Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    ist denn bei euch alles sowiet gut? was macht die anämie?

    LG
    Epi-mäßig ist bei uns alles in Ordnung - keine Spur von einer Aura. Nur die Anämie spielt Kasperle mit mir.

    Wir drücken weiter Daumen und Pfötchen. Hanusch liegt lang gestreckt auf meinem Bett, den Kopf auf den Pfoten, sagt, das müsse so sein, sei für Cyrus, damit nichts passiert.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das ist wirklich Mist!!!
    Es könnte gut sein, dass die Dosis nicht reicht, entweder generell nicht oder wegen einer Darmproblematik. Wie dem auch sei: ich würde ihm jetzt auch 2 x 75 mg geben.
    Das Einstellen ist wirklich nicht einfach. Ich hatte damals so großes Glück im Unglück. Hanusch wurde auf 2 x 50 mg eingestellt und war damit fast zwei Jahre anfallsfrei. Ich muss aber dazu sagen, er war damals stationär und hätte es fast nicht geschafft, stand lange vor der Regenbogenbrücke und wollte dort nicht weg. Wahrscheinlich war er von daher schon sehr mit Pheno vollgepumpt, dass er einen hohen Anfangsspiegel hatte. Ich weiß es nicht.

    Ach, nein, das wird doch wieder mit Cyrus - wenn jetzt nur kein Anfall kommt.
    Eine ganz blöde Frage: bekam er auch schon einmal Anfälle, ohne dass jemand dabei war? Es gibt auch so etwas wie eine hysterische Epi - ich werde immer ausgelacht, wenn ich sage, das könnte es beim Tier auch geben.
    Das lässt sich homöopathisch oft gut behandeln. Ich erwähne es nur am Rande, für den Hinterkopf, jetzt würde ich auch erst mal so weiter machen, wie Du es begonnen hast.
    Das Bäuchlein ist leider bei ihm so ein Zeichen - bei Hanusch ja auch. Bei Cyrus kommt jetzt dieses Schaukeln im Spiegel dazu. Wahrscheinlich ist das ursächlich mit verantwortlich.
    Ich war schon so froh, dass der Kot wieder in Ordnung war. Wir drücken hier die Daumen - und Hanusch die Pfötchen - knuddel den Kleinen mal von uns.

    Sag mal: wirke ich schulmeisterlich? Ist wirklich nicht so gemeint, wenn so ist.

    LG
    hallo,
    schulmeisterisch? ... wieso?
    also mir ist das bislang nicht so vorgekommen, man tauscht sich halt aus. aber ich bin eh nicht so empfindlich. Haben wir nicht andere Probleme??!!!!

    ich weiß nicht, ob Cyrus schon mal einen anfall hatte, den wir nicht mitbekommen haben. ich glaube es aber nicht, da wir nie eine pipilache gefunden haben. seit seinem 3. anfall, den wir mitbekommen haben steht er aber unter 24h-aufsicht. wir bekommen alles mit. ich hätte sonst keine ruhige minute mehr.
    "hysterisch"?... ne , das passt bei ihm nicht. er ist auch nicht stressaffin.
    ich werde wahrscheinlich niemals dahinter kommen, was der grund ist.

    danke fürs daumen und pfötchen drücken, ich hoffe auch sehr, dass er keinenanfall bekommt. dieses blöde gezucke!!

    ist denn bei euch alles sowiet gut? was macht die anämie?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallo,
    irgendwie läuft es bei uns nicht rund.

    Gestern Abend hatte mein Dicker wieder solche sehr auffälligen und extremen Gesichtsmuskelfascikulationen im Schlaf, das ist mir vor dem letzten Krampf in der Nacht schon komisch vorgekommen. Heute Morgen dann die bekannte Überlkeit mit stark aufgeblähten Bauch ... Mist!!!! Zwar hat SAB simplex schnell wieder geholfen, dennoch ... ich bin besorgt.
    Ich habe ihm heute morgen dann statt 62,5 mg pro Einnahme 75 mg gegeben. Wir haben ja eigentlich gerade erst von 50 mg aus gesteigert nach dem letzten Krampf. Evtl. braucht er nun nach Anpassung an die Droge aber nun doch eine generell höhere Dosis. Die letzten Tage hatte ich ihm weiter insg. 125 mg /d gegeben.

    Ist klar, ist ja wieder kurz vor Feiertag, kommt man denn nie zur Ruhe?

    LG
    Hallo,

    das ist wirklich Mist!!!
    Es könnte gut sein, dass die Dosis nicht reicht, entweder generell nicht oder wegen einer Darmproblematik. Wie dem auch sei: ich würde ihm jetzt auch 2 x 75 mg geben.
    Das Einstellen ist wirklich nicht einfach. Ich hatte damals so großes Glück im Unglück. Hanusch wurde auf 2 x 50 mg eingestellt und war damit fast zwei Jahre anfallsfrei. Ich muss aber dazu sagen, er war damals stationär und hätte es fast nicht geschafft, stand lange vor der Regenbogenbrücke und wollte dort nicht weg. Wahrscheinlich war er von daher schon sehr mit Pheno vollgepumpt, dass er einen hohen Anfangsspiegel hatte. Ich weiß es nicht.

    Ach, nein, das wird doch wieder mit Cyrus - wenn jetzt nur kein Anfall kommt.
    Eine ganz blöde Frage: bekam er auch schon einmal Anfälle, ohne dass jemand dabei war? Es gibt auch so etwas wie eine hysterische Epi - ich werde immer ausgelacht, wenn ich sage, das könnte es beim Tier auch geben.
    Das lässt sich homöopathisch oft gut behandeln. Ich erwähne es nur am Rande, für den Hinterkopf, jetzt würde ich auch erst mal so weiter machen, wie Du es begonnen hast.
    Das Bäuchlein ist leider bei ihm so ein Zeichen - bei Hanusch ja auch. Bei Cyrus kommt jetzt dieses Schaukeln im Spiegel dazu. Wahrscheinlich ist das ursächlich mit verantwortlich.
    Ich war schon so froh, dass der Kot wieder in Ordnung war. Wir drücken hier die Daumen - und Hanusch die Pfötchen - knuddel den Kleinen mal von uns.

    Sag mal: wirke ich schulmeisterlich? Ist wirklich nicht so gemeint, wenn so ist.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,
    irgendwie läuft es bei uns nicht rund.

    Gestern Abend hatte mein Dicker wieder solche sehr auffälligen und extremen Gesichtsmuskelfascikulationen im Schlaf, das ist mir vor dem letzten Krampf in der Nacht schon komisch vorgekommen. Heute Morgen dann die bekannte Überlkeit mit stark aufgeblähten Bauch ... Mist!!!! Zwar hat SAB simplex schnell wieder geholfen, dennoch ... ich bin besorgt.
    Ich habe ihm heute morgen dann statt 62,5 mg pro Einnahme 75 mg gegeben. Wir haben ja eigentlich gerade erst von 50 mg aus gesteigert nach dem letzten Krampf. Evtl. braucht er nun nach Anpassung an die Droge aber nun doch eine generell höhere Dosis. Die letzten Tage hatte ich ihm weiter insg. 125 mg /d gegeben.

    Ist klar, ist ja wieder kurz vor Feiertag, kommt man denn nie zur Ruhe?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schokonäschen
    antwortet
    Okay, da ich beruflich auch damit zu tun habe (wohl mit Menschen) kann ich mir da schon ein Bild machen , was es heisst Tabl. auszuschleichen udn neue zu etablieren. Beim Hund stelle ich mir das ganze nur noch schlimmer vor...der Mensch ist ja nun doch wenigstens noch dazu in der Lage , zumindest meistens, etwas zu seinem Befinden zu äußern.

    Dann viel Erfolg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Schokonäschen,

    Du hast ja wirklich einen ganz originellen Benutzernamen - schön!

    Mein Hanusch hat leider erbliche Epilepsie. Die ersten Anfälle kamen im Alter von vier Jahren und wurden bis zu seinem 8. Lebensjahr rein homöopathisch behandelt - erfolgreich. Dann schlugen die Anfälle durch, Hanusch musste nach einem Status Luminal bekommen - fünf Jahre lang. Jetzt verträgt er es leider nicht mehr. Es wird gerade ausgeschlichen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallo,
    es hat sich hoffentlich wieder alles hier eingependelt. es blieb bei dem einen anfall, es geht ihm wie immer ... er ist soooo süß!!!!!!
    er hat am Sonntag nochmal 125 mg insg. bekommen. ich schleiche das jetzt langsam versuchsweise wieder runter. mal sehen ... falls es doch am darm lag .. der kot war gestern noch ziemlich fest, aber der geruch war nicht mehr so übel. es war vielleicht wirklich der knochen .. ??

    ich muss jetzt weiter ...

    LG
    Das ist eine sehr schöne Nachricht. Ich freu mich mit Euch.
    Es war bestimmt der Knochen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Hallo Cyrus,

    ist alles in Ordnung bei Euch? Ich hoffe es doch sehr - vor allem dass der Kot wieder normal ist und dass es keine Serie wurde?
    Wie geht es ihm denn nach dem Anfall?

    Ich drücke Euch die Daumen

    LG
    Hallo,
    es hat sich hoffentlich wieder alles hier eingependelt. es blieb bei dem einen anfall, es geht ihm wie immer ... er ist soooo süß!!!!!!
    er hat am Sonntag nochmal 125 mg insg. bekommen. ich schleiche das jetzt langsam versuchsweise wieder runter. mal sehen ... falls es doch am darm lag .. der kot war gestern noch ziemlich fest, aber der geruch war nicht mehr so übel. es war vielleicht wirklich der knochen .. ??

    ich muss jetzt weiter ...

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schokonäschen
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Liebe Isabell,



    Wie ich es verstanden hatte, bekam er erstmals im Alter von 1 bis 2 Jahren Anfälle, wohl zu der Zeit, als auf den Feldern gespritzt wurde. Danach wurde er von einer THP behandelt und entgiftet und die Anfälle blieben aus.

    Vielleicht sitze ich wieder irgendwie auf irgendeiner Leitung????
    Du sitzt auf keiner Leitung...so war es...er bekam nur das eine Frühjahr Anfälle , Grand Mal Anfälle, wurde daraufhin medikamentös eingestellt und meine Freundin konnte sich aber nicht ohne diesen Versuch mit der THP zu machen, mit der lebenslangen Gabe von Antiepileptika anfreunden, wie es einigen von euch auch schwer fällt...wobei ich da auch auf dem Standpunkt stehe, lieber anfallsfrei(er) mit Medis als letztlich schlechter dran ohne.... bei ihrem RR hat dieser Akutcheck, der eine Bioresonanz beinhaltete, aber auch einige andere Sachen, deutlich gezeigt, dass die Umweltgifte Auslöser waren.
    Er hat bis heute nichts mehr...und bekommt auch seit damals keine Pillen...eine erworbene Epilepsie ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schokonäschen
    antwortet
    Achso...es kam bei ihm wohl in der ersten Jahreshälfte vor und mit den Medikamenten war er dann auch anfallsfrei....
    Von daher war es schon saisonbedingt und sicherlich nicht so wie bei euren, dachte nur es könnte von Interesse sein....aber wie du schon schreibst...vermutlich ist der Fall des RR anders gelagert.

    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Liebe Isabell,

    Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
    Wieso? Wenn die Gifte im Körper sind durch die Umwelteinflüsse dann werden sie ja nicht ohne weiteres wieder ausgeleitet sondern nur mit einer Therapie wie eben die Ausleitung über Homöopathiker.

    .
    Wie ich es verstanden hatte, bekam er erstmals im Alter von 1 bis 2 Jahren Anfälle, wohl zu der Zeit, als auf den Feldern gespritzt wurde. Danach wurde er von einer THP behandelt und entgiftet und die Anfälle blieben aus.

    Vielleicht sitze ich wieder irgendwie auf irgendeiner Leitung????

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Roxy*
    antwortet
    Wieso? Wenn die Gifte im Körper sind durch die Umwelteinflüsse dann werden sie ja nicht ohne weiteres wieder ausgeleitet sondern nur mit einer Therapie wie eben die Ausleitung über Homöopathiker.

    Weist du denn wieviele Jahre er krampfte und wie lange er bisher ohne Anfälle ist? Das was du meinst mit den Haaren ist wohl eine Bioresonanzanalyse gewesen, haben wir auch gemacht wo raus kam das mit ihrer Schilddrüse nicht stimmt, alles andere währe wohl in Ordnung. Aber SD Medis bekommt sie, dennoch sind die Anfälle da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Schokonäschen Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich weiß zwar nicht, ob es für euch von Interesse ist, aber ich schreibe es mal auf:

    Der Rhodesian Ridgeback meiner Freundin bekam im Alter von ca. 1-2Jahren auch epileptische Anfälle, er wurde dann auch medikamentös eingestellt mit Antiepileptika. Meine freundin konnte sich damit nicht abfinden und telefonierte länger mit einer Tierheilpraktikerin in Bayern. Dorthin schickte sie die Haare ihres Hundes, die die Dame dann analysierte. Sie kann damit auch Erberkrankungen feststellen. Auf jedenfall stellte Frau Stein anhand ihrer Analyse fest, dass der Rüde meiner Freundin keine Epilepsie hat, sondern die Anfälle durch Umweltgifte (Gras vom gespritzten Ackerland) hervorgerufen wurden. Die Medikamente wurden alle sofort abgesetzt und der Rüde entgiftet, sowie mit einem Therapieplan mit homöopathischen Mitteln eine Zeit lang weiter therapiert. Der Rüde ist dieses Jahr 12 Jahre alt geworden und es geht ihm gut und er hat nie wieder Anfälle bekommen.
    Ob solch ein Akutcheck beim THP für euch in Frage kommt oder ihr es schon gemacht habt...ich dachte nur, es könnte auch eine Möglichkeit sein. Oder eine Strohhalm...dennoch vielleicht einen Versuch wert.

    Alles Gute für eure Hundis und euch...

    Die epileptiformen Anfälle dürften dann aber auch nur saisonbedingt aufgetreten sein?
    Unsere Hunde krampfen das ganze Jahr.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schokonäschen
    antwortet
    Hallo,

    ich weiß zwar nicht, ob es für euch von Interesse ist, aber ich schreibe es mal auf:

    Der Rhodesian Ridgeback meiner Freundin bekam im Alter von ca. 1-2Jahren auch epileptische Anfälle, er wurde dann auch medikamentös eingestellt mit Antiepileptika. Meine freundin konnte sich damit nicht abfinden und telefonierte länger mit einer Tierheilpraktikerin in Bayern. Dorthin schickte sie die Haare ihres Hundes, die die Dame dann analysierte. Sie kann damit auch Erberkrankungen feststellen. Auf jedenfall stellte Frau Stein anhand ihrer Analyse fest, dass der Rüde meiner Freundin keine Epilepsie hat, sondern die Anfälle durch Umweltgifte (Gras vom gespritzten Ackerland) hervorgerufen wurden. Die Medikamente wurden alle sofort abgesetzt und der Rüde entgiftet, sowie mit einem Therapieplan mit homöopathischen Mitteln eine Zeit lang weiter therapiert. Der Rüde ist dieses Jahr 12 Jahre alt geworden und es geht ihm gut und er hat nie wieder Anfälle bekommen.
    Ob solch ein Akutcheck beim THP für euch in Frage kommt oder ihr es schon gemacht habt...ich dachte nur, es könnte auch eine Möglichkeit sein. Oder eine Strohhalm...dennoch vielleicht einen Versuch wert.

    Alles Gute für eure Hundis und euch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Cyrus,

    ist alles in Ordnung bei Euch? Ich hoffe es doch sehr - vor allem dass der Kot wieder normal ist und dass es keine Serie wurde?
    Wie geht es ihm denn nach dem Anfall?

    Ich drücke Euch die Daumen

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X