Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cicero
    antwortet
    Hallo Cyrus,

    ist bei Euch noch alles o. k.?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cherry2
    antwortet
    Hallo Petra,
    klar ist es ok, wenn Du Dich hier einklinkst :-).
    Herzlich willkommen.

    Hallo Cyrus,
    leider verstehen es nicht mal alle Hundeleute... . Aber das kann uns egal sein.

    Viele Grüße,

    Claudia

    Einen Kommentar schreiben:


  • pelime
    antwortet
    Hallo Ihr Lieben,

    ich hoffe es ist ok, wenn ich mich jetzt einfach so hier einklinke...? Ich bin neu hier im Forum und habe auch einen Epi-Hund. Er ist jetzt etwas knapp über 2 Jahre alt und hatte seinen ersten Anfall im Juli 2009. Momentan ist er sehr gut auf Pheno eingestellt...aber fragt einfach wenn ihr Fragen habt....

    Ich hab mir gerade Eure letzten Seiten durchgelesen, und wollte nur sagen, dass ich bestens mit Euch fühlen kann. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für Aussenstehende nicht immer nachvollziehbar ist, welchen Aufwand man für sein geliebtes Tier betreibt

    Drücke Euch ganz fest die Daumen für Euch und Eure Hunde.

    LG Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    c
    ich denke, was für die meisten in meiner umgebung am wenigsten verständlich ist, dass man einen hund so lieben kann, dass man sein eigenes leben der krankheit unterordnet und einschränkungen von freiheit und lebensqualität wg eines kranken hundes toleriert.
    das verstehen wahrscheinlich eh nur hundebesitzer

    LG
    So sehe ich es auch - und lass alle denken, was sie wollen. Ich bin auch unabhängig - wie Du, Hanusch ist auch auf der Arbeit dabei, er stört ja nicht. Bei mir ginge das auch nicht anders.

    Hanusch ist jetzt froh, dass er das Pfötchen nicht mehr drücken muss, es wurde schon leicht taub.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo Cyrus,

    Ich bin ziemlich sicher, dass das Zucken vom Pheno kommt .... Ich denke, Du kannst es vernachlässigen - vorerst.

    ...
    Das mit Deinen Kollegen ist schlimm. Ja, es war eine indirekte Aufforderung, Cyrus einschläfern zu lassen.
    Eigentlich eine Unverschämtheit. Das könnte man ja an sich abblättern lassen, wenn nicht Gefahr bestünde, dass sich dahinter mehr aufbaut oder schon aufgebaut hat. Wenn alle arbeitsmäßig überlastet sind - und das ist an den meisten Arbeitsplätzen heute so - kommt schnell Frust auf, und schnell ist ein Schuldiger gefunden, wenn es einmal nicht rund läuft. Eigene Unzulänglichkeiten werden dann zu gerne und sehr schnell auf einen Kollegen abgewälzt. Wenn einmal in einer Abteilung einer für diesen "Posten" ausgeguckt ist, hat dieser nicht mehr viel zu lachen. Ich kenne die Mechanismen. Das könnte gefährlich werden.
    Persönlich beleidigen wäre unklug. Vielleicht bist Du künftig einmal auf das Verständnis der Kollegen angewiesen, wenn Cyrus Dich dringend zu Hause braucht. Ich an Deiner Stelle würde von den Problemen zu Hause nichts mehr erzählen - aber nicht von heute auf morgen, das macht verdächtig. Ich würde die Infos ganz langsam einschlafen lassen und nur noch Gutes berichten.
    Dass Du jetzt erst einmal argumentativ dafür gesorgt hast, dass niemand mehr in Deiner Gegenwart davon spricht, verhindert nicht, dass sie es hinter Deinem Rücken tun. Es könnte sich im Laufe der Zeit eine Front gegen Dich aufbauen. Das hingegen könnte Dir nur egal sein, wenn Du leitend bist.

    Bei mir ist es auch so: Viele glauben, es wäre besser Hanusch einzuschläfern, alles wäre dann besser. Das stört mich nicht. Niemand spricht es aus, und mir kann keiner was.

    LG
    ich denke auch, es ist vom pheno, aber solange es hier noch so ist wie jetzt ohne progression, werde ich da nichts weiter machen, mir fällt eh nichts ein, was hier sinn machen würde.

    deine ausführungen über die kollegen-/mitarbeitersituation stimmt. ich bin aber GsD wirklich in der glücklichen Situation mittlerweile unantastbar zu sein, da ich mich an entsprechende position hoch gearbeitet habe. es gibt in der hierarchie über mir nur noch einen, sonst höchstens noch ein paar auf gleicher stufe. da ich aber eine nische besetze, gibt es keine konkurrenten, höchstens neider oder feinde, die können mir aber nichts. private sachen erzähle ich eh schon lange nicht mehr, das geht gar nicht. das einzige war in der letztn zeit noch mein doggie, da spielten aber auch medizinisch fachliche fragestellungen eine rolle, und meinen chef musste ich natürlich anfangs auch informieren, weil ich mich mit der neuen situation erst neu organisieren musste. glücklicherweise waren die schlimmten phasen von cyrus immer am WE, so dass es keine kollisionen mit dem job gab. man kann eben nicht nur pech haben
    ich denke, was für die meisten in meiner umgebung am wenigsten verständlich ist, dass man einen hund so lieben kann, dass man sein eigenes leben der krankheit unterordnet und einschränkungen von freiheit und lebensqualität wg eines kranken hundes toleriert.
    das verstehen wahrscheinlich eh nur hundebesitzer

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Brauch mal schnell hilfe!! Roxy zuckt heute wirklich schlimm sagt er grad, wäre es besser ihr mal 2 Zäpfchen Diazepan zu geben?? Sie kommt ja gar nicht zur Ruhe!!
    GsD hat e sich ja schon beruhigt.
    Die Diazepamgabe ist keine Lösung, denn die Wirkung ist eh nur kurzzeitig. Das nützt also nichts, schadet eher. Eines dürft ihr sowieso nicht vergessen, dadurch, dass Roxy an Drogen gewöhnt ist, verstoffechslet sie Diazepam noch schneller, als normal, so dass die wirkung nur in höheren Dosen zu erwarten ist. um die gewöhnungseffekte an diazepam nicht zu forcieren, würde ich diazepam für grand mals aufbewahren, damit ihr in schweren anfällen ein chance habt und nicht hier schon euer reservemedikament gegen einen status schon unwirksam gemacht habt.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Puh die Lage hat sich GsD entspannt. .
    Das freut mich für Euch, hoffe, dass es so bleibt.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Puh die Lage hat sich GsD entspannt. Ich hatte mal gelesen das viele GM auch vorsorglich mit Diazepam abgewendet werden, das wäre jetzt mein Gedanke gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Brauch mal schnell hilfe!! Roxy zuckt heute wirklich schlimm sagt er grad, wäre es besser ihr mal 2 Zäpfchen Diazepan zu geben?? Sie kommt ja gar nicht zur Ruhe!!
    Hallo Isabell,

    In dieser Situation ist guter Rat teuer. Ich wage es nicht, kenne die konkrete Situation nicht. Kenne auch Deinen Freund nicht und kann nicht beurteilen, wie er Krisensituationen einschätzt und sie gewöhnlich meistert. Diazepan ist ein Notfallmedikament, man sollte es nicht überstrapazieren.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Cyrus,

    Ich bin ziemlich sicher, dass das Zucken vom Pheno kommt: Er hatte es vorher nicht, und er hat es jetzt oft - und so oft in Folge hatte er nie Anfälle. Ich glaube auch nicht, dass dann dort etwas unterdrückt wird, dann müsste es so sein, dass er ohne Pheno ständig krampfen würde. Das war aber nie so. Er hatte immer 4 Wochen Ruhe. Es wäre ungewöhnlich - dann wäre es ja schlimmer geworden. Es hat sich irgendetwas verändert m. E. Ich denke, Du kannst es vernachlässigen - vorerst.

    Das Entspannen war für Dich im privaten Raum gemeint. Ich merke es bei mir. Wenn Hanusch diese schrecklichen Phasen hatte und ich überhaupt nicht mehr abschalten konnte, musste ich mich definitiv runter holen, und bei mir ging das nur mit Entspannungsübungen. Für mich war das auch im Umgang mit Hanusch wichtig. Er bemerkt sofort, wenn ich Angst habe. Es ist ein Teufelskreis bei uns.

    Das mit Deinen Kollegen ist schlimm. Ja, es war eine indirekte Aufforderung, Cyrus einschläfern zu lassen.
    Eigentlich eine Unverschämtheit. Das könnte man ja an sich abblättern lassen, wenn nicht Gefahr bestünde, dass sich dahinter mehr aufbaut oder schon aufgebaut hat. Wenn alle arbeitsmäßig überlastet sind - und das ist an den meisten Arbeitsplätzen heute so - kommt schnell Frust auf, und schnell ist ein Schuldiger gefunden, wenn es einmal nicht rund läuft. Eigene Unzulänglichkeiten werden dann zu gerne und sehr schnell auf einen Kollegen abgewälzt. Wenn einmal in einer Abteilung einer für diesen "Posten" ausgeguckt ist, hat dieser nicht mehr viel zu lachen. Ich kenne die Mechanismen. Das könnte gefährlich werden.
    Persönlich beleidigen wäre unklug. Vielleicht bist Du künftig einmal auf das Verständnis der Kollegen angewiesen, wenn Cyrus Dich dringend zu Hause braucht. Ich an Deiner Stelle würde von den Problemen zu Hause nichts mehr erzählen - aber nicht von heute auf morgen, das macht verdächtig. Ich würde die Infos ganz langsam einschlafen lassen und nur noch Gutes berichten.
    Dass Du jetzt erst einmal argumentativ dafür gesorgt hast, dass niemand mehr in Deiner Gegenwart davon spricht, verhindert nicht, dass sie es hinter Deinem Rücken tun. Es könnte sich im Laufe der Zeit eine Front gegen Dich aufbauen. Das hingegen könnte Dir nur egal sein, wenn Du leitend bist.

    Bei mir ist es auch so: Viele glauben, es wäre besser Hanusch einzuschläfern, alles wäre dann besser. Das stört mich nicht. Niemand spricht es aus, und mir kann keiner was.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Brauch mal schnell hilfe!! Roxy zuckt heute wirklich schlimm sagt er grad, wäre es besser ihr mal 2 Zäpfchen Diazepan zu geben?? Sie kommt ja gar nicht zur Ruhe!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Roxy zuckt auch vermeht seid dem sie merh Pheno bekommt. Ichhabe da den selben Ansatz wie du, die großen werden unterdrückt dafür gibts eben die kleinen fokalen Anfälle. Ist mir zwar auch nicht so recht aber naja.

    Bin auch nicht bei Roxy, bin die Tage bei meinen Eltern und ihr "Ex"-Herrchen (wir sind nicht mehr zusammen) schau auf sie....tolles Gefühl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Wir drücken weiter Daumen und Pfötchen. Ich sage Hanusch Bescheid, er fragte schon, ob er noch weiter drücken muss.

    LG
    sag hanusch, es sieht so aus, als könne er die pfötchen langsam erst mal wieder entkrampfen. der arme ...

    da das extreme gesichtszucken im schlaf neu ist, habe ich auch den verdacht, es ist eine nebenwirkung. ich hatte ja manchmal das gefühl, dass das gehirn "auskrampfen" muss, damit kein weiterer krampf kommt. nun, wo das hirn einigermaßen gedämpft ist, ist da evtl. trotzdem ein "krampfdrang" der noch unterdrückt wird und eben nur zu den starken faszikulationen führt, die ja sonst den krampf einleiten. ... ... um das zu beantworten, müsste man EEGs ableiten. aber uns stehen eben nicht die möglichkeiten der humanmed zur verfügung. Pech !!!

    neee, hier gibt es keine knochen mehr!!!

    so gar kein Trofu finde ich schwierig, weil ich ihn nicht satt bekäme. er war schon immer ein hund, der nicht angesetzt hat, egal wieviel er gefressen hat. ohne Trofu fällt er extrem schnell vom fleisch, das kennen wir schon aus dem Urlaub. und jetzt gibt es ja auch keine nudeln, kein reis, keine kartoffeln und auch kein vollkornbrot mehr. hirse kann er nicht in großen mengen oder tgl. kriegen, er bekommt davon auch blähungen.
    wir füttern Orijen zu.

    ja entspannen ... im job bin ich immer die ruhe selbst, egal wie notfallig alles ist, ich bin immer ziemlich ruhig. aber privat ... wenn du weißt, was alles passieren kann und dein herz hängt so daran, dann ist es schwer. aber es ist ja nicht immer so, nur in den phasen, in denen anzeichen da sind, die sehr bedrohlich sind. wenn die phase abflacht, dann legt sich auch meine nervosität wieder. nur , wenn ich nicht über ihn wache, macht es niemand. ich bin in gewisser weise seine lebensversicherung, diese verantwortung lastet schwer.

    gestern meinte ein kollege, dass das kein zustand sei, denn wenn es schlimm wäre mit meinem hund, dann sähe man mir das morgens schon sofort an. er hat auf mich eingeredet, und aus seiner sicht dachte er , dass sei ein freundschaftlicher kollegialer medizinischer rat ..... um mich selber zu schützen sagte er "du musst für dieses problem eine lösung finden, auf dauer ist diese belastung neben dem job zu groß"
    ich habe mich wirklich zusammen gerissen, um ihn nicht persönlich zu beleidigen, denn es war ja die aufforderung, meinen hund zu euthanasieren, damit ich wieder voll funktionieren kann jederzeit. es folgte eine diskussion auch mit anderen kollegen, und es stellte sich heraus, dass das die meinung sehr vieler ist. auch das zieht einen ein wenig runter, dass man in seiner umgebung wenig verständnis entgegen gebracht bekommt, im gegenteil. mir kam es so vor, als müsste ich meine entscheidung, meinen hund weiter leben zu lassen trotz dieser anfälle, verteidigen. das kann und tue ich auch, das war gestern sehr unmißverständlich, dass sich niemand mehr trauen soll, solche andeutungen in meiner gegenwart auszusprechen. aber das es überhaupt zu solchen diskussionen kommt ...

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die nacht war mal wieder etwas unruhig, was aber auch daher kommt, dass ich bei jedem kleinsten zucken im gesicht und wenn er dann auch noch den kopf anhebt panisch aufspringe. passiert ist aber GsD nix, ich konnte nur einfach nicht schlafen vor sorge.
    es geht ihm aber, so wie es aussieht, recht gut.
    ich versuche mich mal wieder zu entspannen, mein kollege meinte gestern, ich sei schon selber reif für valium

    LG
    Dieses Zucken könnte auch einfach nur eine Reaktion auf Pheno sein. Wenn alles andere fehlt, was sonst noch zu seiner Aura gehört.
    Ja, versuche zu entspannen. Ist leicht gesagt, ich weiß. Autogenes Training und Meditationsübungen helfen mir immer.
    Du musst "runter" - die Gefahr einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung durch Übertragung ist sonst gegeben. Ich selbst muss mich in solchen Situationen immer davor in Acht nehmen.
    Wenn es meiner wäre, würde ich ihm die nächste Zeit keinen Knochen mehr geben - auch kein Trofo, wenn es nicht anders geht, dann Dose, ganz langsam angewöhnen - endet sonst auch nicht gut.

    Wir drücken weiter Daumen und Pfötchen. Ich sage Hanusch Bescheid, er fragte schon, ob er noch weiter drücken muss.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,

    die nacht war mal wieder etwas unruhig, was aber auch daher kommt, dass ich bei jedem kleinsten zucken im gesicht und wenn er dann auch noch den kopf anhebt panisch aufspringe. passiert ist aber GsD nix, ich konnte nur einfach nicht schlafen vor sorge.
    es geht ihm aber, so wie es aussieht, recht gut.
    ich versuche mich mal wieder zu entspannen, mein kollege meinte gestern, ich sei schon selber reif für valium

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X