Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbedingt Zusätze bei Barf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Original geschrieben von Sunlight
    Hier gibt es soooo viele, die das Barfen aufgegeben haben....
    Echt? Ich kenne fast niemand. Ich habe vereinzelt von Hunden gelesen, die es nicht vertragen haben, doch das waren super wenige.

    Kommentar


      #77
      Original geschrieben von Sunlight


      Von dem Fleischanteil ca. 70 %/80% ziehe ich 10 % Knochen ab. Wenn ich nun aber auch Kehlköpfe, Rinderohren und sonstige knorpelige Teile füttere, ziehe ich die ebenfalls von dem Fleischanteil ab?

      Ziehe ich auch Euter, Ochsenziemer, Schlund von dem Fleischanteil ab?

      Oder füttert Ihr das zusätzlich zum Fleischanteil?

      Wenn Ihr alles abzieht, wieviel % sollte man mindestens an Fleischanteil also Muskelfleisch füttern?

      Viele Grüße
      Susanne
      Ich rechne so: 10% verdauliche Knochen, 5% Leber, 5% Nieren und Milz, Rest alles was nicht dazu gehört. Und alles in Maßen, was kein Muskelfleisch ist (also z.B. einmla die Woche oder seltener Kehlkopf, ein Ohr usw).
      Ich weiß aber nicht ob dir das jetzt weiterhilft- ich füttere ja etwas anders (kein Gemüse, Getreide, MiPros usw usf).
      Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
      discuss people

      Kommentar


        #78
        Original geschrieben von sileah
        Echt? Ich kenne fast niemand. Ich habe vereinzelt von Hunden gelesen, die es nicht vertragen haben, doch das waren super wenige.
        Ich würde mal schwer vermuten, dass die meisten, die aufhören, nicht weiter posten.
        Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
        discuss people

        Kommentar


          #79
          Broschüre

          Original geschrieben von Sunlight
          Sowie die andere Barf-Broschüre auch erschienen ist, werde ich sie mir gleich bestellen.
          Hi

          wenn Du nur die Broschüre willst, bestell sie bei Amazon, da zahlst Du kein Porto. Link dazu ist oben

          Und barfen aufgeben? Warum das denn?

          Also selbst das '''''''-Buch, das zwar gravierende Ungereimtheiten enthält und fachlich nicht sonderlich von eigner Erfahrung zeugt, weil viel ungenau abgeschrieben wurde, ermutigt doch wirklich, es anzufangen. Was ich als absoluten Pluspunkt empfinde.

          Geschweigedenn alle andre Literatur. Ich verstehs garnicht, sind da so gravierende Probleme aufgetreten? Würd mich schon intressieren, weil, man lernt nie aus


          Und zum Fleischanteil: Ich habe nie Muskelfleisch extra berechnet, der Fleischanteil war einfach immer der Anteil an Muskel-Pansen-Innereien- Bindegewebekrams etc,

          was natürlich heißt, daß ich das im angemessnen Verhältnis füttre, also nicht überwiegend Knorpelkrams.

          Ist schwierig, da pauschal was zu sagen. Ich hatte einen total verfressnen Hund, der aber abnehmen sollte, der bekam also jeden Tag zu seinem Normalfutter einen Teil Knorpel oder/und Knochen dazu, sonst wäre er zu schnell fertiggewesen.

          Ein anderer schied den Knorpel recht großzügig im Output sichbar aus, da gabs eher Fleisch und Knochen und weniger Knorpel.

          Schlund ist muskelig, rechen ich zum Muskel dazu, aber wenn ich ein Beutetier anschau, gibt es diese Art Muskel nicht zuviel, also füttre ich es nicht zuviel. Man kann wenig falsch machen, wenn man sich an den ungefähren Verhältnissen eines Beutetierkörpers orientiert. Es hat nur eine Leber und nur ein Herz, es hat viel Muskulatur, bewußte und unbewußte und es besteht zu 10% aus Knochen.

          Man muß so grobe Anhaltspunkte aber immer auf den eigenen Hund und seine genetische/gesundgeitliche/haltungsbedingte/aktivitätsbedingte Situation anpassen.
          GHrüßchen
          Hanna

          Du warst als Hund der beste Mensch,
          den man zum Freund haben konnte.

          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

          Kommentar


            #80
            Hallo,

            ich zitiere mich mal selbst ;-)

            Original geschrieben von Sunlight
            Hallo,

            ich habe eine Zeit genau das Gleiche (auf den Hund abgestimmte Mengen) gefüttert wie eine Bekannte von mir. Mein Hund bekam Mangelerscheinungen, Ihr Hund nicht.

            Es muß so sein, daß durch das Gefrieren bzw. Wiederauftauen von Fleisch (bestimmte) Vitamine & Co. verloren gehen.

            Ein Unterschied ist da jedoch noch gewesen:

            Wir haben verschieden große Hunde und ich lese nun immer wieder, daß größere Hunde prozentual weniger brauchen wie kleinere Hunde.

            Ich hatte prozentual mehr gefüttert wie meine Bekannte, weil ich gelesen hatte, die Futtermenge soll 2% - 3 % betragen.

            Das könnte ebenfalls zu einem Problem geführt haben.

            Viele Grüße
            Susanne

            Kommentar


              #81
              Hallo,

              also, wenn 5 % Leber und 5 % Niere oder Milz in der Woche, das wäre ja bei meinem Großen (45 kg = 900 g) 45 g Leber und 45 g Niere oder Milz in der Woche.

              Ich lese jedoch überall 150 g/Woche Leber bzw. 200 - 300 g pro Woche. Das wären doch bei 150 g 16,667 %.

              Ich meine hier im Forum auch 150 g Leber/Woche gelesen zu haben.

              Habe ich da nun einen Denkfehler?

              Hallo Hanna,

              vielen lieben Dank!

              50 % ca. reines Muskelfleisch wäre doch o.k. oder?

              Rest Bindegewebe, Knorpel, Euter, Rinderohr, Pansen, Blättermagen etc.

              Innereien wie Leber, Niere, Milz Prozent (s.o.)?

              Viele Grüße @all
              Susanne

              Kommentar


                #82
                Original geschrieben von Sunlight
                Hallo,

                ich zitiere mich mal selbst ;-)



                Ein Unterschied ist da jedoch noch gewesen:

                Wir haben verschieden große Hunde und ich lese nun immer wieder, daß größere Hunde prozentual weniger brauchen wie kleinere Hunde.

                Ich hatte prozentual mehr gefüttert wie meine Bekannte, weil ich gelesen hatte, die Futtermenge soll 2% - 3 % betragen.

                Das könnte ebenfalls zu einem Problem geführt haben.

                Viele Grüße
                Susanne
                Haben die beiden Hunde im gleichen Haushalt gelebt, das exakt gleiche Leben? Genau das gleiche zu fressen bekommen (vom gleichen Fleischer/ Internetanbieter etc)? Habt ihr beide das Fleisch gleich aufgetaut? Haben die Hunde das gleiche Gewicht, die gleiche Rasse? Usw usf.
                Ich glaube, das alles ist nicht der Fall. Deswegen würde ich sagen, dass sich daraus rein gar nichts schließen lässt.
                Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
                discuss people

                Kommentar


                  #83
                  Original geschrieben von Sunlight
                  Hallo,

                  also, wenn 5 % Leber und 5 % Niere oder Milz in der Woche, das wäre ja bei meinem Großen (45 kg = 900 g) 45 g Leber und 45 g Niere oder Milz in der Woche.
                  Am Tag. In der Woche wäre das Ganze x7. Ich würde in etwa 3 bis 5% Leber die Woche füttern.
                  Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
                  discuss people

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo Jenmandy,

                    Original geschrieben von jenmandy
                    [B]Haben die beiden Hunde im gleichen Haushalt gelebt, das exakt gleiche Leben? Genau das gleiche zu fressen bekommen (vom gleichen Fleischer/ Internetanbieter etc)? Habt ihr beide das Fleisch gleich aufgetaut? Haben die Hunde das gleiche Gewicht, die gleiche Rasse? Usw usf.
                    Im gleichen Haushalt und das gleiche Leben: Nein.

                    Genau das gleiche Fressen vom gleichen Fleischer: Ja.

                    Beide Fleisch aufgetaut, doch ob gleich, weiß ich nicht.

                    Gleiche Gewicht: Nein.

                    Gleiche Rasse: Nein.

                    Deswegen würde ich sagen, dass sich daraus rein gar nichts schließen lässt. ]
                    Da hast Du sicherlich recht. Es gibt ja auch noch andere Faktoren, wie bereits mit Mangel geboren, Verdauungsprobleme etc.

                    Mit einer gesunden Darmflora können bestimmte Vitamine auch vom Körper selbst hergestellt werden (beim Mensch sogar Biotin, beim Hund weiß ich es nicht).
                    Weiß hier jemand, welche Vitamine das beim Hund sind?

                    Fakt ist aber - ich habe es schon wieder gelesen -, daß Vitamin E und C in Nahrungsmitteln durch das Einfrieren, Lagern etc. reduziert werden und so wird es auch mit den B-Vitaminen sein

                    Viele Grüße
                    Susanne

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo Jenmandy,

                      Original geschrieben von jenmandy
                      Am Tag. In der Woche wäre das Ganze x7. Ich würde in etwa 3 bis 5% Leber die Woche füttern.
                      Ja, x 7. In den Unterlagen fehlt die Bezeichnung "pro Woche", hat mich wieder irritiert. Habe es nun hintergeschrieben.

                      Also bei meiner Fütterration:

                      900 g/Tag = 6.300 g/Woche
                      3% = 189 g - 5 % = 315 g/Woche

                      Gelle?

                      Ich hatte 5 % gefüttert und der Große hat mehr Haarverlust bekommen. Nun hat er selber seine Leber reduziert (lasse ihn möglichst selber wählen) und der Haarverlust wird besser.
                      Könnte also tatsächlich an zu viel Vitamin A gelegen haben?

                      Viele Grüße
                      Susanne

                      Kommentar


                        #86
                        Original geschrieben von Sunlight


                        Also bei meiner Fütterration:

                        900 g/Tag = 6.300 g/Woche
                        3% = 189 g - 5 % = 315 g/Woche

                        Gelle?

                        Ich hatte 5 % gefüttert und der Große hat mehr Haarverlust bekommen. Nun hat er selber seine Leber reduziert (lasse ihn möglichst selber wählen) und der Haarverlust wird besser.
                        Könnte also tatsächlich an zu viel Vitamin A gelegen haben?

                        Viele Grüße
                        Susanne [/B]
                        Generell müsstest du, um eine echte Überversorgung herzustellen, wirklich über einen sehr sehr langen Zeitraum viel zu viel füttern. Ich würde da nicht unbedingt einen Zusammenhang sehen.
                        Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
                        discuss people

                        Kommentar


                          #87
                          Muskel

                          Original geschrieben von Sunlight
                          Hallo,
                          Hallo Hanna,

                          vielen lieben Dank!

                          50 % ca. reines Muskelfleisch wäre doch o.k. oder?

                          Rest Bindegewebe, Knorpel, Euter, Rinderohr, Pansen, Blättermagen etc.

                          Innereien wie Leber, Niere, Milz Prozent (s.o.)?

                          Viele Grüße @all
                          Susanne
                          Hi

                          jo, und wenns leichter verdaulich sein soll, weil älter, krank , Verdauungsprobleme o.a., dann empfiehlt sich, den Bindegewebskrams zu reduzieren.

                          Und Innereien ( Leber, Niere, Milz, Lunge, Herz) empfiehlt Swanie 10% der Gesamtration bzw 15% der Gesamtfleischration und wenn als Innerei nicht nur Leber sondern mehr der oben Genannten gefüttert werden, kann es auf keinen Fall zu einer Vitamin A Überdosierung kommen.
                          Wobei ich Lunge nur als Leckerli verabreiche, da meine eh zu wenig frißt und sie mir zu wenig an wertvollem Inhalt enthält.
                          GHrüßchen
                          Hanna

                          Du warst als Hund der beste Mensch,
                          den man zum Freund haben konnte.

                          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                          Kommentar


                            #88
                            Re: Muskel

                            Hallo Hanna,

                            vielen Dank!

                            Original geschrieben von Hanna
                            [B]Hi

                            jo, und wenns leichter verdaulich sein soll, weil älter, krank , Verdauungsprobleme o.a., dann empfiehlt sich, den Bindegewebskrams zu reduzieren.
                            Was ist alles Bindegewebskrams? Könntest Du das mal aufzählen?

                            [i] Und Innereien ( Leber, Niere, Milz, Lunge, Herz) empfiehlt Swanie 10% der Gesamtration bzw 15% der Gesamtfleischration
                            Hm, meinst Du:

                            Leber 5 % von der Gesamtration
                            Niere + Milz 5 % von der Gesamtration
                            Lunge + Herz 15 % von der 50 % Fleischration?

                            Lunge mag meiner roh im Stück gar nicht. Wenn nur gewolft oder getrocknet.

                            Ist Deine Lungen-Leckerli auch getrocknet?

                            Eine andere Frage noch:

                            Ich habe einen frischen Pansen bekommen. Bestellt hatte ich einen Pansen ungewaschen. Gekommen ist einer - ich versuche mal zu beschreiben - scheint ein aufgeschnittener Magen zu sein, außen "blätterig" und innen weiß und glatt fettrig. Innen drinnen war jedoch sonst gar nichts.
                            Wenn Pansen gewaschen wird, wird der dann so ohne Inhalt verkauft?

                            Was zahlst Du für Pansen frisch pro kg?

                            Viele Grüße
                            Susanne

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo Jenmandy,

                              vielen Dank!

                              Dann muß ich wohl das Augenmerk noch auf etwas anderes richten ;-)

                              Hättest Du eine Idee mit Haarausfall?

                              Zink? In welchen Sachen ist viel Zink?

                              Biotin? Ist ja in Leber und Niere. Und in Milz?

                              Viele Grüße
                              Susanne

                              Kommentar


                                #90
                                Original geschrieben von Sunlight
                                Hallo Jenmandy,

                                vielen Dank!

                                Dann muß ich wohl das Augenmerk noch auf etwas anderes richten ;-)

                                Hättest Du eine Idee mit Haarausfall?

                                Zink? In welchen Sachen ist viel Zink?

                                Biotin? Ist ja in Leber und Niere. Und in Milz?

                                Viele Grüße
                                Susanne
                                Ich würde da nicht an einen Mangel in der Versorgung denken, eher an Hormonprobleme. Vielleicht haart er aber auch einfach eine Zeitlang mehr.
                                Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
                                discuss people

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X