Hallo Cicero,
ich sehe, ihr seid weiterhin in der experimentierphase. ich kann es verstehen, sind wir das nicht dauerhaft alle?
ich hoffe, ihr schafft das noch eine lange weile ohne große katastrophen.
ist mit dem tumor denn nun alles ausgestanden?
wir machen derzeit nix anderes als pheno, ab und zu Vit B, sonst nix. solange es so bleibt, will ich auch nichts anderes mehr ausprobieren. wir hatten ja schon Homöopathie usw., das war aber alles nix. leider.
LG
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ernährung bei Epilepsie
Einklappen
X
-
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigenwelche dosis bekommt hanusch denn jetzt, du hattest ja so wie ich mich erinnere auf 2* 50 runter reduziert, dann kam die serie... und wieviel bekommt er nun?
Wir wollen weg vom Pheno - falls es möglich ist. Hanusch verträgt es nicht mehr. Karsivan wurde zurückdosiert, weil wir denken, dass die hohe Dosis den Durchfall verursachte.
Ich höre Dich denken und sehe Deine Stirnfalten! Ich habe die gleichen Sorgen. Es ist der "Ritt über den Bodensee". Vielleicht hilft die begleitende alternative Therapie.
Wir können jetzt nicht viel ändern. Er muss erst einmal alles abbauen, was er bekommen hat und noch weiter an Medis bekommen muss.
Der Darm muss auch wieder aufgebaut werden. Ich muss ihn insgesamt stabil bekommen.
Er scheint aber ein gutes Immunsystem zu haben. In seinem Mäulchen heilt alles schön.
Es gibt noch etwas Erfreuliches: Er hört auf einem Ohr nach wie vor gut, auf dem anderen nur sehr viel schlechter.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
er bekommt wie schon nach der erhöhung nach dem letzten krampf 62,5 je morgens und abends, der spiegel liegt aktuell bei etwa 20.
welche dosis bekommt hanusch denn jetzt, du hattest ja so wie ich mich erinnere auf 2* 50 runter reduziert, dann kam die serie... und wieviel bekommt er nun?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigenDanke!! wir revanchieren uns gerne, dass bei euch jetzt auch mal Ruhe ist und Hanusch Zeit bekommt, sich zu erholen.
Man ist ja schon mit kleinen Erfolgen zufrieden, jetzt sind es fast 5 Wochen her. Wie schön das ist und es geht ihm gut (bloß nicht zu euphorish werden ...). Wir waren heute ein bisschen Radfahren und er ist schön mitgelaufen, hatte Spass. Wir hatten schon andere Zeiten, wo er schon nach kurzer Zeit ziemlich erschöpft schien und ich mich gar nicht getraut habe, ihn weiter zu fordern. Es ist aber nicht das Herz, das ist o.k. .. und heute hat sich ja auch gezeigt, dass es wohl wieder besser geworden ist. Ich weiß nicht wieso, ich bin einfach nur froh.
Übrigens scheint es mit der Inkontinenz gerade mal viel besser geworden zu sein. Er hat schon länger nicht mehr Urin verloren. Es wäre schön, wenn die jetztige Dosis mal eine Zeit lang so bleiben könnte.
LG
Hallo,
das ist schön zu hören. Fünf Wochen anfallsfrei und es geht ihm gut - ist sogar am Rad gelaufen: Herrlich!
Ich habe das Gefühl, es geht jetzt aufwärts mit ihm - wünschen würde ich es ihm und Dir sehr, sehr ...
Dass es Zeiten gab, wo er erschöpft war und nicht gut mit laufen konnte, lag wohl am Pheno. Jetzt hat er sich wahrscheinlich an die Dosis gewöhnt.
Hast Du die Dosis eigentlich erhöht? Wie viel bekommt er jetzt?
Hanusch ist sehr müde - ansonsten geht es ihm aber gut - den Umständen entsprechend. Er ist nicht mehr der Jüngste. Er ist schwach in der Hinterhand, schwankt manchmal und fängt dann an zu zittern, frisst aber mittlerweile wieder schön.
Wir haben Karsivan zurück dosiert, weil die Dosis möglicherweise zu hoch war. Er bekommt jetzt jedenfalls nur noch Karsivan 50 - probeweise. Die Homöopatika habe ich auch angepasst.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cicero Beitrag anzeigen@ Cyrus,
wir drücken die Daumen, dass die vier-Wochen-Frist unbeschadet an Euch vorbei zieht.
LG
Man ist ja schon mit kleinen Erfolgen zufrieden, jetzt sind es fast 5 Wochen her. Wie schön das ist und es geht ihm gut (bloß nicht zu euphorish werden ...). Wir waren heute ein bisschen Radfahren und er ist schön mitgelaufen, hatte Spass. Wir hatten schon andere Zeiten, wo er schon nach kurzer Zeit ziemlich erschöpft schien und ich mich gar nicht getraut habe, ihn weiter zu fordern. Es ist aber nicht das Herz, das ist o.k. .. und heute hat sich ja auch gezeigt, dass es wohl wieder besser geworden ist. Ich weiß nicht wieso, ich bin einfach nur froh.
Übrigens scheint es mit der Inkontinenz gerade mal viel besser geworden zu sein. Er hat schon länger nicht mehr Urin verloren. Es wäre schön, wenn die jetztige Dosis mal eine Zeit lang so bleiben könnte.
Hast Du die Dosis von Hanusch neu angepasst?
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von waldkäuzchen Beitrag anzeigen3-4 kg hätte ich durchaus im Angebot... Schön, das im Moment alles so gut läuft!
Diese könnte ich jetzt gut gebrauchen!
Ja, ich bin auch sehr froh, dass es jetzt so gut geht. Er läuft noch ein wenig somnabul umher, doch das legt sich auch irgendwann wieder.
@ Cyrus,
wir drücken die Daumen, dass die vier-Wochen-Frist unbeschadet an Euch vorbei zieht.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
3-4 kg hätte ich durchaus im Angebot... Schön, das im Moment alles so gut läuft!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
@ Cyrus
Nein, so hinfällig wie dieser Mops ist Hanusch noch lange nicht. In Zürich war er mit seinem Alter und der Epi die Sensation.
Einschläfern will ihn kein TA, das habe er nicht verdient, sei noch viel zu fit.
In seinem Stammbaum gibt es 17-jährige Dalmidamen - Ausnahmen. Seine Mutter wurde 15,5 - fit bis zuletzt, fiel dann im Sommer aus heiterem Himmel im Garten um und war tot.
@ Karin
Ja, um die Ernährung mache ich mir Sorgen. i/d enthält Vieles, was er noch nicht bekam, außerdem ist es auch eine Kostenfrage. Ich muss es ohnehin mit etwas anderem anreichern, um es zu verlängern.
Hanusch muss jetzt 5 mal gefüttert werden - immer mit Magenschutz - benötigt noch Medis und Elektrolyte.
Reis und Huhn bekam er früher schon, er hatte es auch vertragen. Reis hatte ich abgesetzt, weil ich im Forum gelesen hatte, Epis würden Getreide nicht vertragen. Er hatte auch Haferflocken bekommen. Diese habe ich ihm gestern auch wieder gegeben - nur den Schleim.
Hirse hatte ich vor einigen Wochen probiert. Diese wird er aber nie wieder bekommen. Ich habe einfach nicht mehr den Mut.
Ich hoffe, er profitiert von dieser Anstrengung. Das war für uns beide nicht schön.
Wir könnten beide ein wenig Körpergewicht mehr vertragen. Hat nicht jemand ein paar Kilo für mich übrig?
Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
@cicero
Momentan soll er laut TA nur noch Hill's i/d fressen - Dosenfutter.
Da ist ja nun auch wieder "Getreide" drin (welches auch immer, ich konnte keine halbwegs vernünftige Deklaration davon finden). Ich hab es auch nicht mehr auf dem Schirm, was du normalerweise fütterst - mit Getreide? Und die Hirse war jetzt ein neuer Versuch?
Weiter gute Besserung!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cicero Beitrag anzeigenHallo,
nun ja, ob er wirklich so belastbar ist, muss sich noch zeigen!
Ich konnte ihn mit dem verletzten Zahn nicht seinem Schicksal überlassen. Das musste einfach gemacht werden und da bot es sich an, das Tumörchen gleich mit zu entfernen. Insofern Glück im Unglück.
Wie geht es Cyrus?
Liebe Grüße
in seinem Alter und mit der Anamnese scheint er aber dennoch sehr belastbar zu sein. Und das ist schon was besonderes!!! Wenn ich mir andere Hunde in dem Alter vorstelle ... ich habe heute einen 14 J alten Mops getroffen, blind, taub, irgendein Knochenleiden, er tat mir so leid, er hat von seiner Umwelt scheinbar rein gar nichts mehr mitgekriegt, das war so traurig, und der Besitzer sagte, dass er hofft, von ihm erlöst zu werden, weil ihm dieser demente, alte hund ihm keinen spaß mehr mache .. die liebe war wohl weg ...
Cyrus geht es soweit gut. Der Monat ist gerade rum, ich bin daher etwas nervös. Wir versuchen einfach mal Normalität zu leben. Ich habe schon wieder Angst was falsches zu schreiben, ich traue dem Frieden ja nicht.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigenhanuschhat sogar schon die OP überstanden, wahnsinn, wie belastbar er ist.
LG
nun ja, ob er wirklich so belastbar ist, muss sich noch zeigen!
Ich konnte ihn mit dem verletzten Zahn nicht seinem Schicksal überlassen. Das musste einfach gemacht werden und da bot es sich an, das Tumörchen gleich mit zu entfernen. Insofern Glück im Unglück.
Wie geht es Cyrus?
Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo,
na sind alle wieder da und es gibt nichts schlimmes zu lesen .. ich bin sooooo froh!!!! und hanuschhat sogar schon die OP überstanden, wahnsinn, wie belastbar er ist.
ich hatte auch schon schlimme befürchtungen und habe mich ehrlich nicht getraut zu fragen ... ich wollte einfach nichts schlimmes lesen, ich bin eh so fertig gerade. es ist aber alles o.k. hier, ich bin einfach nur hypersensibel.
danke für das vertrauen in meine fähigkeiten, aber ich muss zugeben, dass ich keine sichere antwort geben kann, ich weiß es nämlich nicht fundiert.
nur soviel: wenn ich den verdacht hätte, dass hirse ein trigger sein könnte, und auszuschließen ist es nicht, auch wenn es sich um atypisches getreide handelt, dann würde ich hirse meiden. es könnte sich hinter den anfällen eine lebensmittelunverträglichkeit verbergen, auch wenn hirse ja angeblich besser verträglich sein soll. aber ich denke, wenn ein hirn erst mal im krampfbereitschaftsmodus ist, dann ist alles möglich ... ist halt das komplexe an der epi.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von waldkäuzchen Beitrag anzeigenIch hatte Wasco kürzlich an zwei Tagen je eine Hirse-Mahlzeit gemacht, obwohl ich ihn sonst ja getreidefrei ernähre bzw. kohlenhydratarm (Er war aus meiner Sicht etwas dünn, daher dachte ich, ich probier es mal - da ich nicht das Fleisch etc. hochschrauben wollte). Nun, was soll ich sagen, er bekam am 2. Tag danach nach ca. einem 3/4 Jahr wieder einen GM-Anfall - allerdings behaupte ich nicht, dass es zwingend daran liegt - auf alle Fälle sind für mich jegliche Experimente in dieser Hinsicht gestorben.
genau so war es auch bei uns.
Nur kamen bei uns noch Besuche beim TA in Deutschland dazu - und ich sah dort einen Zusammenhang.
Jetzt aber hatte Hanusch so viel Stress: stundenlange Autobahnfahrt und OP, und er bekam keinen Anfall. Er bekam allerdings auch keine Hirse.
Ich suche schon den ganzen Tag im I-net nach Erklärungen, kann aber nichts finden.
Mir geht es jetzt wie Dir, ich habe auch Angst vor Hirse - auch wenn es nur Zufall gewesen sein sollte.
Liebe GrüßeZuletzt geändert von Cicero; 11.06.2010, 16:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte Wasco kürzlich an zwei Tagen je eine Hirse-Mahlzeit gemacht, obwohl ich ihn sonst ja getreidefrei ernähre bzw. kohlenhydratarm (Er war aus meiner Sicht etwas dünn, daher dachte ich, ich probier es mal - da ich nicht das Fleisch etc. hochschrauben wollte). Nun, was soll ich sagen, er bekam am 2. Tag danach nach ca. einem 3/4 Jahr wieder einen GM-Anfall - allerdings behaupte ich nicht, dass es zwingend daran liegt - auf alle Fälle sind für mich jegliche Experimente in dieser Hinsicht gestorben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Julia H.Also meiner bekommt auch Hirse als einziges Getreide und ich habe eher das Gefühl,es tut ihm gut. Ich führe das auf die Mineralien zurück. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, welcher Inhaltsstoff in der Hirse anfallauslösend sein soll/ könnte. Wissen tue ich es aber nicht. Aber sicher Cyrus
Grüße
Julia
danke, Julia
bislang hatte ich auch keine Bedenken und hoffe, dass sich außer Dir auch noch andere melden, die mit Hirse auch keine Probleme haben, dann nämlich ist es wohl eher Zufall und ich könnte es vielleicht wieder wagen.
Hanusch's Magen ist jetzt ziemlich angegriffen. Die Schleimhaut muss wieder aufgebaut werden. Er hat unter den Medis, die er bekommen musste, sehr gelitten. Momentan soll er laut TA nur noch Hill's i/d fressen - Dosenfutter.
Ich weiß nicht, wie lange ich mir das leisten kann. GsD ist es ja nur für einige Wochen. Es ist aber sehr teuer bei einem 30 Kilo Hund. Ich würde ihm gerne etwas Verträgliches untermischen.
Wieso glaubst Du, Cyrus würde wissen, wie es sich mit Hirse und Anfällen verhält?
Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: