Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyrus
    antwortet
    Hallo Cicero,

    ach so, dann habe ich ja nicht versäumt ihm zum Geburtstag zu gratulieren.

    Cyrus wird in 3,5 h tatsächlich 7 Jahre alt ... ich bin ja schon so zögerlich, dass ich immer noch hoffe, dass nicht vorher noch was schlimmes passiert. vor einem jahrt hätte ich nicht geglaubt, dass wir dieses ereignis erleben werden.
    am liebsten würde ich ihm sein geschenk geben, natürlich was geräuschvolles, das ist ja immer das größte. ich überlege ja, ob ich es ihm schon geben sollte ... ach ich freue mich immer so, wenn er sich freut

    heute war das rumgesabbere und komische, pltzliche gezucke mit dem ganzen körper nicht. es war am WE übrigens wieder Vollmond!!!! meine freundin hat es mir gesagt, ich hatte das ja eigentlich wieder vergessen, seit wir luminal geben. ich verstehe das einfach nicht. was ist das immer mit dem mond? wenn ich das nur wüßte. aber da werde ich wohl nie hinter kommen. verrückt!!!

    ich habe am WE auch schon an eine kleine extradosis gedacht, aber ich bin damit doch etwas zurückhaltend. manchmal hilft es, und manchmal ist es dann doch falsch. leider kann ich nur aus dem bauch heraus entscheiden.
    vor dem letzen anfall war es der kot, der mich vorgewarnt hat. der ist aber gerade nicht auffällig ... hoffe ich zumindest, ich habe heute selber den kot nicht gesehen, und mein ex sieht das eh nicht

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallo Cicero,

    gute Nachrichten liest man gerne.
    Sag mal, hatte Hanusch am WE Geburtstag?

    Bei uns war es die 2 Tage sozusagen angespannt. Ich war auf alles gefasst. Cyrus ist gestern wie verrückt Wasser aus dem Mund gelaufen. Keine Ahnung wieso. Es war so viel, dass ich einmal dachte, seine Blase sei ausgelaufen. Er war auch sehr unruhig. Ich habe den Speichelflussdrang mit Joghurt abpuffern können, ich denke daher, es kam aus dem Magen.
    Nun sind wir noch nicht über den Berg, aber bis jetzt kam noch kein Anfall. Wir hoffen weiter.

    LG
    Nein, Hanusch hat erst Ende November Geburtstag, dann wird er 14 Jahre alt.

    Er brachte das Bett aber schon mit, weil er seine Tochter hier besuchte. Sie studiert hier. - Da alle Schweizer ziemlich sparsam sind, hat er bei mir übernachtet. Platz habe ich ja genug, das ist eines von den wenigen Dingen, an denen es mir nicht mangelt.
    Es hat sich ergeben, dass er das Bett mitbrachte, hat auch ein viel größeres Auto als ich.

    Mit Cyrus das hört sich nicht so gut an. War es vor dem letzten Anfall nicht ähnlich? - willst du ihm vielleicht ein ganz klein wenig Pheno zusätzlich geben? - Wir drücken - wie immer - schon einmal vorsorglich Pfoten und Daumen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo Cicero,

    gute Nachrichten liest man gerne.
    Sag mal, hatte Hanusch am WE Geburtstag?

    Bei uns war es die 2 Tage sozusagen angespannt. Ich war auf alles gefasst. Cyrus ist gestern wie verrückt Wasser aus dem Mund gelaufen. Keine Ahnung wieso. Es war so viel, dass ich einmal dachte, seine Blase sei ausgelaufen. Er war auch sehr unruhig. Ich habe den Speichelflussdrang mit Joghurt abpuffern können, ich denke daher, es kam aus dem Magen.
    Nun sind wir noch nicht über den Berg, aber bis jetzt kam noch kein Anfall. Wir hoffen weiter.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo zusammen,

    wir scheinen eine Glückssträhne zu haben. Es ist nichts passiert. Hanusch ist der alte, liebe, ausgeglichene Opi - wir waren am WE sogar viel weiter spazieren als sonst, trotz schlechten Wetters.

    Er hat sein neues Bett sofort akzeptiert. Es ist sein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk. Meine Freunde in der Schweiz haben zusammengelegt und ihm dieses Bett geschenkt. Gekauft wurde es über den TA weil er Prozente bekommt. Das Bett ist ein Traum - er schläft durch!

    Wie ist es bei euch?

    Cyrus alles o.k. trotz Schmatzen?


    @ Rea,
    wie geht es deinem Rondo, hat sich die Unrast gelegt?


    @ Isabell
    schon lange nichts mehr gehört. Es geht Roxy doch gut? Ist es jetzt besser mit den Anfällen und mit der neuen TA?

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    bis jetzt ist bei uns nichts passiert - hatte schreckliche Angst.

    Am WE sind wir auf der sichderen Seite. Wir bekommen Besuch aus der Schweiz, dann ist Hanusch in guter tierärztlicher Betreuung. Er bekommt sein vorgezogenes Gebddurtstagsgeschenk: ein richtig gutes Ortho-Bett, das was ich gekauft hatte, war leider nicht das Gelbe vom Ei.

    Melde mich nach dem WE

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    ...
    Eigentlich müsste er sich daran beteiligen. Cyrus ist sein Hund, ihr habt beide Hunde zusammen angeschafft unter der Voraussetzung auch beide für sie zu sorgen.
    Das war auch immer gut, bis seine Hormonsteuerung bei ihm eine Verhaltensänderung bewirkte. Aus der Verantwortung den Hunden gegenüber sollte er sich dennoch nicht so leicht ziehen können.

    Ich würde das Thema Finanzen ansprechen.
    Er wird lügen, gewiss, und genau auf dieses "Lügen" würde ich meine Argumentation aufbauen - sofern er sich verbal überhaupt bereit erklären würde, sich an den Kosten zu beteiligen. In diesem Fall würde ich es schriftlich haben wollen und hätte auch beim Gespräch schon etwas griffbereit - als Überraschungsclou und würde versuchen, ihn in der Situation unterschreiben zu lassen - vielleicht geht er darauf ein. Wenn nicht, würde ich ihm in Aussicht stellen, das Thema - vor allem in Bezug Verantwortung und Verlässlichkeit - mit seiner Neuen zu führen. - Das dürfte ihm nicht so ganz gefallen.

    Auf alle Fälle würde ich nichts verdrängen. Das Unterbewusstsein lässt das nicht wirklich zu ...

    LG
    katastrophe ... ja!
    ich habe ihm schon mitgeteilt, auch schriftlich, dass er sich aus der verantwortung nicht stehlen kann und das finanzielle dann gemeinsam geregelt werden muss. das wichtigste hat er schon unterzeichnet

    ich wünsche mir aber vielmehr, dass ich von all dem unabhängig werde. das alte muss komplett weg, das bringt nichts mehr und ist unsicher und belastend. ich will mich damit nicht mehr befassen müssen.ich brauche dafür aber einen sehr sehr sehr gut bezahlten job!!!
    ich arbeite gerade daran auf hochtouren, denn das ist unsere basis. das ziel lässt sich trotz hoher quali nur nicht mal so eben erreichen, das wollen außer mir ja noch viele andere und es wird gerade ziemlich eng das nadelöhr die bisherigen angebote, waren noch nicht gut genug. ich bin aber derzeit mit hochspannung am networken. das steht nun im vordergrund, denn wenn mein ziel sich realisieren lässt, dann lösen sich meine derzeitigen probleme fast von alleine.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,
    ich weiß nicht, Cyrus kommt mir zwar extrem verschmust vor, er ist total streichelsüchtig aber auch sehr aufgekratzt. als ich nach hause gekommen bin, hat er richtig getanzt vor freude und hat dabei gequitscht ... mein süßer. aber er zeigt sonst heute keine anzeichen, die mir sorge machen würden. gestern hatte er allerdings, wie mir gerade einfällt, mal wieder einen schmatz- und gurgelanfall ... hmmm

    lasst uns mal hoffen, dass alles gut bleibt. bei uns regnet es wie blöde *grmpf*

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Rea,

    ja, genau, Hanusch hat sich urplötzlich total verändert.
    Wir hatten ja schon seit drei Monaten keine Anfälle mehr. Jetzt mache ich mir richtig Sorgen. Ich habe wirklich das Gefühl, er baut an seiner Aura. Ich habe den Verdacht, es hängt mit der Witterung zusammen, ich kann es nur nicht greifen, dachte, ich bilde es mir ein mit dem Wetter und habe deshalb hier gefragt, ob andere auch diesen Eindruck von ihren Hunden haben.

    So, dann werde ich jetzt wohl doppelt aufpassen müssen, wenn da nur nichts kommt!

    Danke dir für deine Rückmeldung und hoffe, dass auch bei euch nichts kommt.

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • ladyrea
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    darf ich einmal fragen, wie es so euren Epi-Hunden bei diesem Wetterumschwung geht?

    Hanusch beobachte ich schon den ganzen Tag mit Argusaugen. Es würde mich nicht wundern, wenn etwas passiert.

    Wie ist es bei euch? - Keine Anzeichen?

    Liebe Grüße
    Hallo Anna,
    du fragst mir aus der Seele!!! Gestern hab ich meinen Rondo schon misstrauisch beäugt - heute ist er einfach nur noch komischischer. Anders kann ich es nicht nennen - so unruhig, so gehetzt! Wobei ich sagen muss, dass er ja auch Herz- und SD-probleme hat und ich seit kurzem dabei bin, Forthyron zu substituieren. Ich könnte nicht mal sagen, ob die Unrast nicht event. auch damit zusammenhängt und nicht nur mit der Epilepsie. Und gestern abend gab´s bei uns auch noch ein Gewitter....
    Hoffentlich kommt da nicht noch was nach...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo zusammen,

    darf ich einmal fragen, wie es so euren Epi-Hunden bei diesem Wetterumschwung geht?

    Hanusch beobachte ich schon den ganzen Tag mit Argusaugen. Es würde mich nicht wundern, wenn etwas passiert.

    Wie ist es bei euch? - Keine Anzeichen?

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Cyrus,

    ich kam gestern nicht mehr dazu, dir zu antworten.

    Mit deinem Ex, das ist eine Katastrophe.
    Nun gut. - Irgendwie geht es auch ohne ihn, und so gut wie bei ihm, sind die Hunde auch anderswo versorgt. Das ist nicht das eigentliche Problem.
    Das Problem sind die Kosten.

    Eigentlich müsste er sich daran beteiligen. Cyrus ist sein Hund, ihr habt beide Hunde zusammen angeschafft unter der Voraussetzung auch beide für sie zu sorgen.
    Das war auch immer gut, bis seine Hormonsteuerung bei ihm eine Verhaltensänderung bewirkte. Aus der Verantwortung den Hunden gegenüber sollte er sich dennoch nicht so leicht ziehen können.

    Ich würde das Thema Finanzen ansprechen.
    Er wird lügen, gewiss, und genau auf dieses "Lügen" würde ich meine Argumentation aufbauen - sofern er sich verbal überhaupt bereit erklären würde, sich an den Kosten zu beteiligen. In diesem Fall würde ich es schriftlich haben wollen und hätte auch beim Gespräch schon etwas griffbereit - als Überraschungsclou und würde versuchen, ihn in der Situation unterschreiben zu lassen - vielleicht geht er darauf ein. Wenn nicht, würde ich ihm in Aussicht stellen, das Thema - vor allem in Bezug Verantwortung und Verlässlichkeit - mit seiner Neuen zu führen. - Das dürfte ihm nicht so ganz gefallen.

    Auf alle Fälle würde ich nichts verdrängen. Das Unterbewusstsein lässt das nicht wirklich zu ...

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,

    ich verdränge es derzeit, weil ich , solange ich hier bin, gar nichts ändern kann, solange es hier so ist, wie es ist. Im Moment ist es nicht schön, aber wenigstens sind die doggies versorgt.

    Ich werde nicht bleiben können und es macht auch keinen Sinn.
    Mein Vertrag geht noch etwa 1 Jahr, aber bei dem was ich suche, ist das nur noch sehr wenig Zeit. Verlängerung geht sowieso nicht, das Zauberwort heißt "Chefwechsel". Und den werde ich nicht überleben , zu nah am Zentrum der Macht .
    Und selbst wenn das doch nicht soooo ein Problem wäre ... sobald mein Ex weg ist, habe ich das gleiche Problem wie überall in diesem Land.
    Wann er nun geht, weiß ich nicht, denn er lügt pathologisch chronisch, das ist zum kotzen, nicht eine Info ist wahr. auf sein Wort kann ich gar nichts geben. er ist das allerletzte, charakterlose riesena....

    Es gibt keine Familie oder Freunde, die die Hunde nehmen könnten/würden, auch nicht stundenweise, und ich will sie ja auch nicht weg geben.

    Ich kann leider erst konkreter planen, wenn ich weiß, welche Rahmenbedingungen dann wo für uns gelten werden.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    das ist schon super, wie du as mit hanusch schaffst. so ein job ist schon super.
    das glück habe ich nicht. und ich weiß daher nicht, wie das mit dem job in fremder stadt mal gehen soll, auch schon wegen der vielen spaziergänge. alleine mit dem job und hunden .... ´tsssss
    ich verdränge die sorge aber noch. solange das problem nicht akute realität ist, steigere ich mich nicht schon in diese panik hinein.
    ich habe eine freundin, die verdient 280 T € brutto jährlich. das würde mir so wahnsinnig viel helfen. aber das ist so irreal

    ich bin schon ziemlich ambivalent. ich würde mich über die veränderung freuen, ist aber auch abh.v. der neuen stadt. überall will man eigentlich nicht hin, aber bei irgendwann auslaufendem vertrag kann man nicht soooo wählerisch sein. auf der anderen seite, will ich jeden unnötigen stress mit den hunden vermeiden. ich will ja auch, dass sie nicht unter neuen situationen leiden müssen. meine süßen

    LG

    Ja, ich verstehe dich sehr gut.
    Eine Frage, der Vertrag könnte aber doch auch verlängert werden?

    Bei mir ist auch nicht alles Gold was glänzt. Ich habe beruflich wegen Hanusch sehr große Abstriche machen müssen. Vor ein paar Jahren hatte ich ein sehr gutes Angebot in Finnland. Ich musste es ablehnen, weil Hanusch nicht hätte mit können. Hier verdiene ich weniger, bin aber noch immer gut gestellt. Mit der Miete habe ich keine Probleme. Ich bin seit einigen Jahren stolze Besitzerin eines kleinen Häuschens am Rande der Stadt, doch das kostet auch in der Unterhaltung - hatte ich mir ursprünglich anders vorgestellt.

    Aber all das bindet mich!

    Klar, bei dir sieht es schlimmer aus. Als Krankenhausärztin wirst du niemals ein Haustier mit nehmen können. Um so wichtiger ist es aus meiner Sicht, dass du das Problem nicht verdrängst.
    Gibt es denn in deinem entfernteren Freundeskreis niemanden, der die Hunde übernehmen würde oder in der Familie? Könntest du sie vielleicht für eine gewisse Zeit wenigstens dort parken, bis du selbst wieder mehr Boden unter den Füßen hast?

    Alleine lassen kannst du Cyrus natürlich nicht, das sehe ich aus so. Selbst wenn er wieder für längere Zeit anfallsfrei werden würde. Ich habe Hanusch die letzten neun Jahre nicht mehr alleine gelassen, seit Ausbruch der Epi. Sogar den Urlaubsort habe ich nach seinem Befinden ausgesucht. Das einzige, was ich mir ohne ihn gönnte, waren Bergwanderungen - aber nur in der Schweiz. Hanusch blieb dann wohl versorgt bei einem Freund.

    Ich glaube nicht, dass ich wieder einen Hund an mich binden werde, wenn Hanusch nicht mehr ist. Flug- und Schiffreisen fallen einfach aus. Ich kann einen Epi nicht in die Box setzen - der wäre am Zielort tot.

    Darf ich einmal fragen, wie lange dein Vertrag noch läuft?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
    Huhu,

    hast du es mal homöopatisch versucht mit Silicea in LM Potenzen oder eine Hochpotenz? (natürlich nur mit absprache eines THP´s)

    Wirkt oft bei Epilepsie welche hauptsächlich durch Mondphasen abhängig sind, greift im Stoffwechsel und Hypophyse ein usw..

    lg tina
    Tina,

    das hatten wir hier schon einmal.
    Es bringt nichts!

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    Huhu,

    hast du es mal homöopatisch versucht mit Silicea in LM Potenzen oder eine Hochpotenz? (natürlich nur mit absprache eines THP´s)

    Wirkt oft bei Epilepsie welche hauptsächlich durch Mondphasen abhängig sind, greift im Stoffwechsel und Hypophyse ein usw..

    lg tina

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X