Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HD + Arthrose. Was muss beachtet werden?
Einklappen
X
-
Das ist so das was ich auch gebe, nur ist mir jetzt noch zu MSM (organ. Schwefel) geraten worden und dann gebe ich noch hochdosiert Vit.E dazu , soll wohl Entzündungen entgegen wirken.
-
Ein Gast antwortetedas bezweifel ich ja gar nich- keinesfalls.
aber ich hätt halt gerne alles (die Ratschläge und Tips) schwarz auf weiß und immer zum Nachlesen parat. Und irgendwo muss euer Fachwissen ja herkommen, um zu wissen, was dem Hund bei HD/Arthrose gut tut..?!
Ich bin halt ne Leseratte , die oft gern nach der Arbeit und Abends im Bett liest, aber (nicht nur) eben im Internet..
Vllt kann da ja jemand noch drüber schauen und was zu sagen?!
Da mein Hund ja schwerste HD beidseitig hat und auch Arthrose und die Physio meinte, dass er schon ein auffälliges Gangbild zeigt, füttern wir auch einiges für den Bewegungsapperat:
-->Orthohyl (ähnlich wie Gelenk flex vom Barf-Shop NUR zusätzlich noch mit Hyaluronsäure) (täglich)
--> Kollagenhydrolysat (täglich)
--> Algen-Kräuter-Mix (Barf-Shop) (3mal die Woche)
--> Propolis (3 Mal die Woche in Honigform)
--> Vitamin C in Acerola-Form (täglich)
--> grünlippmuschelextrakt (täglich)
jetzt wurde mir noch zusätzlich zu "MYOPLAST" geraten: Ein Muskelaufbaupräperat, das eigentlich im Pferdesport eingesetzt wird, der hUnd somit die Möglichkeit hat, mit gezielten, täglichen Übungen UND diesem Präperat schnell und effektiv Muskeln aufzubauen und somit die Knochen und Gelenke zu entlasten.
was meint ihr?
Zu viel? zu wenig von i-was? fehtl was anderes wo etwas anderes euch unnütz erscheint?
Bin offen für alle Ratschläge und freue mich über jede Menge Tips und Hilfe!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Dorin,
sagen wir so - ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Forum (gerade dieser Thread) mit seinen Erfahrungswerten so ziemlich jedes Buch zum Thema in den Schatten stellt
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo zusammen
hatte jetz leider nich die nötige Zeit mich durch den gesamten Thread zu wühlen, hab aber eine Frage und zwar ob ihr irgendwelche BUCHTIPS für mich habt, was das Thema angeht?
Mein Hund hat auch schwerste HD beidseitig und Arthrose und ich stelle auch die Fütterung grad enorm um und suche noch nach den nötigen Zusatzmittelchen und und und.
über Rückmeldung würd ich mich sehr sehr freuen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Neuerdings gibts bei uns im Bioladen Toast aus Braunhirsemehl.
Da Ginger auf alles Brotige abfährt, gibts das neuerdings bei uns als Trainingsleckerli: Ich friere die Scheiben ein (zwischen Backpapier, damit ich sie einzeln entnehmen kann), toaste sie bei Bedarf auf Niedrigstufe aber wiederholt, damit sie antrocknen, zerwusele sie in dem Zustand klein und lasse sie dann in einer Schüssel offen, so werden die kleinen Stückchen steinhart und damit haltbar.
Es ist aber immer eine Gratwanderung zwischen dem, was ihr gut tun könnte und dem, was zusätzliches Fett auf die Rippen bringt und damit das Gegenteil bewirkt. Im Moment kämpfen wir schon wieder mit dem Über-8kg-Gewicht, wobei ich sie eigentlich gern bei höchstens 7,5kg hätte. Also tausche ich demnächst die Hirsestückchen vermutlich doch wieder gegen Trockenlunge ein. Es hilft halt nicht, dass die Gelenkprobleme vom Rennen abhalten bzw. abbremsen.
Irgendwann habe ich den Dreh raus mit dem Maß, im Moment gehts rauf und runter wie blöd.
Liebe Grüße
Kay
Einen Kommentar schreiben:
-
werden wir ausprobieren und beim Fleisch auch auf fettarmeres achten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Bea,
also, ich würde dann 30g Hirse füttern (meine Besca bekommt mit 30 kg zw. 40 und 50g Rohgewicht am Tag und nimmt nicht zu, ist aber auch ein Hungerhaken) und mal abwarten, wie sie verwertet wird. Wenn Du merkst, dass er zunimmt, notfalls nochmal reduzieren. Ansonsten würde ich Hähnchen eben ohne Haut füttern, bei Rind ein bisschen auf was Mageres achten und bei Fisch zwischen den Sorten abwechseln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Lucky ist ein Labrador-Mix mit einer Schulterhöhe von 48 cm. Leider hat er heute 33,3 kgauf die Waage gebracht. Unser Wunschgewicht sind 28kg.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin etwas verwirrt. Mein Hund hat eine starke Arthrose und ich möchte ihm deshalb Hirse geben. Wieviel gebe ich denn?
Mal lese ich 1g/Kg und mal 2g/Kg Hund. Mein Hund ist leider Übergewichtig und müsste dringend abnehmen, gibt es eine Alternative zur Hirse. Gebe ich besser fettarmes, normales oder fettreiches Fleisch. Wobei er nur gekochtes Hühnchen oder Fisch und Rindfleisch frisst (Gehacktes, Beinscheibe, Suppenfleisch, etc), aber keinen BläMa, Pansen, Maul oder Schlundfleisch etc. frisst.
Veileicht kann mir jemand ein paar Tips geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es diesen Multi-Kulti immer bei Edeka?Haste mal ein Foto, damit ich nicht mit nem Spargelschäler heimkomme???
Ich glaube unsere Hunde brauchen ein Ganzkörper-Kondom
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von brave Beitrag anzeigenWoher bekomme ich die Goldhirsekügele? Edeka, Rewe, ...
Und was ist ein Multizerkleinerer? das was ich bisher "meine alte Kaffeemühle" genannt habe. Bei Edeka gibts so#n Teil für rund 20 € - kannste auch Kräuter oder Wurzeln mit mahlen.
Ich hab nur ne Küchenmaschine...gggg
das Problem, denk ich war der Quark und nicht die Hirse....
und nur mit Maul schlecken...ähm....Susa..die Tibis haben Haare bis fast zum Boden
http://img30.imageshack.us/img30/9573/moppi1.jpg
muttu T-Shirt anziehen und Rasta-Locken zurückbinden
Einen Kommentar schreiben:
-
Woher bekomme ich die Goldhirsekügele?
Und was ist ein Multizerkleinerer?
Ich hab nur ne Küchenmaschine...gggg
das Problem, denk ich war der Quark und nicht die Hirse....
und nur mit Maul schlecken...ähm....Susa..die Tibis haben Haare bis fast zum Boden
http://img30.imageshack.us/img30/9573/moppi1.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo Iris,
ich hatte mal 2 Säcke á 5 Kg Hirse....
davon wurde die Monsterbacke nur dick - und das, obwohl die Haufen doppelt so groß waren. Ein Forenmitglied hatte nach Hirseflocken eine MD.
Ich verwende nur noch die Goldhirsekügele ( - sag nie wieder, dass ich allen kügeles abgeneigt wäre), die ich in einem "Multizerkleinerer" zu Mehl mache und dann wie oben mehrfach beschrieben koche.
Kann sich eine Tibi nicht da Maul schlecken- haste nich gut genug gekocht? Den Hirsebrei kann man zum Schluß übrigens gut mit einem Tee ( z.B. Brennessel- /Löwenzahn- /Weidenrinde) verdünnen oder Knovi und Ingwer zugeben und dann mit Hefe oder Parmesan überstreuen.
Wenn ich erfolgreich helfen kann, dann gerne
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von whippstaff Beitrag anzeigenSammy bekommt seine Hirse jetzt vormittags mit Yoghurt, oder Quark. Der frisst ja eh alles ....
alles hing im Bart....lööööl
also täglich brauch ich das nicht
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: