Hallo Sandra, hab`s gefunden  
 
Auf einer Seite namens we we we vitamine-und-mehr. Sie erwähnen die sog. "kaltwasserlöslichen" Tocopherole, gemeint sind Acetate und Succinate, die aufgrund einer kleinen chemischen Veränderung stabiler seien als die "natürlichen" Vit. E- Variante.
 
Diese Vitamin-E-Variante, vor allem in Bioläden in Öl angeboten, neige zur sogenannten Autooxidation, d.h., es oxidiere bereits in der Flasche und sei dann unwirksam. So schreiben sie.
 
Das hat mich dann doch etwas verunsichert, habe leider keine weiteren deutschsprachigen Seiten dazu gefunden.
 
Wäre mal interessant zu wissen, mit welcher Vit. E -Form die Öle angereichert werden.
Auf meinem momentanen Leinöl-Fläschle steht nur lapidar: Vitamin E.
					 
 Auf einer Seite namens we we we vitamine-und-mehr. Sie erwähnen die sog. "kaltwasserlöslichen" Tocopherole, gemeint sind Acetate und Succinate, die aufgrund einer kleinen chemischen Veränderung stabiler seien als die "natürlichen" Vit. E- Variante.
Diese Vitamin-E-Variante, vor allem in Bioläden in Öl angeboten, neige zur sogenannten Autooxidation, d.h., es oxidiere bereits in der Flasche und sei dann unwirksam. So schreiben sie.
Das hat mich dann doch etwas verunsichert, habe leider keine weiteren deutschsprachigen Seiten dazu gefunden.
Wäre mal interessant zu wissen, mit welcher Vit. E -Form die Öle angereichert werden.
Auf meinem momentanen Leinöl-Fläschle steht nur lapidar: Vitamin E.







 >>Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht!<<
>>Man kann auch ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht!<< 

 
							
						 mit dem unvergessenen Hunde-
 mit dem unvergessenen Hunde- Rocky im Herzen
 Rocky im Herzen 
							
						
Kommentar