@dalji: Wenn du Leber verfütterst, würde ich Lebertran sparsam verwenden (1 x  wöchentlich), da Lebertran neben Vitamin D auch viel Vitamin A enthält.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Öle als Zusätze - nur welche?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 welche rolle spielt lebertran in der ernährung?
 
 wenn ich leber füttere könnte ich auf lebertran verzichten. heißt in der anfangszeit, wo leber noch nicht oder kaum verfüttert wird könnte man die versorgung mit lebertran sicherstellen? oder ist lebertran prinzipiell überflüssig (ausgehend eines normalen gesunden hundes) und ausreichend mit ölen verschiedener arten zu arbeiten?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, wenn du keine Leber verfütterst, kannst du die Versorgung mit Vitamin A durch die Zugabe von Lebertran sicherstellen.Zitat von dalji Beitrag anzeigenwelche rolle spielt lebertran in der ernährung?
 
 wenn ich leber füttere könnte ich auf lebertran verzichten. heißt in der anfangszeit, wo leber noch nicht oder kaum verfüttert wird könnte man die versorgung mit lebertran sicherstellen? oder ist lebertran prinzipiell überflüssig (ausgehend eines normalen gesunden hundes) und ausreichend mit ölen verschiedener arten zu arbeiten?
 
 Durch das Sonnenlicht wird in der Haut das Hormon Cholecalciferol gebildet.
 Durch mangelnde Sonneneinstrahlung und somit einem vermehrten "Vitamin D3"-Mangel wird nicht genug davon gebildet.
 Zu wenig "Viatmin D3" hemmt die Calciumaufnahme.
 Daher empfiehlt es sich besonders im Winter Lebertran zu supplementieren.Liebe Grüße
 Sabrina
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja natürlich, es handelt sich um zwei verschiedene Pflanzenarten.
 
 Leinöl wird aus den Leinsamen gepresst (linum usitatissium), Leindotteröl aus den Samen des Saat-Leindotter gewonnen wird (camelina sativa).
 
 Schau mal bei wiki nach, dort wirst du eingehend fündig LG Michi + Schäfine Aisha LG Michi + Schäfine Aisha
 
 Schlimmer geht immer 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Danke! Wieder was gelernt? Und das Leindotteröl ist auch hochwertiger? Oder kann man das so nicht sagen?Zitat von michi57319 Beitrag anzeigenJa natürlich, es handelt sich um zwei verschiedene Pflanzenarten.
 
 Leinöl wird aus den Leinsamen gepresst (linum usitatissium), Leindotteröl aus den Samen des Saat-Leindotter gewonnen wird (camelina sativa).
 
 Schau mal bei wiki nach, dort wirst du eingehend fündig 
 
 LG
 BeateUnser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Humane Gesetzgebung
 
 HiZitat von kayliz Beitrag anzeigenHi Hanna,
 
 ich hab grad auf allen meinen vielen DHN-Dosen geschaut, da steht ganz klar "Ergänzungsfuttermittel für Hunde" -- das hat doch gesetzlich nichts mit Lebensmittel zu tun? 
 
 Liebe Grüße
 Kay
 
 ich zitiere aus dem Vorwort zum DHN Katalog:
 
 Wir bieten Ihnen hochwertige Ergänzungsfuttermittel und Zubehör für Hunde zum Verkauf an. Alle Grundsubstanzen sind mindestens von der Qualität, die für den Humangebrauch verlangt wird, wenn immer möglich biologisch organisch; wir verarbeiten keine Nebenerzeugnisse....
 
 Die Öle sind wenn möglich kaltgepreßt und immer auf ihren Schwermetall- und Pestizidgehalt untersucht, entsprechend den Anforderungen an den Humangebrauch.GHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Leinöl Leindotteröl
 
 HiZitat von Pearli Pups Beitrag anzeigenDanke! Wieder was gelernt? Und das Leindotteröl ist auch hochwertiger? Oder kann man das so nicht sagen?
 
 LG
 Beate
 
 beide sind hochwertig, Leindotteröl hat nicht ganz so viele Omega 3 Fettsäuren wie Leinöl, aber trotzdem sehr viele und es ist dafür etwas haltbarer.GHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja!Zitat von dalji Beitrag anzeigenwenn ich leber füttere könnte ich auf lebertran verzichten
 aber so rum nicht: Leber enthält neben Vit A und D viele andere wichtige Sachen (B-Vitamine und Spurenelemente z.B.). Sie wird gebraten / angebraten meist ohne irgendwelche Verdauungsprobleme vertragen.heißt in der anfangszeit, wo leber noch nicht oder kaum verfüttert wird könnte man die versorgung mit lebertran sicherstellen?
 
 Entschuldige bitte, wenn ich was überlesen hab -- aber ich verstehe nicht, warum Lebertan in der Anfangszeit OK sein soll und Leber nicht? Es passiert aber natürlich nichts Schlimmes, wenn es sie in den ersten 3-4 Wochen nicht gibt, das gilt auch für Lebertran  
 
 
 Liebe Grüße
 KayLiebe Grüße
 Kay
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 packung
 
 HiZitat von kayliz Beitrag anzeigenHi Hanna,
 
 ich will niemand auf die Füße treten, ich habs aber immer gern auf der Packung, so weiß ich, was Sache ist (und falls Angaben nicht übereinstimmen, nehme ich als letztes Wort die Packungsangabe) 
 
 Liebe Grüße
 Kay
 
 ich denke, die Angabe auf der Verpackung hat etwas mit der Lizenz zu tun und in dem Fall weniger mit dem Inhalt. Es ist ein Unterschied, ob ich die Lizenz zum Verkauf für Nahrungsergänzungsprodukte für Hunde ( Tiere) habe oder ob ich Produkte für Menschen als Verkauf anmelde.
 
 Swanie arbeitet ganz pauschal nicht mit Futtermittelergänzungen, in einzelnen Analysen steht das dann auch wörtlich drin wie z.B. beim Öl " unterliegt lebensmittelrechtlichen Bestimmungen" und natürlich dito bei allen anderen Zusätzen.
 
 Nach genauer Schadstoffanalyse bezüglich des Quecksilbers habe ich gefragt und warte und bin gespannt auf Antwort.GHrüßchen
 Hanna
 
 Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag
 Kommentar



 mit dem unvergessenen Hunde-
 mit dem unvergessenen Hunde- Rocky im Herzen
 Rocky im Herzen 
							
						


Kommentar