Zitat von Hanka
Beitrag anzeigen
Hallo Ingrid
es tut mir ehrlich gesagt, richtig weh, so etwas zu lesen.
Es handelt sich bei deiner Hündin leider um die recht seltene nervöse Staupe, welche zu einer Schädigung im Nervenzentrum führte. Ganz selten schwächen sich die neurologischen Beschwerden im Laufe von Monaten etwas ab, so dass weiter Hoffnung besteht. Komplett werden sie wohl nicht verschwinden.
Ich weiß, was diese Diagnose bedeutet, und was ihr schon alles durchgemacht habt. Ich schicke euch ganz viel Kraft übers I-net.
Darf ich einmal fragen, ob du deine Hündin aus dem Ausland hast? Oder warum ist das passiert?
Nun zu deiner Frage:
Die eigentliche Ernährungsexpertin bin ich hier eigentlich weniger. Ich kann dir nur so viel sagen, dass Getreide ein Allergieauslöser ist, auf den viele an Epilepsie erkrankte Hunde mit Stress reagieren. Diese ständige Stressbelastung führt zu einer Reizung von Nerven und Synapsen im Gehirn, was einen epileptischen Anfall auslösen kann.
Ich hoffe, ich habe das jetzt verständlich ausgedrückt.
Nicht alle epileptischen Hunde vertragen kein Getreide. ich kenne eine ganze Reihe Hunde, welche mit Getreide ernährt werden, ohne dadurch vermehrt Anfälle zu haben. Es kommt darauf an, ob der betreffende Hund allergisch auf Getreide reagiert.
Darf ich noch fragen, wie häufig die Anfälle bei deiner Hündin kommen (in welchen Abständen), wie sie sich äußern und wie lange sie dauern. Wenn du möchtest, kannst du mir darauf antworten.
Ja, der Hunger kommt von Pheno und noch einige andere Symptome.
Ich konnte dir sicher nicht wirklich helfen - Mitgefühl alleine reicht leider in deiner Situation nicht, ich weiß das.
Liebe Grüße
Cicero
Einen Kommentar schreiben: