Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyrus
    antwortet
    hallo an alle,
    vielen Dank für eure motivierenden Worte.
    es sind einige dinge passiert, die mehr als deutlich gezeigt haben, dass ich Cyrus in keinem fall aus meiner obhut geben kann. es ist eben auch nicht für jeden so einfach die erforderliche verantwortung und entsprechenden maßnahmen für einen epihund rund um die uhr überhaupt zu erkennen. ich habe noch keine lösung, etwas zeit bleibt mir noch etwas zu organisieren, wahrscheinlich muss ich erst mal finanziell gesehen in einen extrem sauren apfel beißen .. ich brauche ein zuverlässige ganztagsbetreuung , die kostet etwa 800 € pro monat für meine beiden süßen, ist ja nicht gerade wenig.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cherry2 Beitrag anzeigen
    Das mit dem Alleinebleiben interessiert mich. Higgins hat manchmal gar keine Probleme damit und manchmal geht es nicht mal ne halbe Stunde ohne dass er sich reinsteigert. Ich hab schon lange den Verdacht, dass es davon abhängt, wie es ihm gerade geht. Aber vielleicht hängt es ja in erster Linie an der Petit-Mal-Epilepsie?

    VG

    Claudia
    Darf ich einmal fragen, wie sich dieses Hineinsteigern bei Higgins äußert?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cherry2
    antwortet
    Danke Cicero, für die ausführliche Beschreibung. So ähnlich hab ich es auch gemacht.

    Cyrus: Euch drücke ich ganz fest die Daumen!

    Das mit dem Alleinebleiben interessiert mich. Higgins hat manchmal gar keine Probleme damit und manchmal geht es nicht mal ne halbe Stunde ohne dass er sich reinsteigert. Ich hab schon lange den Verdacht, dass es davon abhängt, wie es ihm gerade geht. Aber vielleicht hängt es ja in erster Linie an der Petit-Mal-Epilepsie?

    VG

    Claudia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Hanka Beitrag anzeigen

    PS: Soll ich eigentlich Hankas Entwicklung hier beschreiben oder ein neues Thema aufmachen ?
    Du kannst gerne hier rein schreiben, wenn es um Epilepsie geht.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hanka
    antwortet
    Hallo Cyrus,

    ich bin fest davon überzeugt, dass Du eine Lösung finden wirst!!! Auch wenn Du schreibst, dass sich die Situation der Hunde sehr verschlechtern wird, sind sie doch wenigstens zeitweise bei Dir und das ist für alle Hunde, ob gesund oder krank, die Hauptsache! Wenn Dein Ex Cyrus nicht haben will, hat er es bei Dir auf jeden Fall besser, auch wenn du keine 24h-Betreuung findest und er eine Weile alleine bleiben muß.
    Wir drücken dir alle Daumen und Pfoten!!

    LG Ingrid

    PS: Soll ich eigentlich Hankas Entwicklung hier beschreiben oder ein neues Thema aufmachen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Danke !!!!
    Können wir sehr gut gebrauchen, hier ist es sehr ungemütlich ... na ja.
    Aber irgendwann kann man nicht mehr darüber sprechen, das macht einen alles total fertig.
    ich will einfach eine weile nur noch positive dinge thematisieren, selbst wenn ich mich eigentlich dabei selber belüge ... es könnte sonst nur sein, dass ich kollabiere, wenn du nur noch wut in dir spürst, brauchst du was anderes. natürlich steht dennoch die suche nach lösungen jetzt ganz oben.

    wie ist es bei euch?


    LG

    Deine Wut verstehe ich sehr gut!
    Für die Suche nach Lösungen drücke ich die Daumen.

    Bei uns geht es sehr gut. Hanusch ist wieder richtig ausgeglichen und ruhig, bleibt auch schon einmal in einem anderen Raum, folgt mir nicht mehr ständig, und - und das ist das Wichtigste, wir hatten schon sehr, sehr lange kein Blähbäuchlein mehr, kein Schmatzen, keinen Heißhunger, es ist, als sei die Epi verschwunden, wahrscheinlich sitzt sie nur irgendwo, lach sich ins Fäustchen und wetzt die Messer. Irgendwie macht mir diese Ruhe und Ausgeglichenheit Angst, es ist wie im Traum, hoffentlich erwache ich nicht bald jäh daraus auf. Ich hatte sogar Gelegenheit, alles, was liegen geblieben war, auf zu arbeiten. Mein Schreibtisch ist ganz leer, keine Nachtarbeiten mehr, um Versäumtes nach zu holen. Ich habe ein Kilo zugenommen. Es geht aufwärts, wenn es so weitergeht, passen mir irgendwann meine Klamotten wieder.

    Wie geht es Cyrus eigentlich? Überträgt sich die Spannung nicht?

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo Cyrus,

    ich schicke einmal eine ganze Ladung positiver Energie ...!

    LG
    Danke !!!!
    Können wir sehr gut gebrauchen, hier ist es sehr ungemütlich ... na ja.
    Aber irgendwann kann man nicht mehr darüber sprechen, das macht einen alles total fertig.
    ich will einfach eine weile nur noch positive dinge thematisieren, selbst wenn ich mich eigentlich dabei selber belüge ... es könnte sonst nur sein, dass ich kollabiere, wenn du nur noch wut in dir spürst, brauchst du was anderes. natürlich steht dennoch die suche nach lösungen jetzt ganz oben.

    wie ist es bei euch?

    @Roxy
    hat sich deine hündin jetzt erst mit dem Gabapentin verändert?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Derzeit zerstrt sie alles was ihr in den Weg kommt und in der Box macht sie sofort krach ausser Nachts
    Das erinnert mich an eine junge Hündin. Sie zerstörte der Besitzerin die komplette Wohnung, hat den Sessel auseinander genommen, auf dem Teppich ein komplettes Loch gescharrt. Es stellte sich nach langer Ursachenforschung heraus, dass Luminal nicht richtig dosiert war. Nachdem sie richtig eingestellt war, hörte die Zerstörungswut auf.

    Schau einmal auf dem Beipackzettel von Luminal, dort ist unter den Nebenwirkungen auch Hyperaktivität bei Kindern genannt. Roxy ist noch eine junge Hündin und könnte ähnlich reagieren.

    LG
    Zuletzt geändert von Cicero; 22.08.2010, 20:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Meine kann auch nicht alleine bleiben und ist sehr hibbelig Derzeit zerstrt sie alles was ihr in den Weg kommt und in der Box macht sie sofort krach ausser Nachts

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Cyrus,

    ich schicke einmal eine ganze Ladung positiver Energie ...!

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cherry2 Beitrag anzeigen
    Cicero,

    wie hast Du die Ernährung verändert?
    Ich habe für ihn ein spezielles Ernährungskonzept zusammengestellt. Ich hatte festgestellt, dass er epi-mäßig auf vieles reagiert, alles, was mir problematisch erschien, habe ich aus seiner Nahrung entfernt. Es blieb dann nicht mehr wirklich viel übrig. Deshalb musste ich mit Vitaminen und Mineralstoffen ergänzen. Ich habe mir diejenigen, die für ihn wichtig sind, mischen lassen. Die fertigen Mischungen haben für ihn nicht die richtige Zusammensetzung.

    So konnte ich nach und nach alle starken Medis ausschleichen und nur noch seine epi-Medikamente bei behalten.
    Die anderen Medis waren aber ausschlaggebend. Ich hätte sonst nie einen Fuß in die Tür bekommen. Die Epi hatte sich dermaßen durch sein "Gehirn gefressen", dass sämtliche Maßnahmen ins Leere liefen. Nach dem Status war er nur noch ein Schatten.

    Jetzt geht es Hanusch sehr gut, er hat sich auch verhaltensmäßig auf die "Vorepizeit" zurück entwickelt. Er kann jetzt wieder sehr gut - beaufsichtigt - alleine bleiben. Früher hing er an meinem Rockzipfel - habe ich den Raum verlassen, tat er es auch. Jetzt nicht mehr. Er steht jetzt auch nicht mehr zeitweilig wie eine Statue im Raum.
    Er bekam zusätzlich eine ausgewählte Massage und ich habe einige "Umfeldveränderungen" eingeführt.

    Dass er jetzt stabil ist hängt - glaube ich - an der neuen Ernährungsweise. Ich habe auch die Homöopathika abgesetzt.

    Hoffentlich bleibt es so.

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cherry2
    antwortet
    Cicero,

    wie hast Du die Ernährung verändert?

    @all:
    Sagt mal, beobachtet Ihr bei Euren Epi-Hunden, dass sie schlecht alleine bleiben können?

    Viele Grüße,

    Claudia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Cicero, darf ich mal fragen welche Medikamente (mit Namen) Hanusch derzeit bekommt?

    LG
    Hanusch bekommt jetzt nur noch 2 x 75 mg Luminal, sonst keine Medis mehr, Nahrungsumstellung und Vitaminzugabe.
    Gleich nach der OP bekam er einen ziemlich starken Medikamentenmix. Diesen kann ich dir für Roxy nicht empfehlen. Es waren keine üblichen Epi-Medis, es handelt sich auch um keine etablierte Epi-Therapie. Wir hatten Glück mit dieser "spinnerten Idee", die ich zusammen mit dem TA ausgedacht habe. Er bekam auch eine spezielle Massage, um die ganzen Verschiebungen über dem Rücken aufzulösen, die er sich durch die schwere Serien und den Status zu gezogen hatte. Das wäre vielleicht für Roxy etwas.

    Wie geht es Roxy? Ist sie etwas stabiler?

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Cicero, darf ich mal fragen welche Medikamente (mit Namen) Hanusch derzeit bekommt?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Julia H.
    WIE gehört ihm Cyrus denn? Ich meine- hat er ihn mal beim Züchter gekauft und hier noch Belege? Es zählt doch auch bei der Frage, wem oder ZU wem der Hund gehört, wer die Haupt"last" und Futterkosten trägt. Läuft denn alles über Deinen Ex, wie zum Beispiel Haftpflicht oder Hundesteuer?
    Grüße
    Julia
    Cyrus gehört meinem Ex.
    Wir teilen uns die Kosten, er zahlt für Cyrus Versicherung und Steuer, ich für beide den TA und Medikamente usw. und Futter teilen wir uns. Wir haben die Hunde beide gemeinsam angeschafft, der Mops ist per Vertrag meiner.

    nach den letzten 2 wochen psychischen tiefgang meinerseits bin ich jetzt im krieg, hört sich doof an, aber ist so, und da ist mir jedes mittel recht. was traurig ist, dass sich für die hunde die lebenssituation nun sehr verschlechtern wird. ich habe in den letzten jahren immer alles getan, damit es ihnen gut geht, aber jetzt ist etwas eingetreten, das meine leidensfähigkeit zum wohle der hunde so stark überstrapaziert, dass ich nun auch an mein seelenheil denken muss.

    ich muss eine lösung finden ... ich denke auch, wenn Cyrus zu meinem ex geht, dann ist er spätestens mit dem nächsten anfall tod.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X