Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HD + Arthrose. Was muss beachtet werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • claudi22
    antwortet
    Zitat von Grinsewolf Beitrag anzeigen
    Warum den Lachskopf wegschmeißen? Ich füttere nur die Köpfe. War bisher noch nie ein Problem.
    Falls Du mich meinst - ich koche das Ganze und löse nur das "Fleisch" ab, alles anderes splittert ja leicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kayliz
    antwortet
    Zitat von ayck04 Beitrag anzeigen
    Den ganzen Lachs von den "Gebrüdern" hab ich auch mal gekauft. Gebt ihr den im Ganzen?....also jetzt nicht alles auf einmal sondern inkl. Kopf usw.?

    Ich hatte erstmal den Kopf abgetrennt

    Der Aldi-Wildlachs, den ich kenne, ist ohne Kopf. Welchen Lachs hast du gekauft?

    Ginger mit ihren 7,5kg kriegt die Teile unbeschönigt, auch Lachsköpfe, die schneide ich nur in Tagesportiongröße.

    Liebe Grüße
    Kay

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grinsewolf
    antwortet
    Warum den Lachskopf wegschmeißen? Ich füttere nur die Köpfe. War bisher noch nie ein Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • claudi22
    antwortet
    Hi Andrea,

    ich nehme lieber richtige Hirsekörner als Flocken - die werden kurz gemahlen, dann aufgekocht und noch etwa 10 Minuten ziehen gelassen.
    Was den Lachs angeht - ich koche ihn inzwischen. Da lassen sich die Gräten dann einfach auslösen (viel einfacher als im rohen Zustand). Flossen und Kopf kommen bei mir auch weg. Ergibt 1 1/2 Mahlzeiten für mein Hundemädel

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayck04
    antwortet
    Boooar *augenreib*.....hab mich nun auch in Etappen durch den langen Thread gekämpft .....sehr interessant!

    Nun hab ich auch noch Fragen Ihr kocht also alle die Hirse. Ich habe hier die Hirse Flocken von L...land.....einfach mit kochendem Wasser überbrühen, quellen und abkühlen lassen.....tun die es auch oder wirkt das nicht so gut?

    Den ganzen Lachs von den "Gebrüdern" hab ich auch mal gekauft. Gebt ihr den im Ganzen?....also jetzt nicht alles auf einmal sondern inkl. Kopf usw.?

    Ich hatte erstmal den Kopf abgetrennt, dann sind die Flossen meinem Messer zum Opfer gefallen und zu guter letzt hab ich dann auch noch die ganzen Gräten rausgepult ....die waren zwar schön weich, aber so spitz Naja...nach meiner Fledderei ist dann nicht mehr viel von dem Fisch übriggeblieben *schäm*

    Vielen Dank schonmal

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robin u Renate
    Ein Gast antwortete
    Robin hat ja Arthrose und dieser Thread ist sehr aufschlußreich ... bin leider erst auf Seite 4, aber ich les mich tapferle weiter durch.

    Grüßli

    Renate

    Einen Kommentar schreiben:


  • rainintheface
    antwortet
    Hallo Bea,
    Susa's mail-Adresse findest Du in ihrer Signatur. Ihr Forumsname ist Susa+Alexa.

    Einen Kommentar schreiben:


  • luckyminou
    antwortet
    [QUOTE]Warum lasst ihr euch nicht mal von Susa eine Ernährungsberatung machen.

    Ich hoffe das mit dem Zitat hat geklappt!?!?
    Wie komme ich denn da dran? Würde mir gerne mit einer Ernährungsberatung helfen lassen. Bin mir doch noch sehr unsicher ob ich alles richtig mache und mein Hund bisher nur sehr wenige Fleischarten frisst (frisches Rind, Fisch und gegares Geflügel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stinki
    antwortet
    Zitat von lynkeus Beitrag anzeigen
    Wenn meine Tochter sich nur einen Deut für die Fütterung unserer Hunde interessieren würde, dann wüsste sie sehr genau, was Hirse ist. Außerdem findet sie sich witzig, wenn sie in meinem Namen und in meinen Foren rumpostet. Ich sollte den PC ausmachen, wenn ich was anderes zu tun habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • inged
    antwortet
    ich hab jetzt nicht die letzten Seiten durchgelesen.
    Aber Leo hat ja auch Arthrose, bedingt durch die HD beidseitig.

    Ich fütter bei Leo Trennkost. morgens mageres Fleisch und abends die Hirse. Mit diversen Zusätzen. Nach ein paar Wochen hat er die Beine wieder durchgestreckt, sein Gangbild ist wieder viel besser (ich habs in einem anderen Fred schon mal geschrieben). Und er rollt sich wieder zusammen. Bei einem Hund seiner Größe schon enorm klein zusammen, denn er steckt die Nase unter den Schwanzansatz.

    Warum lasst ihr euch nicht mal von Susa eine Ernährungsberatung machen. Also bei Leo hat es wirklich gut geholfen und das Geld ist letztendlich gut angelegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lynkeus
    antwortet
    Wenn meine Tochter sich nur einen Deut für die Fütterung unserer Hunde interessieren würde, dann wüsste sie sehr genau, was Hirse ist. Außerdem findet sie sich witzig, wenn sie in meinem Namen und in meinen Foren rumpostet. Ich sollte den PC ausmachen, wenn ich was anderes zu tun habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stinki
    antwortet
    Zitat von lynkeus
    hallo was ist hirse
    Hirse ist glutenfreies Getreide ... und .... macht dick!



    .... und ist gut bei Arthrose.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Susanne
    antwortet
    nach der überaus positiven Erfahrung die ich damit machen durfte, würde ich zu den bereits genannten, Arthri Flex von Bestesfutter als Zusatz empfehlen. Tara ist damit ganz die Alte; schnell und beweglich. Ich bin absolut begeistert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • PetraV
    antwortet
    was die Hagebutte angeht, so bekommt Josy (auch schwerste HD aber bisher wohl noch keine Arthrosen,die Diagnose haben wir seit 6Jahren und mittlerweile ist sie geschätze 8-10+ Jahre und es geht ihr gut) seitdem tgl Hagebutte aus dem DHN-Shop+Kollagen, wenn Getreide dann nur Glutenfrei.
    Im Winter und bei fiesem Wetter einen Mantel, sie bekommt Massagen, Akupunktur und Chiropraktik, wir sind tgl 2-3 Stunden unterwegs und sie hat Power für 3...ihr Glück ist wohl das sie ein Border Collie ist und ihr Hintern sehr gut bemuskelt ist.
    Fisch ist noch gut, Brennnesseln..
    lg
    Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dorin1987
    Ein Gast antwortete
    Ja er hat schon akute Probleme:
    Normal sollte er nächste Woche mittwoch ein neues Hüftgelenk
    bekommen, im Winter sollte die zweite Seite gemacht werden.
    Also es is schon sehr akut: Ham uns nun zur GA umentschieden,
    da er in seinen Bewegungsabläufen nicht wirklich eingeschränkt is:
    Gut er hat ne Schonhaltung beim langsamen Gehen aber ansonste is
    Rusty wie jeder andere 2-jährige Hund auch: Tobt über Wald und Wiesen, spielt mit anderen Hunden, steigt Treppen, lange Gassigänge sind auch drin- alles kein Problem. Aber die Röntgenbilder sind halt verherend: Wollen jetz aber doch nich gleich die künstlcihe Hüfte, weil er einfach -erstmal- noch andere Möglichkeiten hat und KH ist einfahc der LETZTE Ausweg, wenn nichts mehr hilft!
    Also aber so gesehen hat er schon schwerste HD mit Arthrose (Diagnose: Walla in TK am Sandpfad -Wiesloch)..

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X