Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HD + Arthrose. Was muss beachtet werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Huehnerhund
    antwortet
    Zitat von Doberlein Beitrag anzeigen
    habs mitbekommen und Rike zugelassen, viel Spass hier.
    boaaah.....Du bist aber heut auf Zack!

    Einen Kommentar schreiben:


  • rainintheface
    antwortet
    Danke, liebe Annette und Dir, Namensvetterin herzlichen Glückwunsch und viiiiiel Zeit zum Lesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doberlein
    antwortet
    Zitat von rainintheface9 Beitrag anzeigen
    Hallo Rike,
    bitte doch Swanie um die Vollmitgliedschaft, dann kannst Du im Mitgliederbereich noch viel mehr Infos (u.a. auch von Susa ) saugen.

    Susa tut im Moment die Hand sehr weh, also bittet sie um ein wenig Geduld.

    habs mitbekommen und Rike zugelassen, viel Spass hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • majahexe
    Ein Gast antwortete
    GUTE BESSERUNG!!!!!! an Susa!

    Ich hoffe es ist nix sooooo arg Schlimmes denn gerade die "Batschehändchen", das ist schon sehr nervig wenn man da eingeschränkt ist!
    Das mit der Mitgliedschaft ist eine gute Idee, muß mir die Bedingungen nochmals genau durchlesen (welche Aufnahmetests und Mutproben man bestehen muß )
    Toll das es so was wie hier gibt, viele viele Gleichgesinnte. Das ist schonst nicht zu finden.
    Freu mich wieder was von Dir zu hören wenn es Dir wieder besser geht.
    Aber auch von allen andern-hihi
    Gut´s Nächtle

    Einen Kommentar schreiben:


  • rainintheface
    antwortet
    Hallo Rike,
    bitte doch Swanie um die Vollmitgliedschaft, dann kannst Du im Mitgliederbereich noch viel mehr Infos (u.a. auch von Susa ) saugen.

    Susa tut im Moment die Hand sehr weh, also bittet sie um ein wenig Geduld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • majahexe
    Ein Gast antwortete
    Löwenzahn

    ....habe 1TL gertrockneten Löwenzahn+1TL getrocknete Brennesselblätter mit etwas heißem Wasser aufgegossen und ziehen lassen und dann mit ins Futter gemischt.
    War vielleicht für den Anfang a weng viel, oder?
    Das mit dem Aufgußherstellen ist eine gute Idee wenn da noch genauso die Wirkstoffe vorhanden sind.
    Weidenrinde habe ich jetzt als Pulver bestellt, blöd, aber kann man bestimmt genauso einen Sud herstellen, oder?
    Ingwer geht 1/2 TL nur bei Pansenfütterung(da übertönt der Pansengeruch den Ingwerduft) und Pansen bekommt er 2x die Woche.
    Vit C bekommt er durch Hagebuttenmehl und VitC+Zink Kapseln i.M. etwas höher dosiert als Kur für 4WOchen dann nur noch Hagebuttenpulver.
    Öle habe ich Lachsöl, Leinöl, Schwarzkümmelöl, Distelöl, Olivenöl ich denke das sollte reichen wenn ich abwechseln jeweil 1 Öl am Tag fütter für die Vit E Versorgung.

    Danke übrigens für die schnelle Antwort (trotz "2Fingerschreibübung")

    Einen Kommentar schreiben:


  • susafrankreich
    Ein Gast antwortete
    @ majahexe

    das ist Galle - steig sofort auf Magenschonkost um. Wieviel löwenzahn hast Du denn gegeben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • susafrankreich
    Ein Gast antwortete
    ich versuch mal mit den verbliebenen Fingern zu hacken
    @ Monty
    Deine Frage nach Epilepsi und Hirse läßt sich nicht klar beantworten. Es gibt Hunde, die reagieren - andere nicht. Ich ziehe Kollagenhydrolysat Perna Canaliculus vor.
    Nicht dauerhaft tägli. Brennessel geben! entw. kurweise oder 3-4x wöchentlich.

    @ majahexe
    mach aus dem Löwenzahn - 1TL - einen Teeaufguss. Vorsicht kann auch auf den Magen gehen, wegen der enthaltenen Gerbstoffe. Wäre besser mit Brennessel abzuwechseln.
    Koch öfter mal ne Magen-Schonkost! (hautloses gekochtes Huhn mit Sellerie, Fenchel und Petersilienwurzel)

    Bei einer "Schmerzattacke" würde ich nur Fisch und Mipros füttern - entw. Assplant oder einen Teeaufguss aus der Weidenrinde (den ich auch gerne mit Sauerkirsch und Brennessel kombiniere). Erst die Weidenrinde köcheln und dann zum Schluß Brennessel und Sauerkirsch zugeben und noch kurz ziehen lassen. Den Anteil an Nachtkerzenöl etwas erhöhen. Auf Vit. C und Vit.E und Selen achten.

    Tinktur äußerlich angewandt brennt nicht, wenn keine Verletzung der Haut da ist.

    @Labi1
    Ingwer ist sehr gut - wirkt aber nicht so prompt wie die WeidenrindenKombination.
    Die Kombination Vit C ( entweder als Ester C, oder als Hagebutte mit Kern) Vit E und Selen unterstützt sich gegenseitig in der antioxidativen Wirkung.

    Ich bin inzwischen dazu übergegangen, regulär Selen durch Nüsse zu geben und bei Schüben Selenkapseln.

    Ja Weihrauch ist klasse. Ich hoffe, dass ich da bald eine bessere Quelle finde.

    so - und jetzt muß ich meinen Hundi und meine Finger pflegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • majahexe
    Ein Gast antwortete
    GUTE BESSERUNG!

    Guten morgen!

    Warte gespannt auf Deine Antwort.

    mach mir i.M. Sorgen da mein Dogi sich auch relativ viel Übergibt(ist aber nur gelber Schaum sonst nix) hoffentl. ist die Löwenzahnwurzel nicht giftig od. so.

    Bitte antworte mir so schnell Du kannst

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Labi1
    antwortet
    Gute Besserung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • susafrankreich
    Ein Gast antwortete
    Vorsicht mit Teufelskralle!

    ich antworte morgen - ich hab mich an der Hand verletzt und muß jetzt erst mal ne Runde jammern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Labi1
    antwortet
    Gegen Schmerzen ... habe ich so im Hinterstübschen:
    -Ingwer + Teufelskralle + genügend nat. Vit C sprich Hagebutte
    Sollte Hund akute Schmerzen haben, ist Weihrauch sehr empfehlenswert.
    Oder liege ich da falsch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • majahexe
    Ein Gast antwortete
    Frage an Susa+Alex

    Halli, Hallo,

    der Wahnsinn, diese Disskusion ist sehr lehrreich!
    Eine Frage hätte ich an die "Fachfrau"(Susa+Alex) in diesem Forum.

    Da Du Dich ja mit den Kräutern so gut auskennst(habe auch schon vieles übernommen von dem was ich gelesen habe) vor allem habe ich die eigentl. 6Wochen!!! Rimadylkur jetzt nach 3Wo beendet. Ist ja auch wirklich ein Schmarrn ein Schmerzmittel als Kur zu geben aber angeblich hilft es auch zum Gelenkaufbau???!! ....Ich weiß ja nicht...Ich weiß nur das es SAUTEUER ist und auf Dauer auf den Magen geht, basta schuta-schluß damit!
    So, und nun noch die Frage:
    -LÖwenzahn habe ich mir aus der Apotheke geholt, ist aber mit Wuzeln, ist das gut, oder sollte ich lieber keine Wuzeln mit füttern?
    -Falls denn nun wieder Schmerzattacken bezgl. Arthose auftreten würde ich gerne Weidenrinde statt Rimadyl geben, aber wieviel und vor allem wie???
    -Der Weidenrindenauszug der beschrieben ist mit 70% Alkohol, reizt das nicht die Haut wenn man dies über nacht drauf macht?

    Nur falls Du noch Gewichtsangabe brauchst: DSH ca. 40kg

    Würd mich sehr über eine Antwort freun

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monty
    antwortet
    Ich habe nun die 42 Seiten nachgelesen....

    Ich habe zwei Labis. Der Rüde hat sehr schwere HD und auch schon ziemliche Arthrose, Golddrahtimplantate und wird alle 3 Wochen osteopathisch behandelt und bekommt täglich homöopathische Tropfen. Wir fahren damit jetzt ganz gut, aber hier habe ich jetzt einiges gelesen, womit ich ihm noch zusätzlich helfen könnte.
    Er wird gebarft und es gibt bei uns großteils nur Buchweizen, Amaranth und Quinoa. Aber zwischendurch auch ein bissl Nudeln.

    An Zusätzen bekommt er momentan Perna Canaliculus. Mittels BRA habe ich ihn testen lassen und die gängigen Gelenkspräparate verträgt er nicht. Er ist auch sehr, sehr heikel was den Magen betrifft, deswegen war es mir sehr wichtig, schnell wieder von den Schmerzmitteln wegzukommen (haben wir im Jänner für 10 Tage gebraucht)

    Darf ich für mich nochmal zusammenfassen?
    10g Hirse pro 10kg Hund täglich - stimmt das?
    Brennesselsaft - 1 TL täglich ins Futter.
    Hagebuttenpulver sollte ich trastisch erhöhen (gibts momentan sehr sporadisch).


    Meine Hündin hat HD D und auch schon beginnende Arthrose (ca 2 jahre alt)
    Sie neigt sehr stark zum dick werden, weshalb ich da mit der Hirse vorsichtiger sein sollte oder? Wisst ihr zufällig auch wie sich Hirse mit Epilepsie verträgt. Da hab ich nämlich nun wieder gehört, dass ich auf jegliches Getreide verzichten soll.

    Danke euch vielmals!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hallo Inge,

    das ist super

    Hier hatte nur jemand gefragt, ob es auch blähen kann - und es kann.

    Bei deiner Reizdarm - Sache sind Laktose und Fruktose -Intoleranz als Ursachen ausgeschlossen? Sonst wäre Ziegenmilch wie gesagt genau so wenig gut, wie Kuhmilch.

    Aber es wird hier jetzt OT, wenn du willst gerne PN.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X