Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • *Roxy*
    antwortet
    Ja das Kaliumbromid bekommt sie schon seid Dezember, das sie nie müde war- das ist für mich auch völlig unverständlich!! Nie!!! Echt richtig richtig eigenartig, oder?

    Der Serumsspiegel lag als es noch 125 morgens/abends gab wohl bei um die 34. Bei Kaliumbromid weis ich das leider nicht, da müsste ich nachfragen- TA sagte nur das man da nicht höher gehen könne.

    Ich sprech das mal ab, das es aufgeteilt wird auf 2 Dosen und dann werd ich das änder- bin doch ein Schisser

    Zum Kot ist mir noch was eibgefallen- Lammknochen sind ja schon härter und Calziumreicher- jedenfalls etwas als Putenhälse.

    Roxy hatte zeitweise auch mal Knochenkot, sah aus wie weißer Kot, war bröselig. Ja wenn du es sagst, es roch auch ein bisschen wie Katzenstreu, sah auch fast so aus. Vielleicht war es wirklich der knochige Kot!

    Im übrigen haben wir es uns heute mal gegönnt weg zu gehen, das muss einfach mal sein. Mein Freund war ab 15 Uhr beim Fußball gucken und ich kam dann noch auf 2 Stündchen rum, jetzt ist er mal was trinkenmit seinen Jungs. Nächste Woche bin ich mal meinen Eltern- man MUSS einfach mal kraft tanken um für die kleinen Mäuse wieder voll da zu sein. Ich bin entspannter, Hund ist es auch, wenn ein Anfall kommt weis ich das ich mir dann kein Vorwürfe machen kann weil ich mega gestresst war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    ja ich warte erst mal ab, ich bin ja eh eher so ein erst-mal-abwarten-typ
    sein Po riecht leider auch so. es sind halt diese kleinsten reste, das reicht schon. aber es geht ihm völlig normal sonst, appetit ist da, keine übelkeit ...

    wg darmsanierung bist du ja fachfrau, da werde ich dich nochmal interviewen für ideen.

    mensch so ein mist aber auch. man merkt aber, wie sehr einen solche kleinen rückschläge rasant runter ziehen. ich habe auch wg meinem 70h/woche-job einfach keine reserven mehr. ich konnte heute leider nix machen, alles, was ich mir fürs WE vorgenommen habe, ist liegen geblieben, der kopf ist nicht frei, dann kann ich es gleich lassen. und dann sitzt man ja auch neben hundi und denkt nur ... anfall? .. er kann ja nix dafür

    LG
    Ja, warte mal ab und beobachte ihn.
    Du weißt wie ich das meinte mit dem Fleisch? Luftdicht verpackt - ungekühlt, gammelnd ...
    Dreckfressen ist nicht schlimm, auch kein alter dreckiger Knochen, der irgendwo ausgebuddelt wurde, in der Erde ist immer noch genug Luft.
    Ich verstehe, wie Du Dich fühlst. Mit der Arbeit geht es mir genau so. Ich darf gar nicht daran denken.

    Schlaft jetzt erst mal schön. Vielleicht ist es ein ganz kleiner Trost: Wochenende, was ist das?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    ja ich warte erst mal ab, ich bin ja eh eher so ein erst-mal-abwarten-typ
    sein Po riecht leider auch so. es sind halt diese kleinsten reste, das reicht schon. aber es geht ihm völlig normal sonst, appetit ist da, keine übelkeit ...

    wg darmsanierung bist du ja fachfrau, da werde ich dich nochmal interviewen für ideen.

    mensch so ein mist aber auch. man merkt aber, wie sehr einen solche kleinen rückschläge rasant runter ziehen. ich habe auch wg meinem 70h/woche-job einfach keine reserven mehr. ich konnte heute leider nix machen, alles, was ich mir fürs WE vorgenommen habe, ist liegen geblieben, der kopf ist nicht frei, dann kann ich es gleich lassen. und dann sitzt man ja auch neben hundi und denkt nur ... anfall? .. er kann ja nix dafür

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

    ich habe natürlich keine lust, dass er wg problemen mit darm seine medis nicht (ausreichend) im darm resorbiert .. und weiter krampft

    LG
    Das wird dann aber leider so kommen, wenn es vom Darm ist und dieser nicht in Ordnung. Das wäre so was von blöd. Ihr habt aber auch ein Pech!

    Gut, wenn es so wäre, müsste gehandelt werden. Du würdest den Gegner dann kennen - und Gegner, die man kennt, kann man auch bekämpfen. Es fällt mir nichts anderes zur Aufmunterung ein, bin selbst so leer.
    Warte einmal den nächsten Kot ab. Wenn Du möchtest, überlege ich dann mit Dir, was man eventuell machen könnte, damit es schnell geht?
    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    hallo,
    ich würde dich geren mal riechen lassen, dann wüßtest du, was ich meine .. das ist so fies, wie nie
    ich habe keine ahnung, woher das kommt. jetzt am WE werde ich es auch nicht heraus finden können. er zeigt aber keine darmtypischen symptome .. es stinkt einfach nur schrecklich. eben wie gangrän und vor allem total sauer.
    selbst der mops ist völlig angeekelt. ich habe sie eben mal riechen lassen an der tüte, sie war so neugierig, sie ist in der sek erstarrt und hat dann einen ganz armseeligen gesichtsausdruck bekommen, öhrchen fast am boden, ängstlich entsetztes gesicht ... das macht sie immer, wenn sie plötzlich vor einem üblen kackhäufchen steht .. das ist so süß, sie hat dann angst sich zu schnell zu bewegen, oder das die kacke sie verfolgen könnte, sie schleicht sich dann ganz langsam und leise auf den pfötchenspitzen davon ... ihr könnt euch das nicht vorstellen. was haben wir uns deswegen schon kaputt gelacht

    wieso denn ausgerechnet clostridium? es gibt doch "milliarden" andere anaerobe bakterien im darm. vielleicht hat der blödkopp wieder irgendwas gefressen oder seine nase irgendwo rein gehalten. wer weiß, was am knochen dran war? mal gucken, ob das morgen auch noch so ist. wenn ja, müssen wir wahrscheinlich den darm aufräumen.

    ich hoffe, es ist nicht noch ein leberproblem ... zuwenig galle? das wäre im darm ein großes problem. schön, dass wieder WE ist. bei uns ist jeder Sch... (dieses mal stimmt es sogar ) grundsätzlich immer am WE

    LG
    Ich weiß wie das riecht, das füllt einen ganzen Raum aus, wenn man es aus der Tüte auspackt - riecht durch die Tüte.
    Mal ganz blöd gefragt, riecht es an seinem Po, nachdem er mit Öl gereinigt ist, auch so - also könnte es von innen kommen?
    Der Kot war vorher doch immer o.k.? Hat nie gestunken? Es war nie eine Blutspur vorhanden?
    Es besteht nicht der leiseste Verdacht auf Geschwürbildung im Darm?

    Clostridium botulinum fiel mir nur spontan im Zusammenhang mit anaerober Verwesung ein. Du meintest doch anaerobe Verwesung nicht anaerobe Bakterienbildung?
    Könnte er beim Freilaufen ein vergammeltes Stück Fleisch gefressen haben, das in einer Tüte lag - luftdicht verpackt - tagelang - und er hat es zufällig gefunden?
    Mir würde dann Tierkohle einfallen. Normalerweise - nlicht bei Pheno, die saugt das auch auf, Magenschutz alleine würde dann nicht reichen. Ich hätte in diesem Fall dann auch keine Idee.

    Nein, ich glaube immer noch, dass es nicht so schlimm ist, dann wäre er nicht so munter. Ist doch heute Morgen noch lustig mit Deinem Freund umhergelaufen auf dem Spaziergang. War den ganzen Tag gut drauf?
    Das kann dann irgendwie nicht sein. Es passt nicht zusammen.
    Schau mal morgen die Hinterlassenschaften an, wenn es dann immer noch - auch nur im Entferntesten danach riecht ....

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo,

    könnte es auch sein, dass Cyrus sich draußen irgendwo hingesetzt hat wo das Zeug lag und es blieb zufällig an seinem Po hängen - es hätte mit ihm selbst eigentlich gar nichts zu tun? Ich halte das für wahrscheinlicher. Wenn er doch so munter ist, wie Du schreibst.

    LG
    ne ne, das klebte noch am anus und direkt unter der schwanzwurzel .. das hat er ganz sicher selber produziert. es wäre anatomisch beim sitzen unmöglich, dass sich da was hinschiebt. er kann den schwanz ja nicht mehr anheben an dieser stelle. die ersten 2 schwanzwirbel sind leider total verknöchert und steif, da bewegt sich nichts mehr

    er hat heute abend nur gekochte hirse mit leber und petersilie und möhrchen bekommen, kein TroFu. ich hoffe der kot wird wieder normaler.

    ich habe natürlich keine lust, dass er wg problemen mit darm seine medis nicht (ausreichend) im darm resorbiert .. und weiter krampft

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    könnte es auch sein, dass Cyrus sich draußen irgendwo hingesetzt hat wo das Zeug lag und es blieb zufällig an seinem Po hängen - es hätte mit ihm selbst eigentlich gar nichts zu tun? Ich halte das für wahrscheinlicher. Wenn er doch so munter ist, wie Du schreibst.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Gangrän und anaerobe Verwesung klingt für mich sehr dramatisch. Bist Du wirklich sicher? Manchmal täuscht man sich.
    Anaerobe Verwesung - da fällt mir luftdicht vergammelndes Fleisch ein, clostridium botulinum - wo soll denn das herkommen?
    Doch nicht aus seinem Darm! Du täuscht Dich ...
    LG
    hallo,
    ich würde dich geren mal riechen lassen, dann wüßtest du, was ich meine .. das ist so fies, wie nie
    ich habe keine ahnung, woher das kommt. jetzt am WE werde ich es auch nicht heraus finden können. er zeigt aber keine darmtypischen symptome .. es stinkt einfach nur schrecklich. eben wie gangrän und vor allem total sauer.
    selbst der mops ist völlig angeekelt. ich habe sie eben mal riechen lassen an der tüte, sie war so neugierig, sie ist in der sek erstarrt und hat dann einen ganz armseeligen gesichtsausdruck bekommen, öhrchen fast am boden, ängstlich entsetztes gesicht ... das macht sie immer, wenn sie plötzlich vor einem üblen kackhäufchen steht .. das ist so süß, sie hat dann angst sich zu schnell zu bewegen, oder das die kacke sie verfolgen könnte, sie schleicht sich dann ganz langsam und leise auf den pfötchenspitzen davon ... ihr könnt euch das nicht vorstellen. was haben wir uns deswegen schon kaputt gelacht

    wieso denn ausgerechnet clostridium? es gibt doch "milliarden" andere anaerobe bakterien im darm. vielleicht hat der blödkopp wieder irgendwas gefressen oder seine nase irgendwo rein gehalten. wer weiß, was am knochen dran war? mal gucken, ob das morgen auch noch so ist. wenn ja, müssen wir wahrscheinlich den darm aufräumen.

    ich hoffe, es ist nicht noch ein leberproblem ... zuwenig galle? das wäre im darm ein großes problem. schön, dass wieder WE ist. bei uns ist jeder Sch... (dieses mal stimmt es sogar ) grundsätzlich immer am WE

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    ,
    ich habe eben nochmal eine geruchsprobe genommen.
    das zeug riecht nicht nach katzenstreu. ichhabe mich geirrt. es riecht nach gangrän. wenn man mal eine geöffnet hat, das vergißt man nicht. ganz fieser geruch. anaerobe verwesung. woher kommt das bloß?
    wir müssen sammeln und beobachten. aber er hat leider nicht nochmal gemacht und es geht ihm eigentlich gut.
    er ist nur leider total versessen auf Kot heute. ich konnte ihn kaum frei laufen lassen, er war wie irre, wenn irgendwo was lag. so fies!!!!

    LG
    Gangrän und anaerobe Verwesung klingt für mich sehr dramatisch. Bist Du wirklich sicher? Manchmal täuscht man sich.
    Anaerobe Verwesung - da fällt mir luftdicht vergammelndes Fleisch ein, clostridium botulinum - wo soll denn das herkommen?
    Doch nicht aus seinem Darm! Du täuscht Dich ...
    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Kaliumbromid bekomm sie eine halbe Tablette nur Abends.

    Hallo Roxy,

    also zu Deiner Frage wg Therapieplanänderung, ich mache es mal sehr ausführlich, damit du es gut nachvollziehen kannst.

    also die jetzt-situation ist wie folgt
    - Roxy wiegt 23Kg
    - Pheno: morgens 150mg , abends 125mg .. das sind also pro Tag 275 mg
    - Kaliumbromid: 425 mg abends


    Zu Deiner Annahme der Überdosierungen:

    1. Phenobarbital

    Dosierungsvorschriften allgemein
    Anfangsdosierung 2 – 5 mg * kg Körpergewicht (KGW)
    Spätere Dosierung nach Adaptation 4 – 15 mg * kg KGW

    Für Roxy mit 23 kg gelten somit nach der längeren Einnahme folgende Dosierungsempfehlungen
    4 – 15 mg * 23 kg => 92 – 345 mg pro Tag

    Achtung: Entscheidend ist aber nicht alleine, was man gibt, sondern der tatscächliche Wirkstoffspiegel im Serum … antiepileptische Serumkonzentrationen liegt zw. 15-40 µg/ml

    Frage: Kennst Du die Serumkonzentration bei Roxy?

    Von der Tagesdosis ist sie noch nicht am Limit. Die Differenz von 275mg pro Tag könnte, wenn die Serumkonzentration noch nicht den oberen Grenzwert
    tangiert, um 70 mg pro Tag gesteigert werden.

    Die 275 mg würde ich auf 2 Tagesdosen aufteilen.
    Entweder bleibst Du bei der Dosis, dann gibst Du morgens und abends 137,5 mg ... ist natürlich nicht ganz so einfach bei den üblichen Tabletten.
    Hier empfiehlt sich die Gabe von einer Luminal und 2,5 Luminetten, dann hast du es genau.
    Oder Du gibst 1 / 1/4 Luminal (=125 mg) und teilst eine 1/4 Luminal nochmal, dann kommst du auch auf 137,5 mg.... das ist billiger und Du hast wahrscheinlich eh keine Luminetten , oder?

    Das kannst Du schon sofort ab morgen machen.


    2. Kaliumbromid


    Allgemein gilt:
    Dosierung bei Kombi mit Pheno: (20-) 30 – 40 (-60) mg kg KGW
    Entscheidend ist auch hier der Serumspiegel .. sollte zw. liegen 1,0-1,5 (-2,0) mg/ml


    Empfohlene Dosis bei 23 kg :

    23 kg * (20-) 30 (-40) mg = (460-) 690 (- 920) mg pro Tag

    Wenn du eine halbe KBr abends gibst müssten das 425 mg sein. (1 Tabl. Dibro hat 850 mg)

    Du liegst nach Dosierungsempfehlung hier auch noch darunter.
    Aber entscheidend ist ja der Serumspiegel. Kennst Du den?

    Jetzt kommt es drauf an.
    Nimmt Roxy das Dibro schon 3 Monate?
    Wenn ja, dann müsste sie ja schon den langfristigen Wirkspiegel erreicht haben.
    Dann würde ich an Deiner Stelle die Dosierung ebenfalls halbieren. Wichtig ist, dass sie die Gesamtdosis pro Tag weiter bekommt. Das ist bei 2 Gaben pro Tag gewährleistet. Die einmalige tägliche Hochdosis nur zu einem Zeitpunkt ist nicht optimal, in erster Linie auch wg der Nebenwirkungen. Komisch, dass Roxy mit den medis nie müde war.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Roxy wiegt 23Kg, bekommt morgens 150mg Pheno und Abends 125mg Pheno- dazu noch Kaliumbromid, sie ist und wahr davon nie müde.
    Kaliumbromid bekomm sie eine halbe Tablette nur Abends.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    hallo Roxy,
    kannst du mir nochmal die genaue dosierung beider medis von roxy morgens und abends sagen?

    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo Cyrus,

    kannst Du mir sagen, was passiert, wenn man Pheno von heute auf morgen durch ein anderes Epi-Medikament ersetzt?

    LG
    in der regelhilft ein neues medikament ja nicht von heute auf morgen. wenn man also das pheno komplett udn aprupt absetzt, dann besteht hohe krampfgefahr durch entzugssysmptomatik.
    es kommt dennoch schon mal vor, dass man pheno wg unverträglichkeit sofort absetzen muss. um das so risikoarm wie möglich zu machen, muss man das neue medikament dann zum schnellen anfluten sehr hoch dosieren, um sofort extrem hohe wirkspiegel zu erreichen. mit allen alternativen zu pheno geht das nicht ... KBr kann z.b. nur eingeschlichen werden.
    in der humanmed werden aprupte wechsel teilweise bei sehr schweren epis unter sedierung auf intensivstation gemacht und der spiegel dann gemessen, bevor der patient dann wieder aufwachen darf.


    ich habe eben nochmal eine geruchsprobe genommen.
    das zeug riecht nicht nach katzenstreu. ichhabe mich geirrt. es riecht nach gangrän. wenn man mal eine geöffnet hat, das vergißt man nicht. ganz fieser geruch. anaerobe verwesung. woher kommt das bloß?
    wir müssen sammeln und beobachten. aber er hat leider nicht nochmal gemacht und es geht ihm eigentlich gut.
    er ist nur leider total versessen auf Kot heute. ich konnte ihn kaum frei laufen lassen, er war wie irre, wenn irgendwo was lag. so fies!!!!

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Cyrus,

    kannst Du mir sagen, was passiert, wenn man Pheno von heute auf morgen durch ein anderes Epi-Medikament ersetzt?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Sie bekommt eine halbe Kaliumbromid am Tag- der Spiegel ist da auch schon an der oberen Grenze. Ich denke auch das die Schwankung nicht gut ist, ich merk es ja selber, jetzt kurz vor der nächsten Gabe ist sie wieder sehr zuckerig.

    Nun ja..eigentlich dürfte sie gar nicht soviel Pheno bekommen...wir müssen mal schauen wie das Blutbild jetzt ist (Leber, Niere etc).

    Habe etwas Angst das ich jetzt einfach die halbe gebe und morgen früh dann die andere hälfte? Ist das nicht gefährlich einfach jetzt was weg zu lassen?

    Achso TCM Termin ist am 31.05 mal sehen ob es hilft. Zu dem anderen kann ich dir leider gar keinen Rat geben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Man muss eben abwägen, was ist mehr Gift, die Anfälle die meinem Hund besonders bei Serienanfällen schaden zufügen, ihn sogar töten könnten oder das Phenobarbital, die auch schaden zufügt, allerdings dauert das, manche Hunde haben auch nach 5 Jahren Pheno nen eins A Blutbild.

    Ich wesi aus einem anderem Forum von vielen Hunden die mit Pheno schon seid Jahren anfallsfrei sind. Ich denke man sollte nicht zu negativ denken, das merkt der Hund. Ich freue mich um jeden Tag mit meinem Furz und denke so wenig wie möglich über die Anfälle nach.

    Erst heute bei unserem kleinen Spaziergang dachte ich wie toll es eigentlich ist genau diesen Hund zu haben- troz der Anfälle

    Wegen den Schwankungen...ja leider ist das auch mein Problem was ich derzeit habe, Roxy bekommt ja nur Abends Kaliumbromid, eigentlich müsste ich das so aufteilen das wir diese Dosis auf 2 am Tag aufspalten. Die morgendosis ist derzeit so weil wir erst vor wenigen Tagen erhöht haben- mein TA ist im Urlaub und die Vertretung hat das erstmal so bestimmt.
    nach der letzten serie war ich auch froh, dass ich das pheno hatte. ohne hätte er es vielelicht nicht überlebt, dessen bin ich mir schon bewußt.
    es ist nur nicht so, dass ich hier die lösung fürs leben sehe ... es ist leider kein heilendes medikament, das ist das problem.

    zu deinem medi-cocktail:
    das ist absolut kein gutes therapieschema so. das sollte ganz dringend angepasst werden. das kaliumbromid müsste auf 2 doses aufgeteilt werden, wie du ja schon selber sagst. wieviel K-bromid bekommt roxy eigentlich? habt ihr beide medikamente gleichzeitig gesteigert???

    das pheno kannst du eigentlich selber auf 2 gleiche tagesdosen aufteilen, du machst damit nichts falsch. wozu ich dir nichts sagen kann, ist ob die kombius pheno und KBr wirklich richtig bei euch ist.

    deine TA-Vertretung ist wahrscheinlich so ein fall, wie ich sie weiter oben beschrieben und auch schon so oft erlebt habe. dieser TA versteht eindeutig nicht die wirkungsweise und nichts von den nebenwirkungen des phenobarbitals, sonst hätte er die aufdosierung nicht so empfohlen!!! das macht einen echt sauer und dafürbekommt so jemand auch noch geld. wenn ich mit meinem hund bei dem in der praxis gewesen wäre, hätte ich den tatal zusammen gekackt. und das ist genau das, was ich damit meine, dass man mit fachwissen, nur wenig verständnis dafür aufbringen kann. schlimm ist das!!!

    du brauchst einen möglichst stabilen spiegel über 24h. den kannst du nicht erzeugen, wenn du die medikamente so gibst wie jetzt.
    du darfst ja nicht vergessen, dass die medikamente beide durch schwankende spiegel anfälle erzeugen können. nun schwanken bei Roxy jetzt täglich beide medikamantenspiegel ... das risiko, dass anfälle iatrogen entstehen, also durch die medis selber, ist zudem nicht nur doppelt, sondern sogar mehrfach protenziert.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X