Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Freut mich, dass es bei euch wenigstens gut geht. Mir geht es ganz schlecht, Maja, die Hündin eines sehr guten Bekannten ist heute gestorben, ganz plötzlich. Heute Mittag war sie noch fröhlich, dann plötzlich neurologische Ausfälle, jetzt ist sie tot. Wir begreifen es einfach nicht. Das Atemzentrum fiel aus. Sie war fünf Jahre alt. immer nur lieb

    LG
    OmG .. schrecklich.
    Wirklich gar keine Auffälligkeiten vorher?
    Sowas will man auch nicht erleben!!! Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll ... es ist kaum fassbar. Wieso nur?
    Bei so einem akuten Verlauf .. Infektion? Blutung im ZNS?
    oder doch 1 Tumor, der plötzlich sein bösestes Gesicht gezeigt hat. Hirnstammtumor?
    Was hilft die Spekulation? Am Ende hilft es doch nicht mehr.

    Im letzten Jahr habe ich bei manchem Hund einen plötzlichen Tod miterlebt bzw. davon gehört. komischerweise finde ich das immer seltsam, wenn ein eigentlich gesunder, junger Hund unerwartet vor Cyrus stirbt, es ist so, als sei die reihenfolge verdreht, weil ich ja anfangs gedacht habe, er würde uns dann auch bald verlassen. nun haben wir schon 1 jahr geschafft. das hatte ich anfangs nie für möglich gehalten. wenn einen dann menschen bedauert haben, deren hund dann doch früher sterben musste, dann kapiere ich das einfach nicht. ist irgendwie absurd.

    man muss echt froh sein, dass unsere kleinen patienten noch bei uns sind.

    Ich schicke mal ein paar positive gedanken zu euch rüber

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich sag mal nicht zuviel, weil sonst nachher das Böse wieder erwacht, es macht nur den Anschein, dass es im Moment allgemein "ganz o.k." ist.

    Schön, dass sich Hanusch erholt hat!!!

    Ich glaube fast, die letzte schlimme Serie hatte Cyrus auch, als er irgendwie einen Infekt hatte. Ist ganz schön tückisch, die kleinste Entgleisung kann echt Probleme machen.

    Hier ist es derzeit ruhig, hoffentlich bleibt das so. Man braucht aber auch mal Energie, viel Energie für was anderes, auch mal für sich selber Gerade wenn es sonst auch schon nicht gut genug läuft.

    LG

    Freut mich, dass es bei euch wenigstens gut geht. Mir geht es ganz schlecht, Maja, die Hündin eines sehr guten Bekannten ist heute gestorben, ganz plötzlich. Heute Mittag war sie noch fröhlich, dann plötzlich neurologische Ausfälle, jetzt ist sie tot. Wir begreifen es einfach nicht. Das Atemzentrum fiel aus. Sie war fünf Jahre alt. immer nur lieb

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,
    ich sag mal nicht zuviel, weil sonst nachher das Böse wieder erwacht, es macht nur den Anschein, dass es im Moment allgemein "ganz o.k." ist.

    Schön, dass sich Hanusch erholt hat!!!

    Ich glaube fast, die letzte schlimme Serie hatte Cyrus auch, als er irgendwie einen Infekt hatte. Ist ganz schön tückisch, die kleinste Entgleisung kann echt Probleme machen.

    Hier ist es derzeit ruhig, hoffentlich bleibt das so. Man braucht aber auch mal Energie, viel Energie für was anderes, auch mal für sich selber Gerade wenn es sonst auch schon nicht gut genug läuft.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Sie bekommt B-Vitamin, ich halte mich jetzt aber erstmal an den TA, grad weil es gut läuft will ich nichts weiter dazu geben was sie vielleicht aus dem Konzept bringt. Zumal sie ja eig optimal mit allen Nährstoffen abgedeckt sein müsste...Muss ja nicht zuviel des guten sein.

    Zumal wir jetzt auch das Luminal reduzieren wollen, anscheind schlägt es ja eh nicht an.
    Ja, das verstehe ich -
    ich freue mich, dass es so gut läuft und hoffe, dass die Reduzierung auch klappt. Hanusch war mit Pheno auch schon einmal im toxischen Bereich. Es ging ihm nur schlecht. Es wurde auch ganz langsam - Krümel und Krümel - reduziert - nur nicht gleich 25 mg. Das geht schief!

    Ich drücke weiter die Daumen

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Sie bekommt B-Vitamin, ich halte mich jetzt aber erstmal an den TA, grad weil es gut läuft will ich nichts weiter dazu geben was sie vielleicht aus dem Konzept bringt. Zumal sie ja eig optimal mit allen Nährstoffen abgedeckt sein müsste...Muss ja nicht zuviel des guten sein.

    Zumal wir jetzt auch das Luminal reduzieren wollen, anscheind schlägt es ja eh nicht an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Ja sie hat das AB sehr gut vertragen, Krämpfe waren jetzt nur einen Tag einmal, und GsD keine 5 oder 6
    Das ist eine schöne Nachricht. Es geht offenbar aufwärts.

    Bekommt sie noch B-Vitamine? Ich würde zusätzlich Folsäure geben. Möglicherweise hatte sie auch dort ein Defizit.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Ja sie hat das AB sehr gut vertragen, Krämpfe waren jetzt nur einen Tag einmal, und GsD keine 5 oder 6

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    Hanusch geht es wieder richtig gut. Er hat sich vom Katzenkampf erholt. Die Klammern habe ich entfernt, Wunde sieht sehr gut aus.

    Wie geht es Cyrus?


    @ Isabell

    hat Roxy das AB gut vertragen? Wie ist es mit den Anfällen?

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
    Huhu,

    klar kannst du austesten lassen was der Hund verträgt und was nicht.

    Es sind aber Momentaufnahmen, kann 1 Jahr später wieder anders aussehen, da Unverträglichkeiten gehen und kommen können.

    Kimbi darf mittlerweile wieder mehr als damals futtern. Alles was sie damals nicht durfte, habe ich weggelassen, nun habe ich noch mal nachtesten lassen, einiges wie z.b. Leinöl darf sie wieder. Durfte sie damals nicht und man hat es auch gemerkt sie hat sich extrem gekratz, heute darf sie es und kratzen gibt es auch nicht mehr.

    Uns hat die Analyse extrem weiter gebracht, da Kimbi sämtliche Probleme hat die schulmedizinisch nicht greifbar sind.

    Z.b. hat sie seit 6 Jahren chronische Leberprobleme, alles von den Symptomen und Verhalten sagten es mir, aber die Leberwerte waren immer seit 7 Jahren gut, nicht mal ansatzweise dran oder drüber. Die Symptome waren aber extrem. Ich behandelte sie trotzdem darauf und lies es dann von drei THP auch testen, alle sagten starke Leberprobleme. Nach 6 Jahren beim Bauch US sagte der TA auf mal auch oh je die hatte mal ein deftigen Leberschaden.

    Ebenso ihre SD-U, Pankreatitis, Herzfehler alles wurde über Bioresonanz bestätigt und noch viel mehr. Herzinsuffizienz natürlich auch schulmedizinisch.

    lg tina

    Das ist interessant, wußte ich nicht. Es könnte mich aber eventuell für Hanusch interessieren. Ich habe aus seiner Ernährung vieles gestrichen, was ich in Verdacht hatte, Anfälle aus zu lösen. Am Ende blieb nicht mehr viel übrig, so daß ich mit Mischungen ergänzen muss. Natürliche Bestandteile wären mit aber lieber.
    Nur im Augenblick will ich nichts ändern. So wie es jetzt ist, hat er schon sehr lange keine Anfälle mehr bekommen. Da will ich nichts riskieren.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    Huhu,

    klar kannst du austesten lassen was der Hund verträgt und was nicht.

    Es sind aber Momentaufnahmen, kann 1 Jahr später wieder anders aussehen, da Unverträglichkeiten gehen und kommen können.

    Kimbi darf mittlerweile wieder mehr als damals futtern. Alles was sie damals nicht durfte, habe ich weggelassen, nun habe ich noch mal nachtesten lassen, einiges wie z.b. Leinöl darf sie wieder. Durfte sie damals nicht und man hat es auch gemerkt sie hat sich extrem gekratz, heute darf sie es und kratzen gibt es auch nicht mehr.

    Uns hat die Analyse extrem weiter gebracht, da Kimbi sämtliche Probleme hat die schulmedizinisch nicht greifbar sind.

    Z.b. hat sie seit 6 Jahren chronische Leberprobleme, alles von den Symptomen und Verhalten sagten es mir, aber die Leberwerte waren immer seit 7 Jahren gut, nicht mal ansatzweise dran oder drüber. Die Symptome waren aber extrem. Ich behandelte sie trotzdem darauf und lies es dann von drei THP auch testen, alle sagten starke Leberprobleme. Nach 6 Jahren beim Bauch US sagte der TA auf mal auch oh je die hatte mal ein deftigen Leberschaden.

    Ebenso ihre SD-U, Pankreatitis, Herzfehler alles wurde über Bioresonanz bestätigt und noch viel mehr. Herzinsuffizienz natürlich auch schulmedizinisch.

    lg tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
    genau, hast du ein schlechten Tag und du bist nicht bei der Sache, kann es schief gehen.

    Meine THP hat auch manchmal schlechtere Tage, sie testet dann noch mal nach.
    Als wir die Lebensmittel getestet hatten, knapp 30 Stück kam es auch nur bei 28 hin.

    LG tina

    WIE Lebensmittel getestet - macht man das auch?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    genau, hast du ein schlechten Tag und du bist nicht bei der Sache, kann es schief gehen.

    Meine THP hat auch manchmal schlechtere Tage, sie testet dann noch mal nach.
    Als wir die Lebensmittel getestet hatten, knapp 30 Stück kam es auch nur bei 28 hin.

    LG tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
    Hallo Anna,

    man muss unterscheiden zwischen Bioresonanztherapie und Bioresonanzanalyse.

    Die Analyse ist nur so gut wie gut die THP ist, ähnlich wie bei Homöopathen und TÄ oder natrülich auch in der Humanmedizin.

    Ich war mit Kimbi bei drei verschiedenen THP und habe eine Analyse erstellen lassen. Es kam fast das gleiche übrall raus, die Richtung stimmte bei allen zu 100 %.

    lg tina


    Danke!
    aber komisch ist schon, dass es jedes mal bei derselben THP war. Sie hatte beim 2. Hund wohl ihren schlechten Tag - soll auch vorkommen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    Hallo Anna,

    man muss unterscheiden zwischen Bioresonanztherapie und Bioresonanzanalyse.

    Die Analyse ist nur so gut wie gut die THP ist, ähnlich wie bei Homöopathen und TÄ oder natrülich auch in der Humanmedizin.

    Ich war mit Kimbi bei drei verschiedenen THP und habe eine Analyse erstellen lassen. Es kam fast das gleiche übrall raus, die Richtung stimmte bei allen zu 100 %.

    lg tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
    Huhu,

    oh das tut mir Leid, dann hat sie nicht richtig getestet. Es ist ja leider wie bei TÄ auch, ist man bei den falschen kommt nicht viel rüber.
    Normalerweise kann man darüber den kompletten Hund testen, alle Organe, Lymphe, Drüsen, Hirn, Bakterein, Viren, Pilze, Schadstoffe usw..

    lg tina
    Tina, wie ist das mit Bioresonanz, ich kenne mich da nicht aus. Ich weiß von zwei Fällen, die bei der gleichen THP gemacht wurden.
    Bei dem einen Hund wurde ein Impfschaden festgestellt, hatte er auch, bei dem anderen wurde am gleichen Gerät von dergleichen Untersucherin nichts festgestellt, der Hund hatte aber - wie sich später herausstellte - eine Glutenallergie.

    Wie ist es möglich, dass diese nicht diagnostiziert wurde? Ich kann mir keinen Reim darauf machen. Weißt du das oder hast du eine Erklärung, du kennst dich doch gut aus.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X