Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Es ist bei uns auch schon vorgekommen, weil es anderes nicht ging, dass Fressenszeit und Medikamentengabe sehr nah zusammen lagen, hat nie was ausgemacht, obwohl ich da anfangs unsicher war.

    Bei uns liegen diese immer nahe zusammen. Hanusch bekommt Pheno zumindest morgens immer unmittelbar vor dem Frühstück (2 - 3 Minuten), abends zwei Stunden nach dem letzten Fresschen. Wo ist das Problem?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    So hätte das jetzt nicht aussehen sollen.
    Ich kann offenbar mit dem Programm nicht umgehen. Es sollte nicht immer "Quote" stehen, sondern der Text dazwischen grau hervorgehoben sein, so wie es viele im Forum machen. Ich kann das nicht. Wie macht Ihr das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,
    danke für Deine Einschätzung

    [/QUOTE]
    sehr gut, kein Durchfall mehr. Vielleicht kommt die eventuelle Anämie, wenn es wirklich eine ist, auch durch Malabsorption? [QUOTE]

    Diese müsste er dann aber schon länger haben. Die weißen Schleimhäute haben sich über einen längeren Zeitraum hinweg entwickelt und Hanusch hatte, bevor er Karsivan bekam, nie Schwierigkeiten mit dem Kot. Das war bei ihm immer perfekt - ich habe immer peinlichst darauf geachtet.
    Ich bin so verzweifelt. Immer eine neue Baustelle.

    [QUOTE]Macht er denn Deiner Meinung nach den Anschein, als habe er irgendwelche rückenbedingten Schmerzen oder sonstige Symptome wie Bewegunsgeinschränkungen oder - störungen, die auf die Anfälle zurück geführt werden könnten?[QUOTE]

    Nach schweren Serienanfällen schon, auch nach dem Status, aber er erholt sich immer schnell, spätestens nach einer Woche. Ich will ihm deshalb keine solche Bombe geben. Ich werde es wohl mit Kräutern versuchen.

    [QUOTE]Wenn er den Stress runter fahren soll, könntest Du ja auch mal Dysto loges probieren. Hatten wir auch mal, soll ja angeblich relaxen ... weiß natürlich nicht, ob das was gebracht hat . [QUOTE]

    Das wäre eine Option. Ich dachte auch schon an Johanniskraut.

    Schade, dass Du mit der Homöopathie so schlechte Erfahrungen gesammelt hast. Ich kann es mir aber nicht recht vorstellen, dass diese radikale Verschlechterung bei Cyrus daher kam, eher, dass die Mittel nicht wirkten, weil es die falschen oder die falschen Potenzen waren. In diesem Fall hatte er nämlich rein gar nichts gegen die Epi. Es ist so schwer einen Hund homöopathisch auf die Epi einzustellen. Ich hatte vier Jahre lang Glück.
    Jetzt habe ich überhaupt kein zuverlässiges Epi-Medi mehr. Wenn Pheno nicht mehr geht?! - ein anderes müsste m.E. im Gehirn an der gleichen Stelle angreifen wie Pheno, immerhin hatte dieses jahrelang Erfolg??? Dann könnte ich aber auch bei Pheno bleiben ...
    Du siehst, ich schwimme .....

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich weiß noch nicht, was ich machen werde, bin noch total zerstört.

    Pheno hatte ich um 0,25 mg insgesamt erhöht. Er bekommt jetzt die gleiche Dosis wie Cyrus.
    Es könnte vielleicht funktionieren, wenn ich es wieder reduziere, weil der Durchfall weg ist. Hanusch bekommt kein Karsivan mehr, dafür Gingo. Kein Durchfall mehr, keine Ataxie. Es scheint im gut zu tun.

    Kreislaufmäßig ist auch alles o.k. Er bekommt wenn es wieder so heiß wird prophylaktisch einen Tee fürs Herzchen, damit das nicht wieder passiert.

    Schweizer TA hält es für unwahrscheinlich, dass die Serien bei Hanusch vom Fortschreiten der Epi kommen. Er glaubt, Hanusch habe ein Problem mit dem Rücken durch die vielen Anfälle und Serien. Insofern könne es sein, dass die Anfälle angst- bzw. schmerzbesetzt sind infolge von diesbezüglichem Stress. Er hat vorgeschlagen, ihm vorübergehend ein Schmerzmittel zu geben - Previcox z. B, und dann daran arbeiten, wenn die Anfälle dann ausbleiben. Ich bin skeptisch, will es lieber homöopathisch bzw. ernährungstechnisch machen, was meinst Du?

    Wie gut, dass Du noch bemerkt hast, dass Cyrus sein Pheno nicht bekam! Ich habe mein Handy so eingestellt, dass es zu besagter Zeit klingelt (spezieller Klingelton). Das Handy habe ich immer dabei, ich muss beruflich immer erreichbar sein.
    Kleinere Schwankungen in der Zeit sollen ja gut tolerierbar sein. Ich habe es noch nicht probiert. Bei der Zeitumstellung mache ich es immer in 5 Minuten Intervallen.
    Ich drücke euch die Daumen, dass nichts passiert.

    LG
    Hallo,
    sehr gut, kein Durchfall mehr. Vielleicht kommt die eventuelle Anämie, wenn es wirklich eine ist, auch durch Malabsorption? Er ist auch nicht mehr so jung und unbelastet, dass er alles wie ein Junghund wegsteckt. Und für sein Alter ist er ja dennoch sehr robust.

    Macht er denn Deiner Meinung nach den Anschein, als habe er irgendwelche rückenbedingten Schmerzen oder sonstige Symptome wie Bewegunsgeinschränkungen oder - störungen, die auf die Anfälle zurück geführt werden könnten?
    Nur dann würde ich auch über zusätzliche Schmerzmedikamente nachdenken. Ansonsten sind die Nierengift, kann er eigentlich nicht gebrauchen. Wenn er den Stress runter fahren soll, könntest Du ja auch mal Dysto loges probieren. Hatten wir auch mal, soll ja angeblich relaxen ... weiß natürlich nicht, ob das was gebracht hat . bei Menschen ist es ja sicherlich auch eine Frage der Einstellung und des Glaubens. Aber wie bekommt man den Glauben in den Hund
    Wir haben der Homöopathie ja gänzlich entsagt bzw. entsagen müssen, nachdem es bei ihm darunter immer schlimmer wurde. Muss nichts damit zu tun haben, aber man ist ja im nachhinein sehr mißtrauisch.

    Cyrus verträgt mit Sicherheit kleinere Phenoschwankungen. Denn man muss natürlich immer bedenken, dass man den Blutspiegel auch bei immer gleicher Dosis nicht voll im Griff hat. Die Resorption ist nicht immer gleich, kommt drauf an, wie die Verdauungssituation ist. Und über die Jahre hinweg verändert sich dann teilweise auch das Gewicht und vor allem evtl auch der Fettgehalt an der Körpermasse. Um so mehr Fettanteil, desto höher die notwendige Dosierung. Nimmt der Hund mal stressbedingt rasch ab, ist der Wirkspiegel wahrscheinlich höher trotz gleicher Dosis usw.
    Es ist bei uns auch schon vorgekommen, weil es anderes nicht ging, dass Fressenszeit und Medikamentengabe sehr nah zusammen lagen, hat nie was ausgemacht, obwohl ich da anfangs unsicher war.

    Ich denke auch schon mit Skepsis auf die Uhrumstellung und überlege, ob ich das in 15 min-alle 3 oder 4 Tage-Schritte machen soll.

    Ich bin für jeden Tag froh. Mittlerweile trauen wir uns sogar wieder, ihn auch mal am Tag 10 min alleine zu lassen. Das konnten wir ja vorher gar nicht mehr. Länger kriege ich psychisch aber nicht hin, ohne dass ich spüre, dass mich Panik und Sorge überkommt. Obwohl es schon viel besser ist, ist die Vertrauenslage noch mittelmäßig.

    LG und gute Besserung für Hanusch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    och neee, schon wieder?!
    mensch was ist das nur? die blutbildung kann ja von sehr vielen seiten gestört werden und auch sehr unterschiedliche ursachen haben, weißt du ja sicher auch selber. die gesamte diagnostik ist eigentlich viel zu aufwendig, um sich da beim TA klarheit zu verschaffen.
    um wieviel hast du das pheno erhöht und seit wann ?
    lässt du nochmal ery`s usw. bestimmen?

    ich bin gestern nacht um 1 uhr hochgeschreckt und fast wahnsinnig geworden ... wir haben vergessen, Cyrus seine abenddosis zu geben. kannst du dir ja vorstellen, das ich fast amok gelaufen bin. er hat es scheinbar bis jetzt gut verkraftet. man man man ... und das in meinem alter wir müssen wieder den wecker stellen

    LG
    Hallo,

    Ich weiß noch nicht, was ich machen werde, bin noch total zerstört.

    Pheno hatte ich um 0,25 mg insgesamt erhöht. Er bekommt jetzt die gleiche Dosis wie Cyrus.
    Es könnte vielleicht funktionieren, wenn ich es wieder reduziere, weil der Durchfall weg ist. Hanusch bekommt kein Karsivan mehr, dafür Gingo. Kein Durchfall mehr, keine Ataxie. Es scheint im gut zu tun.

    Kreislaufmäßig ist auch alles o.k. Er bekommt wenn es wieder so heiß wird prophylaktisch einen Tee fürs Herzchen, damit das nicht wieder passiert.

    Schweizer TA hält es für unwahrscheinlich, dass die Serien bei Hanusch vom Fortschreiten der Epi kommen. Er glaubt, Hanusch habe ein Problem mit dem Rücken durch die vielen Anfälle und Serien. Insofern könne es sein, dass die Anfälle angst- bzw. schmerzbesetzt sind infolge von diesbezüglichem Stress. Er hat vorgeschlagen, ihm vorübergehend ein Schmerzmittel zu geben - Previcox z. B, und dann daran arbeiten, wenn die Anfälle dann ausbleiben. Ich bin skeptisch, will es lieber homöopathisch bzw. ernährungstechnisch machen, was meinst Du?

    Wie gut, dass Du noch bemerkt hast, dass Cyrus sein Pheno nicht bekam! Ich habe mein Handy so eingestellt, dass es zu besagter Zeit klingelt (spezieller Klingelton). Das Handy habe ich immer dabei, ich muss beruflich immer erreichbar sein.
    Kleinere Schwankungen in der Zeit sollen ja gut tolerierbar sein. Ich habe es noch nicht probiert. Bei der Zeitumstellung mache ich es immer in 5 Minuten Intervallen.
    Ich drücke euch die Daumen, dass nichts passiert.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hanusch's Zahnfleisch ist wieder sehr hell, nachdem ich Pheno erhöht habe. Ich weiß nicht, wie es jetzt weiter gehen soll. Der Durchfall ist weg nach Absetzen von Karsivan. Kreislaufmäßig geht es ihm sehr gut. Er wollte gestern spazieren gehen, brachte mir morgens sogar das Balli.

    LG
    och neee, schon wieder?!
    mensch was ist das nur? die blutbildung kann ja von sehr vielen seiten gestört werden und auch sehr unterschiedliche ursachen haben, weißt du ja sicher auch selber. die gesamte diagnostik ist eigentlich viel zu aufwendig, um sich da beim TA klarheit zu verschaffen.
    um wieviel hast du das pheno erhöht und seit wann ?
    lässt du nochmal ery`s usw. bestimmen?

    ich bin gestern nacht um 1 uhr hochgeschreckt und fast wahnsinnig geworden ... wir haben vergessen, Cyrus seine abenddosis zu geben. kannst du dir ja vorstellen, das ich fast amok gelaufen bin. er hat es scheinbar bis jetzt gut verkraftet. man man man ... und das in meinem alter wir müssen wieder den wecker stellen

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hanusch's Zahnfleisch ist wieder sehr hell, nachdem ich Pheno erhöht habe. Ich weiß nicht, wie es jetzt weiter gehen soll. Der Durchfall ist weg nach Absetzen von Karsivan. Kreislaufmäßig geht es ihm sehr gut. Er wollte gestern spazieren gehen, brachte mir morgens sogar das Balli.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Schwimmweste
    Diese trägt Hanusch seit seinem 4. Lebensjahr. Es war mir mit der Epi einfach zu gefährlich, weil er auch im tiefen Wasser schwimmt. Er wäre im Notfall für mich auch besser und sicherer greifbar.

    Epi-mäßig ist bei uns noch alles o.k. - nur müde ist mein Wuffi. Jetzt ist er alt geworden. Status und OP setzten ihm zu und jetzt noch die Hitze... Ich hoffe, dass wir den Sommer gut überstehen. Kreislaufmittel gibt es keine mehr, nur noch das notwendigste an Medis. - Zur Abkühlung nehme ich Kühlpads, die sind phantastisch, danach fühlt er sich richtig wohl.

    Liebe Sonntagsgrüße
    hallo,
    es darf einen auch nicht wundern, dass hanusch nach der tortour der letzten wochen nicht körperlich irgendwann auf sparkurs geht, gehen muss. vor allem in seinem alter. und jetzt dazu auch noch die hitze ... aber wenigstens keine neuen krämpfe. GsD !!!

    heute war es ja mal etwas angenehmer, wir waren stundenlang wandern und haben das mal ausgenutzt. die beiden sind nun total platt

    genießt den restlichen Sonntag und lasst es euch gutgehen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

    was habt ihr denn für eine schwimmweste?
    vielleicht fühlt er sich auch zu schwach für vollbad?

    der ball ... heute habe ich das erste mal nun auch einige stücke im kot gefunden. ich bin auch verwundert, wie viel er davon gefressen hat. der ball war schon etwas größer, und vor allem war das ein vollgummiball, also nicht hohl, sondern kompakte masse. sowas hat er bis dahin noch nie gemacht!!! GsD .. der blödi.
    das erbrochene war bislang nicht auffällig, immer nur halbverdaute masse. ich hoffe, er ist damit jetzt langsam durch. im kot heute abend war wieder nichts mehr.
    ich bin so froh, dass es mit den medikamenten keine probleme gab.

    LG
    Hallo,

    Schwimmweste
    Diese trägt Hanusch seit seinem 4. Lebensjahr. Es war mir mit der Epi einfach zu gefährlich, weil er auch im tiefen Wasser schwimmt. Er wäre im Notfall für mich auch besser und sicherer greifbar.

    Epi-mäßig ist bei uns noch alles o.k. - nur müde ist mein Wuffi. Jetzt ist er alt geworden. Status und OP setzten ihm zu und jetzt noch die Hitze... Ich hoffe, dass wir den Sommer gut überstehen. Kreislaufmittel gibt es keine mehr, nur noch das notwendigste an Medis. - Zur Abkühlung nehme ich Kühlpads, die sind phantastisch, danach fühlt er sich richtig wohl.

    Liebe Sonntagsgrüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bei uns ist auch noch alles o. k. - Hanusch hatte heute Badetag. Eigentlich wollte ich meiner Wasserratte damit einen Gefallen tun, hat aber nicht funktioniert. Früher war er ein leidenschaftlicher Schwimmer, mit Schwimmwestchen, damit bei einem evtl. Epi-Anfall nichts passiert. Heute hat ihm das Nass nicht gefallen, er meinte, in seinem Alter müsse ein Hund nicht mehr gebadet werden, außerdem bestünde ein Unterschied zwischen Dusche und Schwimmen im See.
    Die Hitze macht ihm dieses Jahr sehr zu schaffen, früher lag er immer in der prallen Sonne und ich musste ihn scheuchen, weil ich mir Sorgen um seinen Kreislauf machte. Jetzt ist das anders geworden. Am liebsten ist er im Haus bei diesem Wetter. Nur morgens liegt er auf dem Balkon.

    Mit den Ballresten, das geht bei Cyus aber schon über einige Tage hinweg?
    Out-put ist aber in Ordnung und das Erbrochene hat keine leichte Gelbfärbung?
    Das war wohl ein sehr großer Ball, und er hat wohl sehr viel davon gefressen? Tut er so etwas öfters?
    Das hat Hanusch noch nie gemacht, nur früher als Junghund erinnere ich mich, dass er schon mal an Hölzchen oder Stöckchen knabberte, aber er hat es wieder ausgespuckt. Vorsichtshalber gab es dann Sauerkraut - es hätte bei ihm aber nicht sein müssen.

    Ich drücke die Daumen, dass wirklich alles weg ist.

    Liebe sommerliche Grüße
    hallo,
    ihr habt den tag wohl so ähnlich verbracht wie wir. und so wie es scheint, ist hanusch mit meinem mops seelenverwandt. das war schon beim letzten mal so, dass auch sie plötzlich nicht richtig ins wasser wollte, obwohl es so heiß ist. sie will jetzt nur noch mit den füssen ins wasser, und am liebsten aber nicht, ab und zu hält sie die zunge rein. sie hasst es, wenn man sie ins tiefere wasser trägt, meine arme, süße maus, sie kann einem dann fast leid tun. aber zum abkühlen muss das ja leider sein.

    was habt ihr denn für eine schwimmweste?
    vielleicht fühlt er sich auch zu schwach für vollbad?
    bei meinem mops bin ich auch noch nicht so sicher, ob sie evtl.krank ist. aber sie hat nichts, alles normal sonst.


    Cyrus findet tag am wasser phänomenal großartig. wenn es nach ihm ginge, würde er da fürimmer bleiben. er kommt nicht 1 sek zur ruhe, er ist eben typisch boxer, sowas von verspielt und ballverrückt.

    der ball ... heute habe ich das erste mal nun auch einige stücke im kot gefunden. ich bin auch verwundert, wie viel er davon gefressen hat. der ball war schon etwas größer, und vor allem war das ein vollgummiball, also nicht hohl, sondern kompakte masse. sowas hat er bis dahin noch nie gemacht!!! GsD .. der blödi.
    das erbrochene war bislang nicht auffällig, immer nur halbverdaute masse. ich hoffe, er ist damit jetzt langsam durch. im kot heute abend war wieder nichts mehr.
    ich bin so froh, dass es mit den medikamenten keine probleme gab.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Halloho,

    wie schön, dass es Hanusch wieder besser geht. jetzt kannst du dich auch ein bisschen erholen zwischendurch.

    bei uns ist es soweit auch o.k.. Cyrus hat heute um 5 uhr morgens leider wieder mal erbrochen, da wollten nochmal ballstückchen wieder raus. ich weiß langsam nicht mehr, wo die alle noch herkommen. verrrückt!!!!
    die hitze ist etwas anstrengen für meine beiden. die bewegen sich nur noch in zeitlupe ich laufe den ganzen tag mit einer sprühflasche hinter ihnen her und befeuchte sie. Cyrus findet das total klasse.

    LG
    Hallo,

    bei uns ist auch noch alles o. k. - Hanusch hatte heute Badetag. Eigentlich wollte ich meiner Wasserratte damit einen Gefallen tun, hat aber nicht funktioniert. Früher war er ein leidenschaftlicher Schwimmer, mit Schwimmwestchen, damit bei einem evtl. Epi-Anfall nichts passiert. Heute hat ihm das Nass nicht gefallen, er meinte, in seinem Alter müsse ein Hund nicht mehr gebadet werden, außerdem bestünde ein Unterschied zwischen Dusche und Schwimmen im See.
    Die Hitze macht ihm dieses Jahr sehr zu schaffen, früher lag er immer in der prallen Sonne und ich musste ihn scheuchen, weil ich mir Sorgen um seinen Kreislauf machte. Jetzt ist das anders geworden. Am liebsten ist er im Haus bei diesem Wetter. Nur morgens liegt er auf dem Balkon.

    Mit den Ballresten, das geht bei Cyus aber schon über einige Tage hinweg?
    Out-put ist aber in Ordnung und das Erbrochene hat keine leichte Gelbfärbung?
    Das war wohl ein sehr großer Ball, und er hat wohl sehr viel davon gefressen? Tut er so etwas öfters?
    Das hat Hanusch noch nie gemacht, nur früher als Junghund erinnere ich mich, dass er schon mal an Hölzchen oder Stöckchen knabberte, aber er hat es wieder ausgespuckt. Vorsichtshalber gab es dann Sauerkraut - es hätte bei ihm aber nicht sein müssen.

    Ich drücke die Daumen, dass wirklich alles weg ist.

    Liebe sommerliche Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Hanusch geht es wieder gut. Herzmedi bekommt er nur noch übers WE - er braucht es nicht mehr. Herzchen schlägt richtig schön. Ich habe es mehrfach am Tag abgehört.
    Ab nächster Woche gibt es eine Mischung für alle Baustellen und vielleicht ein angepasstes Schmerzmittel.

    Der Hitze schlagen wir auch ein Schnäppchen, jedenfalls für nachts. Es ist WE und Zeit, um die Strukturen hier zu verändern.

    Wie geht es Cyrus? Keine Magen- Darmprobs? Was macht die Epi?

    Gruß
    Halloho,

    wie schön, dass es Hanusch wieder besser geht. jetzt kannst du dich auch ein bisschen erholen zwischendurch.

    bei uns ist es soweit auch o.k.. Cyrus hat heute um 5 uhr morgens leider wieder mal erbrochen, da wollten nochmal ballstückchen wieder raus. ich weiß langsam nicht mehr, wo die alle noch herkommen. verrrückt!!!!
    die hitze ist etwas anstrengen für meine beiden. die bewegen sich nur noch in zeitlupe ich laufe den ganzen tag mit einer sprühflasche hinter ihnen her und befeuchte sie. Cyrus findet das total klasse.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    und, was machen die doggies??
    jetzt wird es ja noch mal richtig heiß *puh*

    LG
    Hallo,

    Hanusch geht es wieder gut. Herzmedi bekommt er nur noch übers WE - er braucht es nicht mehr. Herzchen schlägt richtig schön. Ich habe es mehrfach am Tag abgehört.
    Ab nächster Woche gibt es eine Mischung für alle Baustellen und vielleicht ein angepasstes Schmerzmittel.

    Der Hitze schlagen wir auch ein Schnäppchen, jedenfalls für nachts. Es ist WE und Zeit, um die Strukturen hier zu verändern.

    Wie geht es Cyrus? Keine Magen- Darmprobs? Was macht die Epi?

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    und, was machen die doggies??
    jetzt wird es ja noch mal richtig heiß *puh*

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    ich drücke die daumen, dass es die nächsten tage ruhig bleibt und e sich an das klima etwas besser anpassen kann.

    Cyrus hat gerade wieder erbrochen ... *grmpf* ... es war mal wieder ein ballstückchen drin. ich willnicht wissen, wieviel da noch drin sein kann. eigentlic muss langsam alles raus sein.

    LG
    Hoffentlich kommt auch wirklich alles raus!
    Wenn sich etwas festsetzt, das wäre schlimmer als ein Anfall.

    Wir drücken hier auch wieder die Daumen, dass weder das eine noch das andere passiert und wünschen Euch eine gute, erholsame Nacht.
    Wir packen jetzt unsere Sachen zusammen und begeben uns zu einem kühlen Ort.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X