Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Wenn du einigermaßen sicher wärest, dass es sich um einen Abszess handelst könntest du es einmal mit warmen Leinsamenumschläge versuchen oder mit Kompressen oder Bäder mit Calendula-Tinktur (25 Tropfen auf ein Glas Wasser). Das fördert die Reifung. (Es ist ja ein warmer Abszess) - Homöopathische Mittel magst du ja nicht -
Vielleicht auch Panolog. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese nur für Entzündungen ist oder auch beim Abszess nützlich ist - du müsstest einmal nachschlagen. Bei Entzündung kann man sie gut in die Drüse machen.
ich habe schon an alles mögliche gedacht. es sieht aber heute wieder ein kleines bisschen besser aus. es ist nicht mehr so entzündlich, aber es ist noch ein deutlicher knubbel zu spüren. ich hoffe, dass es lediglich ein nerviger analbeutelabszess ist. gut möglich wäre das, da er ja wg der spondy den schwanz an der wurzel nicht mehr heben kann, so dass sich da manchmal kot fängt, der bakteriell bedingt zu analbeutelentzündungen führen kann. das wäre mit das harmloseste, auch wenn nervig. ein kleinere wahrscheinlichkeit besteht natürlich, dass es ein carcinom sein könnte, es wächst aber nicht mehr, eher schrumpft es, lymphknoten sind unauffällig, zumindest nicht tastbar und das letzte labor zeigte keine sonst dafür typische entgleisung. das macht mut. ich will unbedingt positiv denken, auch wenn im hinterkopf der gedanke vorhanden ist.
mensch, immer was neues.
LG
Bei einem Abszess ist das Sekret rötlich-braun, eitrig.
Vom Aussehen des Sekrets kann man ja auch schon ungefähr schlussfolgern -
Wenn es dick, braun und pastös ist, dann ist sie auf alle Fälle verstopft. Wenn klar, gelb und braun ist es o.k. - Es gibt aber so viele Abstufungen ...
Ich hoffe und wünsche ja auch, dass es gut ausgeht, er hat wirklich sein Päckchen zu tragen, der Arme. Diese blöde Geschichte hätte er nun wirklich nicht auch noch gebraucht. Sag ihm mal, er soll nicht so laut hier schreien, wenn die Krankheiten verteilt werden ...
epi-mäßig ist aber GsD bei euch alles o.k. - bei uns auch.
So, jetzt gehen wir die letzte Runde, dann muss ich meinen Bericht schreiben.
Dann ist es eher kein Adenom - ausgeschlossen ist es aber nicht.
Hast du schon einmal an eine Fistel gedacht? - eitrig, ulzerierend, anfangs kleines Löchlein, wird im Laufe größer -
das wünsche ich euch aber auch nicht - das ist langwierig - benötigt in der Regel keine OP, aber viiiiiiiil Geduld.
einen schönen Tag noch
Cicero
hallo,
ich habe schon an alles mögliche gedacht. es sieht aber heute wieder ein kleines bisschen besser aus. es ist nicht mehr so entzündlich, aber es ist noch ein deutlicher knubbel zu spüren. ich hoffe, dass es lediglich ein nerviger analbeutelabszess ist. gut möglich wäre das, da er ja wg der spondy den schwanz an der wurzel nicht mehr heben kann, so dass sich da manchmal kot fängt, der bakteriell bedingt zu analbeutelentzündungen führen kann. das wäre mit das harmloseste, auch wenn nervig. ein kleinere wahrscheinlichkeit besteht natürlich, dass es ein carcinom sein könnte, es wächst aber nicht mehr, eher schrumpft es, lymphknoten sind unauffällig, zumindest nicht tastbar und das letzte labor zeigte keine sonst dafür typische entgleisung. das macht mut. ich will unbedingt positiv denken, auch wenn im hinterkopf der gedanke vorhanden ist.
mensch, immer was neues.
Danke Roxy geht es gut. Heute morgen hatte sie nochmal ein bisschen Durchfall, jetzt ist der Kot wieder fest. Anfälle kamen auch nicht mehr nach.
Das ist eine sehr schöne Nachricht. Es sieht aus, als würde es aufwärts gehen. Nein, es sieht nicht nur so aus. Du musst fest daran glauben.
Ich freue mich sehr für euch - vor allem, dass der Durchfall weg ist. Es ist nicht gesagt, dass das mit den Serien jetzt so bleibt. Gib die Hoffnung nicht auf.
ich habe auch langsam den verdacht, es könnte ein adenom sein. eine OP würde ich gerne vermeiden, obwohl eine vergrößerung des tumors die op-risiken für den schließmuskel nicht gerade vermindert.
ich muss noch darüber nachdenken.
LG
Das sehe ich etwas anders:
Angenommen es ist wirklich ein Adenom, das anfängt, auffällig zu werden, wirst du wahrscheinlich nicht um eine Kastration herum kommen. Eine chirugische Entfernung reicht dann m. W. nicht aus. Sie kommen wieder. Früh genug kastriert, kann es aber sein, dass du am Adenom selbst überhaupt nichts machen musst. Dann besteht auch keine Gefahr für den Schließmuskel! Normalerweise verkleinern sich die Adenome durch die Kastration und bleiben viele Jahre lang unauffällig und machen keine Beschwerden mehr. Erst viel später wachsen sie nach innen - mit allen Folgen, aber auch das muss nicht unbedingt sein. Da diese Neubildungen erst im Alter auftreten, erleben die meisten Hundis diese anschließende spätere innere Invasion dann gar nicht mehr, und ihr Schließmuskel war nie in Gefahr. Wenn doch, wird es dann allerdings eine größere OP.
Denk einmal darüber nach. Der TA wird dich auch damit konfrontieren, wenn du hingehst und er ein Adenom diagnostiziert.
Manche TA's schlagen auch eine Hormontherapie vor. Ich halte davon gar nichts. Es sei denn, eine Kastration kommt nicht in Frage (dann ist der Erfolg auch fraglich) oder es handelt sich um einen bereits kastrierten Rüden und dieser hat (was m. W. leider auch vorkommt) ein sehr großes Adenom entwickelt, dann besteht in der Tat Gefahr für den Schließmuskel. In diesem Fall kann man Hormone spritzen, um das Adenom präoperativ zu verkleinern. Das funktioniert m. W. auch. Die OP wird m. W. mit dem Kryokauter durch geführt oder Elektrochirurgie.
Adenome sind m. W. nicht bösartig! Solange sie ruhig bleiben und den Hund nicht stören, muss man außer Beobachten nichts machen, dann kann der Hund m. W. damit uralt werden. Nur wenn sie anfangen zu rebellieren - wachsen, schwellen, bluten - manche sind auch ulzerierend und deshalb schwer abzugrenzen, sollte man handeln.
Vielleicht ist es aber gar keins. Ich würde aber nicht mehr lange warten und es abklären lassen. Es gibt, wie du auch weißt, sehr viel unangenehmere Neubildungen in dieser Gegend, die ein schnelles Eingreifen erfordern.
Vielleicht sind aber all diese Überlegungen für die Katz, und es ist nur eine Drüsengeschichte, wovon wir bis zum Beweis des Gegenteils erst einmal ausgehen wollen. Ich hoffe es sehr für euch und drücke ganz, ganz fest die Daumen.
hallo,
ich werde nach deinen neuen medis mal fragen, wenn wir hier mal wieder kämpfen müssen.
ich habe auch langsam den verdacht, es könnte ein adenom sein. eine OP würde ich gerne vermeiden, obwohl eine vergrößerung des tumors die op-risiken für den schließmuskel nicht gerade vermindert.
ich muss noch darüber nachdenken.
ich spüle die drüse schon, so gut es geht, allerdings nicht ganz in der tiefe, eben soweit man mit einer kleinen spritze kommt. ich hatte die hoffnung, dass die eventuelle verstopfung dadurch allmählich beseitigt werden könnte. na ja ...
hallo,
ja es ist ruhig, aber ich bin misstrauisch, mir gefällt das im moment nicht. und wir kämpfen noch mit dem analtumor. er ist zwar kleiner geworden, aber jetzt passiert nichts mehr, es blutet aber noch, wenn ich beim reinigen etwas drücke. hmmm.... das habe ich mir schon anders vorgestellt im verlauf. erst war es besser, dann wurde es wieder schlechter. vielleicht müssen wir mehr geduld haben. er stört sich daran aber gar nicht.
schön, dass es bei euch bislang so gut ist. ihr habt es echt verdient. ich wünsche euch sehr, dass das so bleibt. denkst du, deine neuen änderungen tragen dazu bei?
ich bin auch gewichtsmäßig am untersten ende angekommen. bei mir kam in den letzten 3 wochen noch sehr viel beruflicher und privater stress hinzu, das war alles sehr schlimm und hat mir sehr viele sorgen bereitet, ich nehme dann innerhalb kürzester zeit mal schnell mehrere kilos ab, und da ich eh immer schlank bin, sehe ich derzeit leider krankhaft dürr aus, ich erschrecke mich auch, wenn ich an schaufenstern vorbei gehe und da so einen strich in der landschaft sehen muss ... meine beine haben sich halbiert das ist ganz fies .. das kann man auf dauer alles insgesamt nicht durchhalten, ich bin im moment auch extrem müde.
LG
Hallo,
schön, dass es noch ruhig ist bei euch. Misstrauisch bin ich bei uns auch. Ich kann es gar nicht glauben, dass es so schön ist. Ja, ich glaube schon, dass die Neuerungen die Wende gebracht haben, vor allem die Medis, die ich erst gar nicht wollte.
Wenn ihm der Analtumor keine Probleme macht, könnte es doch ein Adenom sein und nicht die Drüse selbst. Die Adenome bemerken die Hundis meist nicht, solange sie sich außerhalb befinden, später kann es vorkommen, dass sie nach innen streuen. Die große Mehrzahl bleibt auch dann noch gutartig, neigt aber zur Vereiterung. Innen wachsen sie aber meist schneller und werden dicker, das macht dann auch Probleme. OP ist bei Adenomen nicht ganz ungefährlich. Der Schließmuskel kann dabei sehr leicht verletzt werden. Was dann passiert, muss ich nicht schreiben.
Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass es sich doch um die Drüse handelt. Nicht alle Hunde rutschen dann über den Boden oder zeigen Probs. Ich würde dir ja empfehlen, den TA mal drauf schauen zu lassen. Die Drüse könnte schlimmstenfalls auch platzen - sehr selten - dann aber schlimm, oder es könnte zum Durchbruch kommen, auch ein Abszess ist nicht einfach zu heilen, dann muss gespült werden und AB in die Drüse gebracht werden. Wenn die Verstopfung sehr hochgradig ist, wird es mit dem Ausdrücken auch ein Problem. Das kannst du dann von zu Hause aus nicht mehr machen, und schon gar nicht in einer einzigen Sitzung - TA auch nicht.
Ja, das mit dem Gewicht. Das ist wirklich ein Problem. Ich bin ja auch normal sehr schlank, jetzt dürr, dürr, dürr. Gestern habe ich gründlich Schokolade und Eis eingekauft, gab es früher überhaupt nicht. Irgendwie müssen die Pfunde wieder drauf. Bei mir fragt ja keiner nach, die denken sich das Ihrige alle nur auf der Arbeit. An den Blicken kann ich aber schon erkennen, wie es steht. Nein, nein, das Haarefärben alleine bringt es nicht. Mit dem Kurzhaarschnitt habe ich jetzt auch noch viel mehr Arbeit als mit dem langen Haar, hätte vielleicht besser die paar grauen Haare in Kauf genommen.
So, jetzt laufen wir unsere Runde, Hanusch steht schon hier und fiept.
Ein schönes Wochenende noch und liebe Grüße
Cicero
Zuletzt geändert von Cicero; 08.08.2010, 09:48.
Grund: Tippfehler
bei euch ist hoffentlich auch alles noch o.k. - du hast von der Ruhe vor dem Sturm geschrieben. Ich hoffe, der Sturm blieb aus und die Ruhe ist geblieben.
Bei uns ist auch alles o.k. - ich wage es kaum zu schreiben, man weiß ja nie! Nun ja, wir sind gerüstet, für alle Fälle. Ich hatte jetzt eine schöne ruhige Zeit und konnte vieles, was liegen geblieben war, aufarbeiten. Wenn jetzt epi-mäßig nichts mehr passiert, werde ich vielleicht auch wieder ein paar Pfunde zulegen - wenn nicht, muss ich die Spiegel zu hängen.
Liebe Grüße
Cicero
hallo,
ja es ist ruhig, aber ich bin misstrauisch, mir gefällt das im moment nicht. und wir kämpfen noch mit dem analtumor. er ist zwar kleiner geworden, aber jetzt passiert nichts mehr, es blutet aber noch, wenn ich beim reinigen etwas drücke. hmmm.... das habe ich mir schon anders vorgestellt im verlauf. erst war es besser, dann wurde es wieder schlechter. vielleicht müssen wir mehr geduld haben. er stört sich daran aber gar nicht.
schön, dass es bei euch bislang so gut ist. ihr habt es echt verdient. ich wünsche euch sehr, dass das so bleibt. denkst du, deine neuen änderungen tragen dazu bei?
ich bin auch gewichtsmäßig am untersten ende angekommen. bei mir kam in den letzten 3 wochen noch sehr viel beruflicher und privater stress hinzu, das war alles sehr schlimm und hat mir sehr viele sorgen bereitet, ich nehme dann innerhalb kürzester zeit mal schnell mehrere kilos ab, und da ich eh immer schlank bin, sehe ich derzeit leider krankhaft dürr aus, ich erschrecke mich auch, wenn ich an schaufenstern vorbei gehe und da so einen strich in der landschaft sehen muss ... meine beine haben sich halbiert das ist ganz fies .. das kann man auf dauer alles insgesamt nicht durchhalten, ich bin im moment auch extrem müde.
bei euch ist hoffentlich auch alles noch o.k. - du hast von der Ruhe vor dem Sturm geschrieben. Ich hoffe, der Sturm blieb aus und die Ruhe ist geblieben.
Bei uns ist auch alles o.k. - ich wage es kaum zu schreiben, man weiß ja nie! Nun ja, wir sind gerüstet, für alle Fälle. Ich hatte jetzt eine schöne ruhige Zeit und konnte vieles, was liegen geblieben war, aufarbeiten. Wenn jetzt epi-mäßig nichts mehr passiert, werde ich vielleicht auch wieder ein paar Pfunde zulegen - wenn nicht, muss ich die Spiegel zu hängen.
Einen Kommentar schreiben: