens vielleicht mal Reis. Habe noch etwas Schwellenangst und muss mir noch einen Futterplan machen.

    Liebe Grüße
    Petrine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    Getreide kann sehr wohl vom Hund verwertet werden - wenn es denn nicht als volles Korn gefüttert wird. Also eine Ähre nützt da nix

    Siehe hier:

    http://www.hund-und-futter.de/index....n/getreide.php

    Das ist nur ein Link, da ich gerade nicht ewig Zeit zum Suchen habe.
    Fakt: Hunde sind keine Getreidefresser, ist uns wohl allen klar.
    Ein zu viel an Getreide kann also krank machen. Man muss kein getreide füttern, kann es aber als Zusatz geben. Geringe Mengen können gut verwertet werden,bei einem Zuviel jedoch (ohne Fleisch gegeben) fehlt der Schlüsselreiz "Fleisch", um genug Verdauungsenzyme bereit zu stellen.
    Nicht jeder Hund verträgt Getreide, in Maßen kann es jedoch verwertet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • susafrankreich
    Ein Gast antwortete
    OT an die Gäste

    Na ja - Elke würde sagen, Ihr müßt immer nur schön fragen, dann kommt ihr ganz schnell zu Euren 30 Beiträgen

    Und wenn Ihr dann drin seid, dann wißt Ihr auch, weshalb bei einigen die Avatare momentan so schnell wechseln und die auch so komische Untertitel haben.

    es wird nicht nur gestritten. GsD

    Einen Kommentar schreiben:


  • claudi22
    antwortet
    Original geschrieben von Rottweiler
    Manchmal ist es schon echt mühsam, wenn man nur Gast ist!

    Ich bin schon total gierig darauf, endlich auch sagen zu können "ICH BIN DRIN". Wahrscheinlich bin ich dann Wochen beschäftigt nur zu lesen und komme nicht zum Schreiben.

    Hoffentlich fliege ich dann nicht wieder raus, weil ich den Durchschnitt der Soll-Beiträge nicht erreiche

    LG
    Rottweiler
    so ging's mir auch, nachdem ich endlich 'drin' war... mach Dich schonmal auf schlaflose Nächte gefasst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doggie13
    Ein Gast antwortete
    Original geschrieben von Rottweiler
    Manchmal ist es schon echt mühsam, wenn man nur Gast ist!

    Ich bin schon total gierig darauf, endlich auch sagen zu können "ICH BIN DRIN". Wahrscheinlich bin ich dann Wochen beschäftigt nur zu lesen und komme nicht zum Schreiben.
    Da schließe ich mich an!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rottweiler
    Ein Gast antwortete
    Original geschrieben von claudi22
    vielleicht hilft Dir das weiter http://www.gesundehunde.com/forum/sh...hreadid=101664
    Manchmal ist es schon echt mühsam, wenn man nur Gast ist!

    Ich bin schon total gierig darauf, endlich auch sagen zu können "ICH BIN DRIN". Wahrscheinlich bin ich dann Wochen beschäftigt nur zu lesen und komme nicht zum Schreiben.

    Hoffentlich fliege ich dann nicht wieder raus, weil ich den Durchschnitt der Soll-Beiträge nicht erreiche

    LG
    Rottweiler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Easy Rider
    antwortet
    Re: Re: Ach, ich trau mich jetzt einfach...

    Nee, da hast Du mich mißverstanden, Susa. Selbst wenn ein artfremdes Nahrungsmittel sonstwie "aufgeschlossen" ist, kann es m. E (!) nicht verwertet werden, weil der entsprechende Organismus nicht über die notwendigen Stoffe verfügt, um es umzusetzen/umzuwandeln m. E. (!). Hirse kann m. E. für nen Hund gar nicht artfremder sein. Egal wie aufgeschlossen es vom Menschen wurde. Es geht nicht allein darum, welcher Stoff wo vorhanden ist, sondern wie dieser Stoff (im Verbund) verwertet werden kann.

    Original geschrieben von Susa+Alexa
    Schön, daß nun also Einigkeit besteht, daß Hirse - richtig aufgeschlossen - nicht nur in der Praxis sondern auch in der Theorie vom Hund verdaut werden kann, und damit die sich bei einer Arthroseerkrankung als heilsam erwiesenen Stoffe, wie z.B. salicea, vom Hund aufgenommen werden können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenmandy
    antwortet
    Original geschrieben von claudi22
    das macht doch nichts, hauptsache die wichtigen Stoffe kommen dadurch beim Hund an...
    War keine Wertung enthalten. Nur Fakten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • claudi22
    antwortet
    Original geschrieben von jenmandy
    Den Post finde ich jetzt gerade gar nicht wieder hier, aber die antwort ist natürlich dass es nur aufgenommen werden kann, wenn der Mensch als Werkzeug das (Pseudo)getreide aufbereitet, damit es überhaupt aufgenommen werden kann. Der Mensch ersetzt also das notwendige "Werkzeug".
    das macht doch nichts, hauptsache die wichtigen Stoffe kommen dadurch beim Hund an...

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenmandy
    antwortet
    Bitte beantwortet mir doch meine simple Frage! Wie kann ein Nahrungsmittel, das für einen Organismus nicht "konzipiert" ist, in diesem Wirkung entfalten? Wie kann es aufgenommen, verarbeitet, eingebaut werden? Das notwendige "Werkzeug" fehlt doch dazu. Also mir geht es jetzt um das (Pseudo)-Getreide.
    Den Post finde ich jetzt gerade gar nicht wieder hier, aber die antwort ist natürlich dass es nur aufgenommen werden kann, wenn der Mensch als Werkzeug das (Pseudo)getreide aufbereitet, damit es überhaupt aufgenommen werden kann. Der Mensch ersetzt also das notwendige "Werkzeug".

    Einen Kommentar schreiben:


  • susafrankreich
    Ein Gast antwortete
    Re: Ach, ich trau mich jetzt einfach...

    Original geschrieben von Easy Rider
    Bitte beantwortet mir doch meine simple Frage! Wie kann ein Nahrungsmittel, das für einen Organismus nicht "konzipiert" ist, in diesem Wirkung entfalten? Wie kann es aufgenommen, verarbeitet, eingebaut werden? Das notwendige "Werkzeug" fehlt doch dazu. Also mir geht es jetzt um das (Pseudo)-Getreide.

    [

    Schön, daß nun also Einigkeit besteht, daß Hirse - richtig aufgeschlossen - nicht nur in der Praxis sondern auch in der Theorie vom Hund verdaut werden kann, und damit die sich bei einer Arthroseerkrankung als heilsam erwiesenen Stoffe, wie z.B. salicea, vom Hund aufgenommen werden können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenmandy
    antwortet
    Original geschrieben von Easy Rider
    Ah, da hab ich falsch geschlossen..., Jenmandy gibt doch Zusätze! Danke für die Info!


    Hallo Claudia, ja, ich muß für die Arthrose und Spondylose das geben, was ich aufgezählt habe. Aber dann ist sie auch komplett schmerzfrei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenmandy
    antwortet
    Original geschrieben von Quarus2002
    Meines Wissens enthält der Hundespeichel ÜBERHAUPT keine Verdauungsenzyme. Hätte ja auch null Sinn, da der Hund seine Nahrung nicht kaut und damit gründlich einspeichelt, sondern sie nur runterschluckt.

    Nach Deiner Logik dürfte ein Hund also auch kein Fleisch kriegen!

    Grüße von Susanne+Claudio
    Das wäre richtig, wenn Fleisch aus Zellulose bestehn würde.
    Der Speichel eines Hundes zeigt eine Amylase Aktivität, allerdings in keiner Weise vergleichbar mit der eines Omni- oder Herbivoren (und daher nicht ausreichend für Zellwände). (z.B. hier )

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X