Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Wir haben ein Blutbild machen lassen, da Roxy nun schon seid 3 Wochen jeden Donnerstag/Freitag um die 5 Anfälle hat. Hier mal die Werte (kopiert aus dem anderen Fred).

    Leukozyten 20,9 Referenz 6-12
    HbE 24 Referenz 17-23
    MCHC 35 Referenz 31-34

    Differenzialblutbild
    Eosinophile Gr. 7 Referenz 0-6
    Segmentkernige 45 Referenz 55-75
    Lymphozyten 45 Referenz 12-30

    der Hammer: absolute Eosinophile 1462 Referenz 0-600
    absolute Lymphozyten 9400 Referenz 1000-4000
    absolute Monocyten 627 Referenz 0-500

    Nun bekommt sie Antibiotika (AMOX 250mg) da sie Verdacht auf eine Entzündung hat, evtl sogar im Gehirn.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
    hallo,

    was soll ich dir sagen, als ärztin meine ich.
    diese laborwerte zeigen keinen hinweis auf eine entzündung.
    hast du noch andere parameter?

    die eosinophilie ist aus deiner sicht zwar hoch, aber aus medizinischer sicht ist diese erhöhung noch nicht so dramatisch.
    bei diesen werten ist am ehesten entweder an eine (leichtere) parasitäre erkrankung zu denken (würmer oder so...) oder an einer allergie oder autoimmunerkrankung (z.B. gastrointestinale unverträglichkeiten ... lebensmittel ... )

    amox ist ein penicillin. man kann natürlich versuchsweise AB geben, wenn man zwar keinen eindeutigen befund hat, aber ausreichend verzweifelt ist.
    aber dabei ist daran zu denken, amoxicillin triggert bei epilepsie evtl. anfälle und noch häufiger gastrointestinale störungen!! was wiederum die absorption der medikamente beeinträchtigen kann und die gefahr von anfälle (durch entzug) könnte ansteigen.

    ich glaube ja nach wie vor fest, dass deine Roxy unter einer autoimmunerkrankung leidet. ich habe das schon öfter geschrieben, beweisen kann ich das ja nicht. aber der verlauf von roxy und der sehr frühe beginn ... ich weiß nur nicht, was ich dir raten könnte ...

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Wir haben ein Blutbild machen lassen, da Roxy nun schon seid 3 Wochen jeden Donnerstag/Freitag um die 5 Anfälle hat. Hier mal die Werte (kopiert aus dem anderen Fred).

    Leukozyten 20,9 Referenz 6-12
    HbE 24 Referenz 17-23
    MCHC 35 Referenz 31-34

    Differenzialblutbild
    Eosinophile Gr. 7 Referenz 0-6
    Segmentkernige 45 Referenz 55-75
    Lymphozyten 45 Referenz 12-30

    der Hammer: absolute Eosinophile 1462 Referenz 0-600
    absolute Lymphozyten 9400 Referenz 1000-4000
    absolute Monocyten 627 Referenz 0-500

    Nun bekommt sie Antibiotika (AMOX 250mg) da sie Verdacht auf eine Entzündung hat, evtl sogar im Gehirn.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AleaNexus
    antwortet
    Hallo Anna,
    das kommt auf die Firma an. Ich habe auch schon mit Herstellern Kontakt gehabt, die durchaus seriös, ehrlich und hilfsbereit waren. :o)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von AleaNexus Beitrag anzeigen
    frage doch einfach mal beim Hersteller nach den Punkten, die für Dich wichtig sind und den Garantien, die sie für ihr Produkt geben.
    Ja, ja, schon ... mit Herstellern habe ich so meine speziellen Erfahrungen!

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • AleaNexus
    antwortet
    Hallo Anna,
    ich kenne es nicht "persönlich" aber wie schon geschrieben... frage doch einfach mal beim Hersteller nach den Punkten, die für Dich wichtig sind und den Garantien, die sie für ihr Produkt geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von AleaNexus Beitrag anzeigen
    Hallo Anna,

    die Matte ist laut Herstelleraussage speziell für HD-Hunde und Allergiker konzipiert und kommt aus der Entwicklung für die Humanmedizin. Das wäre für mich persönlich ein Kaufkriterium. An Deiner Stelle würde ich mich mit Rückfragen gezielt an der Hersteller wenden und sie darauf ansprechen ob sie die Kriterien erfüllen kann, die Dir wichtig sind.
    Hallo,

    darf ich einmal fragen, ob du dieses Bett selbst für deinen Hund benutzt also eigen Erfahrung damit hast?
    Ich habe noch ein anderes auf meiner Liste an oberer Stelle, habe mich aber noch nicht entschieden.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Cyrus,

    Verfressen war Hanusch nach den Anfällen auch schon. Ich gab ihm dann für die nächsten Tage vor jeder Mahlzeit 1 Tabl. Pancrex-Vet und schlich es dann wieder aus. Das nahm bei ihm den Fressensstress. Nach den Anfällen befinden sie sich - nach meiner Einschätzung - noch immer in einer gewissen "Krampfbereitschaft".

    Das Hundebett ist für Hanusch so wichtig wie Pheno. Er hatte nach der letzten schweren Serien und dem anschließenden Status Probleme mit dem Rücken und mit den Gelenken.
    In der Schweiz hat mir der TA einen Therapeuten empfohlen, der wirklich oberste Liga auf seinem Gebiet ist. Dieser hat alles sehr einfühlsam in mühlseliger Kleinarbeit gerichtet, auch kleinere Baustellen, die mir selbst gar nicht aufgefallen waren.
    Leider war Hanusch sein letzter Patient. Er hat sich zur Ruhe gesetzt. Mir aber ein orthopädisches Hundebett empfohlen und zwar das Dogoform von Pet Physio.
    Dieses ist allerdings richtig teuer und ich brauche zwei, eins fürs Schlafzimmer und eins für die Arbeit. Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem gleichwertigen aber etwas preiswerteren Bett - und das ist sehr schwer. Hanusch benötigt ja leider das größte damit er sich richtig ausstrecken kann, auch den Kopf wegen des HW.

    Im Alltag hat er keine Probleme mit den Knochen. Er läuft noch schön, auch die Treppe hinauf, würde sogar noch ins Auto springen, wenn er es dürfte.
    Ich will aber trotzdem ein solches Bett für ihn kaufen, um nichts zu riskieren, ich habe Angst, es könnte beim nächsten Krampf im Schlaf wieder etwas mit dem Rücken passieren. Das will ich eben vermeiden. Finanziell muss ich dann in diesen sehr sauren Apfel beißen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo Cyrus,

    ich muss gestehen, dass ich dies noch nie in Erwägung zog.
    Hanusch bekommt allerdings alle zwei Tage Mariendistel. Außerdem täglich B6, weil ich bei ihm einen Taurinmangel im Gehirn vermute, oral bekommt er täglich eine winzige Menge Taurinpulver. Er hatte einmal eine Herzmuskelschwäche entweder vom Pheno (was ich ganz stark vermute) oder von der reduzierten Fleischmenge. Hanusch bekommt an Fleisch nur den Erhaltungsbedarf, und in seiner Sorte ist zu wenig Taurin enthalten. Über die Jahre hinweg, könnte auf diese Weise ein Mangel entstehen.

    Die Unterstützung der Leber halte ich bei Pheno für sehr wichtig, selbst auf die Gefahr hin, dass Pheno dann schneller abgebaut wird. Hanusch bekommt jetzt 2 x 75 mg Pheno, und ich will, sobald er 1/2 Jahr anfallsfrei ist, weiter reduzieren. Es besteht der Verdacht, dass Pheno bei ihm tatsächlich die Blutbildung negativ beeinflusst - mehr Pheno darf er auf keinen Fall bekommen. Dann hätten wir ein Problem.

    Es ist gestern GsD nichts gekommen - das Daumendrücken hat sich gelohnt, Hanusch bedankt sich

    Cutasept benutze ich in der Regel auch nur zur Desinfektion der Hände. Jetzt habe ich es ausnahmsweise bei Hanusch genommen, um die gesamte Fell-Gegend zu desinfizieren, überall, wo er liegt, kann er sich etwas holen. Ab heute kommt allerdings H202 zum Einsatz, und er darf nur noch im Korb oder auf dem Sessel liegen, mit einem frischen Tuch als Unterlage.

    Ich bin übrigens auf der Suche nach einem orthopädischen Hundebett. Das ist gar nicht so einfach. Es müsste für ihn ja dringends schadstoffgeprüft sein und keine Dämpfe abgeben - das ist nicht einfach, manche riecht man nämlich überhaupt nicht.
    Für seine Gelenke und die Wirbelsäule wäre es in seinem Alter aber wichtig, ordentlich zu liegen, vielleicht hätte ich dann auch wieder mehr Platz in meinem Bett.

    Cyrus geht es weiterhin gut? Nichts mehr nach gekommen?
    Darf ich einmal fragen, wer ihn denn jetzt versorgt, wenn du auf Arbeit bist?

    Wir drücken die Daumen für Cyrus und auch für dich, damit sich beruflich etwas - bald - ändert. Du hängst ja völlig in der Luft jetzt - privat und beruflich, das ich eine Sch... Situation.

    Liebe Grüße
    Hallo,

    ja Cyrus geht es biskang gut, verfressen ist er heute, wie blöde
    mariendistel werde ich auch nur alle 2 tage geben. die tägliche gabe wäre mir zu riskant. als ich das zeug gekauft habe, habe ich schon gegrübelt, was das wohl bewirkt. das ist wie immer in der medizin, man muss zwischen vor- und nachteilen abwägen. aber das pheno ist schon so ein mistzeug ... ich habe dann klar pro mariendistel entschieden, hoffe, dass es ihm hilft usw.
    Cyrus bekommt auch 2 x 75 mg pheno tgl., ich möchte noch nicht höher dosieren eben wg leber und pankreas. ich hoffe, die anfälle bleiben jetzt mal weg!!!

    mit so hundebtten kenne ich mich nicht aus. Cyrus schläft gegen meinen willen seit monaten aber immer auf "seiner" couch, die in meinem schlafzimmer steht. so ist es wenigstens schon länger bei mir nicht mehr so eng und unbequem.

    Cyrus und meine kleine kartoffel werden tagsüber noch von meinem ex versorgt. noch ist er nicht weg und er ist ja auch noch verantwortlich. ich weiß aber nicht, wie das weiter geht. wir müssen das noch alles genauer abklären ... und das ist schwierig. ist alles nicht schön.
    ab morgen bin ich aich noch 2 tage auf dienstreise .. und mein vertrauen in ihn ist ja völlig abhanden gekommen. ich hoffe es passiert nix. eigentlich war geplant, dass er mit den hunden mitkommt, war schon alles organisiert, aber das hat sich ja mit der aktuellen entwicklung erledigt.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • AleaNexus
    antwortet
    Hallo Anna,

    die Matte ist laut Herstelleraussage speziell für HD-Hunde und Allergiker konzipiert und kommt aus der Entwicklung für die Humanmedizin. Das wäre für mich persönlich ein Kaufkriterium. An Deiner Stelle würde ich mich mit Rückfragen gezielt an der Hersteller wenden und sie darauf ansprechen ob sie die Kriterien erfüllen kann, die Dir wichtig sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von AleaNexus Beitrag anzeigen
    Hallo Anna,
    bei meditech-muenster gibt es Hundebetten speziell für Allergiker. Vielleicht wäre das ja was für Euch.
    Danke, dieses Bett hatte ich auch schon gefunden, bin aber noch nicht schlüssig. Kennst du es aus der praktischen Erfahrung? Es würde mich interessieren, ob die Matte stark nach gibt, wenn der Hund darauf liegt und wie haltbar sie ist. Der Preis ist nämlich Oberklasse bei seiner Größe.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • AleaNexus
    antwortet
    Hallo Anna,
    bei meditech-muenster gibt es Hundebetten speziell für Allergiker. Vielleicht wäre das ja was für Euch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

    ich hatte bislang noch nichts für die leber zusätzlich gegeben. eben hat er seine erste mariendistelkapsel bekommen. hoffentlich treibt das die leber nicht so an, dass am ende die medikamente zu schnell abgebaut werden. das wäre ja kontraproduktiv, könnte aber passieren, je nachdem wie gut es wirken sollte. da bin ich ja etwas unerfahren.

    es geht ihm aber gut. GsD ... er ist so lieb und so schmusig, so überschwenglich, da kommt man gerne nach hause

    LG

    Hallo Cyrus,

    ich muss gestehen, dass ich dies noch nie in Erwägung zog.
    Hanusch bekommt allerdings alle zwei Tage Mariendistel. Außerdem täglich B6, weil ich bei ihm einen Taurinmangel im Gehirn vermute, oral bekommt er täglich eine winzige Menge Taurinpulver. Er hatte einmal eine Herzmuskelschwäche entweder vom Pheno (was ich ganz stark vermute) oder von der reduzierten Fleischmenge. Hanusch bekommt an Fleisch nur den Erhaltungsbedarf, und in seiner Sorte ist zu wenig Taurin enthalten. Über die Jahre hinweg, könnte auf diese Weise ein Mangel entstehen.

    Die Unterstützung der Leber halte ich bei Pheno für sehr wichtig, selbst auf die Gefahr hin, dass Pheno dann schneller abgebaut wird. Hanusch bekommt jetzt 2 x 75 mg Pheno, und ich will, sobald er 1/2 Jahr anfallsfrei ist, weiter reduzieren. Es besteht der Verdacht, dass Pheno bei ihm tatsächlich die Blutbildung negativ beeinflusst - mehr Pheno darf er auf keinen Fall bekommen. Dann hätten wir ein Problem.

    Es ist gestern GsD nichts gekommen - das Daumendrücken hat sich gelohnt, Hanusch bedankt sich

    Cutasept benutze ich in der Regel auch nur zur Desinfektion der Hände. Jetzt habe ich es ausnahmsweise bei Hanusch genommen, um die gesamte Fell-Gegend zu desinfizieren, überall, wo er liegt, kann er sich etwas holen. Ab heute kommt allerdings H202 zum Einsatz, und er darf nur noch im Korb oder auf dem Sessel liegen, mit einem frischen Tuch als Unterlage.

    Ich bin übrigens auf der Suche nach einem orthopädischen Hundebett. Das ist gar nicht so einfach. Es müsste für ihn ja dringends schadstoffgeprüft sein und keine Dämpfe abgeben - das ist nicht einfach, manche riecht man nämlich überhaupt nicht.
    Für seine Gelenke und die Wirbelsäule wäre es in seinem Alter aber wichtig, ordentlich zu liegen, vielleicht hätte ich dann auch wieder mehr Platz in meinem Bett.

    Cyrus geht es weiterhin gut? Nichts mehr nach gekommen?
    Darf ich einmal fragen, wer ihn denn jetzt versorgt, wenn du auf Arbeit bist?

    Wir drücken die Daumen für Cyrus und auch für dich, damit sich beruflich etwas - bald - ändert. Du hängst ja völlig in der Luft jetzt - privat und beruflich, das ich eine Sch... Situation.

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    ich drück die daumen, dass nix kommt. gute besserung für hanusch!!!

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    hallo,

    cutasept ist bei bestehenden infektionen nicht mehr ausreichend effektiv. H2O2 plättet dagegen alles !!

    ich hatte bislang noch nichts für die leber zusätzlich gegeben. eben hat er seine erste mariendistelkapsel bekommen. hoffentlich treibt das die leber nicht so an, dass am ende die medikamente zu schnell abgebaut werden. das wäre ja kontraproduktiv, könnte aber passieren, je nachdem wie gut es wirken sollte. da bin ich ja etwas unerfahren.

    es geht ihm aber gut. GsD ... er ist so lieb und so schmusig, so überschwenglich, da kommt man gerne nach hause

    LG

    Hanusch geht es gerade nicht so gut, ich antworte morgen

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    hallo,

    cutasept ist bei bestehenden infektionen nicht mehr ausreichend effektiv. H2O2 plättet dagegen alles !!

    ich hatte bislang noch nichts für die leber zusätzlich gegeben. eben hat er seine erste mariendistelkapsel bekommen. hoffentlich treibt das die leber nicht so an, dass am ende die medikamente zu schnell abgebaut werden. das wäre ja kontraproduktiv, könnte aber passieren, je nachdem wie gut es wirken sollte. da bin ich ja etwas unerfahren.

    es geht ihm aber gut. GsD ... er ist so lieb und so schmusig, so überschwenglich, da kommt man gerne nach hause

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X