Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • *Roxy*
    antwortet
    Ja richtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Ich habe letztens mit jemanden geschrieben der Epilepsieforschung in Finnland betreibt und dort einen Gentest entwickeln will, sie sagte mir das erbliche Epilepsie in jedem Alter auftreten kann. In jungen wie auch in alten Jahren, kann also sein das Cyrus sowie Roxy doch was erbliches haben.
    Handelt es sich bei dieser Dame um Bettina Hutz?

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Ich habe letztens mit jemanden geschrieben der Epilepsieforschung in Finnland betreibt und dort einen Gentest entwickeln will, sie sagte mir das erbliche Epilepsie in jedem Alter auftreten kann. In jungen wie auch in alten Jahren, kann also sein das Cyrus sowie Roxy doch was erbliches haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Bitte nicht!! Dieses mal drücken wir ganz feste die Daumen.
    Kann es nicht auch am Wetter liegen? Cyrus war heute auch extrem auffällig schlapp, und er ist noch nicht 13. Er war wie ein alter "Mann" ...

    Oder meinst Du es ist was organisches? Verdauungsorgane auffällig?
    Ich weiß nicht, was es ist. Er schläft einfach nur.

    Seit ein paar Tagen bekommt er Staphisagria. Davon kann es nicht sein. Das würde anders aussehen.

    Verdauung ist o.k. - keine Bauchgeräusche, kein Aufblähen. Out-put normal. Sogar das Züngelchen wird wieder leicht rosa.

    Gestern Abend glaubte ich zeitweise, er atme nicht mehr und habe keinen Puls mehr. Als ich dann aber das Herz kontrollierte, war es wieder o.k. Er atmete auch wieder. Vielleicht nur meine Angst.

    Die Mandeln sind seit ein paar Tagen geschwollen. Ich versuche es mit Homöopathie und feuchten Wickeln in den Griff zu bekommen. Wenn es nicht bald wird, gebe ich ihm wohl Ampicillin für fünf Tage. Nach Möglichkeit will ich das aber vermeiden. Fieber hat er nämlich nicht.

    Ich war die ganze Nacht damit beschäftigt, zu kontrollieren, ob er noch atmet. - Schön blöd - ich muss da runter kommen.

    Wenn ich nur eine annähernde Ahnung hätte, was das sein könnte, alles zusammen - ein Gesamtbild

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Ja, er ist lethargisch. Ich habe große Angst.

    LG

    Bitte nicht!! Dieses mal drücken wir ganz feste die Daumen.
    Kann es nicht auch am Wetter liegen? Cyrus war heute auch extrem auffällig schlapp, und er ist noch nicht 13. Er war wie ein alter "Mann" ...

    Oder meinst Du es ist was organisches? Verdauungsorgane auffällig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallo,
    was ist denn los?
    Ist er lethargisch? Meinst Du es liegt an der Reduktion? Was anderes?
    Ja, er ist lethargisch. Ich habe große Angst.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Hanusch geht es sehr schlecht, obwohl ich heute das Gefühl habe, dass die Schleimhäute wieder langsam Farbe bekommen.

    LG
    Hallo,
    was ist denn los?
    Ist er lethargisch? Meinst Du es liegt an der Reduktion? Was anderes?

    Ich habe gerade gesehen, dass mein letztes Posting gar nicht hier ist ... .. ärgerlich, das ist nicht das erste mal

    @Roxy
    wie schade mit dem Anfall. Bei euch ist es sicherlich was sekundäres. Es ist so schade, dass euch kein TA helfen kann.



    Ich habe heute hier gesessen und hatte mal wieder diese 3000 Fragezeichen im Kopf. Man versteht einfach nicht, wo es herkommen könnte. Ist es bei Cyrus doch eine primäre Epi? Ich wäre ja fast froh ...
    Aber wenn nicht, dann kommt es vielleicht doch noch ganz dicke? Er ist ja eigentlich zu alt ... wir haben keine Ahnung.
    Wenigstens haben wir einmal jetzt Feiertage erlebt ohne Krämpfe. Ich glaube es noch gar nicht. Jetzt darf aber bis morgen früh nichts mehr kommen, aber es ist eigentlich ruhig. Er war nur etwas schlapp heute und wollte nicht wirklich spielen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Roxy war vor einer Stunde wieder dran, wie immer ohne zu koten oder zu urnieren. 40 Sekunden. Nun kein Zucken mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    Hanusch geht es sehr schlecht, obwohl ich heute das Gefühl habe, dass die Schleimhäute wieder langsam Farbe bekommen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallo,
    mit der Folsäure und Vit B Substitution sollte aber trotz Pheno dei Anämie aber schon in Griff zu bekommen sein.
    Das ist ja gerade das Problem. Das klappt alles nicht so wie ich es mir vorstelle - vor allem nicht so schnell. Er hat zunächst alles überhaupt nicht vertragen. Erst allmählich kommen wir ernährungstechnisch dort an. Rohe Leber geht immer noch nicht. Zum größten Teil ist sie immer noch gekocht, und dann darf er nicht viel davon bekommen. Fressen wollte er die ganze Zeit auch nicht mehr recht. Erst heute fing er wieder damit an, dass ich sah, er hat wieder Appetit.

    Zum Pheno
    Langsam beginne ich mir einzubilden, Hanusch hätte besser schon vor Jahren Karsivan statt Pheno bekommen sollen. Damals, als sich die Anfälle veränderten und Anfälle dazukamen, die nicht ins Muster passten.
    Klar, er hat eine primäre Epilepsie. Diese wurde jahrelang ohne Pheno behandelt, dann kam - als er 8 Jahre alt war - irgendetwas dazu. Die Anfälle veränderten sich. Heißt: ich konnte deutlich zweierlei Anfälle unterscheiden. Die einen kommen aus dem Schlaf, die anderen nicht, und diese entwickelten sich zu Serien, diese waren schlimm, die anderen nicht.

    Mal abwarten, wie es sich entwickelt. Vielleicht ist auch alles gaaaaaaaaanz anders. Wahrscheinlich täusche ich mich wieder ....

    Verzweifelte Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo Cyrus,

    eine Gelbsucht hat er definitiv nicht.
    Ja, es dauert schon lange mit der Anämie. Es spricht ja auch alles dafür, dass diese vom Pheno kommt, und dieses kann ich nicht von heute auf morgen absetzen, sondern muss es ausschleichen. Das Pheno wirkt sich also immer noch auf die Blutbildung aus. Das wird noch ein Weilchen dauern - schätze ich einmal.
    Ich habe auch nicht den Mut, Pheno noch schneller zu reduzieren, wundere mich ja schon jetzt, dass noch keine Serie kam. Die anderen Medis scheinen das alles ziemlich zu stabilisieren. Ich habe große Hoffnung, dass er wieder auf die Beine kommt. Er ist ja ein Kämpfer, und ich habe große Hoffnung, dass er überhaupt kein Pheno mehr benötigt - obwohl ich mir da nicht so ganz sicher bin. Ich bleibe zunächst einmal bei 2 x 50 täglich.

    Was Du von den Zecken schreibst, beginnt mich zu interessieren. Wie habe ich mir das vorzustellen mit den platt gedrückten Zecken, lebten sie noch oder waren sie tot - waren es ausgewachsene oder Babyzecken?
    Einen Zusammenhang mit Pheno kann ich mir schwer vorstellen. Wie soll denn dieser aussehen?

    LG
    Hallo,
    mit der Folsäure und Vit B Substitution sollte aber trotz Pheno dei Anämie aber schon in Griff zu bekommen sein. Wenn es weiterhin nicht besser wird, muss an sich evtl. gedanklich auch mit Alternativen als Ursache auseinandersetzen. Viel Glück weiterhin!!!!
    Vielleicht gehört Hanusch zu den HUnden, die nach em absetzen vom heno nach Jahren plötzlich geheilt sind von der Epi ... es gibt ja immer so sletsame erlebnisberichte ... das wäre es ja man soll die hoffnung nie aufgeben

    Zecken ... mit platt meinte ich nicht den körperlichen Zustand sondern die Vigilanz. Normalerweise, wenn man die raus dreht, dann bewegen die sich ja. Bei Cyrus ist das nicht mehr so, die sind völlig bewegungslos, ich habe sie auf das fensterbrett gelegt und geguckt, ob die sich dann noch erholen. die lagen dann da aber noch nach 2 h ... tod oder betäubt. keine babyzecken, normale größe.
    der mops hatte auch eine zecke, und die war wie gewphnt sehr agil, hat sich sogar an die zecjenzange gekrallt, als ich sie wegschmeißen wollte ... das war schon fast niedlich.
    na ja, es könne ja sein, die saugen ja blut, darin ist ein gewisser wirkstoffspiegel pheno enthalten, das nehme sie ja auch auf. also vermeiden können die zecken die aufnahme nicht. warum sollten diese miniorganismen nicht auch mit sedierung reagieren ... es sei denn, sie sind phenoresistent, weil das zeug beim saugen nicht ins hirn gelangt ....

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    eigentlich sollte es ja nun schon besser geworden sein, dauert ja schon jetzt eine weile an. ist das augenweiß komplett weiß oder ein bisschen gelblich?

    Hallo Cyrus,

    eine Gelbsucht hat er definitiv nicht.
    Ja, es dauert schon lange mit der Anämie. Es spricht ja auch alles dafür, dass diese vom Pheno kommt, und dieses kann ich nicht von heute auf morgen absetzen, sondern muss es ausschleichen. Das Pheno wirkt sich also immer noch auf die Blutbildung aus. Das wird noch ein Weilchen dauern - schätze ich einmal.
    Ich habe auch nicht den Mut, Pheno noch schneller zu reduzieren, wundere mich ja schon jetzt, dass noch keine Serie kam. Die anderen Medis scheinen das alles ziemlich zu stabilisieren. Ich habe große Hoffnung, dass er wieder auf die Beine kommt. Er ist ja ein Kämpfer, und ich habe große Hoffnung, dass er überhaupt kein Pheno mehr benötigt - obwohl ich mir da nicht so ganz sicher bin. Ich bleibe zunächst einmal bei 2 x 50 täglich.

    Was Du von den Zecken schreibst, beginnt mich zu interessieren. Wie habe ich mir das vorzustellen mit den platt gedrückten Zecken, lebten sie noch oder waren sie tot - waren es ausgewachsene oder Babyzecken?
    Einen Zusammenhang mit Pheno kann ich mir schwer vorstellen. Wie soll denn dieser aussehen?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo Cicero,

    echt? keine auswirkung auf zecken? ich dachte glatt, dass wäre bei allen anderen phenohunden auch so. na ja .. dann werden wir uns das nohmal ansehen. wenn es nicht das pheno ist, was ist es dann?????? die sind wirklich wie tod gewesen.

    laboruntersuchung macht immer sinn und ist dann zeitlich unabhängig, wenn man weiß was, wonach man sucht.
    unter normalen bedingungen, wenn die blutbildung völlig gesund verläuft, d.h. niere o.k., ausreichend erytropoetin, knochenmark o.k., stoffwechsel o.k., blutbildungsreihe ohne enzymstörungen, keinen versorgungsengpass mit eisen und vitaminen usw. ... dann erholt sich das blutbild recht schnell, die bildung von erythrozyten dauert vom knochenmark bis zur ausreifung im blut etwa 14 tage, kann in der not beschleunigt werden.
    wenn du meinst er ist noch anämisch, dann würde ich die retikulozyten bestimmen lassen, dann siehst du auch bei noch bestehender anämie, ob das problem evtl. in dem stadíum zu suchen ist. an den anderen ery-werten (MCV etc.) läßt sich auch jetzt erkennen, ob die gebildeten erys normal sind.
    eigentlich sollte es ja nun schon besser geworden sein, dauert ja schon jetzt eine weile an. ist das augenweiß komplett weiß oder ein bisschen gelblich?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Cyrus,

    eine gute Nachricht - wir müssen also nicht mehr Däumchen drücken!

    Bei uns ist Epi-mäßig alles gut, keinerlei Anzeichen. Nur die Anämie macht mir Sorgen.
    Habe eben noch mal das Herz abgehört, weil ich dachte, die hellen Schleimhäute könnten auch daher kommen. Nichts - alles gut.

    Ich bastle an seiner Ernährung. Das ist richtig schwierig geworden. Einmal will ich die Blutbildung beeinflussen, andererseits darf er nicht alles bekommen. Jetzt frisst er ohnehin nicht mehr gut.

    Im Augenblick komme ich mir recht blöd vor. Ernährungsmäßig bin ich zwar nicht gerade die Fachfrau, doch ganz ohne Kenntnisse bin ich auch nicht. Meine Hunde wurden immer steinalt. So falsch kann es doch nicht gewesen sein, was sie bekamen, und Hanusch selbst ist immerhin 13 Jahre alt.

    Ich gehe ja immer noch davon aus, dass das Pheno ursächlich ist, weil definitiv alles ausgeschlossen wurde - zweimal - und zweimal kann das Labor nicht schlampen.

    Nun ja. Es braucht seine Zeit. Er ist ja wieder munterer geworden, interessiert sich wieder für die Umwelt - zeitweise - schläft noch viel ... abwarten.

    Beim Pheno bin ich mittlerweile bei 2 x 50 - und ich habe das Gefühl, es geht ihm epi-mäßig besser. Wahrscheinlich war die Dosis für sein fortgeschrittenes Alter zu hoch.

    Hast Du eine Ahnung, wie lange es dauert, bis sich Blutwerte nach Reduzierung verändern? Heißt: ist es sinnvoll, schon die Werte wieder bestimmen zu lassen? Ich halte es für zu früh, was meinst Du?

    Deine Beobachtung mit den Zecken kann ich leider nicht bestätigen. Bei uns gab es in all den Jahren keinen Unterschied. Ich habe immer akribisch alles ab gesammelt, ging bei seinem Fell gut.

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo Cyrus,

    ist bei Euch noch alles o. k.?

    LG
    Guten Morgen,
    ja bei uns ist alles soweit o.k., hat sich wohl mit der Dosierung 62,5/ 62,5 erst mal wieder eingependelt.

    Ich hoffe sehr, dass es dieses WE so bleibt, das wären meine ersten 4 sorgenfreie freie Tage seit Monaten. Ich wage es gar nicht auszusprechen.

    Und wie ist es bei euch?


    Übrigens sind mir 2 Dinge seit dem Pheno aufgefallen:
    1. Er hatte seitdem 2 Zecken .. die waren beide völlig platt, was bedeutet, das Pheno wirkt auch bei Zecken
    Kennt Ihr das auch?


    2. Cyrus hatte vor dem Pheno immer einen stark übersteigerten beidseitigen Pannikulusreflex. Ich habe die TÄe darauf alle angesprochen, auch in der TiHo in der Neuro ... dazu konnte mir gar keiner was sagen, weil die nur darauf achten, ob er evt. einseitig verringert sein könnte, aber zur Übersteigerten Reflexantwort wußte keiner was, und hat die auch gar nicht interessiert ... Stümper Es wurde auf die Spondy geschoben, was ja evtl. hätte sein könnte, ich habe allerdings daran gezweifelt, weil nach den Nervenbahnen hätte die HWS und die obere BWS von der Spondy schon betroffen sein müssen. War aber nicht.
    Mit dem Pheno sind nun die seit fast 1 J bestehenden Symptome weg. Ich weiß nicht wieso ... ... eigentlich dürft das Pheno diesen Reflex, wenn er von der WS her kommen sollte, nicht beeinflussen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X