Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyrus
    antwortet
    ich drücke die daumen, dass es die nächsten tage ruhig bleibt und e sich an das klima etwas besser anpassen kann.

    Cyrus hat gerade wieder erbrochen ... *grmpf* ... es war mal wieder ein ballstückchen drin. ich willnicht wissen, wieviel da noch drin sein kann. eigentlic muss langsam alles raus sein.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    da lacht doch hier keiner!!

    ich bin auch froh, dass es wieder mal etwas kühler ist für die beiden hier. ich finde es ja sonst sehr schön so.

    wieso hats du das karsivan jetzt absetzen müssen?
    Also kühler ist es bei uns hier nicht - im Gegenteil. Wir schlafen an einem besonderen Ort ...

    Ich habe Karsivan abgesetzt weil

    1. die Darmgeschichte nicht in den Griff zu bekommen ist: Schleimstühle, alles untersucht o.B. - nur für die letzte Probe ist das Ergebnis noch nicht da. Eigentlich wollte ich das abwarten.

    2. Diese plötzliche Herzgeschichte gefällt mir nicht, vor allem dieser schnelle Herzschlag,

    3. Dieses plötzlich auftretende Schwanken, die Schwäche, die Symptome einer Ataxie,

    4. die zunehmende Magenproblematik, das Aufblähen des Bäuchleins, das Gurgeln, hatte er zwar schon vorher, jetzt aber wurde es deutlich schlimmer.

    All das sind Dinge die durch Propentofyllin verursacht sein können.

    Ich habe es jetzt abgesetzt, um zu schauen, was passiert.
    Habe noch eine andere Idee - aber erst einmal abwarten.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    da lacht doch hier keiner!!

    ich bin auch froh, dass es wieder mal etwas kühler ist für die beiden hier. ich finde es ja sonst sehr schön so.

    wieso hats du das karsivan jetzt absetzen müssen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    war denn hanusch herzrhythmus wirklich unrhythmisch oder eher sehr schnell und der blutdruck niedrig.

    LG
    Das war ein großes Problem, weil der Herzschlag des Hundes ohnehin in der Ruhe unrhythmisch ist. Er war es aber auch im Stehen, außerdem höre ich das Herz bei Hanusch schon seit Jahren ab. Sehr schnell war der Herzschlag auch.

    Ich war zunächst sehr im Schwanken bei der Mittelwahl, Convallaria ist kein eigentliches Kollapsmittel, man gibt es schon akut, wenn im Erscheinungsbild Schwanken und Schwäche ist, vor allem aber Rhythmusstörungen. Es ist beim alten Hund angezeigt, der vor allem Probleme bei Luftdruckwechsel und Hitze hat.

    Er bekommt es jetzt eine Woche, dann schleiche ich es wieder aus. Es hat ihm ja offenbar geholfen.

    Vielleicht ist alles einfach zu viel für den Opa: die OP, die Medis, die Epi, die Hitze ...
    Heute Nacht schlafen wir wieder kühl. Es können ruhig alle lachen.

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo Cyrus,

    hast Du das Pheno einmalig erhöht nach dem Erbrechen?

    LG
    nein, man wird ja sehr pragmatisch
    mir war die nachdosierung zu unsicher, also habe ich ihn sein erbrochenes einfach sofort wieder fressen lassen, wenn er innerhalb der letzten 2h nach medikamentengabe erbrochen hat. ich habe natürlich dann zuvor die ballstückchen heraus selektiert. so war ich mir sicherer, dass der wirkstoff nicht zu sehr schwanken wird, denn ich weiß ja nicht, was schon im darm angekommen sein könnte.

    ja ja, was tut man nicht alles?! aber ich habe im job schon viel ekligere sachen erlebt, das war total easy . wenn man seinen hund liebt, wühlt man auch ohne mit der wimper zu zucken in seiner kotze herum

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Das hätte böse ausgehen können ...

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er nur Probleme mit dem Kreislauf, und diese hat er immer im Sommer? Epi-mäßig wirkt sich das bei ihm aber nicht aus, auch nicht ansatzweise? Das wäre ja schon mal gut.

    So war es bislang immer bei Hanusch, nur gestern Abend nicht. Hanusch schwankte plötzlich, war total schwach und fiel kurz um, sein herz schlug zeitweise sehr schnell, dann nicht mehr rhythmisch - auch nicht, nachdem er wieder auf seinen Beinchen stand. Er war ganz ruhig, atmete schwach und flach - das Bäuchlein aufgebläht, dann wurde er richtig hinfällig. Ich gab ihm Convallaria - sonst nichts. Er hat die ganze Nacht geschlafen, kurzatmend, flach. Heute morgen ging es ihm wieder besser. Er bekam keinen Anfall.
    Ich habe sofort Karsivan abgesetzt. Convallaria bekommt er jetzt eine Woche lang ausschleichend.
    Ansonsten geht es ihm epi-mäßig wieder gut. Was mir auch aufgefallen ist, in letzter Zeit niest er oft, streicht sich ständig über die Nase. Diese ist aber frei. Keine Neubildung, nichts. Etwas Nasenausfluss, er hüstelt auch ein wenig. Nicht immer, nur zeitweise. Der Herz-Ultra war vor ein paar Wochen vor der OP aber o.k.

    LG
    ich glaube mal abgesehen von der epi ist die hitze für die hunde allgemein schwierig. ich sehe nur noch überall hund undynamisch rumschleichen. mein mops will gar nicht mehr raus, sie will einfach nicht rumlaufen, ist wohl so anstrengend. und wenn dann auch noch das alter dazu kommt ...

    war denn hanusch herzrhythmus wirklich unrhythmisch oder eher sehr schnell und der blutdruck niedrig. dann kommt einem das beim hund auch schon mal unrhythmisch vor, weil dieser zudem auch noch atemabhängig ist und das extremer als beim menschen.
    hast du früher schon häufiger convallaria gegeben? ich musste gerade googeln, was das ist ... man lernt nie aus.

    ja, die ballaktion hätte echt mies ausgehen können. mein freund hat nicht aufgepasst und als er mir sagte, Cyrus habe den ball zerlegt hatte ich sofort den verdacht, dass er teile davon verschluckt haben könnte, und so war es ja auch und nicht zu knapp ... das doofi.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Cyrus,

    hast Du das Pheno einmalig erhöht nach dem Erbrechen?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Cicero, wie geht es Hanusch? Was hast Du gemacht, um den Kreislauf zu stabilisieren?

    Cyrus ging es die ganzen letzten tage auch nicht so gut. boxer sind eh hitzeunverträglich, ab 25 grad mögen sie es, zumindest so meine erfahrung, schattig und sind sehr müde. Cyrus lag die letzten tage sehr letargisch herum. ich vermute aber, dass das auch daher kam, dass der Bescheuerte einen mittelgroßen Ball in 1000 teile zerlegt hat und 500 davon gefressen hat . er hat tagelang immer mal wieder ballteile ausgekotzt. das hat uns große sorgen gemacht wg der medikamente. gestern morgen hat er jetzt das letzte mal ball ausgespuckt. GsD war das ein ökotestgeprüfter schadstofffreier kinderball, ich hatte echt sorgen, dass irgendwas von der chemie krämpfe hrvorrufen könnte. war aber bis jetzt (noch) nichts.

    LG
    Das hätte böse ausgehen können ...

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er nur Probleme mit dem Kreislauf, und diese hat er immer im Sommer? Epi-mäßig wirkt sich das bei ihm aber nicht aus, auch nicht ansatzweise? Das wäre ja schon mal gut.

    So war es bislang immer bei Hanusch, nur gestern Abend nicht. Hanusch schwankte plötzlich, war total schwach und fiel kurz um, sein herz schlug zeitweise sehr schnell, dann nicht mehr rhythmisch - auch nicht, nachdem er wieder auf seinen Beinchen stand. Er war ganz ruhig, atmete schwach und flach - das Bäuchlein aufgebläht, dann wurde er richtig hinfällig. Ich gab ihm Convallaria - sonst nichts. Er hat die ganze Nacht geschlafen, kurzatmend, flach. Heute morgen ging es ihm wieder besser. Er bekam keinen Anfall.
    Ich habe sofort Karsivan abgesetzt. Convallaria bekommt er jetzt eine Woche lang ausschleichend.
    Ansonsten geht es ihm epi-mäßig wieder gut. Was mir auch aufgefallen ist, in letzter Zeit niest er oft, streicht sich ständig über die Nase. Diese ist aber frei. Keine Neubildung, nichts. Etwas Nasenausfluss, er hüstelt auch ein wenig. Nicht immer, nur zeitweise. Der Herz-Ultra war vor ein paar Wochen vor der OP aber o.k.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Julia H.
    Mein Brigo verträgt die Hitze auch schlecht, bis gar nicht. Er hat gestern gekrampft. Aber ich denke, wir sind trotzdem bei weitem nicht so schlimm dran wie Du und Cyrus. Ich drücke Euch die Daumen, dass die Euren diese Hitze einigermassen überstehen. Es soll ja bis zu 37 Grad werden.
    Grüße
    Julia
    hallo,
    das tut mir leid, dass brigo gekrampft hat. gehts ihm wieder gut?

    Cicero, wie geht es Hanusch? Was hast Du gemacht, um den Kreislauf zu stabilisieren?

    Cyrus ging es die ganzen letzten tage auch nicht so gut. boxer sind eh hitzeunverträglich, ab 25 grad mögen sie es, zumindest so meine erfahrung, schattig und sind sehr müde. Cyrus lag die letzten tage sehr letargisch herum. ich vermute aber, dass das auch daher kam, dass der Bescheuerte einen mittelgroßen Ball in 1000 teile zerlegt hat und 500 davon gefressen hat . er hat tagelang immer mal wieder ballteile ausgekotzt. das hat uns große sorgen gemacht wg der medikamente. gestern morgen hat er jetzt das letzte mal ball ausgespuckt. GsD war das ein ökotestgeprüfter schadstofffreier kinderball, ich hatte echt sorgen, dass irgendwas von der chemie krämpfe hrvorrufen könnte. war aber bis jetzt (noch) nichts.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • waldkäuzchen
    antwortet
    Wasco ist zwar schon k.o. - aber bei ihm haben eh bisher nie irgendwelche äußeren Umstände (bemerkbare) zu einem Anfall geführt. Die kamen immer ausschließlich aus der Ruhe ohne jegliche Stresssituation, so dass ich natürlich auch weiter hoffe, dass uns die Temperaturen nix ausmachen. Natürlich schalten wir einen Gang runter, aber ich sehe zumindest wegen der Hitze keine akute Gefahr bei uns.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Julia H.
    Mein Brigo verträgt die Hitze auch schlecht, bis gar nicht. Er hat gestern gekrampft. Aber ich denke, wir sind trotzdem bei weitem nicht so schlimm dran wie Du und Cyrus. Ich drücke Euch die Daumen, dass die Euren diese Hitze einigermassen überstehen. Es soll ja bis zu 37 Grad werden.
    Grüße
    Julia
    Julia, das tut mir sehr leid. Bei Euch war es doch sehr lange gut? War aber nur einer?
    Bei Hanusch konnte ich es abblocken - Gsd! Hanusch verträgt jetzt im Alter die Hitze offenbar auch extrem schlecht. Ich muss ihn irgendwie davor schützen. Für nachts habe ich eine Möglichkeit gefunden, aber tagsüber ...

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    ich musste gestern Abend bei Hanusch den Kreislauf stabilisieren, er stand kurz vor einem Anfall.

    Geht es bei euch allen gut? Keine solchen Probleme epi-mäßig?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    wie geht es eigentlich Euren Epi-Hunden bei diesem Wetter?
    Hanusch ist ziemlich wacklig.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Sethos Beitrag anzeigen
    Hallo ihr.

    Ich hätte noch eine fast volle Packung Luminal abzugeben. Hat da einer von euch Interesse? Bräuchte nur Hilfe, wie man das am besten verschickt

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag...

    Hallo,

    ich kann es schon mal nicht gebrauchen, habe mich gerade gestern in der Apotheke damit eingedeckt.


    LG
    Cicero
    Zuletzt geändert von Cicero; 27.06.2010, 17:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sethos
    antwortet
    Hallo ihr.

    Ich hätte noch eine fast volle Packung Luminal abzugeben. Hat da einer von euch Interesse? Bräuchte nur Hilfe, wie man das am besten verschickt

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X