Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Du gibst deiner doch auch Biofleisch, oder? Wo bestellst du das?
Ich habe bisher Bio-Geflügel und -Lamm und Normales Rind bei Idefix bestellt. Dort find ich es recht bezahlbar.
Da es bei mir ja nur um Prophylaxe geht, werde ich nach wie vor ein bißchen Rind füttern.
Aber es schadet ja nicht, wenn man sich im Vorfeld ein paar mehr Gedanken um die Ernährung macht.
Da fängt der Thread wieder an, sich im Kreis zu drehen (sollte ich das mit dem "Zu viele Proteine?" Thread verwechseln und wir das da schon durchgekaut hatten, entschuldige ich mich natürlich für die Verwechslung)- auch "normales" Freilandrind hat schon ein sehr gutes O-&/O-3 Verhältnis, es geht lediglich um die Vermeidung von Silomais u.ä. Das muss jetzt aber sicherlich nicht schon wieder aufgerollt werden, und dieselben Links wieder rausgekramt werden.
Edit- in der Tat, ich habe die Threads verwechselt. Also, das ganze Thema ist in "Zu viele Proteine?" nachzulesen.
in der TCM wird Geflügelfleisch genommen bei Tieren mit wenig Füllezustand. Bei Leerezuständen soll man Lamm oder Rind füttern. Soll wohl so sein dass das Temperament des Tieres das man isst , auf das FLeisch übergehen soll. Sprich ist man eher der lethargische Typ, wär Huhn nicht schlecht
so oder ähnlich hat man mir das mal erklärt
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Hallo Tanja,
die Hühnerbrust war in der Messung mit Haut - deshalb der höhere Wert. Bei der Pute ist die Haut m.E. magerer und vor allen Dingen weniger im Verhältnis zum Fleisch. Aber auch nach TCM wird Geflügel bevorzugt - warum? weiß ich noch nicht. rotes Fleisch soll saurer sein?
Ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob wir in diesem Thread die unterschiedlichen Fleischqualitäten erörtert hatten. Hier nochmal ein neuerer Bericht aus dem Spiegel http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...531067,00.html
Dieser niedrigere Gehalt an Omega 6 Säuren beinhaltet auch einen niedrigeren Gehalt an Arachidonsäure (aber wer von uns kommt schon an solches Feisch!) - Man kann halt immer nur versuchen, näher an diese Qualität ranzukommen.
Ja ich bin froh/glücklich diesen Weg gefunden zu haben. Der Schock war groß, als sie nach 3 oder 4 Tagen Previcoxx blutigen Schleim erbrach und nicht mehr fressen wollte.
Danke für deine Antwort.
Ja, das hatte ich auch vermutet, dass es wegen der Arachidonsäure ist.
Aber laut den von dir eingestellten Werten s.u. konnte ich das so gar nicht wiederfinden. Oder?
Original geschrieben von Susa+Alexa
[B]Hier nochmal ein bischen Theorie und einige Werte:
in je 100 gr sind enthalten:
Kalbsleber 352 mg A A- 0 mg E Rindfleisch Muskelfleisch 70 mg AA - 0 mg E
Rinderherz 48 mg AA - 0 mg E
Rinderleber 210 mg AA - 0 mg E Hühnerbrust 112 mg AA - 0 mg E
Hühnerbein 190 mg AA - 0 mg E
Putenbrust 50 mg AA - 0 mg E
Putenbein 150 mg AA - 0 mg E
Heilbutt 57 mg AA - 190 mg E
Hering 37 mg AA - 2680 mg E - unterschiedliche Werte je nach Heringsart
kabeljau 3 mg AA- 690 mg E
Lachs 620 mg E
Finde es übrigens Klasse, dass du deinem Wuff mit diesen Massnahmen so gut helfen kannst!!!
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Hi Tanja,
Geflügelfleisch enthält weniger Arachidonsäure und meist auch mehr Vitamin K1 und ist deshalb besser bei entzündlichen Vorgängen.
Und nochmal - ich schaffe es mit dieser/meiner Ernährungsdiät gepaart mit regelmäßiger Physiotherapie meinen Hund ohne Einsatz von Chemie schmerzfrei zu halten.
Hunde und Katzen reagieren nach meiner Ansicht sehr viel empfindlicher auf Chemie als wir Menschen.
ah, okay - die Seelachsgräten sehen nicht ganz so gefährlich aus, wie die im Wildlachs, allerdings geb ich zu, ich hab eine leichte 'Grätenphobie' Hab schon früher immer damit gerechnet, dass ich an so einer mal ersticke *grins*
Ich füttere Fisch roh, weil es das Einzige ist, was meine Besca roh mag. Fleisch gibt's gekocht oder angedünstet.
ich geb alles außer der Gräten, die fummel ich so gut es geht raus, weil sie mir einfach zu groß erscheinen. Ich würd sie nicht schlucken wollen, also brauch Hundi auch nicht
Einen Kommentar schreiben: